Neuer A4 in AutoBild
Jungs, freut euch des Lebens- in der aktuellen AutoBild (heute erschien) gibt es Bilder (klar: nur Computer-Zeichnungen) vom nächsten A4! Konnte leider nur kurz das Titelbild anschauen. Ich sag nur: Lecker. Für Einzelheiten müsst ihr euch das Heft also selbst kaufen.
Auffi auffi, zur nächsten Tanke!
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Habe mich jetzt doch nicht zurückhalten können und die Auto-Bild geholt. Dann gelesen, was dort so alles verändert werden soll ("technisch komplett umgekrempelt"😉. Und zum Vergleich dem AMS- und den Auto-Zeitung-Artikel durchgelesen("technisch basiert der B8 auf dem B7 und wird nur behutsam weiterentwickelt"😉.
3 Zeitschriften, 3 zueinenader unpassende Aussagen.
Dann nimm einfach den Mittelweg: alle drei liegen ein bissle richtig und ein bissle daneben.
Bei den Motoren z. B. wird es garantiert bei den bekannten V6 und V8 bleiben, da diese mit FSI schon auf dem aktuellen Stand der Technik sind. Ebenso bei den großen TDI mit CommonRail der 3. Generation. Die kleinen 4-Zylinder kommen von VW und da soll der A4 ja die neuen CR-TDI bekommen - stand ja schon in den Pressemeldungen von VW zum Thema "Weg von PD zu CR".
Wegen längs eingebauten Motoren bleibt es beim Quattro Antrieb über Torsen-Differential. Eventuell gibt's dann in den kleineren Modellen auch die 40:60 Verteilung des RS4?
Im Innenraum wird man entweder beim bewährten und von vielen jüngeren Käufern geschätzten DIN- bzw. Doppel-DIN-Schacht bleiben oder es wird (eventuell auch gegen Aufpreis) ein MMI wie beim A6, A8 und Q7 geben.
Was bleibt dann noch?
- DSG?
- elektrische Lenkung wie beim A3?
- Karosserie, wobei der SFG ein Muss ist 😉
- Fahrwerk
Soviele Neuentwicklungen bzw. Möglichkeiten gibt es ja nicht was Audi im neuen A4 einführen könnte. Immerhin darf ein A4 ja keine Technik bieten die es im A6, A8 oder Q7 nicht ebenfalls gibt.
Hallo miteinander,
ich denke mal, dass das Innenraumdesign in Richtung A6 / Q7 gehen wird. Breite Mittelkonsole mit MMI-Bedienelementen.
Wie beim A6 werden hoffentlich Elemente wie Sitzheizung, Belüftung, Klima,... über einen Schalter zu bedienen sein.
DSG wird ja fast schon ein Muss sein. Bis dahin werden sie es hoffentlich gebacken kriegen, das DSG mit den Längsmotoren zu verbinden.
Die Motorenpalette wird denke ich nahezu gleich bleiben.
Vielleicht entfallen 1,8T, 2,0 (ohne TFSI), 1,9TDI.
Eine kleine Leistungsspritze bei den (T)FSI-Motoren, sowie den TDI´s.
Was will man mehr?
Ich denke, dass alles in Richtung FSI, bzw. CR-Technik gehen wird.
Aber oben genanntes ist nur reine Spekulation meinerseits.
Quasi ein Wunschzettel 😉
Wir werden sehen.
Gruß Olli
Breite Mittelkonsole glaube ich nicht...
Das ist immer den 100er / A6 Reihe vorbehalten...
Siehe damals Audi 80 und Audi 100
Oder A4 und erster A6 (C4)
Und so ist es wieder im aktuellen A6 und A4 (4F und B7)
Das RNS-E wird bestimmt auch erstmal im B8 verbaut.
Das RNS-D gabs ja auch im B5 und B6... dann das RNS-E später im B6 und jetzt im B7... das wird auch im B8 als erstes Navi dienen, bis ein Nachfolger folgt...
Ich glaube daher, das die Veränderungen im Innenraum nicht sooooo gross ausfallen werden.
Aber DSG... das wäre was !
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
ein Wunschzettel 😉
Wäre doch interessant, was man sich so alles vorstellen kann, wenn man den Ingenieuren mitteilen könnte, was die Audianer so alles erwarten vom nächsten A4.
Wenn's nach mir gänge, kämen erstmal die Dinge mit rein, die Weiberheld und Olli schon aufgeführt haben. Vor allem beim MMI bzw. RNS-E wünsche ich mir da noch ein bisschen Fortschritt, wie z.B. eine direkte Mobilfunk-Unit mit Internet-Fähigkeit per UMTS und W-LAN sowie ein besseres Zusammenspiel mit einem Handy, wie z.B. der automatischen Übernahme von Telefon- und Adreßnummern als auch deren einfache Verknüpfung mit Navigationszielen. Wie wär's mit einer PDA-ähnlichen Lösung, bei der man die Display-Einheit einfach rausnehmen kann und für Fußgänger-Navigation nutzen kann?
Zudem wünsche ich mir eine Karosserie, bei der das Verhältnis von Radstand, Überhängen und Länge besser proportioniert ist. Maßstan ist für mich da immer noch der jüngst verflossene Dreier mit sehr kurzem Überhang vorn und langem hinten.
Audi wird das ja sicher anstreben, um den Motor möglichst hinter die Vorderachse zu bekommen und damit ein sportliches Fahrverhalten hin- und Antriebseinflüsse von der Lenkung weg zu bekommen. Andererseits ziehen da die Crashvorschriften eine ziemlich brutale Grenze.
Ansonsten wünsche ich mir erweiterete Memory-Funktionalitäten (die z.B. auch eine elektrisch verstellbare Lenksäule à la Mercedes umfasst).
Und natürlich wieder einen edlen Innenraum, wobei ich mir hier lediglich wünsche, dass das Niveau des B7 gehalten wird.
Damit wär mein Wunschzettel fertig - vorläufig 😉
Greeetz, Thomas
Ähnliche Themen
Stimmt Thomas,
warum befragt Audi eigentlich nicht seine Kunden, wie der nächste A4 aussehen, bzw. was für Features er bieten soll.
😕
Gott sei Dank hat Audi einen recht fähigen Designer (de Silva heißt der doch, oder???).
Man stelle sich vor, Audi würde den Chefdesigner von BMW Chris Bangle (Bengel 😉) abwerben.
Dann würden wir bald alle mit "Rucksack" durch die Gegend fahren.
😰😰😰
Nicht auszudenken.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Wenn's nach mir gänge, kämen erstmal die Dinge mit rein, die Weiberheld und Olli schon aufgeführt haben.
Och nee, lies mal bei BMW was die Leute dort vom i-Drive halten und wie schnell da sogar in fabrikneue 3er ein Nachrüst-Navi eingebaut wird. Wenn MMI, dann sollte Audi wenigstens noch einen DIN-Schacht für Nachrüster bereithalten, da ansonsten das ganze wie beim A6, A8 und Q7 aussieht, wo seit Jahren kein Support für MP3 angeboten wird. MMI ist was für die alten Herren ohne Ambitionen irgendwas in Richtung Carhifi zu verändern und vorallem mit allerhand Geld zuviel 😉
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Audi wird das ja sicher anstreben, um den Motor möglichst hinter die Vorderachse zu bekommen und damit ein sportliches Fahrverhalten hin- und Antriebseinflüsse von der Lenkung weg zu bekommen. Andererseits ziehen da die Crashvorschriften eine ziemlich brutale Grenze.
Da steht doch in dem Artikel der AutoBILD was von wegen Tausch des Differential mit dem Getriebe und damit 15 cm kürzerer Überhang vorne.
