Neuer A6 online!!!
Habe mich erdreistet, einen neuen Thread aufzumachen.
Die Spekulationen haben nun ein Ende...
http://www.autoblog.nl/archive/2010/11/30/primeur-de-nieuwe-audi-a6
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
MoinZitat:
Original geschrieben von philippnet
Ich bin die 8-Gang Automatik im 528i probegefahren und ich war absolut begeistert.Es handelte sich um die normale Steptronic. Wie die Sportautomatik (auch 8 Gänge) ist, kann ich nicht beurteilen.
Ich habe kein Ruckeln gemerkt, auch beim starken Beschleunigen nicht. Es gab auch keine hektischen Wechsel oder Ähnliches.
Alles in allem eine Klasse höher als das was Audi bietet.
Allein der Sound, den der Reihen-6er abliefert und die Laufkultur.
Immer wieder faszinierend was die Münchner Ingenieure da auf die Beine stellen.
Wer da noch rumnörgelt, der sucht das Haar in der Suppe!
Auch wenn der 5er mit X-Drive schwerer sein wird als der A6:
Man wird es ihm nicht anmerken. Ich gehe stark davon aus, dass der neue A6 nicht agiler sein wird als der BMW. Zu sehr ist man bei Audi an immer größer werdende Synergieeffekte und ans Baukastenprinzip gebunden.
wenn du so versessen bist auf BMW, dann verrate uns doch warum 95% deiner Beiträge bei MT in Audi Foren sind.(die restlichen 5% sind übrigends in VW Foren ... 🙄) Darfste nicht ins BMW Forum rein oder nehmen sie dich da nicht ernst?
gruß
marc
Ich weiss zwar nicht, warum du jetzt persönlich wirst, aber wenn das deine Art von Frustabbau ist, dann viel Spaß dabei.
Es ist nämlich jedem User selbst überlassen, in welchem Forenbereich er postet.
Und ob du es glaubst oder nicht: Es gibt Menschen und Familien, die mehrere Autos von verschiedenen Herstellern haben.
Und wenn ein Fahrzeugkauf ansteht, dann sollte man schon einmal über den Tellerrand schauen. Stell dir vor, es heisst nicht "Einmal Audi, immer Audi" sondern es gibt auch Menschen, die sich für andere Marken interessieren.
Reicht dir das als Erklärung oder möchtest du gerne weiterhin mich und andere User aus deiner Laune heraus anmotzen?
280 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
Zahlt das nicht die Kasse ? 😁Zitat:
Original geschrieben von ka184
Kann dich beruhigen, ... wird es nicht. Geht eine LED kaputt, wird der ganze Scheinwerfer in ca. 10 Minuten gestauscht. Du bezahlst 700€ netto + Einbau und hast wieder Ruhe. 😁
nur bei regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und einem lückenlosen Bonusheft.
Frage mich nur schon seit Jahren, ob Audi eigentlich mal zum 535d aufschließen will? Anscheinend verzichtet man auch beim neuen A6 auf einen noch stärkeren Dieselmotor, obwohl der 3.0 Tdi natürlich mehr als ausreicht und eigentlich kein Wunsch nach mehr PS (zumindest als Diesel) aufkommt.
finde das mit dem mmi bildschirm nicht so gelungen. da finde ich das lang gezogene cockpit des 4f besser. grosses auto grosse amaturentafel.
das fande ich bei dem 4b schon nicht so toll.
Zitat:
Original geschrieben von peterkle
Mit einem Wort... Langweilig!
am besten gehst du wieder in dein bmw-forum und quatscht dort mit deinen kollegen.
und die, die hier noch rumgeistern nimmst du am besten gleich mit.
depp.
Ähnliche Themen
@johndonson: angeblich soll nächtes jahr (2011) ein gegenstück zum 35d zur verfügung gestellt werden ;-) ob die stückzahlen dann dementsprechend sind wird sich zeigen
da sich bmw vor einiger zeit die namensrechte M50d gesichert hat u. derzeit über einen starken 8 zylinder bzw. 6zylinder diesel mit 3 turbos und 350 ps (manche glauben auch 400 ps u. mehr)spekuliert wird, nehme ich an das bmw hier wieder einen deutlichen abstand zur konkurrenz herstellen wird ...
egal die leuchteinheiten der frontscheinwerfer kommen schon ziemlich gut u. wirken stimmiger als beim a8 (gefällt mir mit den full led scheinwerfern überhaupt nicht), die front vom neuen a6 und a7 wirkt insgesamt stimmiger als die beim A8. die abstehenden heckleuchten beim a6 heck sind aber wieder sehr gewöhnungsbedürftig u. erinnern an meinen a1 ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
Liebe Moderatoren.
wann gibts ein neues Forum für den neuen A6?
Ja gute IDEE
Die Audis sollen im kommenden Jahr einen 3.0 TDI mit ca. 300PS bekommen.
Dann gibt es eine Wahl zwischen 3.0 TDI:
204, 245, und 300 PS. Der 2.7er fällt flach.
In diesem Audi Video kommt der A6 ganz schön gut rüber. Dagegen wirkt der 5er aus meiner Sicht relativ langweilig. Das habe ich aber auch schon bei der Premiere des 5er gesagt. Obwohl der BMW mir gefällt, ist das Design zu rund und auf Dauer werde ich mich daran satt sehen.
Das Design des A6 würde ich als progressiv bezeichnen. Denke, dass das mein nächster wird.
