neuer A4 (B9) ab 2015

Audi A4 B9/8W

Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html

Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.

Beste Antwort im Thema

Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.

Aber danke für die Belehrung :-)

2827 weitere Antworten
2827 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Ich habe mal bei Audi angefragt, vermutlich ein Fehler im Konfigurator. Zumal die aktuellen Fahrzeuge bei mobile.de usw die ganz normale Bremse haben

Habe heute die Rückmeldung von Audi bezüglich der RS Bremse im S4 bekommen. Wie bereits von mir vermutet, handelt es sich um einen Fehler im Konfi - die Bremsanlage im S4 ändert sich nicht!

In der heute erschienen Auto Bild (ja, ja, ich weiss: einige von Euch halten nicht viel von der Zeitschrift) ist ein Bericht über den nächsten A6 (soll in 2017 auf den Markt kommen). Dem Bericht zu Folge bekommt er einen 2,0TDI mit 238PS und 500NM. Vielleicht ist das ein Indiz, dass im kommenden A4 der gleiche Motor Einzug erhält und nicht ein schwacher Sechszylinder. Schliesslich bauen beide Modelle, A4 und A6, auf dem modularen Längsbaukasten auf.

Zitat:

Original geschrieben von firstgo


In der heute erschienen Auto Bild (ja, ja, ich weiss: einige von Euch halten nicht viel von der Zeitschrift) ist ein Bericht über den nächsten A6 (soll in 2017 auf den Markt kommen). Dem Bericht zu Folge bekommt er einen 2,0TDI mit 238PS und 500NM. Vielleicht ist das ein Indiz, dass im kommenden A4 der gleiche Motor Einzug erhält und nicht ein schwacher Sechszylinder. Schliesslich bauen beide Modelle, A4 und A6, auf dem modularen Längsbaukasten auf.

Und in der neuen Auto steht, dass der neue Phaeton mit den großen Elektroturbo-V6 Dieseln von Audi kommt, die es noch nicht mal bei Audi gibt (E-Turbo + 1 oder 2 normale Turbos mit 325 oder 385 PS).

Mag sogar (irgendwann) so oder änlich kommen, aber wissen tun die das mit Sicherheit nicht. Es bleibt dabei: Der neue A4 kommt oberhalb des 190PS 2,0l Diesels zu 99% erstmal mit denm kleinen 6-Zylinder, wie es dann irgendwann um 2020 beim Facelift aussieht ist eine andere Frage, aber das kann JETZT keiner sagen...

Sicher wird irendwann der 6-Zylinder Diesel mit x E- und normalen Turbos alles andere nach oben beerben, ala BMW. Beim Diesel wird dann beim 6-Zylinder Schluss sein. Und der 2,0l Diesel wird bis zum A4/Q4 Alles bis 300PS abdecken. So, wie es früher wahrscheilich schon bei den Benzinern kommt, daher max. 2,0l Turbo (evtl. mit E-Torbo) bis 400PS.

Zitat:

Original geschrieben von dare100em



Sicher wird irendwann der 6-Zylinder Diesel mit x E- und normalen Turbos alles andere nach oben beerben, ala BMW. Beim Diesel wird dann beim 6-Zylinder Schluss sein. Und der 2,0l Diesel wird bis zum A4/Q4 Alles bis 300PS abdecken. So, wie es früher wahrscheilich schon bei den Benzinern kommt, daher max. 2,0l Turbo (evtl. mit E-Torbo) bis 400PS.

Wieso bist du dir da so sicher? Im neuen Passat ist ja der selbe 240 PS Motor mit 500 Nm Drehmoment. Insofern könnte Audi ohne Probleme auf diesen Motor zurückgreifen.

Ähnliche Themen

Der Passat hat MQB, Audi hat MLB.... einfach adaptieren geht nicht... da gabs schon Probleme mit den 4 Zylindern CleanDiesel von VW...

Aber es funktioniert. MQB und MLB nutzen derzeit ja auch die teilweise die gleichen Motoren, insbesondere was 2.0l Diesel und Benziner betrifft. Also.... die Hoffnung stirbt zuletzt.

Hat auch lang genug gedauert, dass es funktioniert....
Sicherlich wäre es gut, wenn der BiTurbo TDI in den A3, A4 und A6 kommt....
Der 190PS CleanDiesel 4 Zylinder TDI hat den 2.7 V6 TDI abgelöst...

Zitat:

Original geschrieben von iJojo423



Zitat:

Original geschrieben von dare100em



[...]
Wieso bist du dir da so sicher? Im neuen Passat ist ja der selbe 240 PS Motor mit 500 Nm Drehmoment. Insofern könnte Audi ohne Probleme auf diesen Motor zurückgreifen.

Sicher kann ich mir da nicht sein.

Es war aber bisher immer so, dass neue/spezielle Motoren in der VWAG immer erstmal der Marke vorbehalten sind, die die Motoren entwickelt, auch schon aus "internen" Gründen.

Jetzt haben wir:

  • Der 2,0l Bi-Turbo ist ein komplett neuer Diesel mit hoher Leistung, der insbesondere für den MQB gebraucht wurde, da dort [die jetzigen] 6-Zylinder Diesel (von Audi) ausscheiden. Also insbesondere für den aktuellen Passat und was in dieser Hinsicht noch kommt.
  • DER MOTOR WURDE VON VW ENTWICKELT. Es ist deren aktuelles Aushängeschild. Änlich dem Audi 5-Zylinder Turbo, der auch noch keinen VW von innen gesehen hat, wird man den zumindest vorrübergehend exklusiv halten.
  • Audi hat kürlich die 6-Zylinder (Mono)Turbo Diesel mit 3,0l umfänglich überarbeitet. Sowohl den kleinen mit jetzt 218 PS, als auch die große Leistungsstufe mit 272PS. Gerade der kleine mit 218 PS bietet sich für A4 an, wie ein Anderer hier schon schrieb kann man die 6-Zylinder Dieselfertigung nur mit A6/A7/A8 kaum auslasten, da international wenig gefragt.
  • Der 2,0l Bi-Turbo ist komplett neu. Ihn jetzt im Passat + A4 zu bringen, wäre für Audi ein nicht unerhebliches Risiko.

Aus allen diesen Gründen glaube ich nicht daran, dass der Bi-Turbo "VW"-Diesel aus dem Passat so schnell im neuen A4 kommt. Zumal das auch Audi mit ihrem kleinen 6-Zyl. Diesel selbst nicht wirklich was bringt. Mittel- bis Langfristig sieht das evtl. anders aus, dass kann man natürlich nicht wissen. Eher als Superdiesel im A3, da der MQB ist und dort so ein produkt auch etwas bessere Absatzchancen hätte.

generell wird der neue A4 in Genf erwartet?

Eher unwahrscheinlich, es sind kaum Prototypen unterwegs.

Eher unwahrscheinlich, es sind kaum Prototypen unterwegs.

IAA

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


IAA

Stimmt 2015 😉

sollte er wirklich zur IAA 2014 vorgestellt werden, wäre es mehr als eine Überraschung.

Bis dato sieht man weder Bilder von Erlkönigen, noch gibt es irgendwelche "offiziellen" Berichterstattungen oder Medienberichte seitens Audi mit einer ungefähren Angabe der Markteinführung.

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


sollte er wirklich zur IAA 2014 vorgestellt werden, wäre es mehr als eine Überraschung.

Wenn er auf der IAA

2014

vorgestellt werden würde wäre das wohl ein Schock für alle hier. Denn dann hätte Audi sich entschieden den A4 zu einem Nutzfahrzeug á la Sprinter umzuwandeln! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen