Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Jep stimmt.
Bestellbar ungefähr ab Juni (voraussichtlich) die ersten laufen ab der KW 38 vom Band...sprich ab KW 39/40 wirste die ersten offiziell auf der Straße sehen.
der Sportback kommt erst im Jahr 2013
Ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, warum Audi den 3 Türer zuerst ins Rennen schickt, in D sind 3 Türer in der Kompaktklasse kaum gefragt.
werd mich schlau machen 😉! ob und wann gegebenenfals.
Meine letzte Info war ja das der Sedan "nur" für den US-Markt gedacht ist (wobei das schon wieder etwas her ist mit der Info)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sammens
Ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, warum Audi den 3 Türer zuerst ins Rennen schickt, in D sind 3 Türer in der Kompaktklasse kaum gefragt.
Da musst du eher VW fragen und nicht Audi 😉!!
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
...
wenn ich nur daran denke das z.B. der neue Polo so groß ist wie der Golf 1 bzw 2 und das innerhalb von ca. 25 Jahren?!
...
Ging sogar noch etwas schneller 😉
Der 4er Polo 9N hat bereits ab 2001 den 2er Golf (bis 1992) "überholt" und der jetzige ist fast auf einer Höhe mit dem 3er Golf 😉 (quelle: wiki)
Gegen den BMW N20 (4-Zylinder Turbo mit 2,0 Litern, doppelter Nockenwellenverstellung, variablem Ventilhub und mit 184 und 245 PS) würde ein EA113 in 2012 ziemlich alt aussehen. Dann bleibt nur noch das DSG als "Vorsprung durch Technik" bestehen. Bei BMW gibt's Doppelkupplungsgetriebe nur bei einigen Sechs- und Achtzylindern.
Allein schon dass der EA113 2.0T Super Plus braucht ist heute nicht mehr zeitgemäß. 2004 zur Vorstellung des Motors war das okay, weil's der erste Turbo-FSI seiner Art war und man wieder auf Homogenladung zurückgegangen ist. Heute 8 Jahre später ist das nicht mehr zeitgemäß.
Edit: BMW hat sich beim N20 (328i) geschickt aus der Super-Plus-Affäre gezogen. 🙄
http://www.bmw.de/.../index.htmlZitat:
Nennleistung: BMW empfiehlt die Verwendung von Superbenzin bleifrei 95 ROZ. Kraftstoffqualitäten bleifrei mit ROZ 91 und höher sowie mit einem maximalen Ethanolanteil von 10& (E10) sind zulässig. Angaben zu Leistung und Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit ROZ-98-Kraftstoff.
Das werde ich mal im BMW-Forum posten. Bin mal gespannt, was die Jungs dazu meinen.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Gegen den BMW N20 (4-Zylinder Turbo mit 2,0 Litern, doppelter Nockenwellenverstellung, variablem Ventilhub und mit 184 und 245 PS) würde ein EA113 in 2012 ziemlich alt aussehen. Dann bleibt nur noch das DSG als "Vorsprung durch Technik" bestehen. Bei BMW gibt's Doppelkupplungsgetriebe nur bei einigen Sechs- und Achtzylindern.
Genau das meine ich, 100% Zustimmung. Man muss ja auch sehen, in welcher "Liga" der S3 preislich und vom Anspruch spielt. Da kann es die x-te "pimp-up" Version vom EA113 einfach nicht sein, den das kann jeder Tuner im Prinzip aus nem 2,0l T quattro auch seit Jahren. Den genau das (Vorsprung durch Technik) macht ja die deutschen Premiumhersteller aus. Zumal der S3 ja mindestens bis zum Facelift ~2016 in der Konstellation laufen würde. Für mich wäre das auf jeden Fall ein KO-Kriterium (EA888) bei der engeren Wahl eines Nachfolgers für meinen. Aber gut, vieleicht kommt es ja doch anders, wir werden sehen...
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Da musst du eher VW fragen und nicht Audi 😉!!Zitat:
Original geschrieben von Sammens
Ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, warum Audi den 3 Türer zuerst ins Rennen schickt, in D sind 3 Türer in der Kompaktklasse kaum gefragt.
So ein Blödsinn, kaum gefragt....wer will denn schon einen 5-Türer ??
Ehrlich gesagt können die den von mir aus auch einstampfen !
Außer Rentner und Familien fährt doch sowieso keiner diese Kisten.
Wer noch halbwegs jung geblieben ist fährt einen 3-Türer :-)
Wer Platz brauch soll Bus fahren.....
Zitat:
Original geschrieben von A3turbodiesel
So ein Blödsinn, kaum gefragt....wer will denn schon einen 5-Türer ??Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
Da musst du eher VW fragen und nicht Audi 😉!!
Ehrlich gesagt können die den von mir aus auch einstampfen !
Außer Rentner und Familien fährt doch sowieso keiner diese Kisten.
Wer noch halbwegs jung geblieben ist fährt einen 3-Türer :-)Wer Platz brauch soll Bus fahren.....
Selten so einen schwachsinn gelesen. Ich bin mein Lebenlang nur 4 oder 5 Türer gefahren weil die einfach praktischer sind. Die riesiegen Türen von 3-Türern sind einfach unpraktisch in engen Parklücken.
Zitat:
Original geschrieben von Sammens
Ehrlich gesagt kann ich nicht nachvollziehen, warum Audi den 3 Türer zuerst ins Rennen schickt, in D sind 3 Türer in der Kompaktklasse kaum gefragt.
Woher hast du die Info denn? Wenn nicht bei Klein- und Kompaktwagen, wo dann? Ich bin ja klarer Verfechter von 4/5-Türen, aber ich kenne massenhaft Leute, die 3-Türer sowohl in Polo- als auch Golfklasse absolut vorziehen. Beim A3 8L sah's denke ich nicht viel anders aus - bis zum Sportback natürlich 🙂
Allgemein schreibt man den 3-Türern optisch mehr Sportlichkeit zu. Darum war's auch geradezu genial von Audi, den A3-5-Türer durch den Sportback aufzupeppen - mehr Mehrwert kriegt man selten für "2 Türen extra".
Noch was polemisches hinterher: Wer den 3-Türer beim A3 dem Sportback vorzieht und das mit der Optik begründet, leidet m.E. unter schweren Augenschäden (oder einem Fetisch dieser Art) - nen Blinder könnte ertasten, dass der Sportback das schönste Heck in der A3-Linie hat 😁 😛
dann gehör ich wohl mit 25 wohl schon zu nem Rentner, schade das ich immer noch in die Arbeit laufen muss 😉!
Zitat:
Original geschrieben von Maverick78de
Die riesiegen Türen von 3-Türern sind einfach unpraktisch in engen Parklücken.
War klar dass das argument kommt. Völliger Bullshit..
Zitat:
Original geschrieben von Ruuuf
dann gehör ich wohl mit 25 wohl schon zu nem Rentner, schade das ich immer noch in die Arbeit laufen muss 😉!
Ich mit 21 auch 😁