Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Der neue 5er ist natürlich viel zu schwer geworden, aber das war ja zu erwarten, nachdem man aus Kostengründen den Aluminiumvorderbau weggespart hat.Gibt es eigentlich schon echte Testberichte zum neuen A8? Wenn Audis proklamierte Sparsamkeit der neuen Motoren auch in der Realität bestand hat würde mich das sehr beeindrucken.
Äußerlich optisch ansprechend finde ich ihn nach wie vor nicht so richtig, der Vorgänger war dagegen eine echte Grazie. Auch das zweifelhafte Größenwachstum (u.a 8cm breiter als eine S-Klasse!) wirkt etwas daneben.Ganz interessant: Das Touchpad wurde in erster Linie für den Zukunftsabsatzmarkt China entwickelt, damit die ihre Schriftzeichen draufkritzeln können, alle anderen werden wohl mit der herkömmlichen Methode schneller sein.
mfg
Wenn man auf ein Sparsames Auto wartet wird es wohl der neue 520 D sein.😉
Die Werksangaben ´von Audi kann man einfach vergessen.
Wenn ich bei Audi nachschaue und für meine A8W12 einen Durchschnittswert vn 14,5 Liter sehe kann ich nur lachen.
Selbst in Österreich mit Autobahn mit nicht mehr als 160 sowie Landstrasse und nur 15% Stadtanteil schafft man es in der Realität nicht unter 18 Liter.😉
Ich find den neuen 5er genial und ein paar A8 Fahrer sind auch schon abgewandert.
Klar, von der E60, 5er Richtung ausgesehen, wieder größer, schwerer, 8% teurer......
ABER !!!
Seht es mal von der anderen Seite, von der 7er (und Konsorten) Seite:
Wir haben hier ein Auto für den Preis der Oberklasse, oder 30-40% günstiger als ein 7er (ich hab nicht genau nachgesehen) mit dem 7er Cockpit und Innenraum mit allen im 7er erhältlichen Spielerein. Mit knapp unter 5 Meter ne gute Größe, Radstand (glaub ich) größer als beim D3 und nur 2cm wenige als beim D4 + nahezu dem Gewicht eines D3/D4s, dürfte der Komfort kaum merkbar hinterherhinken.
Somit, wer keine 2Meter oder größer ist oder mit Chauffeur unterwegs ist und deshalb nurmehr hinten sitzt, bekommt mit dem F10 um 30-40% unter dem 7ers fast ein gleichwertiges Auto.
Den 7er wirds aber original auch mit nicht sehr viel weniger als 30-40 % unter Listenpreis geben 🙂
Nicht jetzt (er ist ja noch neu), aber bald.
Die Werksangaben von BMW bekleckern sich da zudem noch weniger mit Ruhm. Aber nein, es handelt sich lediglich um "Optimierungen"!
Dennoch muss ich zustimmen, die Angabe für den neuen 4.2 FSI (9.4 oder 9.5 waren es) KANN nicht funktionieren.
-----
Die Breite des D4 beeindruckt mich persönlich nicht. Ob der D4 gegenüber dem D3 um ein paar Zentimeter breiter wird, macht bei einem Ausgangswert von 2.06 Metern das berühmte Kraut auch nicht mehr fett. Außerdem muss das Auto nun mal groß sein.
Da sehe ich die 2.02 Meter Breite des A5 schon eher als "zu breit" an; klar, man hat schon Platz (also vorne), aber das Auto ist immer noch "nur" ein Coupé und kein Stadion 😁
Die Breite des D4 beeindruckt mich persönlich nicht. Ob der D4 gegenüber dem D3 um ein paar Zentimeter breiter wird, macht bei einem Ausgangswert von 2.06 Metern das berühmte Kraut auch nicht mehr fett. Außerdem muss das Auto nun mal groß sein.
Da sehe ich die 2.02 Meter Breite des A5 schon eher als "zu breit" an; klar, man hat schon Platz (also vorne), aber das Auto ist immer noch "nur" ein Coupé und kein Stadion 😁Na, ja in diversen Parkgaragen in Wien sind ein paar Zentimeter entscheident ob nicht die eine oder andere Schramme auf die schönen 20er Felgen kommen.😉
Denk nur wenn ich ein paar mal im Monat ins größte Krankenhaus Wiens fahre, da ist mit meine jetzigen A8 schon gewisse Konzentration notwendig um nicht irgendwo anzuecken.
