neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

Beim alten Modell gibt´s zudem noch ordentlich Rabatt bzw. günstige Leasingraten.
Da kann man sich die Kiste noch mal fein ausstatten.
IMO gibt es in der Mittelklasse keine Quantensprünge bei einem Modellwechsel, dafür
ist das Niveau einfach zu hoch gerade bei den süddeutschen Herstellern..

also ich bin zwar ein A4 Schmarotzer, weil Firmenwagen, aber ich freue mich, dass mein VFL Leasing zurückgeht und ich noch einen FL B8 mit nem Haufen Schnickschnack bekommen kann. Die Leasingkonditionen sind derzeit echt der Hammer. Und Vorschußlorbeeren bekommt der B9 von mir auch erstmal nicht. In 3 Jahren sind dann die Kinderkrankheiten beseitigt🙂

Der meinung bin auch das gerade jetzt die konditionen runter gehen bevor der b9 kommt.
es gibt aber Klugscheisser hier die das gegenteil behaupten.
auch ich werde versuchen noch das aktuelle FL zu bestellt sobald mein FL die km voll hat.
dies müsste diesen Herbst passieren.
und siehe da, arbeitskollegen von mir die neulich bestellt haben bekommen den a4 hinter geschmissen. Wo ich noch vor zwei jahren teuer bestellt habe.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von -SteveA3-


Also kann ich wohl beim aktuellen noch zuschlagen, oder?
So lange will ich nicht mehr warten und außerdem gefällt mir der aktuelle sehr, sehr gut.
dann tu es, warum nicht? Ich verstehe sowieso nicht, wie hier in vorauseilendem Gehorsam etwas in den Himmel gelobt wird, ohne es vorher gesehen zu haben, oder belastbare Informationen zu haben.

Und die ganze Auto-Journalie haut in dieselbe Kerbe und basht den B8 mittlerweile in einer Art und Weise, dass es nur noch oberpeinlich für deren Schreiberlinge ist - diesselben, die den Wagen vor einem Jahr noch in den Himmel gelobt haben. Aber man kennt das Kommerz-Spielchen zwischen Autoindustrie und Presse ja zur Genüge.

Ich habe auch den B8 bestellt in vollem Bewusstsein, in einem Jahr kein aktuelles Modell mehr zu fahren. Na und?

Beweisen muss ich niemandem was.

Beweisen muss sich aber der B9 erstmal.

Toll, wenn du das so siehst! Jedoch würde ich ungern auf die neuen LED Matrix-Scheinwerfer verzichten, die in mehreren Stufen abgeblendet werden können.

Das hat mit Klugscheißen etc. bichts zu tun, sondern mit der Tatsache, dass der 8K ein 7 Jahre altes Auto ist. Dass man den B8 jetzt in den Autozeitschruften nicht mehr so hoch lobt, ist ja erständlich. Andere Hersteller haben schließlich die letzten Jahre auch nicht gepennt 😉

Und beweisen kann man mit einem B8 sowieso nichts. So eine hyperdrüber Karre ist es nie gewesen und auch der Nachfolger wird es nicht sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13


Beim alten Modell gibt´s zudem noch ordentlich Rabatt bzw. günstige Leasingraten.
Da kann man sich die Kiste noch mal fein ausstatten.

seh ich genauso. Und man profitiert zudem von allen Optimierungen der letzten Jahre was Software-Updates und andere Dinge angeht.

Beim B9 geht das Spielchen wieder von vorne los.

Das einzigste, was mich vor der Bestellung nachdenklich gemacht hat, ist die Frage, wohin die Reise in punkto Elektromobilität geht. Hoffentlich wird man in ein paar Jahren als Fahrer eines Autos mit Verbrennungsmotor nicht total über'n Tisch gezogen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von Christian_13


Beim alten Modell gibt´s zudem noch ordentlich Rabatt bzw. günstige Leasingraten.
Da kann man sich die Kiste noch mal fein ausstatten.
seh ich genauso. Und man profitiert zudem von allen Optimierungen der letzten Jahre was Software-Updates und andere Dinge angeht.
Beim B9 geht das Spielchen wieder von vorne los.

Das einzigste, was mich vor der Bestellung nachdenklich gemacht hat, ist die Frage, wohin die Reise in punkto Elektromobilität geht. Hoffentlich wird man in ein paar Jahren als Fahrer eines Autos mit Verbrennungsmotor nicht total über'n Tisch gezogen. 🙄

Erstellt am 19. April 2014 um 12:26:50 Uhraudijazzer 

Zitat:
Original geschrieben von italiano83
-Ich kann mir vorstellen das die rabatte deswegen jetzt noch mal etwas angehoben werden um -die letzte produktionscharge zu erhoehen bevor bald der B9 kommt.