Mittlerweile ist der Artikel online.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Da steht doch in dem Artikel der AutoBILD was von wegen Tausch des Differential mit dem Getriebe und damit 15 cm kürzerer Überhang vorne.
Das genau bringe ich nicht in Einklang mit dem, was in der Auto Zeitung stand: Demnach soll es beim B8 im Prinzip so bleiben wie beim B7: Fahrwerk, Getriebe, Motoren und Lenkung werden lediglich an die neue Karosserie angepasst und geringfügig modernisiert. Demgegenüber beschreibt AutoBild ein völlig neues Konzept.
Wenn es Audi ernst ist (und Auto Bild scheint mir da bessre informiert zu sein als die Auto Zeitung), dann wird's sicherlich eher so ausfallen, wie Du schreibst.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tho_schmitz
Das genau bringe ich nicht in Einklang mit dem, was in der Auto Zeitung stand: Demnach soll es beim B8 im Prinzip so bleiben wie beim B7: Fahrwerk, Getriebe, Motoren und Lenkung werden lediglich an die neue Karosserie angepasst und geringfügig modernisiert. Demgegenüber beschreibt AutoBild ein völlig neues Konzept.
Wenn es Audi ernst ist (und Auto Bild scheint mir da bessre informiert zu sein als die Auto Zeitung), dann wird's sicherlich eher so ausfallen, wie Du schreibst.
Greeetz, Thomas
Zu Thema AutoBild möchte ich nur sagen, dass es wohl keine Zeitung sonst gibt, die so viel zudichtet, wie diese ...
Ich darf leider zu aktuellen Komponenten aus der Entwickung nichts sagen ... Und ich werde mich hüten !
😉
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Geisel
Breite Mittelkonsole glaube ich nicht...
Das ist immer den 100er / A6 Reihe vorbehalten...
Siehe damals Audi 80 und Audi 100Oder A4 und erster A6 (C4)
Und so ist es wieder im aktuellen A6 und A4 (4F und B7)
Das RNS-E wird bestimmt auch erstmal im B8 verbaut.
Das RNS-D gabs ja auch im B5 und B6... dann das RNS-E später im B6 und jetzt im B7... das wird auch im B8 als erstes Navi dienen, bis ein Nachfolger folgt...
Ich glaube daher, das die Veränderungen im Innenraum nicht sooooo gross ausfallen werden.
Aber DSG... das wäre was !
Gruß
Daniel
Das glaub ich allerdings nicht, der Markt schreit nach Bedienkonzepten für das Multimedia System. Im 3er gibts jetzt eins, die C-Klasse wird denke ich auch eins bekommen, also muss Audi da mitziehen. Dein vergleich mit den alten Modellreihen hinkt meiner Meinung nach, da diese System erst seit 5 Jahren etwa auf dem Markt sind und erst jetzt auch in die Mittelklassen einziehen
Also ich tippe auf ein etwas in den Funktionen abgespecktes MMI
gruß
Felix
Zitat:
Original geschrieben von lazybiker
Das glaub ich allerdings nicht, der Markt schreit nach Bedienkonzepten für das Multimedia System. Im 3er gibts jetzt eins, die C-Klasse wird denke ich auch eins bekommen, also muss Audi da mitziehen.
Dann such mal im 3er Unterforum hier was die Leute davon halten und wieviele sich lieber mit viel Müh und Not ein Nachrüstnavi einbauen.
A5 Coupe bei Auto Motor Sport:
http://www.auto-motor-sport.de/.../...pé_der_lueckenfueller.103559.htm
... und schon habe ich Ende 2007 eine Alternative mehr ...
Mmmmhhh, lecker!!!
Gruß Olli
Neues Unterforum Audi A5
Vielleicht etwas verfrüht, aber wäre doch sinnig, wenn da ein neues Unterforum daherkommen würde..
Wie ich das kenne, wird das mit Sicherheit spätestens kommen, wenn der A5 bestellbar ist 😉
Gruß Olli