Neuer A6

Audi A6 C7/4G

Wann kommt denn die neue A6 Limo?
In der Auto Straßenverkehr steht anfang 2010. Zeitgleich mit dem neuen 5er.
Ich dachte immer der A6 kommt ein Jahr später?

Beste Antwort im Thema

achso dann sitzt du also bei Audi im oberen Bereich und hast das mitentschieden oder entwickelt oder was weiß ich.

Sei mir nicht böse, aber einfach so ne Aussage zu tätigen ohne jeglichen hieb und stichfesten Beweis ist für mich uninteressant. Kann ja jeder kommen und sagen 2011 gibts nen RS9.

Wenns so ist, dann ok und wenn nicht auch ok.

Also bitte wenn du keine genaueren Infos hast, lass es doch einfach, ok? Danke.

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von A380-800


Naja die B&O Anlage braucht ja wirklich kein Mensch, ich seh die als zusätzliches Feature für Klang-Verrückte - nen ordentlichen Klang dürfte schon die BOSE Anlage liefern, und die gibts zum marktüblichen Aufpreis.
Hah... die Klang-Verrückte würden diese teuere Anlage sofort rauschmeissen... Ist nicht den hohen Aufpreis Wert...

MfG,
Rudi

Du hast die Anlage noch nicht einmal gehört und wagst schon solch eine Aussage?

Respekt.

Da die Anlage im A6 ähnlich kostet wie im A8, wird Sie wahrscheinlich wie die A8 B&O Anlage sein.
Und die ist gigantisch.

Verwechsel nicht die B&O im A8 mit derjenigen im z.B. R8: Die im A8 ist wesentlich besser.
Kostet aber auch viel mehr.

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Der 2.0 Diesel ist dann ein 4-Zylinder?
Richtig. Und den gibt es (vorerst) nur mit 177 PS, 380 Nm.

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Dann wird es wohl den Avant auch nur in der 2.0er und 3.0er Version geben, oder?
Genau. Bei den Dieseln sind es durch den Entfall des 2.7er nur noch 2 Hubraumgrößen.

ist denn eine kleinere Variante geplant?

2.0 TDI 143 PS ??

Der A6 ist verkaufsmässig, ja schon etwas abgerauscht nach unten. Neue E-Klasse und danach neuer 5-er sind kein Zuckerschlecken, für Audi. Von daher ist es richtig, den A6 auch preislich ordentlich zu positionieren. Gewinnen kann er natürlich nur über Qualität. Dies traue ich Ihm zu.

Zitat:

Original geschrieben von A4444


Ist denn eine kleinere Variante geplant, 2.0 TDI 143 PS?

Habe bisher nichts gelesen darüber. Allerdings halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass sowas nachgereicht wird ...

Ähnliche Themen

Es ist ja erstmal gut, dass die LP beim A6 etwas niedriger sind als die der direkten Mitbewerber. Der LP ist aber nicht das allein entscheidende.

Beim A6 4F gab es sehr lukrative Businesspakete, die wohl erstmal wegfallen, während es für die typischen DW-Kunden entsprechende Flottenpakete bei BMW und MB gibt. Und da beim A6, E-Kl., 5er die meisten Fahrzeuge von Fuhrparkleitern geordert werden, ist der für das jeweilige Auto gültige Endpreis relevant, und nicht der LP in einem Katalog.

Des weiteren sind bspw. zur Zeit die Finanzierungskonditionen (Leasingfaktoren) bei MB günstiger als bei Audi. Das ist viel wichtiger als bspw. 2 TEUR Preisvorteil lt. Liste.

Der neue A6 gefällt mir auch sehr gut, doch ihn als günstiger zu bezeichnen im Vgl. mit 5er und E-Klasse halte ich für zu gewagt, um es vorsichtig zu formulieren.

Unsere company kann einen C-Klasse-Benz weitaus günstiger beziehen als bspw. einen VW Passat!

