neuer A4 (B9) ab 2015
Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html
Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.
Beste Antwort im Thema
Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.
Aber danke für die Belehrung :-)
2827 Antworten
Kann mal jemand zu diesen Air Breathern was sagen, wieviel Sprit spart das, bringt das wirklich was??
Ja bringt was. Hab mal was beim 4er darüber gelesen. Brauchst nur mal die ganzen Konstruktionen in der Formel 1 anschauen. Alles nicht umsonst.
"Wieviel" ist da die falsche Frage - am Ende bewegen wir uns mittlerweile in Bereichen, wo man ganz viele Details ändern muß um überhaupt noch nennenswerten Fortschritt zu bringen. Also wenn du jetzt erwartest das das 0,1 l/ 100 km bringt - dann wärst du enttäuscht - aber das hat ja alles mehrere Effekte - zum Beispiel ist eine bessere Luftströmung auch wieder leiser - und am Ende macht es halt die Summe aller Teile :-)
Zitat:
@ballex schrieb am 11. Februar 2016 um 18:07:23 Uhr:
Die ZF-8-Gang-Automatik ist ein super Getriebe und wir haben im Q5/SQ5 den direkten Vergleich...deshalb wird sich der S4 noch besser verkaufen als der letzte, keine Sorge. Das ersetzt die paar (nicht nachvollziehbar) vergraulten DSG-Fahrer bei weitem. 😉
Das DSG ist halt schon alt und kommt immer öfters an seine Drehmomentsgrenze. Aus dem Grund ist Audi gezwungen, den Wandler (8HP) von ZF einzusetzen und btw es ist auch ein super Getriebe! Interessant ist auch das beim 272PS TDI beim A6 der DSG und beim A4 das 8HP zum Einsatz kommt. Um im oberen Bereich das 7 Gang DSG zu ersetzen ist das 10Gang DSG in der Entwicklung. Keine Ahnung wie da der aktuelle Stand ist. Dann wird der Wandler wohl wieder aus vielen Fahrzeugen rausfliegen, da dann das billigere DSG eingesetzt werden kann.
Es gibt viele Beiträge zum DSG vs Wandler. In den aktuellen Generationen hat sich das DSG mehr zum Komfort des Wandlers entwickelt und der Wandler mit schnellen Schaltzeiten nachgeholt. Es gibt schon marginale Unterschiede, aber man muss schon drauf achten. Zweigänge zurückschalten zum Beispiel und der Kriechmodus.
Im 0815 Betrieb wird kaum einer riesen Unterschiede feststellen können.
Ähnliche Themen
Das 10 Gang Getriebe wird das DQ511 - aber nur bis 500NM Drehmoment - und für den Querbaukasten - und das soll erst 2017 kommen.....
Hat man nicht bei Porsche gejubelt als die das DSG übernommen haben? Die haben doch sicher auch keine Drehmomentschwachen Motoren? Aber stimmt schon ,die gefeierte Technologie hat auch schon einige Jahre hinter sich, dennoch denke ich die wird sich weiterentwickelt haben?
@edit: das ist doch der Ableger des DSG, oder?
http://www.porsche.com/.../
Ich war bis jetzt immer der Meinung, dass die Porsche PDKs eine komplette Eigenentwicklung sind...lasse mich aber gerne diesbezüglich belehren.
Zitat:
@ballex schrieb am 12. Februar 2016 um 14:48:24 Uhr:
Ich war bis jetzt immer der Meinung, dass die Porsche PDKs eine komplette Eigenentwicklung sind...lasse mich aber gerne diesbezüglich belehren.
Wikipedia konsultiert 🙂
Eigentlich sehr interessant, ist eine Ferdinand Piech Geschichte und geht viel weiter zurück als ich dachte:
Im Jahr 1939 meldete der französische Erfinder Adolphe Kégresse und 1940 der Darmstädter Professor Rudolf Franke erste Patente für eine Art Doppelkupplungsgetriebe an. Doch erst in den 1980er-Jahren wurde es von Porsche unter dem Namen PDK (Porsche Doppelkupplungsgetriebe) vorgestellt. Die ersten Studien zum PDK gingen auf das Jahr 1969 zurück, als der für Porsche tätige Ingenieur Imre Szodfridt das PDK anregte. Daraus ergab sich das Porsche-Getriebe Typ 919, dessen Entwicklung vom damaligen Porsche-Technikchef Ferdinand Piëch unterstützt wurde, das aber aufgrund zu ruppiger Schaltvorgänge nicht in die Serienfertigung gelangte. Im Zuge der Entwicklung des Porsche 956/962 wurde das PDK wieder aktuell und mehrfach von Porsche im Rennsport eingesetzt.
Bei Volkswagen gibt es seit 2003 das Direktschaltgetriebe (DSG) in Serie.
Also eher andersrum als ich dachte 🙂
Was auch komisch ist, das PDK von Porsche ist von ZF Lt. Wikipedia..
Ich habe aber selber gestern unter einem 911 Turbo Carrera 4S PDK gestanden, da ist eine Plakette von Mercedes-Benz auf dem Getriebe...
Was ist das für ein Zusammenhang?
Ich weiß etwas OT..😉
Zitat:
@ballex schrieb am 12. Februar 2016 um 17:33:43 Uhr:
Der LKW mit den Getrieben ist in Stuttgart vermutlich falsch abgebogen!😁
Mercedes-Getriebe in einem Porsche ist nichts Neues. Gabs glaube ich schon beim 928.
mfg
der Mülleimerman
Das war auch ein Witz. 😉
Der 996 FL hatte meines Wissens auch Mercedes-Getriebe...dann wird das bei manchen Varianten heute immer noch so sein.
Zitat:
@ballex schrieb am 13. Februar 2016 um 18:06:21 Uhr:
Das war auch ein Witz. 😉
Hab ich schon so verstanden 🙂. Die Zusammenarbeit der beiden geht ja auch noch ein gutes Stück weiter. Der damalige 500E (der mit den ausgestellten Radhäusern) wurde zumindest teilweise in Zuffenhausen montiert. Und soweit ich mich erinnere gab es auch gemeinsame Projekte im Bereich der Fahrzeugelektronik.
mfg
der Mülleimerman
Stimmt. Zusammenarbeit im Bereich Akku würde sich zukünftig (räumliche Nähe + gute Erfahrungen in der Vergangenheit) ja auch anbieten, da gehen beide aber getrennte Wege.
Jetzt aber besser zurück zum Thema. 😉
Hallo Forumskollegen!
Wenn ich nach SSP Audi A4 2016 google, finde ich in einem Russischen Forum sehr spannende SSPs zur Technik im B9 - leider aber auf Russsisch.
SSP 644 (Einführung), 646 (Elektrik/Elektronik), 647 (Infotainment und Audi connect) und 648 (Infotainment (MIB) System Generation 2)
Im Erwin gibt es noch keinen B9, und die gesamte SSP Liste geht auch nur bis SSP-618. https://erwin.audi.com/erwin/performSearchArticleShipping.do
Oder sehe ich die erst nach Login? Würde wenig Sinn ergeben, denn alles vor SSP-618 ist ja als verfügbar gelistet.
Hat jemand eine Idee oder einen Tipp, wie ich da offiziell herankomme?