neuer A4 (B9) ab 2015
Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html
Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.
Beste Antwort im Thema
Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.
Aber danke für die Belehrung :-)
2827 Antworten
Zitat:
@QuattrofoglioVerde schrieb am 1. Oktober 2015 um 19:09:11 Uhr:
Heute war ich mal hinten drin gesessen.Überraschend viel Beinfreiheit, überraschend wenig Kopffreiheit.
Schlechte Konstruktion der hinteren Dachhimmelkonsole. Wirkt wackelig, beim Bedienen der Leselampen/Deckenlicht für hinten gibt der Knopf merkbar nach - wirkt überhaupt nicht massiv.
Vorserie?
Was mir auf der IAA am B9 schonmal (positiv) aufgefallen ist:
• die Kofferaumabdeckung geht bei Heckklappen-Öffnung nach vorne und beim Schließen wieder komplett nach unten (keine Sichtbehinderung). Beim Vorgänger muss man selber dran denken. Wirklich eine Verbesserung im Alltag, die ich mir auch für meinen B8 wünschen würde 🙁
• Das Lenkrad überzeugt mich nach wie vor nicht.
• Beim Schalter (selten überhaupt anzutreffen) liegt der Ganghebel nun noch höher - fast "Alfa-Romeo"-like.
• Das Zentraldisplay... nun gut, kann man sich wahrscheinlich dran gewöhnen (mit den Nachteilen im Alltag hoffentlich auch).
• zum "Virtual Cockpit" kann ich nichts sagen.
• Die Soundanlagen scheinen etwas mehr auf die Durchschnitts-Geschmäcker abgestimmt zu sein ("untenrum" mehr).
Wie senkt sich der A4 eigentlich auf der Autobahn ab. Geht das nur mit dem Fahrwerk mit Dämpferregelung?
Wo steht, dass er das kann?
Ähnliche Themen
Habe ich gelesen. Angeblich 2cm bei zügiger Fahrt. Weiß auch nicht wie das gehen soll, ohne Air Suspension.
Wäre mir auch neu. Mit dem Sportfahrwerk mit Dämpferregelung ist er auch 20mm tiefer, aber dauerhaft.
Zitat:
@Cupkake schrieb am 4. Oktober 2015 um 21:57:56 Uhr:
Habe ich gelesen. Angeblich 2cm bei zügiger Fahrt. Weiß auch nicht wie das gehen soll, ohne Air Suspension.
Das ist die Flieger Variante vom A4. ;-)
Guten Morgen zusammen,
weiß jemand, ob Audio-Streaming über Spotify mit dem großen MMI problemlos funktioniert? Oder benötige ich hierzu das Smartphone-Interface?
Danke!
Es sollen ja alle MMI-Varianten Bluetooth-Audiostreaming beherrschen, es _sollte_ also auch ohne Smartphone-IF funktionieren.
mfg, Schahn
Zitat:
@DanielTSI schrieb am 5. Oktober 2015 um 10:29:12 Uhr:
Guten Morgen zusammen,weiß jemand, ob Audio-Streaming über Spotify mit dem großen MMI problemlos funktioniert? Oder benötige ich hierzu das Smartphone-Interface?
Danke!
Also wenn Du es im MMI bedienen willst dann nur mit Interface.
Wenn Du Spotify auf dem Smartphone bedienen und lediglich Audio streamen willst gehts auch ohne Interface.
Wenn Du aber eh über das grosse MMI nachdenkst (2680€) dann könntest Du auch das Technology Selection für 2950€ ordern. Dann hast Du das Interface und Virtual Cockpit dabei. Das würde separat auch nochmal 500€ kosten, so das Du mit der Technolgy Selection einiges günstiger kommst
Ich habe die automatische Verkehrszeichenerkennung vergessen.
Meint ihr, die kann man evtl. nachträglich reincodieren?
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 7. Oktober 2015 um 17:52:44 Uhr:
Ich habe die automatische Verkehrszeichenerkennung vergessen.
Meint ihr, die kann man evtl. nachträglich reincodieren?
Du kannst doch deine Konfiguration noch anpassen, solange das Fahrzeug noch nicht in der Produktion eigeplant ist.
Hallo Paul,
vielen Dank für die Info. Nur kann ich das Paket leider nicht bestellen, da mein Händler meint, dass das nicht mit dem Business-Paket kombinierbar ist bzw. das Auto dann teurer wird ohne Business-Paket...
Gruß Daniel
Zitat:
@schahn schrieb am 5. Oktober 2015 um 10:31:36 Uhr:
Es sollen ja alle MMI-Varianten Bluetooth-Audiostreaming beherrschen, es _sollte_ also auch ohne Smartphone-IF funktionieren.mfg, Schahn
Hallo Schahn,
Vielen Dank für die Info. Mir wäre es halt wichtig, dass ich das Spotify-Lied am Lenkrad weiterschalten kann, ohne dass es immer auf den iPod umstellt.
Danke!
Zitat:
@DanielTSI schrieb am 7. Oktober 2015 um 21:21:17 Uhr:
Hallo Schahn,Zitat:
@schahn schrieb am 5. Oktober 2015 um 10:31:36 Uhr:
Es sollen ja alle MMI-Varianten Bluetooth-Audiostreaming beherrschen, es _sollte_ also auch ohne Smartphone-IF funktionieren.mfg, Schahn
Vielen Dank für die Info. Mir wäre es halt wichtig, dass ich das Spotify-Lied am Lenkrad weiterschalten kann, ohne dass es immer auf den iPod umstellt.
Danke!
Also das reine schalten in der Playlist geht bestimmt, zumindest über das "schieben" des Lautstärkereglers in der Mittelkonsole
Beim A3 über BT Verbindung kann ich das und das würde bestimmt nicht abgeschafft