Neuer Audi A3 2012
http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a3-ab-2012--1608339.html
was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Da Moderatoren ja keinen Danke Button in "dienstlichen" Posts haben: Danke Andree 😉
4836 Antworten
Über die großartige Auflösung bin ich auch gestolpert - weil mein Handy die auch hat, und das ist keine 7" groß 😁 Manche Sachen sollte man nicht so hervorheben, nur weil man bisher sowas wie das s/w-FIS als bahnbrechend betrachtet hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
du kennst das BMW system? in dem text wird meist von der nächsten generation (beifahrer etc.) geschrieben aktuell kann das HUD soviel wie die anderen HUDs der konkurrenz oder weißt du mehr dann bitte um beispiele was bei weitem besser ist ? das es bis jetzt in der kompaktklasseZitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Edit2:Ich WILL das Head-Up-Display! Nicht nur, dass sowas in dieser Fahrzeugklasse super ist, so wie es beschrieben wird, ist es ja bei weitem besser als das, was man von BMW bisher kennt :-)
bzgl. der auflösung gebe ich dir aber recht hier kann audi noch aufholen die bmw displays (mind. 8,8" - 10,2" haben seit jahren eine auflösung von 1240 x 480 (in zukunft 1280 x 600) ob das beim endkunden ausschlaggebend ist kann jeder für sich entscheiden 😉
Mir ist klar, dass das neue Head-Up-Display nicht direkt zum Start verfügbar sein wird (bzw. wenn dann erst mal nur die normale Version). Hab ja schließlich den Text gelesen ;-)
Und ja, ich kenn das BMW-System. Im Artikel bzw. der Pressemitteilung wird aber bereits die nächste Version vorgestellt und die will ich haben. Da steht ja, dass die Pfeile nicht mehr nur vor einem angezeigt werden sollen, sondern richtig in der Umgebung.z.B. auf der Straße in riesen groß, etc. Oder auch die Infos wie bei einer hügeligen Straße, dass man dann vorher angezeigt bekommt, wie die Straße danach weiter geht (z.B. ne scharfe Linkskurve direkt hinter dem Hügel, etc.). Das normale Head-Up-Display wie es von BMW bekannt ist, ist ja nichts Besonderes mehr und im Vergleich zu dem, was Audi da in Zukunft vor hat, "langweilig" :-)
Bei AMS ist die Rede vom "optionalen HeadUP-Display" welches später erweitert werden soll. Haben die den Artikel falsch verstanden, oder kommt das Head Up Display wirklich?
Denn ganz ehrlich, ich bin heiß auf das Headup Display. Das wäre ein Grund mir einen A3 zuzulegen.
Ähnliche Themen
es geht hier um ankündigungen ähnlich hybrid etc. angekündigt wird gern und viel und meist sofort nach vorstellung des fahrzeuges wie lange es dann braucht bis die technik einzug hält wird oftmals verschwiegen ... was kommen wird und ob du das wirklich abwarten willst sei dir überlassen 😉 audi gibt keinen termin für die serieneinführung bekannt
auch wenn du es als langweilig empfindest was bmw im moment anbietet (man wird sicher bei der aktuellen technik nicht stehen bleiben) hat audi nach jahren jetzt erstmals aufgeschlossen und bietet das gleiche langweilige zeugs an ;-) !
und anscheinend ist es noch was besonderes sonst würde es ja nicht erst seit letzten jahr bei audi angeboten werden bzw. im A3 explizit erwähnt werden oder ... 🙄 aber wahrscheinlich meinst du die bmw fahrer für die es nichts besonderes mehr ist da das hud seit jahren als option wählbar ist 😉
wie es bei beiden weitergeht kann noch niemand festlegen
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
es geht hier um ankündigungen ähnlich hybrid etc. angekündigt wird gern und viel ... was kommen wird und ob du das wirklich abwarten willst sei dir überlassen 😉 audi gibt keinen termin für die serieneinführung bekannt ...auch wenn du es als langweilig empfindest was bmw im moment anbietet (man wird sicher bei der technik nicht stehen bleiben) hat audi nach jahren jetzt erstmals aufgeschlossen und bietet das gleiche langweilige zeugs an ;-) ! wie es bei beiden weitergeht kann noch niemand festlegen
Wenn das HeadUp-Display im A3 verfügbar ist, dann hat Audi dem F20 ein Tick Vorsprung. Ansonsten gebe ich dir Recht. Jetzt sind beide Modelle auf Augenhöhe.
Schön ist, dass der neue A3 dann wohl keine umlaufende Heckklappe bekommt (hatte das schon befürchtet) und dass wohl auch eine elektronisch Parkbremse Einzug halten wird.
Die Cockpitgestaltung überzeugt mich nach wie vor nicht (ist mir zu "plattgequetscht"😉 und zu sehr an den A1 angeleht. Die Lüftungsdüsen sind auch nicht mein Fall. Aber vielleicht muß ich mir das später alles mal "in Natura" ansehen...
Wie so oft wird nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Die hübsch gemachten und nachbearbeiteten Pressefotos einer Maximalausstattung finden Zustimmung. Und über den Erlkönig wird geätzt...
