Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
genau, wieso nur fast soviel (oder zumindest gleich viel) ps wie der gti...
wieso kann der a3 nicht mehr ps als der gti haben ? warum hinten anstellen wenn der doch preislich dem gti auch weit voraus ist...
die frage ist auch 211 ps mit 350 nm und avs oder werden es 211 ps mit 280 - 300 nm ohne avs ?
beim s3 wird es eher interessanter, ob der mehr als 350 nm kriegt, da spielen 280 oder 285 ps keine so große rolle mehr...
Es wurde umgestellt von "geraden" PS-Werten auf kW-Werte in 5er-Schritten.
155 kW -> 211 PS
nächster Schritt ist 160 kW -> 218 PS
danach dann 165 kW -> 225 PS
Also lasst euch nicht in's Bockshorn jagen von den Zeitungs-Schreiberlingen. Das ist übrigens auch der Grund, warum Audi beim A3 8P auch über Motor-Renovierungen hinweg bei den alten PS-Werten von z. B. 125 PS, 200 PS, 265 PS usw. geblieben ist. Mit dem neuen A3 gibt's dafür keinen Grund mehr, deswegen hat der aktuelle 2.0 TDI mit hoher Leistung nun 130 kW = 177 PS.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
hui, die neue A-Klasse wird zeitgleich mit dem A3 auf dem Genfer Aut. Salon vorgestellt? .
Wow, mit der A-Klasse hatte ich in Genf noch gar nicht gerechnet. Toll, dann kann ich 3 der auf dem Papier für mich interessantesten Autos direkt vergleichen, gefällt mir.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
... aber hoffentlich kommt der 'normale' 2.0T endlich mal mit quattro als handschalter - beim a4, a5,... gehts doch auch 🙁
...
hä, gibt es doch jetzt auch, fahre selber einen 😕
zum thema hinterherhinken, mein A3 bj 2006 mit concert spielt auch noch keine mp3´s ab, dass war 2006 auch schon lächerlich, das konnten schon die billigsten fremdradios!
gruß tino
EDIT:
zum thema A-Klasse, ich hatte bis jetzt nur gutes gehört, hatte aber nie bilder gesehen, daher hab ich mir recht viel versprochen, aber als ich jetzt die bilder gesehen habe, war ich doch sehr erschrocken😰, also mir gefällt der ganz u gar nich, find ich noch schlechter als den neuen 1er! da find ich die neue B-Klasse deutlich gelungener!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Nur damit mal klar wird, wie sehr Infotainment im Auto dem Rest der Welt hinterher hinkt: in den ersten Modelljahren des A3 8P war das Radio Symphony ein Kasettenradio. Kein Scherz: http://www.motor-talk.de/.../cimg0872-b-i202845054.html
Man muss aber auch erwähnen, dass das Symphony immer mit CD-Wechsler kombiniert war! 😉 Und zumindest 2003 gabs noch einiges auf Kassette.
An LTE glaube ich aber auch nicht...wozu auch...wenn umts überall richtig funktionieren würde, wäre das schon genug.
mfg,
ballex
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Es wurde umgestellt von "geraden" PS-Werten auf kW-Werte in 5er-Schritten.155 kW -> 211 PS
nächster Schritt ist 160 kW -> 218 PS
danach dann 165 kW -> 225 PSAlso lasst euch nicht in's Bockshorn jagen von den Zeitungs-Schreiberlingen. Das ist übrigens auch der Grund, warum Audi beim A3 8P auch über Motor-Renovierungen hinweg bei den alten PS-Werten von z. B. 125 PS, 200 PS, 265 PS usw. geblieben ist. Mit dem neuen A3 gibt's dafür keinen Grund mehr, deswegen hat der aktuelle 2.0 TDI mit hoher Leistung nun 130 kW = 177 PS.
ist mir wurst ob 211 oder 218 ps hauptsache es kommt ein zweinullte quattro mit handschalter !!!
Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
ist mir wurst ob 211 oder 218 ps hauptsache es kommt ein zweinullte quattro mit handschalter !!!