Das Gesamtpaket muss stimmen:

LP - tolle Flottenpakete - Leasingkonditionen

Und da kann man schon jetzt konstatieren, dass der neue A6 signifikant teurer (für DW-Fahrer) wird als der A6 4F.

Man kann vielleicht auf das ein oder andere Extra verzichten zugunsten eines tollen neuen A6, wenn Audi jedoch zu ungeniert abkassieren will, werden Interessenten auf andere Modelle und ggf. sogar auf andere Hersteller ausweichen, denn irgendwann macht es auch keinen Spaß mehr. Wenn man bspw. einen dicken A6 mit schlappen 2Liter Basismotörchen in Unifarbe und mit lediglich 1-2 Extras ordern kann, dann doch lieber ein anderes Premium-Auto mit deutlich mehr Annehmlichkeiten (wie großes Navi, Parkpiepse, Metallic, SD, Hifisound, Leder, Xenon, Sport-FW, bessere Sitze, da kommen schnell 12-15 TEUR für SA hinzu).

Stimmt, die C-Klasse läuft zu guten Konditionen. Audi wird auch den A6 im Firmensegment und nur dies zählt, schnell zu passenden Konditionen anbieten. Vorab werden die Gierigen abgefrühstückt.

Hallo,

das mercedes ein Teil der Fahrzeuge fast verschenkt ist schon länger bekannt aber laut meinung hier macht ja Audi diesees weil zu viele Vorführfahrzeuge etc.

Also beim Passi war es so das der Nachfolger zu den gleichen Konditionen angeboten wurde weil der Restwert steigt. Könnte mir das auch beim A6 sehr gut vorstellen

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Es ist ja erstmal gut, dass die LP beim A6 etwas niedriger sind als die der direkten Mitbewerber. Der LP ist aber nicht das allein entscheidende.

Beim A6 4F gab es sehr lukrative Businesspakete, die wohl erstmal wegfallen, während es für die typischen DW-Kunden entsprechende Flottenpakete bei BMW und MB gibt. Und da beim A6, E-Kl., 5er die meisten Fahrzeuge von Fuhrparkleitern geordert werden, ist der für das jeweilige Auto gültige Endpreis relevant, und nicht der LP in einem Katalog.

Des weiteren sind bspw. zur Zeit die Finanzierungskonditionen (Leasingfaktoren) bei MB günstiger als bei Audi. Das ist viel wichtiger als bspw. 2 TEUR Preisvorteil lt. Liste.

Der neue A6 gefällt mir auch sehr gut, doch ihn als günstiger zu bezeichnen im Vgl. mit 5er und E-Klasse halte ich für zu gewagt, um es vorsichtig zu formulieren.

Unsere company kann einen C-Klasse-Benz weitaus günstiger beziehen als bspw. einen VW Passat!

Das Gesamtpaket muss stimmen:

LP - tolle Flottenpakete - Leasingkonditionen

Und da kann man schon jetzt konstatieren, dass der neue A6 signifikant teurer (für DW-Fahrer) wird als der A6 4F.

Man kann vielleicht auf das ein oder andere Extra verzichten zugunsten eines tollen neuen A6, wenn Audi jedoch zu ungeniert abkassieren will, werden Interessenten auf andere Modelle und ggf. sogar auf andere Hersteller ausweichen, denn irgendwann macht es auch keinen Spaß mehr. Wenn man bspw. einen dicken A6 mit schlappen 2Liter Basismotörchen in Unifarbe und mit lediglich 1-2 Extras ordern kann, dann doch lieber ein anderes Premium-Auto mit deutlich mehr Annehmlichkeiten (wie großes Navi, Parkpiepse, Metallic, SD, Hifisound, Leder, Xenon, Sport-FW, bessere Sitze, da kommen schnell 12-15 TEUR für SA hinzu).