Deswegen wie schon so oft gesagt: immer abwarten, was tatsächlich hinten bei raus kommt. Die A3, die durchschnittlich auf der Straße fahren werden im Regelfall NICHT so eine hübsche Vollausstattung haben, sondern einfacher gebaut sein. Das Chorus soll lt. bisherigen Infos nur einen 3"-Monochrombildschirm haben. Das Concert bekommt einen 6,5" Farbbildschirm und MMI, erst das Navi hat den großen 7" hochaufgelösten Bildschirm: http://www.a3quattro.de/index.php?...
Ihr bewertet also gerade die Maximalausstattung optisch positiv. Das ist NICHT Serie. Ebensowenig wie die Ledersitze, das Mufu-Ledersportlenkrad und die Bluetooth-Handyfunktion auch nicht... Die Stoff-Normalsitze kann man im Erlkönig bewundern.
Mir gefällt die gezeigte Maximalausstattung übrigens optisch auch gut. Was mir nicht gefällt: die einfallslos positionierte 12V-Buchse. Die wirkt total verloren und wie vom Bastler nachgerüstet.
Wow sieht wirklich viel besser aus als im A1. Vor allen die durchgängige Mittelkonsonle!
Die vielen Blindschalter und die 12 V Steckdose sind zwar gewöhnungsbedürftig aber das wird eine erste "live" Besichtigung schon richten.
Mal sehen was es für Dekoreinlagen dann gibt. Das FIS gefällt mir außerordentlich gut
Wenn er noch das Head Up Display bekommt wäre es perfekt. Das hat mich im A7 richtig fasziniert als ichs vor nem Jahr mal erfahren durfte.
Mfg, Gecko
Mein Vater hat auch ein HUD in seinem neuen BMW. Seid ihr mal längere Zeit damit gefahren? Ich finde das auch angenehm, aber überbewerten würde ich es nicht. Und schon gar nicht eine Kaufentscheidung für ein bestimmtes Modell deswegen abändern, da es nur ein Gimmick ist.
Der Innenraum sieht auf diesen Bilder echt klasse aus. Wirkt kaum noch wie der Innenraum eines Kompaktwagens.
Ich persönlich würde aber keine elektronische Handbremse wollen (wo bleibt da der Spaß im Winter?)...
Ich habe nur irgendwie große Angst, das dass Armaturenbrett aus dem VW-Typischen Hartkunststoff wird...
Die Radien auf dem Bild sind sehr klein, fast schon ein wenig zu eng für das Material aus dem das Armaturenbrett vom 8P ist.
(http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-interieur-3972219.html?...)
Weiß jemand aus welchem Material es sein wird?
Zitat:
Original geschrieben von recell
Der Innenraum sieht auf diesen Bilder echt klasse aus. Wirkt kaum noch wie der Innenraum eines Kompaktwagens.
Ich persönlich würde aber keine elektronische Handbremse wollen (wo bleibt da der Spaß im Winter?)...
Das ist ja auch mit großem Navi, mit Leder-Sportsitzen, mit S-Line Nähten, mit Leder-Mufu-Sportlenkrad, Klimaautomatik und allem was sonst noch so geht, damit die Bilder auch schick aussehen.
Bei Pressefotos der Grundausstattung mit Chorus-Radio und einfarbigem 3-Zoll-Display, Attraction-Kunststofflenkrad, Stoff-Normalsitzen usw. wie beim Erlkönig würde hier wieder ein Sturm der Entrüstung losbrechen...
Zitat:
Original geschrieben von tobiasgsa
Ich habe nur irgendwie große Angst, das dass Armaturenbrett aus dem VW-Typischen Hartkunststoff wird...
Die Radien auf dem Bild sind sehr klein, fast schon ein wenig zu eng für das Material aus dem das Armaturenbrett vom 8P ist.
(http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-interieur-3972219.html?...)Weiß jemand aus welchem Material es sein wird?
Sieht aus wie im jetzigen A3. Da ist es auch Hartkunststoff, strukturiert. Was ist daran schlecht?
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Sieht aus wie im jetzigen A3. Da ist es auch Hartkunststoff, strukturiert. Was ist daran schlecht?Zitat:
Original geschrieben von tobiasgsa
Ich habe nur irgendwie große Angst, das dass Armaturenbrett aus dem VW-Typischen Hartkunststoff wird...
Die Radien auf dem Bild sind sehr klein, fast schon ein wenig zu eng für das Material aus dem das Armaturenbrett vom 8P ist.
(http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-interieur-3972219.html?...)Weiß jemand aus welchem Material es sein wird?
Ich glaube ich habe es falsch formuliert.
die Struktur vom Armaturenbrett ist so ausgeprägt, also das Muster im Material ist so "fein und scharf" wie beim neuen Polo.
Der hat dieses ganz harte "Plastik" und da finde ich so kalt und "billig".
Der 8P hat ja einen weicheren Kunststoff. Wenn man mit dem Finger aufs Armaturenbrett drückt merkt man ja so eine weiche Schicht und die Struktur ist ein wenig anderst, vor allem ist das Muster nicht so fein...
Du meinst ein geschäumtes A-Brett 😉 Das gibt's auch noch im Polo, nur nicht in den niedrigen Ausstattungspaketen.