Und da gibt es ein paar speziall Fälle in Wien wo es jetzt schon sehr eng wird und jeder Zentimeter mehr breite den Adrealin Spiegeln steigert.😉
Aber selber schuld ein A8 gehört auch nicht in die Stadt.😉
Ähnliche Themen
Hat jemand neue Impressionen vom A8?
3 Stück habe ich bereits in freier Wildbahn gesehen, allerdings nur für Sekunden.
^mich würde ja mal einer in schwarz interessieren.
weiss kennt man ja schon.und dieses hässliche silber ja auch.
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
^mich würde ja mal einer in schwarz interessieren.
weiss kennt man ja schon.und dieses hässliche silber ja auch.
Auf diesem Video von User Positronium ist ab ca. Minute 4 ganz kurz ein schwarzer A8 4,2 TDI zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Zaltin
Auf diesem Video von User Positronium ist ab ca. Minute 4 ganz kurz ein schwarzer A8 4,2 TDI zu sehen.Zitat:
Original geschrieben von Autonia
^mich würde ja mal einer in schwarz interessieren.
weiss kennt man ja schon.und dieses hässliche silber ja auch.
Sieht auf den ersten Blick wirklich gut aus, die Scheinwerfer wirken etwas kleiner somit auch schöner.😁
Hallo, ich bin es mal wieder. Habe lange nix mehr von mir hören lassen. Bin gespannt endlich mal einen live zu sehen. Auf den Bildern finde ich ihn leider sehr hässlich, unheimlich plump.
Wenn man die Bilder auf Autobild.de betrachtet neben der S-Klasse sieht diese aus wie aus italienischer Feder entsprungen. Der A8 sieht da nur aus wie eine breiter, dicker, flacher Klotz.
Lieber Mankra, wir haben uns ja in der Vergangenheit oft ein wenig gefetzt. Als ich damals sagte, ich hätte gern ein etwas extrovertierteres Design, konnte ich mir oft anhören lassen "das wollen die typischen A8 Fahrer so", pures Understatement. Also wenn diese Ausgeburt an purer plumper Größe Understatment darstellen soll, dann glaube ich habt ihr da drüben hinter den Alpen ein anderes Verständnis davon.
Mir kommt es so vor als ob man bei Audi schon zum Ende der Entwicklungsphase hin festgestellt hat, man wird der deutschen Konkurrenz nicht mithalten können, also machen wir ihn groß und massiv, damit man wenigstens im chinesischen Markt punkten kann.
Bin gespannt wann es endlich mal neue Motoren gibt. Dieses ewigen updaten uralter MOtoren ist doch sowieso die große Verarsche.
Jedoch wie sagt man so schön, abgerechnet wird am Notenbrett. Die Verkaufszahlen werden uns Aufschluss geben. Einen Tip werde ich nicht abgeben. Die Audiseele wurde hier schon genug geschunden, man ist ja kleinlauter in diesem Forum geworden.
Ich hoffe jedoch auf eine baldige Testfahrt, um mir ein eigenes Bild machen zu können.
Ich denke nicht, dass jemals (auch intern in Ingolstadt) die Auffassung bestanden hat, dass der neue A8 nicht für den chinesischen Markt entwickelt wurde. Ich sehe es so, dass der Wagen dann gegen Ende der Entwicklungszeit mit kleineren Retuschen hier und da "westtauglich" gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von brotaffe
Lieber Mankra, wir haben uns ja in der Vergangenheit oft ein wenig gefetzt. Als ich damals sagte, ich hätte gern ein etwas extrovertierteres Design, konnte ich mir oft anhören lassen "das wollen die typischen A8 Fahrer so", pures Understatement.
Fetzen.....so schlimm wars net.
