Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
Also ich wiederhole mich ja ungern...aber im Flughafen in München und Berlin soll das Auto bereits ausgestellt sein! Hier wird über 100 Seiten diskutiert, aber auf die Gelegenheit wird nicht eingegangen.
in münchen steht/stand er auf jeden fall. allerdings war er in einem extra raum, der nicht öffentlich zugänglich ist/war. evtl. steht er inzwischen auch schon im showroom...
Hallo,
weil gerade der panamera so in den Focus gerückt ist. In der Autozeitung ist ein Vergleichstest drin mit dem 750i x, S500 4 matic und der 4S
Der BMW ist von auf 100 ungefähr so schnell wie der Benz, der Porsche ist hier viel schneller (ob das jemand braucht?). Der BMW hat die schlechtesten Bremsen zum Porsche fehlt hier schon ein großes Stück und der BMW braucht mit großem Abstand am meisten (2Liter zum Porsche, der Benz ist nochmal 0,7Liter besser)
Wird in der Klasse wohl egal sein aber man sieht hier sehr wohl mit den aufgeladenen Motoren muß man sehr wohl schauen wer wieviel braucht und von effizenc dynamic ist hier nichts zu sehen
Gruß
Wusler
Da scheint Porsche aber einen ziemlich guten Motor verbaut zu haben.
Bisher war der 4lV8 Biturbo für mich der beste Motor in der Klasse, zumalen er noch etwas Potential mit einem Chiptuning hat.
Benzinverbrauch ist für mich nicht so wichtig aber trotzdem interessant zu sehen, dass der Porsche sparsam ist.
Für alle, die mehr Interesse an der Technik des neuen MMI haben:
Nvidia Tegra in neuen Audi- und VW-Modellen
Könnte wohl auch bald im neuen Touareg, Phaeton Facelift, Passat etc. zu finden sein...
Ähnliche Themen
Hallo,
so ein Mist schon wieder alles in Englisch😠
Das mit kommt in anderen Modellen auch, dem ist so für den Phaeton ist das schon fix, bei anderen Modellen hab ich es noch nicht gelesen wird aber Sinn machen
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von atomicfan
Da scheint Porsche aber einen ziemlich guten Motor verbaut zu haben.Bisher war der 4lV8 Biturbo für mich der beste Motor in der Klasse, zumalen er noch etwas Potential mit einem Chiptuning hat.
Benzinverbrauch ist für mich nicht so wichtig aber trotzdem interessant zu sehen, dass der Porsche sparsam ist.
Hallo,
ja sicher der Verbrauch spielt in einem 7er oder A8 nicht so die Rolle das ist mir schon klar. Es ging mir nur darum zu zeigen das auch BMW nicht immer den "besten" Motor in jeder Klasse anbietet. Man muß genau prüfen und sehen was das beste ist was ich brauche. Übrigens ist es sehr interesant das der DIN-Verbrauch nur 0,8L auseinanderliegt und im Verkehr dann der Unterschied das 3fache ist!
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von doenermann2k
in münchen steht/stand er auf jeden fall. allerdings war er in einem extra raum, der nicht öffentlich zugänglich ist/war. evtl. steht er inzwischen auch schon im showroom...Zitat:
Original geschrieben von mo_75
Also ich wiederhole mich ja ungern...aber im Flughafen in München und Berlin soll das Auto bereits ausgestellt sein! Hier wird über 100 Seiten diskutiert, aber auf die Gelegenheit wird nicht eingegangen.
Leider nein, ich war gestern Abend dort. Das Audi Forum war schon zu und nichts zu sehen. Vielleicht habe ich die Tage nochmal Zeit und frage nach.
Hier mal etwas zu den LED-Leuchten: http://motorzeitung.de/.../
und hier nochmal der Nvidea Bericht in deutsch: http://www.tomshardware.com/de/...ation-3G-MMI-Nvidia,news-243899.html
Gruß Jan
@Ycon1,
Zitat:
Es ist ja bekannt, dass LEDs einen äußerst geringen Energiebedarf haben und wenig Energieaufnahme bedeutet noch weniger Energieabgabe (Wärme).