<i>Original geschrieben von audijazzer</b>
<i>die Rabatte werden kaum hochgehen, die sind seit Jahren für den A4 stabil bei 14-15% (per Internet).</b>
<i>Denke nicht, dass Audi da dran schrauben wird, auch nicht beim B8. Wäre schlecht fürs Image.</b>
 
 
Komisch, vor wenigen  Tagen hast du diesen Beitrag im Off topic Thread gepostet.
Wie kommt es nun zu dieser Wandlung ??? Legst du deine Meinung wie das wetter aus ?

 

Zitat:

Original geschrieben von italiano83



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


seh ich genauso. Und man profitiert zudem von allen Optimierungen der letzten Jahre was Software-Updates und andere Dinge angeht.
Beim B9 geht das Spielchen wieder von vorne los.

Das einzigste, was mich vor der Bestellung nachdenklich gemacht hat, ist die Frage, wohin die Reise in punkto Elektromobilität geht. Hoffentlich wird man in ein paar Jahren als Fahrer eines Autos mit Verbrennungsmotor nicht total über'n Tisch gezogen. 🙄

Erstellt am 19. April 2014 um 12:26:50 Uhr
audijazzer
 

Zitat:
Original geschrieben von italiano83
-Ich kann mir vorstellen das die rabatte deswegen jetzt noch mal etwas angehoben werden um -die letzte produktionscharge zu erhoehen bevor bald der B9 kommt.

<i>Original geschrieben von audijazzer</b>
<i>die Rabatte werden kaum hochgehen, die sind seit Jahren für den A4 stabil bei 14-15% (per Internet).</b>
<i>Denke nicht, dass Audi da dran schrauben wird, auch nicht beim B8. Wäre schlecht fürs Image.</b>
 
 
Komisch, vor wenigen  Tagen hast du diesen Beitrag im Off topic Thread gepostet.
Wie kommt es nun zu dieser Wandlung ??? Legst du deine Meinung wie das wetter aus ?

 

Was denn für eine Wandlung? Wo hab ich was anderes gesagt? Der Internet-Rabatt ist seit Jahren der Gleiche. Man kriegt aber inzwischen "mehr Auto" fürs Geld. Ist auch eine Art "Rabatt". Wenn du da einen Widerspruch siehst, ok, aber damit kann ich gut leben 😉

Nochmal !
vor wenigen stunden schliest du dich der meinung der anderen an das die rabbatte auf den b8 hoch gehen werden durch das baldige erscheinen des b9
und vor wenigen tagen warst du gegen meiner meinung das die rabbte steigen werden.
ich hab doch oben alles zitiert. Du musst die das schon genau dirchlesen.

oder hast du dich nur falsch ausgedrückt ? 

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


Nochmal !
vor wenigen stunden schliest du dich der meinung der anderen an das die rabbatte auf den b8 hoch gehen werden durch das baldige erscheinen des b9

Wo steht das?? Von "ordentlichem Rabatt" war die Rede. Und der ist

nominal

gleichgeblieben. Von "Hochgehen" hat überhaupt keiner geredet! Auch ich nicht. Wenn doch, dann zeig mir die Stelle.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


..

Und die ganze Auto-Journalie haut in dieselbe Kerbe und basht den B8 mittlerweile in einer Art und Weise, dass es nur noch oberpeinlich für deren Schreiberlinge ist - diesselben, die den Wagen vor einem Jahr noch in den Himmel gelobt haben. Aber man kennt das Kommerz-Spielchen zwischen Autoindustrie und Presse ja zur Genüge.

Ich habe auch den B8 bestellt in vollem Bewusstsein, in einem Jahr kein aktuelles Modell mehr zu fahren. Na und?
..

Tut mir leid, aber das mit dem Audi-Bashing stimmt nicht:

In der AMS vom 17.04.2014 gewann die neue C-KLasse vor dem 3er und dem A4, die Punkte: 493, 490, 488.

Im aktuellen Heft siegt der 320d GT gegen den A5 Sportback mit 506 zu 502 Punkten.

Kritik an einem veralteten Auto wird auch nirgends geübt.
Ich finde die Testergebnisse bemerkenswert gut, wenn ich bedenke, dass brandneue Entwicklungen antreten gegen ein Auto, das seit Ende 2007 auf dem Markt ist.

Dir gratuliere ich zu deiner Entscheidung, auch wenn ich persönlich auch auf den B9 gewartet hätte, es gibt für beide Varianten genug gute Gründe 😉.

Und zur Erinnerung: Um den B9 sollte es in diesem Thread im wesentlichen auch gehen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Tut mir leid, aber das mit dem Audi-Bashing stimmt nicht:
In der AMS vom 17.04.2014 gewann die neue C-KLasse vor dem 3er und dem A4, die Punkte: 493, 490, 488.
Im aktuellen Heft siegt der 320d GT gegen den A5 Sportback mit 506 zu 502 Punkten.

Kritik an einem veralteten Auto wird auch nirgends geübt.
Ich finde die Testergebnisse bemerkenswert gut, wenn ich bedenke, dass brandneue Entwicklungen antreten gegen ein Auto, das seit Ende 2007 auf dem Markt ist.
...