Wenn ich mich zurückerinnere, wo Du gerne das agressive Design aus den AutoZeitung-Bildern hättest, bin ich noch immer der Meinung, für diese Klasse deutlich zu aggressiv. Sogar beim E60, 5er BMW liest man nun wieder überall, daß dieser zu aggressiv gestylt war. Eine Klasse tiefer und ein BMW.
Das konservative Design find ich OK, bis auf die Lichter vorne. Statt die LEDs einer Kontur folgen zu lassen (am Besten beim A5 gelöst), schauts aus, als seihen die Scheinwerfer durchgestrichen.
Und innen wäre ein fixer Monitor feiner.
Der Hauptgrund, warum der D4 derzeit aus meinem Focus rückt, ist die reine Größe.
Also schauen wir, wie der F10 nach der ersten Euphorie in der Praxis bewährt, vielleicht bringt Audi beim A7, was und beim A8 fehlt (mir ne praxistaugliche Größe, Dir mehr Extravaganz).
Der A8 spielt in China bei weitem nicht die gleiche Rolle wie hier in Europa, es ist mehr die Marke Audi an sich und die wird hauptsächlich vom Audi A6 (in der Langversion!) repräsentiert. Konnte mich oft und lang genug selbst vor Ort davon überzeugen. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das Design des A8 für den chinesischen Markt konzipiert wurde. Irgendwie machen die drei deutschen Hersteller abwechselnd immer wieder die selben Wandlungen durch...von schlank und filigran zu stattlich und schwer und wieder zurück...
Mercedes vom Dickschiff W140 zum schlanken W220 und wieder zurück zum Dickschiff W221...BMW vom extrem schlanken und zeitlosen E38 zum extrem plumpen E65 und nun wieder zum filigranen F01...und nun fängt Audi an mit den Übergrößen!
Die sprechen sich bestimmt ab wer als nächstes der "Größte" sein darf 😉
@ Mo 75... dieses Dickschiff W221 sieht im Vergleich zum D4 aus wie eine Abramowitsch Hochseejacht.
Der Neue ist m. E. viel zu breit geworden, über die Länge möchte ich nix sagen, sicherlich auch ein Tribut an den neuen Fussgängerschutz und die techn. Unzulänglichkeiten hinsichtlich des Motoreinbaus (was ich schade finde, dass man dazu bisher nicht mal eine Stellungsnahme von Audi lesen konnte). Was mir fehlt ist nicht das aggressive Design der Autozeitung.de, sondern ein paar mehr Sicken, Fugen oder Kanten, die diesen extrem massigen Klops etwas mehr Ästhetik verleihen.
Hier ist m. E. ein kompletter Designunfall vollzogen worden, von dem Vorgängermodell, das ohne Frage eines der elegantesten, zeitlosesten Designs im Automobilbau der letzten 20 Jahre darstellt, hin zu dem aktuellen Modell, welches rein äußerlich an Oberklassemodelle der 90er erinnert, z.B. den W140. Scheinbar will Audi damit seinen Führungsanspruch zementieren, obwohl das m. E. vollkommen in die Hose gegangen ist.
Die S-Klasse war schon seit Anbeginn der Zeit mit einem Image ausgestattet, welches Audi nie erreichen wird. Nicht umsonst spricht man vom besten Auto der Welt. Mercedes konnte sich dieses Design leisten. Die A8 Fahrer, die ich kenne, fuhren den A8 fürs Understatement und für das zeitlose Design, nicht um damit zu prahlen, ich habe den Längsten und Dicksten. Selbst diese Gruppe hat Audi nun abgeschreckt. Markenwechsel in diesem Segment sehe ich nicht allzuviele. Dazu ist der 7er zu gut geworden und auch vom Design her ausgewogen und die S-Klasse gibt es bald auch wieder neu.
Mag sein, dass man in Osteuropa und vielleicht China damit noch ein paar Marktanteile gewinnen kann, aber im europäischen Vergleich sehe ich den Neuen auch wieder nur auf einem abgeschlagenen Dritten Rang (mag sein das zum Sommer oder wann immer er dann auf der Straße steht kurzfristig ein paar mehr Zulassungen rausspringen, aber auf lange Sicht gesehen sicher nur Rang 3). Schade, hätte ein großer Wurf werden können.