Ich kann dem auf Firmenleasingsicht nur zustimmen. Einen A6 kann ich mir nicht (mehr) leisten. Hingegen ist ein 525d mit super Ausstattung drin.

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

das mercedes ein Teil der Fahrzeuge fast verschenkt ist schon länger bekannt aber laut meinung hier macht ja Audi diesees weil zu viele Vorführfahrzeuge etc.

Also beim Passi war es so das der Nachfolger zu den gleichen Konditionen angeboten wurde weil der Restwert steigt. Könnte mir das auch beim A6 sehr gut vorstellen

Gruß

Wusler

Welcher Teil wäre denn das, wenn man fragen darf??

Bei uns ging fast jedes Auto, was ich kalkulieren lies, in meine Rate (selbst ein V70 mit voller Ausstattung zum LP 45k€ usw.), aber eine Standard C-Klasse T-Modell mit dem kleinsten Benziner passte überhaupt nicht, sprengte das ganze sogar deutlich!!!

Wundere mich nur, weil immer berichtet wird, wie toll die Mercer im Leasing sind...hmmm

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Dok


Einen A6 kann ich mir nicht (mehr) leisten. Hingegen ist ein 525d mit super Ausstattung drin.

Und würdest Du unter diesen Umständen auch den BMW nehmen?

Wenn ich die Wahl hätte zwischen dem neuen A6 2.0 TDI mit magerer Ausstattung und einem 525d mit super Ausstattung, dann bräuchte ich nicht lange überlegen ...

Gruß DVE

Alles ganz normal!

Die Diskussion über derzeit schlechtere, bzw. teurere Leasingbedingungen ist doch nichts neues? Bei jedem Modellwechsel in diesem Oberklassewagenbereich, versuchen die Hersteller am Anfang erstmal möglichst alles abzuschöpfen...

Deswegen sind anfangs immer nur die großen und teueren Motoren verfügbar, auf rabattreiche Ausstattungspakete wird verzichtet und und und...

Beim Thema Leasing haben sich schon manche Autohersteller verkalkuliert, wenn wir mal auf BMW schauen... Deswegen ist es nicht unbedingt ein Erfolgsfaktor für Daimler, dass die C- Klasse derzeit sehr günstige Bedinungen hat...

Zum Audi A6...

Die Limousine ist ein schönes Auto geworden und ich freue mich auf die ersten Liveeindrücke am Volant... Viel interessanter für den europäischen Markt wird aber wohl der Herbst werden, wenn der Avant vorgestellt und eingeführt wird. Bis vor knapp 10 Monaten war ich ja ein begeisterter A6 Avant Fahrer...

Zitat:

Original geschrieben von f8274



Beim A6 4F gab es sehr lukrative Businesspakete, die wohl erstmal wegfallen, während es für die typischen DW-Kunden entsprechende Flottenpakete bei BMW und MB gibt. Und da beim A6, E-Kl., 5er die meisten Fahrzeuge von Fuhrparkleitern geordert werden, ist der für das jeweilige Auto gültige Endpreis relevant, und nicht der LP in einem Katalog.

... das stimmt sooo nicht ganz. Für Grosskunden gibt es sie bereits wieder für die Limo.

HIER.

Ich erwarte, dass sie für den Privatkunden ebenfalls kommen.

MfG Tinchen

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Deswegen ist es nicht unbedingt ein Erfolgsfaktor für Daimler, dass die C- Klasse derzeit sehr günstige Bedinungen hat...

Hmm, ich habe aber genau die umgekehrte Erfahrung gemacht, komisch...bei mir ging die C-Klasse als einziges Modell nicht rein...

hallo
der neue Audi A6 in Detroit.
livestream aus detroit.

https://www.audi-mediaservices.com/.../...ard.gid-oeffentlichkeit.html

mfg

Hmm, leider ist es ja nun schon vorbei. Gibt es von dem Video irgendwo eins on demand? Bzw. zum Download?

Deine Antwort
Ähnliche Themen