Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
Tatsache, nicht besonders schön dieses Ding.
Ansonsten das schönste Cockpit im Vergleich zu 7er & S-Klasse! Lediglich das des Panamera finde ich ähnlich ansprechend.
Zitat:
Original geschrieben von AMG83
die uhr unterm display.was ist den das? die sieht ja mehr als billig aus.
wie in einem Skoda die uhr. die uhr selbst ist aus plasik.
ojefalls audi da mercedes nachmachen wollte hat das net ganz geklappt, zeig euch mal ne designeruhr unterm display von mercedes s-klasse
Na ja, die in der S-Klasse ist auch nichts anderes. Ist halt eckig und hat ein weißes Ziffernblatt. Sonst ist die genauso billig.
Von welchem "Designer" ist die doch gleich? 😁
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,hab die zeitung nicht gekauft aber der ging ungefähr so. Der audi stellt ein starkes Angebot dar das zur zeit führend ist.
Wie gesagt mal selber kurz reinschauen. Online hab ich nichts gefunden
Gruß
Wusler
Hallo,
egal wie lange ich mich nun mit dem A8 beschäftige, ich finde keinen Bereich und keine Innovation, wo der A8 wirklich führend sein soll (abgesehen von der Navi-Schnittstelle, die aber sowieso bald Standard bei allen wird...). Bei den allermeisten Sachen wurde höchstens Gleichstand erreicht oder näher aufgeschlossen. Viele weitere Sachen müssen aber auch erst in (persönlichen) Tests verglichen werden, z.B. die Sitze, wo der alte A8 z.B. sehr weit weg von einer S-Klasse war...
Aber dass er laut AudiBILD das führende Auto sein soll, ist ja nicht wirklich verwunderlich...
Gruß, TheStig.
PS: Die Uhr gibt es übrigens wegen dem chinesischen Markt, die eine Analoguhr noch schätzen. Nur verwunderlich, dass Mercedes auch hier eher reagiert hat, obwohl Audi schon lange die meisten deutschen Autos im Hochpreissegment in China verkauft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
* Einschalten des normalen FIS auch bei Navibetrieb
Den Wunsch kann dir dein Auto schon jetzt erfüllen...drück mal während des Navibetriebs kurz die Resettaste am Wischerhebel...im FIS erscheint die "normale" Anzeige während das Navi im Hintergrund weiterläuft, nochmal Drücken bewirkt die Rückkehr zum Navi.
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
Danke, wurde mir weiter oben schon erklärt.
Hab ich wohl in der Betriebsanleitung überlesen.
Keine Sorge, ich hab auch ziemlich lange gebraucht, bis ich es gefunden habe. Ist irgendwie auch nicht sehr intuitiv gelöst, das FIS schaltet sich zunächst automatisch auf NAVI um und kann kann mit RESET wieder auf Bordcomputer umgestellt werden? Da hätte mann fast auch den linken, hinteren Fensterheberschalter mit der Funktion belegen können.
Gruß Klaus
Das ist eigentlich in jedem Audi seit 2000 so.
Da gibts andere Sachen die weitaus umständlicher gelöst sind wie z.B. die Fernentriegelung der Tankklappe die m.E. nach völlig überflüssig ist.
Zitat:
Original geschrieben von klauscgn
Da hätte mann fast auch den linken, hinteren Fensterheberschalter mit der Funktion belegen können.
*lol* Wie wahr, wie wahr.
Fernentriegelung der Tankklappe haben viele, dies find ich wiederum nicht so schlimm.
In der Bedienung gibts für mich nur 3 nennenswerte Punkte, welche mich wirklich nerven:
* 2x Stoptaste beim Abstellen, 1x tippen sollte reichen.
* Manuelles Zusperren an den Türgriffen. Sollte sich selbst versperren, wenn kein Schlüssel in Reichweite ist.
* Tempomant mit dem Extrahebel. Wenn schon ein MFL in Serie verbaut ist, sollte der Tempomat auch am Lenkrad zu steuern sein.
Für mich, der 4 verschiedene Autos regelmäßig fährt ein Horror, immer wieder Fehlbedienungen des Blinkers oder Lichthupe.
Rest ist halbwegs OK.
Back2Topic: Ein großer Beweggrund zum D3 sind die hohen Armlehnen. PseudoArmlehnen auf einem Mitteltunnelfach bringen niix.
Beim D4 scheint es auch so zu sein, daß nur ein Fachdeckel vorhanden ist, als echte Armlehne wohl kaum zu gebrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
Ein großer Beweggrund zum D3 sind die hohen Armlehnen. PseudoArmlehnen auf einem Mitteltunnelfach bringen niix.
Beim D4 scheint es auch so zu sein, daß nur ein Fachdeckel vorhanden ist, als echte Armlehne wohl kaum zu gebrauchen.
Solange man nicht selbst im Fzg. gesessen hat, lässt sich das schlecht beurteilen. Ferndiagnosen helfen keinem weiter. Außerdem gibt es zusätzlich zur Basis-MAL eine verstellbare Comfort-Armlehne. Die wird sicher auch höheren Ansprüchen an eine Armlehne genügen.
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
Am Wochenende hoffe gibts die Möglichkeit dazu.
hoffentlich darf man sich reinsetzen
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
* 2x Stoptaste beim Abstellen, 1x tippen sollte reichen.
Ich drücke 1 X Stop um den Motor (Zündung) abzustellen, MMI bleibt an. Mach ich die Tür auf geht alles aus! Finde das perfekt denn solange ich im Auto bin, möchte ich das MMI ja auch nutzen (Radio,Telefon, TV etc.). Wenn ich im Auto sitzend alles ausmachen möchte drücke ich halt 2 X Stop aber das ist weit seltener. Ich finde die Lösung mit der Tür optimal.
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
Ich drücke 1 X Stop um den Motor (Zündung) abzustellen, MMI bleibt an. Mach ich die Tür auf geht alles aus! Finde das perfekt denn solange ich im Auto bin, möchte ich das MMI ja auch nutzen (Radio,Telefon, TV etc.). Wenn ich im Auto sitzend alles ausmachen möchte drücke ich halt 2 X Stop aber das ist weit seltener. Ich finde die Lösung mit der Tür optimal.Zitat:
Original geschrieben von Mankra
* 2x Stoptaste beim Abstellen, 1x tippen sollte reichen.
2x Drücken wegen Lenkradschloss, nicht wegen MMI. Darum geht´s. Das könnte man einfacher machen.