neuer A4 (B9) ab 2015
Hallo,
hab's gerade gelesen:
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4-vorschau-1876560.html
Mit neuen Innovationen wie z.B. "Plug-in-Hybrid und Erdgas-Turbomotor"
Wenn der A4 so kommt, ähnelt er ziemlich dem A6 (finde ich). Was m.E. nicht hässlich ist.
Beste Antwort im Thema
Ab einem gewissen Fahrzeugpreis darf man sich wohl keinen Kopf mehr um Einsparungen machen? Im Gegensatz zu den ganzen Firmenwagenfahrern muss ich mein Auto selbst bezahlen und habe dementsprechend nichts zu verschenken.
Aber danke für die Belehrung :-)
2827 Antworten
Ihr müsst Euch mal in die neue C-Klasse reinsetzen, und diese halbrunden Tachoblenden anfassen, bzw. an denen mal etwas wackeln.
Das ist ganz billiges Hartplastik, und knarzt wie verrückt.
Gleiches in der neuen V-Klasse.
Die wird doch beworben, als ob es ne S-Klasse wäre.
Einfach mal ne Taste im Armaturenbrett drücken. Das wackelt die ganze Konsole und quitscht wie verrückt.
MMn baut Mercedes momentan viel stylische Autos, allerdings ist die Innenraumqualität weniger gut.
Da bin ich mal auf den A4 gespannt.
Hoffentlich gibt es auch so Details wie das Armaturenbrett in Leder ect.
Genau so ist es!
Die Verarbeitung ist das Geld nicht wert!
Bei der V-Klasse ist am Pressetag der AMI gleich der Tisch hinten zerbrochen, als ein dicker Ordner darauf gelegt wurde. Das kann es ja nicht sein...
Das ist die Kunst Billiges teuer aussehen zu lassen.
Hat jemand irgendwo schon was zur Größe des Diesel-Tanks gefunden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@darkvader schrieb am 5. Juli 2015 um 10:55:36 Uhr:
Hat jemand irgendwo schon was zur Größe des Diesel-Tanks gefunden?
Gute Frage! Das würde mich auch interessieren.
Ach - und was ich auch "spannend" finde - kann ich meine Winterreifen / Felgen weiterverwenden oder müssen da neue her :-)
Zitat:
@tremonia schrieb am 5. Juli 2015 um 11:01:59 Uhr:
Gute Frage! Das würde mich auch interessieren.Zitat:
@darkvader schrieb am 5. Juli 2015 um 10:55:36 Uhr:
Hat jemand irgendwo schon was zur Größe des Diesel-Tanks gefunden?
Bleibt Spekulation, wobei ich hoffe, dass Audi nicht auf den "Normspritverbrauchsoptimierungstrick" wie Mercedes verfällt und einen 41 Liter Tank verbaut. (C- Klasse)
Sicher ist, dass der Ad Blue Tank von 12 Litern optional auf 24 Liter erhöht werden kann. Umgerechnet könnte das für einen 66 / 80 l Tank sprechen.
Zitat:
@darkvader schrieb am 5. Juli 2015 um 11:34:52 Uhr:
Ach - und was ich auch "spannend" finde - kann ich meine Winterreifen / Felgen weiterverwenden oder müssen da neue her :-)
Nach meinen Erfahrungen mit Audi hat der "Neue" eine andere Einpresstiefe.
Das soll ja nicht passen, damit auch neuen Felgen verkauft werden.
Bei der C klasse hat man sogar die wahl eines gröseren tank zu bestellen. Glaube im buisnesspaket ist das zu finden.
Hatte die c klasse letzten sommer übers we.
Hat mir richtig gefallen. Ausser diesen breiten tunnel, darsn muss man sich gewöhnen.
Aber im a4 ist auch nicht weniger plastik verbaut.
Wobei das jetzt kein a4/c klasse diskussion werden soll.
Hoffe beim a4 wird ne beheizte frontscheiben geben wie beim passat seit einigen jahren oder im golf 6 ...
Zitat:
@Dietmar F. [url=http://www.motor-talk.de/forum/neuer-a4-b9-ab-2015-
Sicher ist, dass der Ad Blue Tank von 12 Litern optional auf 24 Liter erhöht werden kann. Umgerechnet könnte das für einen 66 / 80 l Tank sprechen.
Einen 80 Liter Tank fände ich DEN KNALLER - da aber selbst der A6 gerade mal 73 Liter hat kann ich da nicht dran glauben....
Aber ich fände es echt angenehm, nur noch einmal die Wochen tanken zu müssen :-)
Glaube ehrlich gesagt nicht, das man den Ad Blue umrechnen kann - da ging es ja darum, das eigentlich immer bei den Service Intervallen nachgefüllt wird - und da hat man einfach gemerkt, das 12 Liter bei weitem nicht ausreichen - und eigentlich jeder auch "zwischendurch" nachfüllen muß.
Zitat:
@italiano83 schrieb am 5. Juli 2015 um 11:43:57 Uhr:
Bei der C klasse kann man wenigstens statt diesem "Leergewichts be***iss Tank" gegen einen geringen Aufpreis wieder die ursprungsgröße des Vorgänger Modells bestellen"
Hab das mal korrigiert :-)
Würde ich bei audi übrigens auch anprangern wenn die das machen.
80 L glaube ich auch im Leben nicht. Können froh sein wenn er nicht kleiner geworden ist, weil man ja mal wieder weniger verbraucht.
Zitat:
@DVE schrieb am 5. Juli 2015 um 11:50:54 Uhr:
80 L glaube ich auch im Leben nicht. Können froh sein wenn er nicht kleiner geworden ist, weil man ja mal wieder weniger verbraucht.
Ja stimmt, macht eigentlich keinen Sinn mit 80L. Habe mich da vom Q7 blenden lassen. Gleicher Motor mit selber Leistung hat da eine Tank von 75 L und kann auf 85 L erhöht werden. Aber da ist ja auch mehr Platz und die Kiste ist 2 Tonnen schwer (=höherer Verbrauch)
Mal ehrlich. Der Audi ist mit 3.0 V6 TDI auch nicht teurer als die C-Klasse mit 4 Zylinder Diesel Radaumacher.
Schaut euch mal das Video an.https://www.youtube.com/watch?v=CvzfYPDlfos
Und dann sagt mir, warum man in so einen teuren Auto so eineen Rumpelmotor haben sollte, wenn es bei Audi
einen laufruhigen V6 Diesel gibt.
Hauptsache Mercedestern vorne drauf was?
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 5. Juli 2015 um 11:38:46 Uhr:
...
Sicher ist, dass der Ad Blue Tank von 12 Litern optional auf 24 Liter erhöht werden kann. Umgerechnet könnte das für einen 66 / 80 l Tank sprechen.
urgs, echt bereits solche Ad Blue Tanks schon ?! für wie lange reicht das ?!?
Mehr als 6x Liter traue ich dem Benzin/Diesel-Tank aber nicht zu.