neuer A4 (B9) ab 2015
Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html
Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.
Beste Antwort im Thema
Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.
Aber danke für die Belehrung :-)
2827 Antworten
offengestanden wäre mir das Risiko zu groß, nochmal einen A4 B8 mit dieser verhunzten Lenkung zu bekommen ... sollte mein Wagen also vor dem geplanten Leasingende 09/2015 ausfallen, würde ich eher einen aktuellen A3 nehmen, aber sicher keinen B8 ... und ob ich nächstes Jahr auf den B9 wechsle, hängt stark davon ab, welche Kinderkrankheiten das neue Modell hat und ob Audi die Lenkung wesentlich verbessert
Hallo zusammen, ich habe meinen nun seit einer Woche. Ausschlaggebend waren einfach die Konditionen, obwohl der BMW aus meinen Augen alles bisschen besser kann, außer die Qualität im Innenraum. Der B8 ist für mich als ersten Audi absolut auf der Höhe der Zeit, sieht top aus und fährt sich nicht viel weniger "anders", als die neue C-Klasse oder der 3er.
Ich bin begeistert, vor allem wenn ich auf die Rechnung schaue:
Liste ca. 58.000€, bekommen für 39.400€! (Firmennachlass, Prämie von Audi, Verhandlung etc.)
Für einen 58.000€ 3er hätte ich nach allen Verhandlungen 50.000€ bezahlen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von GolfDD
Hallo zusammen, ich habe meinen nun seit einer Woche.
Waaas? Den B9? (Siehe Thread!)
So wie es aussieht, gibt es keinen Grund das aktuelle FL nicht zu bestellen bzw. auf den Neuen zu warten. Es wird ja auch immer von einer "behutsamen" Weiterentwicklung im Design gesprochen. Wenn kaum jemand den Neuen vom Alten unterscheiden kann, spielt das keine Rolle.
Ich würde auch auf keinen Fall ein neues Modell schon im ersten Baujahr kaufen wollen, weil Kinderkrankheiten gibt es da immer.
Ähnliche Themen
Nach aller Voraussicht wird der B9 einen Klappmonitor erhalten (kotz) - ein Grund mehr, noch den B8 zu bestellen 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von GolfDD
Hier ging es grade um die Konditionen (Lies mal Thread!)Zitat:
Waaas? Den B9? (Siehe Thread!)
wenn es um Konditionen für den B8 geht, lege ich Dir das ans Herz 😉
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Nach aller Voraussicht wird der B9 einen Klappmonitor erhalten (kotz) - ein Grund mehr, noch den B8 zu bestellen 🙄.
...und wäre für mich der Grund auf den B9 zu warten.
Den Klappbildschirm finde ich wirklich gelungen.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
...und wäre für mich der Grund auf den B9 zu warten.Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Nach aller Voraussicht wird der B9 einen Klappmonitor erhalten (kotz) - ein Grund mehr, noch den B8 zu bestellen 🙄.
Den Klappbildschirm finde ich wirklich gelungen.
Kannste doch jetzt schon haben "Tablet an die Lüftung tacker" 😉.
Klappmonitor hin und her, dem Trend wird man wohl kaum entkommen. Der B8 ist mir langsam ans Herz gewachsen, ist immer noch ein angenehmes Reiseauto, bei gut überlegter Fahrwerkswahl (nicht zu holprig, aber auch nicht zu hoch). Was mich stört und was ich beim B9 deutlich besser erwarte:
-kein so hoch aufbauendes wichtiges Armaturenbrett, sondern so luftig modern wie beim A6
-hinten raus keine so unschön undynamisch abfallende Schulterlinie (macht optisch ein irgendwie runterhängendes Heck)
-S-Tronic statt Multitronic bei Frontantrieb
-generell frischeres knackigeres Design (auch wenn es nicht radikal neu wird)
-usw.
Natürlich besteht die Gefahr von Kinderkrankheiten am Anfang und die Leasingkonditionen werden nicht besonders sein.
Wer sich an der Optik nicht stört und nicht unbedingt das Aktuellste haben muss, bekommt mit einem B8 sicher kein schlechtes Auto. So ein 190PS Clean Diesel als Quattro mit schöner Ausstattung wäre bei 4Zyl.-Restriktion z.B. reizvoll. Ist aber individuelle Geschmacksfrage.
Bei meinem nächsten Wechsel wird der B9 wohl sowieso noch nicht verfügbar sein, so dass ich wahrscheinlich den 320d F31 vorziehen werde.
Hallo,
leider liest man immer nur vom 225-PS-TFSI als stärksten Benziner. Mehr PS soll es offensichtlich nur im S4 mit ca. 350 PS geben.
Die neuen Vierzylinder haben doch so viel Potential (siehe S3 und Golf R) und die Motoren sind für Längs- und Quereinbau zwischenzeitlich weitestgehend identisch, auch der Aufwand für die Leistungsstufen mit mehr PS ist sehr gering (dazu hatte ich mal einen Vortrag von Gerhard Fröhlich, einem leitenden Motorenentwickler bei Audi, gesehen). So ist es nicht nachvollziehbar, dass man es beim B9 bei den 225 PS belässt.
Viele Grüße
Hans
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
...und wäre für mich der Grund auf den B9 zu warten.Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Nach aller Voraussicht wird der B9 einen Klappmonitor erhalten (kotz) - ein Grund mehr, noch den B8 zu bestellen 🙄.
Den Klappbildschirm finde ich wirklich gelungen.
Schade, ich vermisse in diesem Forum schon lange den Button
"Gefällt mir nicht".
Egal wie der neue A4 aussieht, der alte A4 wird im direkten Vergleich nicht alt aussehen.
So ein gelungenes Design muss man erst wieder hin-bekommen.
Gruß
Grunzbass
Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Egal wie der neue A4 aussieht, der alte A4 wird im direkten Vergleich nicht alt aussehen.
So ein gelungenes Design muss man erst wieder hin-bekommen.
ich geb ja nicht viel auf diese ganzen Vorab-Ansichten und Photoshop-Basteleien, die schon überall kursieren, aber wenn der Single Frame-Grill tatsächlich auch nur annähernd so "barock" wird, lehne ich mich entspannt zurück und erfreue mich an der Anmutung meines B8 😉
Einfach schlimm, als würden Koreaner den A4 kopieren und dabei versuchen, noch originell sein zu wollen.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
ich geb ja nicht viel auf diese ganzen Vorab-Ansichten und Photoshop-Basteleien, die schon überall kursieren, aber wenn der Single Frame-Grill tatsächlich auch annähernd so wird, sag ich nur: Gut Nacht!Zitat:
Original geschrieben von Grunzbass
Egal wie der neue A4 aussieht, der alte A4 wird im direkten Vergleich nicht alt aussehen.
So ein gelungenes Design muss man erst wieder hin-bekommen.Einfach schlimm, als würden Koreaner den A4 kopieren und dabei versuchen, noch originell sein zu wollen.
Mein Beitrag bezog sich auf das Aussehen des VFL, welchen ich immer noch als stimmiges Design empfinde.
Gruß
Grunzbass