Neuer A4 in AutoBild
Jungs, freut euch des Lebens- in der aktuellen AutoBild (heute erschien) gibt es Bilder (klar: nur Computer-Zeichnungen) vom nächsten A4! Konnte leider nur kurz das Titelbild anschauen. Ich sag nur: Lecker. Für Einzelheiten müsst ihr euch das Heft also selbst kaufen.
Auffi auffi, zur nächsten Tanke!
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
... und schon habe ich Ende 2007 eine Alternative mehr ...
Mmmmhhh, lecker!!!
Stimmt.
Allerdings: Coupé + 6-Zylinder = min. 60 T€ für einen A5 in ähnlicher Ausstattung wie Dein jetziger TFSI.
Soviel Geld sind Dir zwei Türen weniger wert?
Da bleibe ich lieber bei der Kombination Avant plus Spaßfahrzeug...
Greeetz, Thomas
😰
60k ????
Dann bleibe ich lieber bei der Nummer 4 !!!
Gruß Olli
Der neue A4 B8 gefällt mir vom Design wesentlich besser als der A5... 🙂
Und den neuen A4 wirds wohl auch mit richtig geilen Common Rail 4 Zylinder Diesel Motoren mit Piezo Injektoren geben ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Stimmt.
Allerdings: Coupé + 6-Zylinder = min. 60 T€ für einen A5 in ähnlicher Ausstattung wie Dein jetziger TFSI.
Soviel Geld sind Dir zwei Türen weniger wert?
Da bleibe ich lieber bei der Kombination Avant plus Spaßfahrzeug...
Greeetz, Thomas
Die Aussage ist etwas übertrieben.
Ein A6 3.2 Quattro kostet derzeit 43.600 Euro.
Ein A4 Cabrio 3.2 Quattro ist für 43.900 Euro zu haben.
Und das Konkurrenzmodell des A5 von BMW, der 330Ci ist ab 38.200 Euro zu bekommen.
Ein A5 wird ganz sicher nicht 20.000 Euro mehr als ein 3er Coupe oder 15.000 Euro mehr als ein A6 oder A4 Cabrio kosten.
Der A5 wird ungefähr auf dem gleichen Preisniveau liegen, wie das neue 3er Coupe. Ein 3-Liter Benziner müsste in der Basisversion ab 40.000 Euro zu haben sein.
Und ich wette, dass der A5 nicht nur 6-Zylinder bekommt, wie es Auto Motor Sport schreibt.
Der 2.0 TFSI wird sicher auch im A5 zu haben sein. Evtl. nicht gleich 2007, aber 2008 kommt der bestimmt.
BMW und Mercedes bieten ja immerhin auch noch Coupes mit weniger als 250 PS an. Bei BMW gehts derzeit mit dem 318CI und 150 PS für 28.850 Euro los. Das neue 3er Coupe wird vielleicht 20 PS mehr haben in der Basisversion.
Da würde dann sehr gut der 2.0 TFSI mit 170 PS, den es schon im A6 gibt, als Konkurrenz zum neuen Einsteiger-3er-Coupe passen.
Ab 30.000 - 32.000 Euro wird es den A5 mit Basismotor Ende 2008 sicher geben.
Ähnliche Themen
Hi,
ich denke schon, dass folgende Eckpunkte eintreten werden:
A4 und A6 als klassische Limo/Avants mit gleichem Komponentenpool.
Dazwischen als Lifestyle-Klasse A5 Coupe und Cabrio, Q5 und der Roadjet. Grundsätzlich auch die gleiche Komponentenbasis.
Generell wird das Differential vorverlegt ud n der Motor nach hinten - die elendigen Überhänge fallen so weg. Keine Turbos jenseits des 2,0 TFSI sondern Hochdrehkonzept bei den V6 mit den Abstufungen 2,4 2,8 3,2 und 3,6 FSI, Quattro generell 40:60 wie RS4 und DSG 7-Gang (das kommt definitiv). Bedienung MMI ala A6 nur verfeinert und optisch der Klasse angepasst. Die Knöpfe gehören aber auf die Mittelkonsole und daher: elektrische Parkbremse ala A6 und Passat.
Überhaupt Passat: in einem Highline Passat staunt man als A4-Fahrer manchmal schon, was heute so geht. Allerdings fühle ich mich insgesamt im A4 wohler 🙂
Denkbar ist auch, das die A5-Klasse inkl. Roadjet feiner ausgestattet werden kann als der A6.
Mich persönlich reizt der Roadjet am meisten. Allerdings wird der neue A4 auch ein Hammer. Muss er auch - die neue C-Klasse naht und beide werden den 3er ganz schön alt aussehen lassen. So schnell wird noch nie ein BMW gealtert sein, da bin ich mir leider sicher.
Insgesamt: schade das sie noch nicht da sind, seufz.
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Generell wird das Differential vorverlegt ud n der Motor nach hinten - die elendigen Überhänge fallen so weg.
Hier das Bild eines Audi Getriebe
www.kfztech.de/kfztechnik/triebwerk/getriebe/multi_ms.jpg) - wie soll da eine Verlagerung des Differential umgesetzt werden? Noch ein Stück weiter nach vorne und das Differential ist mitten in der Ölwanne, wenn nicht sogar mitten in der Kurbelwelle.
Vor dem Getriebe natürlich - alles andere wäre eine ziemlich abenteuerliche Sache. Gut, das ich keine Autos konstruiere...
Aber auch das wird sicher nicht ganz trivial...
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Die Aussage ist etwas übertrieben.
Ein A6 3.2 Quattro kostet derzeit 43.600 Euro.
Ein A4 Cabrio 3.2 Quattro ist für 43.900 Euro zu haben.
Und das Konkurrenzmodell des A5 von BMW, der 330Ci ist ab 38.200 Euro zu bekommen.Ein A5 wird ganz sicher nicht 20.000 Euro mehr als ein 3er Coupe oder 15.000 Euro mehr als ein A6 oder A4 Cabrio kosten.
Der A5 wird ungefähr auf dem gleichen Preisniveau liegen, wie das neue 3er Coupe. Ein 3-Liter Benziner müsste in der Basisversion ab 40.000 Euro zu haben sein.
Ab 30.000 - 32.000 Euro wird es den A5 mit Basismotor Ende 2008 sicher geben.
Ja, wie Du schon schreibst in der Basisversion, mit einem schönen Motor und netter Ausstattung kostet ein A5 dann locker das doppelte oder noch mehr! Wieviele a6 3.2 Quattro werden schon für die € 43.600 verkauft? Sehr wenige... bei den meisten wird zwar noch irgendein % abgezogen aber es kommen auch noch minimum € 10 - 15000 an Sonderausstattung dazu.
MfG, Mathis
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Ja, wie Du schon schreibst in der Basisversion, mit einem schönen Motor und netter Ausstattung kostet ein A5 dann locker das doppelte oder noch mehr! Wieviele a6 3.2 Quattro werden schon für die € 43.600 verkauft? Sehr wenige... bei den meisten wird zwar noch irgendein % abgezogen aber es kommen auch noch minimum € 10 - 15000 an Sonderausstattung dazu.
Das kommt doch alles auf die Grundausstattung an. Ab A6 z. B. ist ab Werk schon vieles drin, was beim A3 und A4 nur gegen Aufpreis zu haben ist (z. B. Alufelgen, Außenspiegel beheizbar, Außentemperaturanzeige, Dekoreinlagen Aluminium, eFH hinten, Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung, Komfortklimaautomatik, Lichtsensor, Make-up-Spiegel beleuchtet, MMI basic, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Scheibenwaschdüsen beheizbar, etc.). Bestell das alles bei einem A3 oder A4 und schon rückt der A6 immer näher..... 😉
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Das kommt doch alles auf die Grundausstattung an. Ab A6 z. B. ist ab Werk schon vieles drin, was beim A3 und A4 nur gegen Aufpreis zu haben ist (z. B. Alufelgen, Außenspiegel beheizbar, Außentemperaturanzeige, Dekoreinlagen Aluminium, eFH hinten, Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung, Komfortklimaautomatik, Lichtsensor, Make-up-Spiegel beleuchtet, MMI basic, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Scheibenwaschdüsen beheizbar, etc.). Bestell das alles bei einem A3 oder A4 und schon rückt der A6 immer näher..... 😉
So einiges davon ist beim A4 auch serienmäßig, z.B. Nebelscheinwerfer oder Klimaautomatik. Und die Klima, die beim A6 Serie ist, würde ich nicht unbedingt haben wollen.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
So einiges davon ist beim A4 auch serienmäßig, z.B. Nebelscheinwerfer oder Klimaautomatik. Und die Klima, die beim A6 Serie ist, würde ich nicht unbedingt haben wollen.
Oh ja, da erinnere ich mich an einen lustigen Thread im A6 Forum..... die normale Klimaautomatik sieht nämlich wie ne uralte Klimaanlage eines Polo oder Golf aus, erst die "plus" Version hat die digitale Anzeige und sieht nach Oberklasse. Nur leider steht das so direkt nicht im Prospekt und der Verkäufer hat damals nur immer gesagt "der hat Klimaautomatik ab Werk" und der Kunde wollte eigentlich die Version mit de schönen Anzeige.....
Warten wir mal ab wie er denn dann wirklich aussehen wird, auf so Bilder gebe ich erstmal nicht unbedingt viel. Aber zumindest das Wettrüsten geht ja munter weiter.
Für mich aber eh erstmal uninteressant, ich brauch vor 2008 noch ein neues Auto.😁
um nochmal auf den neuen A4 zu kommen und das Zitat:
"Bei Audi gibt es seit Jahrzehnten die "4+3" Regel * und damit wird man sicher jetzt nicht auf einmal aufhören."
sollte aufmerksamen Beobachtern nicht entgangen sein, dass das zeitliche Zusammenrücken des Erscheinens der Limo und des Kombis einen generellen Trend darstellt. Wünschenswert wäre m.Bescheidenen M. ein gleichzeitiges Erscheinen. Aber ich bin ja nur der
Design Freak
Gute Nacht!
und was willst du damit sagen?
wer sagt, dass der kombi zeitgleich mit der limousine kommen soll?
Hallo zusammen!
Auf die Gefahr hin aus dem Forum verbannt zu werden 😉:
Mit dem B8 ist Audi wieder ein guter Wurf gelungen! Nur finde ich, das hier mehr opitsche Kosmetik vorgenommen wurde ( mehr Evolution als Revolution )!!!
ABER... warum auch! Der A4 ist spitze, und die wirklichen Revolutionen, werden wahrscheinlich / hoffentlich im "Innern" stattfinden ( andere Motoren, Motorenposition.... blablabla, wurde ja mehrfach diskutiert )!!
"Angst" hierbei wird mir eher die Preisentwicklung machen.... wie teuer wird die Kiste???? Kann man dann sich noch einen neuen B8 leisten, oder wachsen ( in Maße und Kosten ) alle Modellreihen so stark, das man auf einen A3 Sportback umsteigen müsste???
Hoffentlich verliert Audi da nicht den Boden unter den Füssen.....
Gruss,
Sammy05