Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
Die Zeitungsredaktionen brauchen etwas zu schreiben und am Besten in jeder Ausgabe für jede Fahrzeugklasse etwas.
Und so habens jetzt mal die beiden Fahrzeuge nebeneinander fotografiert und Ausstattungen verglichen, in ein paar Wochen kommt der 1. Fahrbericht, dann eventuell noch ein 2., irgendwann ein kleiner 2er Vergleichstest, dann ein weiterer, bis ein größerer KlassenTest gedruckt wird.
Das gleiche Spiel wie immer.
Zitat:
Original geschrieben von finetouch
Leider nähert sich der A8 auch immer mehr der S-Klasse im Innenraumambiente an. Diese typische Mercedes-Analoguhr ist nach meinem Geschmack ein Stilbruch und schon fast ein no go!
Sehe ich nicht so. Eine vernünftige Analoguhr gehört einfach in ein Auto was den Anspruch erhebt Luxusklaase zu sein.
Weil eine Funkuhr schaft die gehobene Mittelklasse auch schon.
Wundert mich eh das hier Audi wieder eine Analog Uhr einsetzt. Weil die kann sie ja nicht billig von A3 oder A4 verwenden so wie vieles andere.😁
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
der Innenraum ist ja wirklich der Oberhammer vom A8.
Da kann die S-Klasse nur wirklich nicht mithalten.Das ist ja Luxus Pur beim A8.
Das haben die Designer echt super hinbekommen.
Ja... in manchen Modelle völlig daneben gegriffener Stilmix aus Holz, Alu, Aluimitat sowie einer Klavierlack-Mittelkonsole; ein Cockpit-Tür-Übergang, der durch Abwesenheit glänz; eine Holzleiste unter der Scheibe, wie es sie früher bei alten Mercedes gab; dazu ein Playstation-Automatik-Wählhebel und überhaupt eine ziemlich unruhige Flächengestaltung im Innenraum... DAS soll der Benchmark-Innenraum sein?
Da wirkt die S-Klasse aber um einiges stilsicherer und der Fahrzeugklasse angemessener!
Gruß, TheStig.
Ähnliche Themen
Die S-Klasse ist sicher nicht der Benchmark, wenn dann der alte 7er von dem die S-Klasse das Innendesigng übernommen hat.
Mal ehrlich noch hässlicher als in der S-Klasse innen gehts ja gar nicht mehr, alleine beim Automatik Hebel wäre ich mit der S-Klasse vorsichtig. Der filigrane Hebel passt ja mal gar nicht.
In alten Amis mag das ja passend sein aber in einer Oberklasse Limo ist es absolut überflüssig
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
Ist diese Analoguhr wenigstens Funk oder RDS gesteuert?
Weder noch. GPS! 😉
@ TheStig:
Ist es dir eigentlich nicht irgendwann selbst zu blöd, ständig (auch noch auf niedrigstem Niveau) nur rumzutrollen?
Zitat:
Original geschrieben von Ycon1
@ TheStig:
Ist es dir eigentlich nicht irgendwann selbst zu blöd, ständig (auch noch auf niedrigstem Niveau) nur rumzutrollen?
Ich kenne Stigelein schon länger. Eigentlich kann ihm Audi sowieso nichts recht machen.
Einfach Ignorieren oder mal beachten was er alles schreibt und schlecht macht ohne nur einmal in dem Auto gessesen zu sein!
Typisch Audi-Fans.... leider.... Ich gehöre zwar zu den wenigen, die ihre Aussagen wenigstens mit ernsthaften Argumenten vertreten, soll aber nun ein Troll sein? So macht das Forum hier keinen Spaß!
(Übrigens habe ich nicht behauptet, die S-Klasse sei der Innenraum-Benchmark, sondern nur in Frage gestellt, warum es der A8 sein soll...)
Aber diese Logik "Mir gefällt deine Meinung nicht, darum bist du jetzt ein Troll!" erinnert mich leider an den Kindergarten. Vllt. sollte ich mich aus dem Audi-Forum zurück ziehen, anderswo weiß man wenigstens, wie eine Diskussion funktioniert.
Gruß, TheStig.
Hallo,
auch ganz interesant der neue 5er wiegt 100Kg mehr als sein Vorgänger! Was haben jetzt die BMW-Fans wieder über das Gewicht des A8 geschrieben? Kann das mal jemand wiederholen?
Gruß
Wusler
du Die BMW Fans sind dch schon genaus frustriert wie Herr Reithofer
Der hat neulich in nem Interview gesagt Audi müsse weg. Da weis man doch wie es um BMW steht.
Nachzulesen übrigens im Manager Magazin weil ja bestimmt gleich die Frage nach einer Quelle kommt.
Der neue 5er ist natürlich viel zu schwer geworden, aber das war ja zu erwarten, nachdem man aus Kostengründen den Aluminiumvorderbau weggespart hat.
Gibt es eigentlich schon echte Testberichte zum neuen A8? Wenn Audis proklamierte Sparsamkeit der neuen Motoren auch in der Realität bestand hat würde mich das sehr beeindrucken.
Äußerlich optisch ansprechend finde ich ihn nach wie vor nicht so richtig, der Vorgänger war dagegen eine echte Grazie. Auch das zweifelhafte Größenwachstum (u.a 8cm breiter als eine S-Klasse!) wirkt etwas daneben.
Ganz interessant: Das Touchpad wurde in erster Linie für den Zukunftsabsatzmarkt China entwickelt, damit die ihre Schriftzeichen draufkritzeln können, alle anderen werden wohl mit der herkömmlichen Methode schneller sein.
mfg