Fraglich ist generell, ob Audi den eingeschlagenen Kurs so weiter fahren kann, wo BMW jetzt wieder ansehnliche Autos baut. Ich denke schon der nächste A6 wird es sehr schwer haben. Das Bangle Design hat den Audianern in den letzten Jahr ziemlich viel Rückenwind gegeben. Ich bin gespannt zu sehen, wie man mit BMW mithält, jetzt wo die wieder auf der Strecke sind.
Also ganz so düster wie du es siehst, sehe ich es nicht und ich muss das Auto auch ganz sicher mal live sehen um für mich endgültig zu urteilen!
Aber es ist schon richtig, der bisherige A8 Fahrer schätzte an seinem Auto das filigrane, leichte, sportliche, dass das Auto ausgestrahlt hat...dass kann jetzt auf der Strecke geblieben sein! Es wird somit bei den Kunden 100% Abgänge geben ABER auch Zugänge. Ob es für Audi letztlich so richtig war wird man sehen wenn die Verkaufszahlen da sind.
Wenn ich selbst vor der NEUwahl stehen würde (und das ist schon mein dritter A8) dann würde ich wahrscheinlich auch nicht mehr den A8 nehmen, er wäre mir bei meinem aktuellen Eindruck wirklich zu stattlich geworden...mehr Richtung Phaeton-Fahrer, ich denke der F01 waere meine erste Wahl (und die hatte ich seit E32/38 komplett abgeschrieben!) denn das, was der E65 komplett anders gemacht hat, macht der F01 wieder richtig gut 😉
Aber siehe mein Vorposting, Audi wird nach dem D4 wahrscheinlich wieder zur alten Tugend zurück kommen 😉
...und man muss sicher auch das Erscheinungsbild auf der Strasse abwarten, das kann noch alles ändern! Und vergiss bitte auch den Innenraum nicht, der spielt sicher eine große Rolle und da ist der A8 mal wieder ganz vorne!
Sind wir doch mal ehrlich. Ich wollte eigentlich auf den neuen A6/A7 warten, werde mir aber in den nächsten 1 - 2 Monaten den neuen 5er bestellen. So die Frage nach dem Warum?: Audi hat meiner Meinung nach die letzten par Jahre in der Entwicklung einiges verpennt, weil sie zu sehr vom Erfolg verwöhnt waren, das wird sich jetzt rächen !!! Der neue A8, was Audi als sein Flaggschiff bezeichnet ist für mich schon ein Witz weil er nix besser kann wie ein 5er von BMW ( ausser presense )
Audi macht ein riesen Tamtam um die 8-Gang Automatik im A8 welche auch im 5er und schon länger im Lexus zu haben ist. Dann fehlen dem A8 die aktive Motorhaube was sich bei einem Unfall mit einem Fußgänger anhebt, der Verkehrszeichenassistent der die Schilder liest, die aktive Hinterachse welche mitlenkt und ein automatischer Notrufassistent.
Der 7er hat das logischerweise schon alles ( ausser die anhebende Motorhaube ), klar wenn es der neue 5er auch schon bekommt. Auch das von Audi sogenannte Drive Select gibt es im 7er und 5er. ( Wusste ich auch erst nicht, hab ich zufällig gelesen nur hat BMW es anscheinend nicht nötig so ein Zirkus an Werbung wie Audi zu veranstalten )
So, wenn ich mir also den A8 betrachte kann ich mir gut vorstellen das A7 und A6 nicht viel besser werden da denen anscheinend nix mehr einfällt in Ingolstadt / Neckarsulm.
Irgendwie habe ich das Gefühl das ich nicht der einzige bin und BMW in den nächsten 1 - 2 jahren einen schönen Zuwachs an Kunden bekommt, spätestens wenn A6 und A7 auf dem Markt sind und nicht mehr zu bieten haben. Dann kann Audi von mir aus andere für dumm verkaufen........... Nur zur Info, bin mit meinem jetzigen sehr zufrieden, damals war das Fahrzeug auch auf Augenhöhe mit BMW / MB, was man momentan leider nicht mehr behaupten kann wenn man den A8 sieht !
Irgendwie stehe ich mit der Meinung nicht alleine da: