Neuer A6 online!!!

Audi A6 C6/4F

Habe mich erdreistet, einen neuen Thread aufzumachen.

Die Spekulationen haben nun ein Ende...

http://www.autoblog.nl/archive/2010/11/30/primeur-de-nieuwe-audi-a6

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen



Zitat:

Original geschrieben von philippnet


Ich bin die 8-Gang Automatik im 528i probegefahren und ich war absolut begeistert.

Es handelte sich um die normale Steptronic. Wie die Sportautomatik (auch 8 Gänge) ist, kann ich nicht beurteilen.

Ich habe kein Ruckeln gemerkt, auch beim starken Beschleunigen nicht. Es gab auch keine hektischen Wechsel oder Ähnliches.

Alles in allem eine Klasse höher als das was Audi bietet.

Allein der Sound, den der Reihen-6er abliefert und die Laufkultur.

Immer wieder faszinierend was die Münchner Ingenieure da auf die Beine stellen.

Wer da noch rumnörgelt, der sucht das Haar in der Suppe!

Auch wenn der 5er mit X-Drive schwerer sein wird als der A6:

Man wird es ihm nicht anmerken. Ich gehe stark davon aus, dass der neue A6 nicht agiler sein wird als der BMW. Zu sehr ist man bei Audi an immer größer werdende Synergieeffekte und ans Baukastenprinzip gebunden.

Moin

wenn du so versessen bist auf BMW, dann verrate uns doch warum 95% deiner Beiträge bei MT in Audi Foren sind.(die restlichen 5% sind übrigends in VW Foren ... 🙄) Darfste nicht ins BMW Forum rein oder nehmen sie dich da nicht ernst?

gruß

marc

Ich weiss zwar nicht, warum du jetzt persönlich wirst, aber wenn das deine Art von Frustabbau ist, dann viel Spaß dabei.

Es ist nämlich jedem User selbst überlassen, in welchem Forenbereich er postet.

Und ob du es glaubst oder nicht: Es gibt Menschen und Familien, die mehrere Autos von verschiedenen Herstellern haben.

Und wenn ein Fahrzeugkauf ansteht, dann sollte man schon einmal über den Tellerrand schauen. Stell dir vor, es heisst nicht "Einmal Audi, immer Audi" sondern es gibt auch Menschen, die sich für andere Marken interessieren.

Reicht dir das als Erklärung oder möchtest du gerne weiterhin mich und andere User aus deiner Laune heraus anmotzen?

280 weitere Antworten
280 Antworten

nicht steht sondern stand.... sollte vll. mit dem rauchen aufhören.

schwöre stein und bein das hier heute morgen als letztes noch ein a6 hybrid ohne weitere angaben stand...

frage mich aber auch warum es eigentlich keinen hybrid mit diesel gibt?

Zitat:

Original geschrieben von regenlager


Die prognostizierten Gewichtsvorteile gegenüber 5er und E-Klasse konnten sich allerdings nicht bewahrheiten, der A6 ist eigentlich gleichschwer wie die Konkurrenz, bis auf Ausnahmen wie den 2.0TDI (leichter) und den 3.0TFSI (schwerer).

Sicher? Hast du auch daran gedacht, dass der A6 grösser ist als der 5er und die 3 Liter Maschinen alle Quattro haben? Schon der alte A6 ist relativ betrachtet sicherlich leichter als der neue 5er.

Der neue 5er ist kürzer als der alte A6 und wiegt ca. 30 kg weniger. Der A6 hat jedoch quattro an Bord. Schau dir mal das Gewicht des 5er xdrive an - wenn es denn soweit ist. Der wird trotz der kürzeren Abmessungen mehr wiegen als der alte a6. Der neue A6 ist wiederrum leichter als der alte.

Also meine bescheidene Meinung: Den Designer sollte man kündigen. Gefällt mir überhaupt nicht... hätte nie gedacht das mal sagen zu müssen von einem Audi. Erst das A1 unglück und nun das 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Also meine bescheidene Meinung: Den Designer sollte man kündigen. Gefällt mir überhaupt nicht... hätte nie gedacht das mal sagen zu müssen von einem Audi. Erst das A1 unglück und nun das 🙁

..... und in 7 Jahren fahren alle heutigen 4fler den c6, schimpfen über den c7(?) und schwärmen davon wie schön doch der c6 war.😁

das ist jedes mal das gleiche.

Ähnliche Themen

Auch dass sich alle ähnlich sehen war schon immer so.
Der Audi 80 sah vorn auch ähnlich aus wie ein Audi 100 und so zog sich das mehr oder weniger bis heute hin.

Viel amüsanter finde ich, dass man bei Audi offensichtlich vergessen hat, wie "Singleframe" richtig geschrieben wird 😁
Darf eigentlich nicht passieren bei der allerersten Produktvorstellung.

Zum Design kann man nur sagen, dass es (eigentlich ein Paradoxon) zwar insgesamt gesehen recht gefällig wirkt, aber in den Details z.T. doch zu Kopfschütteln veranlasst:
China-Heckleuchten
Tränensack-Scheinwerfer
Aus halbvorne debil aussehende Schneeschieberfront im BMW-Stil (Spoilerlippe liegt vorne, nach oben hin verläuft alles nach hinten und innen)
Leider 1:1 das A7-Interieur übernommen, bei dem die Dekorelemente absolut daneben sind

Technik (Kritik):
Wieso wird die - in dieser Fahrzeugklasse unsinnige - Stronic statt dem herrlichen ZF 8-Gang Wandler genommen?
Wieso fällt der 2.7 TDI weg (den ich besser als den 3.0 finde), während das Valium der Brennräume, 2.8 FSI, erhalten bleibt? Warum deckt nicht auch nur der 3.0 TFSI mehrere V6-Leistungsstufen ab?
Wieso hat der 3.0 TDI nicht die vollen 550 Nm? Glaube nicht, dass der heutige Markt interne produktpolitische Spielchen duldet.

Technische Qualität/Defektanfälligkeit/Werkstattbedarf:
Hoffentlich nicht wie alle neuen Audis seit Einführung des MLB ein kapitaler Reinfall. Beim wichtigsten Modell im Programm darf es nicht passieren, dass auch dieses alle 2 Wochen beim 😁 vorfahren muss, sonst sind die finanzstarken Tage in IN endgültig vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


wäre ja schon ne wucht wenn es dann tatsächlich solch starke diesel geben sollte. und wenn ich die hier genannten listen mit den motorisierungen sehe fält auf das eine hybrid variante bei den diesel motoren steht?

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005



Zitat:

Original geschrieben von M0D0


am besten gehst du wieder in dein bmw-forum und quatscht dort mit deinen kollegen.
und die, die hier noch rumgeistern nimmst du am besten gleich mit.

depp.

hast zwar irgendwie recht.... bin auch der meinung das wenn man hier schreibt auch wissen sollte worüber man schreibt aber unter berücksichtigung der tatsache das dieses noch keiner kann wirst du bei einem so brandneuen modell die "ich rede mir mein altes modell schön und hätte mehr erwartet user" sowie auch die " audi ist sowieso blöd habe schon mal einen fahren sehen user" und nicht zu vergessen die "ich pimpe meinen gebrauchten a6 mit rs teilen hoch user" nicht ausschließen können.

find’s auch lustig wie die "negativ" schreiber den danke button bekommen... was solls 😉

Was soll den der mist jetzt?

Da kann jeder mitreden der das alte Model öfter gesehen hat oder einen besitzt.

Wenn man von nem neuen Audi mehr erwartet hat dann hat das noch nichts mit seinen alten schön reden zu tun.

Und von der Fraktion "ich pimpe meinen alten Mercedes hoch" gibt es sicher mindestens genauso viele wie bei Audi.

Und wenn die Mercedes Fahrer schon über Audi her ziehen müssen, dann sag ich nur: "Wenn ich Mercedes Fahren will, dann bestelle ich ein Taxi". ;-)

wasn nu los.. *lacht*

solltest mal an deinem auffassungsvermögen arbeiten oder texte genauer lesen... vll. hilft es ja.

Zitat:

Original geschrieben von Ycon1



Wieso hat der 3.0 TDI nicht die vollen 550 Nm? Glaube nicht, dass der heutige Markt interne produktpolitische Spielchen duldet.

weil die hochgelobte S-Tronic meines Wissens nicht mehr als 450 oder 500 Nm packt 🙁

wer übrigens mal den neuen 5er oder neuen X3 mit der 8-Gang ZF Automatik gefahren ist wird sich zurecht fragen warum Audi das nicht kann - die schalten mit einem Wort Perfekt - ich vergleiche aktuell X3 2.0D mit dem 8 Gang Automaten und Q5 2.0 TDI mit der S-Tronic und da liegt der 8G-Wandler weit vor der S-Tronic (leider).

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi



Zitat:

Original geschrieben von Ycon1



Wieso hat der 3.0 TDI nicht die vollen 550 Nm? Glaube nicht, dass der heutige Markt interne produktpolitische Spielchen duldet.
weil die hochgelobte S-Tronic meines Wissens nicht mehr als 450 oder 500 Nm packt 🙁

wer übrigens mal den neuen 5er oder neuen X3 mit der 8-Gang ZF Automatik gefahren ist wird sich zurecht fragen warum Audi das nicht kann - die schalten mit einem Wort Perfekt - ich vergleiche aktuell X3 2.0D mit dem 8 Gang Automaten und Q5 2.0 TDI mit der S-Tronic und da liegt der 8G-Wandler weit vor der S-Tronic (leider).

Wenn schon Signatur, dann aber rischtisch: ...

hat'sIhn

erwischt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ka184


Sicher? Hast du auch daran gedacht, dass der A6 grösser ist als der 5er und die 3 Liter Maschinen alle Quattro haben? Schon der alte A6 ist relativ betrachtet sicherlich leichter als der neue 5er.

Der neue 5er ist kürzer als der alte A6 und wiegt ca. 30 kg weniger. Der A6 hat jedoch quattro an Bord. Schau dir mal das Gewicht des 5er xdrive an - wenn es denn soweit ist. Der wird trotz der kürzeren Abmessungen mehr wiegen als der alte a6. Der neue A6 ist wiederrum leichter als der alte.

15mm mehr Länge und 14mm mehr Breite verdienen das Prädikat "größer" nicht wirklich.

Klar hat der 3.0TDI z.B. Quattro serienmäßig an Bord, es gibt ja keine Möglichkeit ihn ohne Allrad zu bekommen sondern man bekommt ihn aufgezwungen. Wenn man keinen Allrad will oder braucht fährt man also so oder so das zusätzliche Gewicht mit rum. Insofern man unbedingt Allrad benötigt (oder meint es zu benötigen) ist der 5er natürlich schwerer, sonst nehmen sie sich nichts.

Zitat:

Original geschrieben von golf5 dsg


hier ein video vom neuen Audi A6.

http://www.bild.de/BILD/video/clip/auto/2010/11/30/audi-a6.html

mfg

Das gerade die AutoBild ein Video vom Audi A6 hat und dann noch Aufnahmen von der Produktion ist schon komisch 😉

Dieses Bild hier habe ich bei AutoBild schon etwa vor 1 oder 2 Jahre gesehen und abgespeichert....

Neue-a6

Zitat:

Original geschrieben von d.hoeck


Bei so vielen Audi Modellen kann doch nicht jedes eine eigene Linie erhalten. So viele Variationen gibts nicht.

Alle Audis heißen Audi A? / Q? / S?

Daher mein Vorschlag:

Entsprechend dem "Audi" im Namen kann die Front bei allen Modellen ähnlich sein.

Beim Heck müssen sie sich unterscheiden, z.B. die Form der Rücklichter, die Farbgebung wie weiß-gelb-rot oder alles in rot, die Aufteilung senkrecht, waagrecht oder diagnonal. Irgendein Detail oder Bereich soll markant sein für jedes Modell.

Im Rückspiegel kommt ein Audi angebraust, nach dem Überholen sieht man am Heck, welches Modell es ist.

Beim Display bin ich der Meinung, es sollte möglichst groß sein und UNBEDINGT in der Armaturentafel integriert sein. Die Ausklapp/Ausfahrlösung ist doch sinnlose Spielerei. Ich brauche mein Display ständig.

Das passt schon so. Wir verkaufen die Displayversteller nämlich der Audi AG! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


wäre ja schon ne wucht wenn es dann tatsächlich solch starke diesel geben sollte. und wenn ich die hier genannten listen mit den motorisierungen sehe fält auf das eine hybrid variante bei den diesel motoren steht?

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005



Zitat:

Original geschrieben von M0D0


am besten gehst du wieder in dein bmw-forum und quatscht dort mit deinen kollegen.
und die, die hier noch rumgeistern nimmst du am besten gleich mit.

depp.

hast zwar irgendwie recht.... bin auch der meinung das wenn man hier schreibt auch wissen sollte worüber man schreibt aber unter berücksichtigung der tatsache das dieses noch keiner kann wirst du bei einem so brandneuen modell die "ich rede mir mein altes modell schön und hätte mehr erwartet user" sowie auch die " audi ist sowieso blöd habe schon mal einen fahren sehen user" und nicht zu vergessen die "ich pimpe meinen gebrauchten a6 mit rs teilen hoch user" nicht ausschließen können.

find’s auch lustig wie die "negativ" schreiber den danke button bekommen... was solls 😉

dich habe ich damit garnicht gemeint. schau mal wen ich zitiert habe... 😉

ich meinte unsere speziellen freunde von bmw...

die nur am stänkern sind.

beim neuen a8 kam nämlich auch wenig sinnvolles im thread von dem kollegen...

Zitat:

wer übrigens mal den neuen 5er oder neuen X3 mit der 8-Gang ZF Automatik gefahren ist wird sich zurecht fragen warum Audi das nicht kann - die schalten mit einem Wort Perfekt - ich vergleiche aktuell

Ich bin den 520D mit 8-Gang Automatik probegefahren. Das Auto schaltete wesentlich hektischer wie mein 2.7 TDI Multitronic.

Liegt m.E. daran, dass der 8-Gang Automat (selbst in Fahrstufe D statt S) öfters mal 2 oder 3 Stufen auf einmal runter schaltet. Und das auch nicht nur beim Kick-down, auch beim moderaten Bescheleunigen (z.B: um von 50 auf 80 zu kommen). Man könnten denken, das ist so wegen des "schwachen" Motors ... aber mein 2.7 hat ja noch 4 PS weniger... Der wird einfach nur schneller, ohne großes Schaltruckeln.

Ich finde es auch schade, daß es den 2.7 MT nicht mehr gibt. Für mich idealer Motor: ausreichend Leistung, SEHR ruhig (der 3.0 TDI war lauter...und dessen tiptronic schaltete ruppiger). Sehr entspanntes Fahren,

6502

Deine Antwort
Ähnliche Themen