Dies ist so nicht ganz richtig. LEDs erzeugen keine Wärme da keine oder nur wenig Infrarotstrahlung abgegeben wird. Die Energieverluste gehen allerdings direkt in die Platine und müßen dort gegebenfalls abgeleitet werden. Besonders bei einzelnen Hochleistungs-LEDs ist der Wirkungsgrad schlecht und die Erwärmung sehr groß, so dass mit Kühlung (Fahrtwind, Kühlrippen) gearbeitet werden muss, da sich sonst die Lebensdauer stark verkürzt und die Helligkeit abnimmt. Auch die Farbtemperatur ist in gewisser Weise abhängig von der Temperatur der LED. Im R8 Voll-Led-Scheinwerfer werden die Leds für Abblendlicht/Fernlicht aktiv mit Kühlkörper und Radiallüfter gekühlt, siehe:
http://www.al-lighting.com/.../AL_LED_R8_Hamm.pdfSparsamer ist der Einsatz von Leds in Abblendlicht/Fernlicht heute noch nicht, im Vergleich zu Xenon. Zwar wird die Effizient von Hochleistungsleds (lm/W) jährlich verbessert, aber momentan liegt der Stand der Technik bei 65lm/W. Xenon liefert ~90lm/W. In Zukunft wird die Ausbeute der Leds aber noch stark ansteigen und Xenon mittelfristig ablösen.
Das Led Licht im R8 war ja nachweißlich schlechter als die Xenon Variante, allerdings ist es auch schon 3Jahre alte.
mfg
die uhr unterm display.
was ist den das? die sieht ja mehr als billig aus.
wie in einem Skoda die uhr. die uhr selbst ist aus plasik.
oje
falls audi da mercedes nachmachen wollte hat das net ganz geklappt, zeig euch mal ne designeruhr unterm display von mercedes s-klasse
Hallo,
in der neuen AB gibt es einen Vergleich zwischen S-Klasse und A8. Habs nur kurz überflogen aber der Schlußsatz war eindeutig. Allerdings typisch Bild bei dem ersten Vergleich kein Meter gefahren
Gruß
Wusler
Hallo,
hab die zeitung nicht gekauft aber der ging ungefähr so. Der audi stellt ein starkes Angebot dar das zur zeit führend ist.
Wie gesagt mal selber kurz reinschauen. Online hab ich nichts gefunden
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von AMG83
die uhr unterm display.
was ist den das? die sieht ja mehr als billig aus.
wie in einem Skoda die uhr. die uhr selbst ist aus plasik.
oje
falls audi da mercedes nachmachen wollte hat das net ganz geklappt, zeig euch mal ne designeruhr unterm display von mercedes s-klasse
Also dir Uhr in der S-Klasse macht sich auch nicht sonderlich gut...meiner Meinung nach wird da zuviel auf Retro oder Möchtegernstil gesetzt, dass passt nicht zu einem so modernen Auto, ist ja kein Rolls...Und im Audi passt es noch weniger...aber bitte, wer es mag 🙄
OT: Das V12 Logo unter der Uhr ist ja richtig ÜBEL, sieht aus wie Pseudotuning aus den 90ern...wäre das Erste, was bei mir rausfliegt!
Bei der S-Klasse passt sie wenigstens rein, da die insgesamt einen barocken Stil hat, aber im A8 ist die Uhr ein wenig... äh, "unglücklich" beheimatet.
Audi sollte auch eine Partnerschaft mit einem Uhrenhersteller knüpfen und dann von denen eine vernünftige Uhr ins Cockpit einbauen. Mercedes, Bentley und Bugatti machen es vor mit (entsprechende Reihenfolge) IWC, Breitling und Parmigiani. Finde diese Herangehensweise wesentlich stilvoller als eine plötzlich eingeführte halbherzige Analoguhr (absolut direkt unter der digitalen Zeitanzeige im MMI-Screen...)