Neuer A5, paar Probleme, VMax, Sitze, Lack, Lenkung

Audi A5 8T Sportback

Hi zusammen,

also ich habe ja seit gut drei Wochen einen neuen A5 SB 1.8 TFSI Handschalter. Ich mag nicht groß drum rum reden. Folgende Probleme habe ich bemerkt und möchte wissen, ob ihr ggf. wisst, an was das liegt damit ich beim 🙂 nicht ganz so dumm da stehe:

1) Motorleistung: ich habe den A5 ca 950km eingefahren was bedeutet, ich bin unter 3000 Umdrehungen und unter 150km/h geblieben. Jetzt hat er 2600km. Anfangst hat er auch spielend vMax von 230kmH erreicht, bergab sogar 235/40 (voller Tank).

Nun habe ich das Problem (gestern getestet), dass er VMax von 230 nicht (mehr) erreicht, sondern ist BERGAB bei 223 schluss! Und das bei halbleerem Tank, und leerem Auto.

An was kann das liegen!?

2) Lack: An Engstellen wie Außenspiegel, Kofferraum, Radnähe sind auf meinem weißen Lack lauter kleine braune Punkte im Lack (nicht wegpolierbar). Sie sind fest im Lack drin. ich gehe davon aus, dass im Werk die Düsen nicht richtig gereinigt wurden? Garantiefall? Das stört nicht, sieht man nur auf 10cm. Aber es zu wissen hebt Unruhe.

3) Sitze: Beifahrersitz: in ca. mittlerer Höhe über der Sitzflfäche gibt es einen "Druckpunkt" der kracht, wenn man auf ihn drückt! Das stört Beifahrerin (50kg, also Abnutzung ausgeschlossen) natürlich sehr da es jedes Mal bei einer Bewegung kracht!

4) Lenkung: schwergängiger im Kaltzustand (bereits in anderem Topic diskutiert, hier nicht so relevant)

wäre cool wenn ihr mir mal eure meinungen schildern könnt, vor allem bei der Motorleistung!

30 Antworten

Es reicht auch schon, wenn der Wagen für eine Weile in der Nähe eines Bahnhofs gestanden hat oder der Wagen als Neuwagen mit einem Güterzug transportiert wurde. Auch dann gibt es den Flugrost.

Deine Antwort
Ähnliche Themen