Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Ebenso wichtig wäre die Frage, ob man selbst für eine SIM-Karte sorgen muss ... oder ob die mitgeliefert wird / eingebaut ist (ich meine, bei BMW wäre das so ?).

Wenn letzteres: dann sollte es besser T-Mobile statt Vodafone sein. Bei T-Mobile hab ich nämlich überall auch GPRS-EDGE, während Vdf das nur ab und zu mal bietet. Das UMTS-Netz ist nämlich noch nicht lückenlos...

Was mich noch wundert: Während BMW beim ACC im 5er / 7er 2 Radarsysteme mit unterschiedlichen Frequenzbereichen einsetzt, setzt lt. Artikel Audi im A8 2 System mit gleichem Frequenzbereich ein.

Ich dachte bisher immer, daß das System mit geringerer Wellenlänge als Nahbereichsradar arbeiteten würde und damit erst die Stop/Start-Funktion im Stau ermöglichen würde.

Ich meine, in dem Artikel gelesen zu haben, daß stehende Hindernisse immer noch nicht zum Bremsen führen ... und Mercedes das bereits könne. Finde ich irgendwie seltsam, in einem jetzt neu vorgestellten Spitzenmodell nicht zumindest "gleich zu ziehen" mit der Konkurrenz (zumal die es schon eine Klasse tiefer können soll).

Vielleicht wurde der neue A8 wirklich ein wenig "mit der heißen Nadel" gestrickt... daß kein Hybrid verfügbar ist, spricht ja schon Bände: da wurde geschlafen. Offiziel wird das dann sicher begründet mit: "wir wollen nicht die ersten sein, aber die besten". Meiner Meinung zwar wichtig, nicht überstürzt zu handeln...aber das Thema "Hybrid" hat in der heutigen Zeit zumindest eine enorme Marketingwirkung.

Und angeblich hätte Audi ja auf von VW mal einen Rüffel bekommen, weil man sich zu wenig um *technische* Innovationen gekümmert hätte... würde mich nicht wundern. Meiner Meinung ist Audi sehr vom Erfolg verwöhnt, und dieser Erfolg basiert in letzter Zeit auch ein gutes Stück auf dem Marketing. Die Gefahr dabei ist, daß man in IN ein hohes Roß besteigt und nicht mehr runterkommen will... Wenn dann mal das Marketing schlechter wird (siehe Hybrid), braucht man Technik, Innovationen und Qualität.

Vielleicht arbeiten ja bei Audi mittlerweile doch fast alle Ingenieure in der Abteilung "Abheben von der Konkurrenz durch ausgefallene LED-Tagfahrlichter" *ggg*

6502

So wie ich es verstanden habe, muss der Nutzer eine SIM Karte zur Verfügung stellen bzw., die Daten werden dann via Bluetooth über die SIM des Mobiltelefons gezogen. Viel Spaß mit einer e+ Karte in der Pampa, da kommen dann keine Karten ;-)

Was ich auch nicht verstehe, früher musste man wegen der "empfindlichen Fahrzeugelektronik" eine Außenantenne benutzen, heute wo die Elektronik wirklich empfindlich ist, kann man mit seinem eifön im Auto die Daten rumblasen. Scheinbar hat sich hier einiges im Bereich der Abschirmung getan.

Hallo,

GPRS-EDGE wurde erwähnt in dem Artikel

Abstandsradar:
Falls es nicht stimmt was ich jetzt schreibe so berichtigt mich bitte. Soviel ich weiß soll der Nahbereich durch die Kamera überwacht werden. Damit hätte das Audisystem sogar mehr Hardweare wie das Volvosystem das meiner Meinung nach das beste am Markt ist. Warum es jetzt weniger kann????? Vielleicht wird das ja in kurzer Zeit nachgeschoben. Technisch möglich wäre es auf jeden Fall.

Der A8 wurde auf jeden Fall mit der heißen Nadel gestrickt. Da gab es wohl "Meinungsverschiedenheiten" mit den Wiedekings. Es wird ja auch gemunkelt das Piech auch deshalb hinter den Kulissen bei der VW-Übernahme gearbeitet hat weil er die Hilferufe aus Ingolsadt gehört hat. Was da jetzt Wahrheit ist? Fakt ist aber das der Hybrid mit dem 3.0TSI zuerst im Porsche kommt und nicht im Spitzenmodell von Audi obwohl er dort mit entwickelt wurde. Ich glaub da kann sich jeder seinen Reim machen.

Dasselbe ist ja auch mit dem 3.0tdi und ca. 300PS. Die Motoren wurden schon lang entwickelt und sollen auch Standfest sein und trotzdem kommen die nicht, warum?

