neuer A4 (B9) ab 2015
Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html
Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.
Beste Antwort im Thema
Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.
Aber danke für die Belehrung :-)
2827 Antworten
Zitat:
@MarcelA4B9 schrieb am 25. Oktober 2015 um 12:02:35 Uhr:
Ich werde es jetzt auch in Rund und beheizbar lassen. Das es eine Nummer kleiner ist, ist mir wichtiger als das Design. Außerdem würde die selbe Kofi in Design statt Sport nochmal gut 400€ mehr kosten.
Das verstehe ich nicht. Das runde Lenkrad ist mit Sicherheit nicht kleiner als das unten abgeflachte. Eher umgekehrt.
Ja. Die sind gleich groß. Habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
alle Lenkräder der Design Version ( mit Ausnahme des abgeflachten) sind wohl eine Nummer größer als die Lenkräder der Sport Version.
Zumindest laut Darstellung im Konfigurator.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2016 Audi A4 Release Date' überführt.]
Ähnliche Themen
Hm, sieht schlecht aus. Quattro wohl nur mit Automatik erhältlich. Da werde ich mich bei BMW umsehen müssen :-(
Leider muss erwähnt werden, dass Audi sich definitiv zurückentwickelt. Nun fast 10 Jahre wurden wir auf den S tronic - Zug getrimmt. Nun, 2015 bzw. 2016, kommt Audi, stellt einen neuen Audi S4 B9 auf der IAA in Frankfurt vor - nur an den Pressetagen versteht sich, Normalbesucher hatten keine Chancen ihn zu sehen - welcher eine Wandlerautomatik besitzt. Ich muss mich dafür entschüldigen, aber: HALLO??? Der große Vorteil der S tronic (Doppelkupplungsgetriebe) bestand doch darin, dass es schneller schaltet als der Handschalter und Verbrauchsärmer ist.
Nun bekommen wir eine Serienmäßige Automatik mit Wandlergetriebe, welche bei Nichtbetätigung des Gases, auf 0 1/min geht. Wo ist denn da die Sportlichkeit?
Ich muss leider sagen, dass sich Audi, nachdem die Handschalterkundschaft nun die Röhre schaut, damit die letzte Kundschaft nun auch vergrault hat - nähmlich die S tronic - Liebhaber.
Wer kauft den neuen Audi S4 denn noch?
DSG-Liebhaber Nein. Schaltgetriebe-Liebhaber Nein.
Höchstens Umsteiger von Audi S6 auf Audi S5, und das sich ja wohl nur ein Bruchteil der Kunden die man wirklich für sich gewinnen könnte.
Wirklich eine traurige Entwicklung seitens Audi - aber vielleicht entdecken die Ingolstädter noch ihre Wurzeln der Tradition - nämlich wofür ein Auto wirklich steht. Sie haben es schon einmal geschafft. Ich denke sie könnten es wieder schaffen!
Viel Glück Audi!
Ah - ich hätte hier lesen sollen - also, du bist den B9 S4 noch nicht gefahren - weißt aber schon wie er sich fährt - na dann....
Ich würde dir mal kurz den Artikel hier ans Herz legen - http://www.cbcity.de/automatikgetriebeentwicklung dann weißt du zumindest theoretisch schonmal, was die 8 Gang Automatik kann....
Zitat:
@darkvader schrieb am 11. Februar 2016 um 15:31:28 Uhr:
Ah - ich hätte hier lesen sollen - also, du bist den B9 S4 noch nicht gefahren - weißt aber schon wie er sich fährt - na dann....
Also, du bist noch nie eine aktuelle tiptronic eines Motors, jenseits der 200 PS Marke, aus dem Hause Audi gefahren - na dann....
Zitat:
@darkvader schrieb am 11. Februar 2016 um 15:44:16 Uhr:
Ich würde dir mal kurz den Artikel hier ans Herz legen - http://www.cbcity.de/automatikgetriebeentwicklung dann weißt du zumindest theoretisch schonmal, was die 8 Gang Automatik kann....
Seid ihr auch in der Lage eigene und gehaltvolle Texte zu verfassen, ohne gleich mit einem patzigen Zweizeiler daherzukommen auf den noch ein Copy + Paste - Link folgt?
Denkt ihr, ich würde einen solchen Text einfach nur schreiben, ohne wirklich zu wissen, was ein Wandlergetriebe und ein Doppelkupplungsgetriebe wirklich kann?
