Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Ja, das hab ich gelesen gehabt. Genau das ist ja das "Problem" :-D Da steht nichts Informatives dabei. Die Nähte werden ja nicht ins Plastik gemacht. Also ist die Frage, wie es optisch betont wird? Ist es mit Stoff, Leder, Kunstleder oder diesem grauenvollen Material vom A1 bezogen? Oder sind die Kniedreiecke bereits in der Serienausstattung mit (Kunst-)Leder bezogen, sodass sich die optische Betonung nur noch auf die Nähte bezieht?
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Ja, das hab ich gelesen gehabt. Genau das ist ja das "Problem" :-D Da steht nichts Informatives dabei. Die Nähte werden ja nicht ins Plastik gemacht. Also ist die Frage, wie es optisch betont wird? Ist es mit Stoff, Leder, Kunstleder oder diesem grauenvollen Material vom A1 bezogen? Oder sind die Kniedreiecke bereits in der Serienausstattung mit (Kunst-)Leder bezogen, sodass sich die optische Betonung nur noch auf die Nähte bezieht?
Für 290 eu kann ich mir nicht vorstellen, dass da noch irgendwas zusätzlich beledert wird ..
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Hallo zusammen,habe vorhin auch mal ein bisschen konfiguriert vllt. kann mir eine(r) von Euch mal erklären, wie das mit dem MMI ist.
Es gibt ein MMI Radio (hat aber 5,8" ) und man kann ein "Navigationspaket" dazu bestellen. Soweit so gut. Ist das dann ne DVD oder ne Speicherkarte o. irgendwo abgekapselt innen drin gespeichert?
Wo besteht der Unterschied zum MMI Naviagtion Plus (außer, dass es 7,8" hat) und viele €s mehr kostet?Was ist mit einem Radio das mehrer CDs aufnehmen kann, habe derzeit ein Symphonie u. arbeite im Auto nicht mit MP3s, mir sind CDs lieber.
Gibts da was? Zumindest nen Wechsler, weil die o.g. MMIs haben alle nur en Single Laufwerk, wenn ich ich's richtig gelesen habe?
Soweit ich das verstehe ist beim Navigationspaket MMI Radio und das Connectivity-Paket und Kartenmaterial per SD-Karte dabei. Also das kleine Navi. Man kann auch nur das Connectivity-Paket bestellen und dann beim Händler die Navi Funktion und die Karten nachrüsten.
Beim MMI plus ist dann der große Bildschirm 7 Zoll dabei und 3D usw.
CD Wechsler gibt es wohl nicht mehr...🙁
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Da die Online-Funktionen fehlen, bleibt die große Frage offen, ob das MMI Plus wie in der Beschreibung überhaupt schon Google Maps bzw. Google Earth für die Navigation verwenden kann.
Nein, im Moment ist noch kein Audi Bluetooth Autotelefon mit dem SIM Slot bestellbar, dann geht auch noch kein Connect.
Übrigens zur reinen Navigation werden auch mit Google Earth immer die Karten auf der Festplatte verwendet. D.h. wenn die Daten auf der Festplatte zu alt sind, Google Maps aber die Straße hat, kann man da auch nicht hin navigieren. Die Earth Ansicht wird nur zur Visualisierung verwendet, als "Layer" für die normalen Karten. Das wurde mir auf Mallorca so bestätigt.
Ähnliche Themen
Wie schon vermutet, ist noch sehr viel Ausstattung nicht verfügbar. Allein schon die Tatsache, dass beim S-Line Paket sage und schreibe EINE einzige Felge zur Verfügung steht ist nicht nachzuvollziehen. Also eine vernünftige Palette an optionalen (und schönen..) Felgen dürfte ja eigentlich kein unüberwindbares Problem für einen Autohersteller darstellen!!
Komme als 1.8T mit S-Line, Navi und Xenon schon auf rund 42 TEUR. Dazu kommen dann in absehbarer Zeit noch weitere Ergänzungsaustattungen so dass der Sportback dann wohl jenseits der 44-45 TEUR Liste liegen dürfte 😰
Also für das Geld wird es dann sehr wahrscheinlich kein Audi A3 mehr werden. Für das Geld bekommt man schon andere Kaliber (wie schon gesagt...) z.B. der neue BMW 3er (320i und 184 PS) der schon in einer anderen Liga spielt.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Wie schon vermutet, ist noch sehr viel Ausstattung nicht verfügbar. Allein schon die Tatsache, dass beim S-Line Paket sage und schreibe EINE einzige Felge zur Verfügung steht ist nicht nachzuvollziehen. Also eine vernünftige Palette an optionalen (und schönen..) Felgen dürfte ja eigentlich kein unüberwindbares Problem für einen Autohersteller darstellen!!
Doch, das ist absolut nachvollziehbar. Wenn du sofort ab Start des Konfigurators alle geplanten Optionen sehen willst, verzögert sich eben der Start des Konfigurators nicht nur um Wochen, sondern um Monate oder Jahre.
Also geht man einen Kompromiss und startet mit einer begrenzten Auswahl, die dann später erweitert wird. Dafür können die Kunden dann früher bestellen und konfigurieren.
Nicht nur das, das ist Produktstrategie. Man will ja immer wieder neues bringen. Das viele Motoren und Varianten schon fertig sind hat man ja gesehen. Ich bin auf Mallorca mit einem Auto gefahren, das es erst im Herbst so geben wird. Aber das waren alles Vorserienfahrzeuge...
Du meinst die Gründe für die beschränkte Felgenauswahl liegt in der umständlichen Programmierung des Konfigurators?? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Yashi1987
Der 1.4TFSI schafft auch seine 220km/h problemlos...
Höchstgeschwindigkeit ist auch ziemlich wurscht. Der Weg dahin ist wichtig. 😁
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Doch, das ist absolut nachvollziehbar. Wenn du sofort ab Start des Konfigurators alle geplanten Optionen sehen willst, verzögert sich eben der Start des Konfigurators nicht nur um Wochen, sondern um Monate oder Jahre.
Naja, wir wollen mal nicht übertreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Du meinst die Gründe für die beschränkte Felgenauswahl liegt in der umständlichen Programmierung des Konfigurators?? 🙄
Als was arbeitest du?
Stell' dir doch bitte mal vor, dass die "Programmierung" des Konfigurators nur einer von ganz vielen Schritten ist, eine Option in einem neuen Auto zur Verfügung zu stellen. Da arbeiten hunderte, insgesamt eher noch tausende Leute zusammen, bis am Ende ein Kunde etwas konfigurieren und bestellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Als was arbeitest du?
SoftwareEntwickler. Es wäre schon erbärmlich, wenn Konfigurationsmöglichkeiten deshalb nicht im Konfigurator enthalten sind, weil die Komponenten noch nicht erfasst wurden. Die haben für die Planung 8 Jahre Zeit gehabt. Jetzt zu sagen, wir haben nicht genug Zeit um eine Felge in den Konfigurator einzufügen halte ich für schwach.
Enthalten die Prospekte mehr Felgen?
Ich vermute eher marketingtechnische Gründe.
Der Konfigurator ist ja echt schrott.
Völlig verwirrend ist 'Adaptive Light' und Xenons. Das wird bei allen anderen Audi-Modellen getrennt selektiert.
Fahrwerk: Dämpfung vorne; Dämpfung hinten - was soll das? Da bin ich aber froh, dass das Serie ist...
😕
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Enthalten die Prospekte mehr Felgen?
Mit ein bisschen Eigeninitiative könnte man das herausfinden...gerade als IT'ler! 😉
Im Anhang die Auswahl im Prospekt! (gibts online!)
mfg,
ballex