Porsche hat Audi um 2 Jahre zurückgeworfen und es ist gut das der Schmarrn vorbei ist

Gruß

Wusler

Ich kann die in der AMS beschriebene Überlegenheit des neuen Audi MMI gegenüber dem aktuellen iDrive von BMW nicht nachvollziehen. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.

Sicherlich ist die Google Earth Ansicht des Audi-Systems neu, allerdings gibt es bei BMW schon jetzt eine Satellitenansicht. Vorteile könnte der Audi durch den Nvidia-Grafikchip haben. Laut AMS-Vorankündigung vor einigen Monaten sollte der A8 auch "Schattenwurf" bei 3D-Objekten etc. darstellen. Auf den jetzigen Photos der Kartendarstellungen sehe ich keinen Unterschied zu den aktuellen Systemen aus Q5 und A6 Facelift. Ein möglicher optischer Vorteil gegenüber dem BMW-System wurde zumindest bis jetzt nicht umgesetzt. Der Audi hat mit dem UMTS-System die schnellere Datenverbindung, aber auch BMW steht wohl kurz vor der Umstellung auf UMTS/HSDPA. Bis zur Markteinführung von Audi in Mitte 2010 kann dieser "Vorsprung durch Technik" also schon längst Vergangenheit sein. Zudem bietet nur BMW einen komplett freien Internetzugang. Coverflow für Audiofiles ist eher ein Marketinggag, kann aber sicherlich per Software-Update bei BMW nachgerüstet werden. Einen großen Vorteil des BMW sehe ich in der Display-Größe. 10.2 Zoll Panaroma-Ansicht sind eine Wohltat bei Kartendarstellungen. Hier bin ich von Audi enttäuscht. Ein 8.0 Zoll Display gehört nicht in eine Luxuslimo des Jahres 2010 mit dem Anspruch von Audi. Immerhin hat Audi mit der Conceptstudie zum A7 ein deutliches größeres Display gezeigt. Vielleicht kommt da noch was? Ggf. ist aber gerade wegen des Google-Onlinenavis und der limitierten Datenübertragungsrate eine Begrenzung auf das 8 Zoll Display und 800x480 Pixel notwendig...?
Desweiteren hat Audi wie so oft schon vor längerer Zeit Ankündigungen gemacht, die bisher nicht in Serie erschienen: Wo ist zB. das hochinnovative Headup-Display basierend auf Lasertechnik?

Auch in anderen Bereichen setzt dieser Wagen in meinen Augen keine neuen Maßstäbe. LED-Lichter hin oder her...

Gruß

Ähnliche Themen

ich persönlich finde es gut, dass die Displays nicht immer größer werden!
sonst haben wir bald Büroatmosphäre.

Hallo,

man mag mich ja für engstirnig halten aber ich kenne jetzt keinen BMW wo die Ansicht wie bei google earth ist und bilder von den poi kenne ich bei bmw auch nicht, und das geht nur mit dem Touchpath als Maus. Von einem Bildschirm mit Touchfunktion halte ich nichts (mehr) hab sowas im Skoda.

Ob man das alles braucht???? Mein MMI im A6 reicht mir an sich. Da würden aber sofort die Leute kommen aber da geht viel mehr.... Wenn ich den Artikel so durchlese würde ich mal sagen das da Audi schon was tolles auf die Beine gestellt hat und die werden ja das BMWdingsbums auch kennen

Gruß

Wusler

Ich weiss nicht, ob Du engstirnig bist. Aber ggf. nicht ausreichend informiert?

BMW bietet seit Sept. eine Satelliten-Ansicht für die Festplatten-Navis ab 2008, die der typischen Google-Darstellung sehr ähnelt. Und das ganze ab der 1er-Reihe rückwirkend per Update.

Satellitenansicht BMW

Satellitenansicht BMW 2

Andererseits ist die ganze Diskussion schon insgesamt etwas lächerlich. Da kündigen die Hersteller Dinge als große Innovation an, die schon heute jedes 300€ Smartphone mindestens ebenbürtig beherrscht. Die genannte Audi-Innovation ist für mein Handy zB. kein Problem: Googlemaps in Satelliten- oder Kartenansicht, GPS, UMTS/HSDPA, Coverflow....und dazu noch nicht mal ein iPhone!

Gruß

Hallo,

ich geb Dir Recht manche Neuheit gibt es schon lange am freien Markt aber die Darstellung bei google earth ist doch etwas anders und die Fotos gibt es bei BMW nicht.
Spielt aber auch keine Rolle habe noch nie gehört das sich jemand verfahren hat weil er nur die normale Kartendarstellung hatte. Wie gesagt ich komme mit meinem uralten MMI ganz gut zurecht und hatte noch nie das Verlangen mehr haben zu müßen.
Da wäre mir eine Sprachsteuerung die den kompletten Ortsnamen und Straßennamen versteht viel lieber zusammen mit der Zielführung wie VW es hat da gibt es nämlich nicht nur schnell und kurz sondern auch economic. Gibt es sowas bei BMW auch?

