Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Ist nicht möglich. Die SSA wird für das erreichen der co2 werte bzw. die verbrauchsangabe gebraucht... Daher muss sie aktiv seinEben. Die Start-Stopp-Automatik ist da, um die CO2-Werte auf dem Papier nach Normfahrzyklus zu senken. Die SSA dauerhaft ab Werk zu deaktivieren würde die CO2-Werte erhöhen und damit höhere Kfz-Steuern nach sich ziehen bzw. es wäre Steuerhinterziehung, das Auto mit dem niedrigeren Wert ohne SSA an den Kunden zu übergeben.
Hallo ihr 2,
danke für die Rückmeldung.
Ich würde auch mehr bezahlen in der KFZ Steuer, wenn ich es dadurch bekäme! Damit hätte ich Null Stress.
Steuerhinterziehung kann ich mir nicht vorstellen, da ja sonst dem Anwender überhaupt nicht die Möglichkeit gegeben werden sollte es auszuschalten, wenn auch mühsam bei jedem Motorstart aufs neue.
Und genau darauf habe ich keinen "Bock"! Lieber 20€ mehr Steuer.
Diese Funktion kommt für mich gleich nach den Umweltplaketten. Auf dem Papier im theoretischen Fall bringts was, in der Praxis ( und ich bin der Praxistyp) bringt es nichts was die Welt rettet.
Ich wär zumindest für ne Last-Default Funktion bei Start-Stopp!
Zitat:
Original geschrieben von The_Driver
Ich wär zumindest für ne Last-Default Funktion bei Start-Stopp!
Kodieren. Problem gelöst. Beim F20 geht das im übrigen auch nicht. Es wird nicht die letzte gewählte Fahrmodi, aber auch Start-Stopp- nicht gespeichert. Sehr nervig das ganze.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
http://www.spiegel.de/.../der-neue-audi-a3-im-test-a-833227.htmlDer Spiegel testet den A3.😉
Ja...und die reden da von einem "1,8 Liter großen Sauger" der später als Basisversion dazukommt...das kann ich mir ehrlich gesagt nicht ganz vorstellen. Entweder hat da der Spiegel falsch abgeschrieben oder Audi falsche Infos rausgegeben. Es wird keinen Benziner in der Hubraumgröße ohne Turbo mehr geben...oder hat dazu jemand Infos!?
mfg,
ballex
Das ist nicht ein basis benziner mit 1,8 l aber das wird ein 1.2 l laut Auto Motor und Sport.
Viele Grüsse
Ähnliche Themen
Was mir wichtig wäre und vielleicht hast du ja die Möglichkeit, Fotos zu schießen bzw. dann hier kurz zu berichten:
Größe Handschufach
Ablagefächer unter Sitzen
kleine Sonnenblende über den Innenspiegel
Danke
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von bandit2007
kleine Sonnenblende über den Innenspiegel
Die ist weggefallen meines Wissens nach. Das habe ich schon mal irgendwo gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Ja...und die reden da von einem "1,8 Liter großen Sauger" der später als Basisversion dazukommt...das kann ich mir ehrlich gesagt nicht ganz vorstellen. Entweder hat da der Spiegel falsch abgeschrieben oder Audi falsche Infos rausgegeben. Es wird keinen Benziner in der Hubraumgröße ohne Turbo mehr geben...oder hat dazu jemand Infos!?
Ich finde das auch seltsam. 1,8 Liter Saugbenziner wäre kein Downsizing. Wie will man damit die von der EU vorgegebenen Ziele des CO2-Flottenverbrauchs erreichen?
Da die Auto Motor und Sport das aber auch so schreibt muss da was dran sein.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich finde das auch seltsam. 1,8 Liter Saugbenziner wäre kein Downsizing. Wie will man damit die von der EU vorgegebenen Ziele des CO2-Flottenverbrauchs erreichen?Zitat:
Original geschrieben von ballex
Ja...und die reden da von einem "1,8 Liter großen Sauger" der später als Basisversion dazukommt...das kann ich mir ehrlich gesagt nicht ganz vorstellen. Entweder hat da der Spiegel falsch abgeschrieben oder Audi falsche Infos rausgegeben. Es wird keinen Benziner in der Hubraumgröße ohne Turbo mehr geben...oder hat dazu jemand Infos!?Da die Auto Motor und Sport das aber auch so schreibt muss da was dran sein.
Wirklich sehr komisch...das wäre ja dann sogar eine Neuentwicklung, oder!? Wo gabs denn den letzten 1,8 Liter Sauger ohne Turbo, im 8L und in irgendwelchen alten A4...die Basis wird wie jetzt der 1,2 tfsi sein.
Danke br403 fürs Nachfragen! 😉
mfg,
ballex
Zitat:
Original geschrieben von br403
Mal das Programm...🙂 Nicht mega viel Zeit, aber immerhin für ein paar Eindrücke sollte es passen.
Ist in der Tat wenig Zeit, und viele der schönen Straßen im Tramuntana Gebirge wirst du so nicht erreichen können. Palma - Valldemossa - Port de Valldemossa 😁 und zurück über Esporles könnte interessant sein 😉.
Den A3 habe ich selber schon gesehen, und es ist ja zu "befürchten" das Audi zu so einem Event nur voll-ausgestattete Topmodelle stellt, wenn dir ein einfacheres Modell begegnen sollte wären die Bilder davon natürlich von großem Interesse.
Gruß, Olli
Falls noch nicht gepostet
http://www.arcor.de/.../...+f%C3%BCr+kinderlose+Warnwestenfreunde.html