Ich schätze die Wahrscheinlichkeit ehrlich gesagt als gering ein... Audi hat den 2.0T-Q Handschalter ja schon beim 8P aus dem Programm genommen. Offensichtlich hat sich diese Option nicht mehr gerechnet oder war nicht mehr erwünscht. Warum sollten sie den beim neuen A3 wieder in's Programm nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
hä, gibt es doch jetzt auch, fahre selber einen 😕Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
... aber hoffentlich kommt der 'normale' 2.0T endlich mal mit quattro als handschalter - beim a4, a5,... gehts doch auch 🙁
...
ich meine nicht den s3...
es gibt nur den 1.8er mit quattro und handschalter. beim 2.0er ist bei quattro das zwangs s-tronic getriebe mit dabei... 😠
wie schon erwähnt, beim a4 und a5 gehts doch auch...
auch beim q3 gibts meine wunschkombination allerdings mit 170 ps. der q5 hat ebenfalls quattro und handschalter mit 180 und 211 ps... somit finde ich es schon eine frechtheit dieses beim a3 nicht anzubieten. schließlich gibt es in meinen augen auch nicht viel sinn, den 2.0T quer durch die modellpalette mit so vielen ps-varianten zubieten. und warum der 1.8er jetzt 170 ps und 320 nm bekommen hat erschließt mir auch nicht ganz, beißt sich ja mit dem 2.0T mit 170 ps und warum gibts den überarbeiteten 1.8er nur noch im a5 ?
ach echt, hab ich gar nich mitbekommen, dass sie den raus genommen haben! ich finds dämlich, warum muss eigentlich die ganze welt dsg/s-tronic fahren😕
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich schätze die Wahrscheinlichkeit ehrlich gesagt als gering ein... Audi hat den 2.0T-Q Handschalter ja schon beim 8P aus dem Programm genommen. Offensichtlich hat sich diese Option nicht mehr gerechnet oder war nicht mehr erwünscht. Warum sollten sie den beim neuen A3 wieder in's Programm nehmen?Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
ist mir wurst ob 211 oder 218 ps hauptsache es kommt ein zweinullte quattro mit handschalter !!!
die wahrscheinlichkeit halte ich ebenfalls für gering, aber warum ist das so ?
ich geh mal davon aus, dass der 1.8er mit quattro auch nur sehr sehr selten geordert wurde...
zudem die kombination im 8p als s3 auch angeboten wird, da dürfte der technische aufwand sich sicherlich in grenzen halten für den 'normalen' a3.
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
ach echt, hab ich gar nich mitbekommen, dass sie den raus genommen haben! ich finds dämlich, warum muss eigentlich die ganze welt dsg/s-tronic fahren😕gruß tino
Die S3s können ja noch per Hand schalten, wenn ihr mich fragt war das nicht auf Nachfrage begründet sondern auf Profit. Denn nun muss man sich entscheiden ob man einen S3 nimmt oder ne Automatik - in Bezug auf 2.0 T & Quattro.
Zitat:
Original geschrieben von br403
Profit und CO2, denn die S-Tronic kann man für den Prüfstand optimieren, den HS nicht.
könnten zwei gründe sein, wobei dann aber jede angebotene variante mit quattro und handschalter keine daseinsberechtigung hätte...
ich tipp auf nicht nachvollziehbares marketing !
Zitat:
Original geschrieben von sheriff-nepumuk
...
zudem die kombination im 8p als s3 auch angeboten wird, da dürfte der technische aufwand sich sicherlich in grenzen halten für den 'normalen' a3.
da gibts gar keinen technischen aufwand, denn wie gesagt, es gab ihn ja als 2,0 T quattro mit HS!
-
-
-
wird warscheinlich hauptsächlich wegen dem profit sein, denn die jenigen die quattro wollen, werden sich dann größtenteils nich von dem s-tronic "abschrecken" lassen u somit haben sie die mehrkosten für die s-tronic auch noch mit in der tasche😠!
gruß tino
Hallo,
mein größter wunsch wird auch nicht in erfüllung gehen. Ein 2.0 Tdi mit noch mehr Dampf, sprich 200-210 ps .
Was meint ihr ? kommt so einer noch im A3 ? Der 1er Bmw hats ja auch . hat auch nur 2 liter hub.