An das Interior kommt eh kein Hersteller ran. Das, was Audi mit dem A8, A7, und A6 bietet, ist im Vergleich zu anderen Herstellern wie Röhren-TV und Flatscreen. Die Qualität der Grafiken aller Displays und die Formen der Bedienelemnte heben sich nun noch mehr von BMW und Benz ab.
Bis auf das Heck gefällt mir der neue A6, innen wie außen. Wie eigentlich bei allen Audis finde ich das Design aber schlichtweg zu eintönig.
Zitat:
Original geschrieben von ka184
Kann dich beruhigen, ... wird es nicht. Geht eine LED kaputt, wird der ganze Scheinwerfer in ca. 10 Minuten gestauscht. Du bezahlst 700€ netto + Einbau und hast wieder Ruhe. 😁Zitat:
Original geschrieben von PZ33
Hallo,Kann man nur hoffen dass damit auch ein Lampenwechsel vorne keine Stundenarbeit mehr wird.
wenn's weiter nichts ist, dann bin ich ja beruhigt. 700 € + xxx, dafür kaufen andere für 2 Jahre ein Fahrzeug. man, man, man ... 🙄🙄🙄
wäre ja schon ne wucht wenn es dann tatsächlich solch starke diesel geben sollte. und wenn ich die hier genannten listen mit den motorisierungen sehe fält auf das eine hybrid variante bei den diesel motoren steht?
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
am besten gehst du wieder in dein bmw-forum und quatscht dort mit deinen kollegen.Zitat:
Original geschrieben von peterkle
Mit einem Wort... Langweilig!
und die, die hier noch rumgeistern nimmst du am besten gleich mit.depp.
hast zwar irgendwie recht.... bin auch der meinung das wenn man hier schreibt auch wissen sollte worüber man schreibt aber unter berücksichtigung der tatsache das dieses noch keiner kann wirst du bei einem so brandneuen modell die "ich rede mir mein altes modell schön und hätte mehr erwartet user" sowie auch die " audi ist sowieso blöd habe schon mal einen fahren sehen user" und nicht zu vergessen die "ich pimpe meinen gebrauchten a6 mit rs teilen hoch user" nicht ausschließen können.
find’s auch lustig wie die "negativ" schreiber den danke button bekommen... was solls 😉
Hat der neue A6 eigentlich mittlerweile eine LED Kennzeichenbeleuchtung oder muss man sich trotz Voll-LED Scheinwerfern immernoch mit dem funzeligen Glühobst abfinden?
Die prognostizierten Gewichtsvorteile gegenüber 5er und E-Klasse konnten sich allerdings nicht bewahrheiten, der A6 ist eigentlich gleichschwer wie die Konkurrenz, bis auf Ausnahmen wie den 2.0TDI (leichter) und den 3.0TFSI (schwerer).
Die Frontansicht ist wirklich sehr gelungen, selbst ohne S-Line sehr dynamisch, gefällt! Heckansicht allerdings langweilig, kann mit der Frontansicht gar nicht mithalten, dazu die hervorstehenden Rückleuchten. Meines Erachtens war hier die 4F Facelift Limousine deutlich schicker.
Seitenlinie auditypisch, Überhänge sind akzeptabel. Durch das flachere Dach wirkt der A6 gestreckt und breit, allerdings ist die Kopffreiheit im Fond deutlich geringer als bei 5er und E-Klasse.
Innenraum wurde ja nehzu 1:1 vom A7 übernommen, leider auch der opamäßige mechanische Wählhebel für die Automatik und das "Pioneer" Navi mit Ausklappdisplay in Nachrüstoptik. Im Vergleich zum Exterieur wirkt das Interieur nicht so sportlich, sondern eher gediegen. Das passt gut in den A7, aber stört im A6 für meine Begriffe ein wenig.
Motorentechnisch hat sich sehr sehr wenig getan, alles bekannte Triebwerke, teilweise ein bisschen erstarkt (2.0TDI). Die 300PS Diesel Ausbaustufe versucht man vergebens, ebenso verwundert der Einsatz des schlaffen 2.8FSI, das exzellente 2.0TFSI Valvelift Aggregat bleibt hier leider dem Ende 2011 erscheinenden Hybrid vorbehalten. Zudem fehlt eine Lückenfüller zwischen 2.8FSI und dem 3.0TFSI bei den Benzinern mit ~250PS. Unverständlich bleibt auch der Einsatz des Multitronic Opa-Getriebe als Automatik Option für den 204PS 2.8FSI und 3.0TDI.
Die Verbrauchswerte und die Fahrleistungen hören sich sehr gut, fast zu gut an, bin schon auf die ersten Tests gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
eine hybrid variante bei den diesel motoren steht?
wo steht das.
ich wunder mich schon seit jahren, dass hybrid nur in benziner gesteckt wird. auch beim a6 habe ich jetzt nur den 2.0 tfsi mit 211 + 45 elektro-ps gefunden.
weiß jemand wieso man hybrid nicht in diesel verbaut? mein 4f genehmigt sich bei konstanten fahrten zwischen 5.5 und 6.5 liter das ständige anfahren treibt den gesamtverbrauch dann aber doch auf 7.5 - 8,5 hoch. wenn hier ein elektro motor ohne dieselunterstützung das fahrzeug anschieben würde, wären 5.xx ein realer durchschnittswert, den jeder locker erreicht .... bei mir mit quattro, tiptr. und 2000kg leergewicht.
Warum die nicht viel geändert haben? Ganz klar, man muss sich doch noch Ideen für das Facelift aufheben.
Der Schalthebel dürfte bei unseren 4F doch passen oder 😁