VG
rb
Zitat:
@Ruhig_Brauner schrieb am 11. Februar 2016 um 15:45:23 Uhr:
Also, du bist noch nie eine aktuelle tiptronic eines Motors, jenseits der 200 PS Marke, aus dem Hause Audi gefahren - na dann....Zitat:
@darkvader schrieb am 11. Februar 2016 um 15:31:28 Uhr:
Ah - ich hätte hier lesen sollen - also, du bist den B9 S4 noch nicht gefahren - weißt aber schon wie er sich fährt - na dann....
Schau mal in meine Signatur, was ich gerade fahre
Zitat:
@Ruhig_Brauner schrieb am 11. Februar 2016 um 15:45:23 Uhr:
Seid ihr auch in der Lage eigene und gehaltvolle Texte zu verfassen, ohne gleich mit einem patzigen Zweizeiler daherzukommen auf den noch ein Copy + Paste - Link folgt?Zitat:
@darkvader schrieb am 11. Februar 2016 um 15:44:16 Uhr:
Ich würde dir mal kurz den Artikel hier ans Herz legen - http://www.cbcity.de/automatikgetriebeentwicklung dann weißt du zumindest theoretisch schonmal, was die 8 Gang Automatik kann....Denkt ihr, ich würde einen solchen Text einfach nur schreiben, ohne wirklich zu wissen, was ein Wandlergetriebe und ein Doppelkupplungsgetriebe wirklich kann?
VG
rb
Wie gesagt - vorher B8 S-Tronic - (250.000 Kilometer) jetzt B9 Tiptronic (10.000 Kilometer) - ich behaupte, ich kann das bewerten - und ich behaupte, so wie du hier schreibst, du kannst es nicht.
Die ZF-8-Gang-Automatik ist ein super Getriebe und wir haben im Q5/SQ5 den direkten Vergleich...deshalb wird sich der S4 noch besser verkaufen als der letzte, keine Sorge. Das ersetzt die paar (nicht nachvollziehbar) vergraulten DSG-Fahrer bei weitem. 😉
Zitat:
@Ruhig_Brauner schrieb am 11. Februar 2016 um 15:20:42 Uhr:
Nun bekommen wir eine Serienmäßige Automatik mit Wandlergetriebe, welche bei Nichtbetätigung des Gases, auf 0 1/min geht. Wo ist denn da die Sportlichkeit?
Das war mal vor 20 Jahren so. Bei einer modernen Wandlerautomatik ist die Wandlerüberbrückung schon kurz nach dem Losfahren aktiv und bleibt es auch bis kurz vor Stillstand, in allen Gängen. Von Wandlerschlupf ist da aber auch gar nichts mehr übrig. Wenn ich die Wahl hätte, DKG oder 8HP, dann auf jeden Fall 8HP, in allen Hinsichten das bessere Getriebe!
Zitat:
@Ruhig_Brauner schrieb am 11. Februar 2016 um 15:45:23 Uhr:
Also, du bist noch nie eine aktuelle tiptronic eines Motors, jenseits der 200 PS Marke, aus dem Hause Audi gefahren - na dann....Zitat:
@darkvader schrieb am 11. Februar 2016 um 15:31:28 Uhr:
Ah - ich hätte hier lesen sollen - also, du bist den B9 S4 noch nicht gefahren - weißt aber schon wie er sich fährt - na dann....
Zitat:
@Ruhig_Brauner schrieb am 11. Februar 2016 um 15:45:23 Uhr:
Seid ihr auch in der Lage eigene und gehaltvolle Texte zu verfassen, ohne gleich mit einem patzigen Zweizeiler daherzukommen auf den noch ein Copy + Paste - Link folgt?Zitat:
@darkvader schrieb am 11. Februar 2016 um 15:44:16 Uhr:
Ich würde dir mal kurz den Artikel hier ans Herz legen - http://www.cbcity.de/automatikgetriebeentwicklung dann weißt du zumindest theoretisch schonmal, was die 8 Gang Automatik kann....Denkt ihr, ich würde einen solchen Text einfach nur schreiben, ohne wirklich zu wissen, was ein Wandlergetriebe und ein Doppelkupplungsgetriebe wirklich kann?
VG
rb
Anscheinend weißt Du es nicht. Ich schätze Dich auch mal so ein das Du nie ein Auto in der Leistungs- und Preisklasse kaufen wirst.