Und der 320d GT hat im Wesentlichen nur wegen des größeren Innen- und Kofferraums gewonnen. Der "richtige" Gegner des A5 SB wäre ja eigentlich auch nicht der 3er GT, sondern der 420d GC gewesen - und der hat nicht diese grandiosen Platzvorteile (ist dafür aber evtl. wieder besser bei den Fahreigenschaften wie der GT...)

Im Heft davor gewann das A5 Cabrio sogar gegen das 4er Cabrio.

Der B8 (egal ob als A4 oder A5) ist einfach immer noch ein sehr gutes Auto. Das gilt im Prinzip ja auch für den alten 3er bzw. die C-Klasse. Es kommen zwar einige neue Features, aber Quantensprünge gibt es im Moment keine mehr (wenn´s die überhaupt jemals gab).

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


Der meinung bin auch das gerade jetzt die konditionen runter gehen bevor der b9 kommt.
es gibt aber Klugscheisser hier die das gegenteil behaupten.

Logisch betrachtet müssten aber die Leasingkonditionen eigentlich für ein auslaufendes Modell immer schlechter werden, je näher der Modellwechsel rückt. Schließlich muss die Leasinggesellschaft ja Restwerte kalkulieren. Und wenn dann der Zeitpunkt X kommt, an dem altes und neues Modell mit nahezu identischem Alter auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen, wird der alte ja wohl deutlich niedrigere Preise erzielen.

Das müssen die Hersteller dann durch saftige Rabatte gegebüber den Leasingfirmrn kompensieren. Die Bänder müssen ja weiterlaufen.

Dummerweise passt mein Leasingzyklus nicht zum Modellzyklus meines präferierten Fahrzeugs.

Das Leasing geht runter, weil die 3er F30-Baureihe neuer ist und jetzt auch noch die
W205-C-Klasse ganz frisch auf dem Markt ist.
Beide kosten Marktanteile im lukrativen Flottengeschäft wo
Audi mittels attraktiver Leasingkond. gegensteuert.
Da sieht man auch gerade beim auslaufenden B7 Passat, der derzeit in den Markt
gedrückt wird und im Herbst der Nachfolger kommt....

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


In der AMS vom 17.04.2014 gewann die neue C-KLasse vor dem 3er und dem A4, die Punkte: 493, 490, 488.

Kritik an einem veralteten Auto wird auch nirgends geübt.
Ich finde die Testergebnisse bemerkenswert gut, wenn ich bedenke, dass brandneue Entwicklungen antreten gegen ein Auto, das seit Ende 2007 auf dem Markt ist.

Ich stimme dir zu: die a-m-s geht noch am mildesten mit dem B8 um, der geringe Punkteabstand soll eine bestimmte Leser-Klientel wohl nicht allzusehr vergraulen. Und im nächsten Jahr mit dem B9 wird ja alles wieder gut 😉

In anderen Publikationen wird die Häme aber schon deutlicher und die Punktabstände größer.

Aber keine Kritik?

"MMI-Bedienung angestaubt und veraltet", "schlechter Federungskomfort", "kann nicht mehr mit der Konkurrenz mithalten" (letzteres zugegeben Originalton der unmassgeblichen "AUTO-Blöd"😉.

Nur den günstigen Preis, den "leisen vibrationsarmen Motor" und die "hochwertige Verarbeitung im Innenraum" gesteht man dem B8 noch zu, das wars aber auch im Wesentlichen. Ziemlich wenig finde ich.

Egal: mich stört es wie gesagt ohnehin nicht, ich bilde mir mein eigenes Urteil und treffe meine Kaufentscheidung ohnehin vor allem nach eigenen Kriterien.

Aber jetzt: BTT please 😉

Tja, werde wohl auch nochmal (mein letzter war von halbes jahr vorm facelift) nen "Alten" nehmen.
Heute mal bei einem Kunden ne Runde mit nem 335d und einem chicken gla benz (220cdi) gedreht.
Der BMW ist schon echt ne Ansage (die glaub ich 313 ps katapultieren den Hobel schon beieindruckend nach vorne) und er fährt sich echt easy. Den Benz ist innen recht nett aber m.m. nach nur für fahrer bis vielleicht 1,85 passend.

Aber als ich in wieder in meinen Audi sass, fühlte ich mich doch noch wieder recht gut aufgehoben.

Der neue A4 wird sicherlich gefallen und sehr gut sein. Bin mal gespannt.
Aber an den aktuell wirklich klasse Leasingkonditionen komm ich wohl nicht vorbei......

BMW 3er Kombi würd ich mal einen ausprobieren (vielleicht 330d), nehme aber stark (in 4 Wochen weiss ichs genau) das sie doch viel teurer sind.

Also mach ich gleich meine wohl 298igste Konfiguration....
Z.Zt. 2 nette Pakete : S-Line für 1.100 und entertainment paket für schlappe 1.600 euronen
ach ja; elekt. heckklappe nun for nothing

Deine Antwort
Ähnliche Themen