Gruß

Wusler

Ich weiss nicht ob jemand den neuen A8 schon live gesehen hat (Ich meine ausgestellt) aber am Flughafen München und am Flughafen Berlin sollen je ein Modell in der Audilounge (?) ausgestellt sein...Auskunft kam heute von Audi Köln.

War da jemand mal die Tage und hat das Auto gesehen?

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Da wäre mir eine Sprachsteuerung die den kompletten Ortsnamen und Straßennamen versteht viel lieber zusammen mit der Zielführung wie VW es hat da gibt es nämlich nicht nur schnell und kurz sondern auch economic. Gibt es sowas bei BMW auch?

Ich erlaube mir einfach mal zu Antworten, auch wenn ich hier "Fremd" unterwegs bin 🙂

Ja, gibt es bei BMW. Seit den September'09 Modellen gibt es in allen BMW Fahrzeugen mit Navi die Möglichkeit der sogenannten Blockeingabe. Man spricht einfach: Köln, Mozartstraße 24. Funktioniert ingesamt schon sehr gut.

Hier ein Interview-Video mit anschließender Demo
Im Video ist der 7er zu sehen, das Navi ist aber in allen Modellen gleich. Auch im 1er.

Zur Routenführung: Seit dem neuen Navi-System (gibts seit September 2008) welches in allen BMWs eingeführt wurde, kann man zwischen 3 Routenführungen wählen: Schnellste Route, kürzeste Route, effizienteste Route. Eventuell ging das auch schon in den älteren Navis, bin mir aber nicht sicher.

Hallo,

so junge BMW´s hatte ich nicht aber das hätte ich genau so gerne. Auf diese Kleinigkeiten geht aber der Zeitungsbericht nicht ein. Gehe aber mal davon aus da ja der Hersteller der gleiche ist wird das auch so im Audi kommen oder ist das bei neuen schon so?

Gruß

Wusler

gibts denn nicht mal live Bilder vom neuen A8 in anderen Farben?

Ja, man braucht eine SIM Karte. Diese kann man entweder direkt in den Kartenschlitz schieben, oder das Handy per rSAP verbinden. Aber vorsicht, das Audi Bluetooth Autotelefon kostet Aufpreis, wer das nicht bestellt sieht nix von Google. Weiterer Punkt: Auslands Roaming, kann schnell teuer werden wenn man im Ausland mal seine Google Earth Daten lädt. Obwohl das ja einen A8 Fahrer nicht stören sollte, sollte man es wissen. Bei BMW ist dies aber auch nicht ganz kostenlos, die ersten 3 Jahre mit dabei, dann 250 Euro im Jahr, dafür sind aber alle Kosten dabei. Internet per Browser kostet 150 Euro im Jahr ab Kauf. Zu HSDPA steht wirklich nichts, kann man nur hoffen dass es geht.

Wann gibts endlich das neue A8 Forum wo man direkt über solche Sachen diskutieren kann? Finde das sehr spannend.

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Da wäre mir eine Sprachsteuerung die den kompletten Ortsnamen und Straßennamen versteht viel lieber

Das MMI 3G bzw. die dazugehörige Sprachsteuerung kann das tadellos.

... im Gegensatz zum Vorgänger, der absolut gar nichts konnte... außer natürlich "Abbruch" 🙄

----------

Also ich war vor ein paar Tagen am Franz Josef Strauß Flughafen (München) und es war zumindest nirgendwo etwas beworben, dass da ein A8 stehen soll. Werde die nächsten Tage aber nochmal dort sein und werde ganz sicher mal selber bei der Lounge vorbeischauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Da wäre mir eine Sprachsteuerung die den kompletten Ortsnamen und Straßennamen versteht viel lieber
Das MMI 3G bzw. die dazugehörige Sprachsteuerung kann das tadellos.
... im Gegensatz zum Vorgänger, der absolut gar nichts konnte... außer natürlich "Abbruch" 🙄
----------

Also ich war vor ein paar Tagen am Franz Josef Strauß Flughafen (München) und es war zumindest nirgendwo etwas beworben, dass da ein A8 stehen soll. Werde die nächsten Tage aber nochmal dort sein und werde ganz sicher mal selber bei der Lounge vorbeischauen 😉

Hallo,

ich sag ja kaum hat man 2 Jahre nichts mit dem Autokauf zu tun ist man nicht mehr auf der Höhe der Zeit

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen