Neuer A3 im Herbst ?

Audi A3 8P

Hallo,

Kann mir jemand sagen, wo ich Infos über den neuen A3 erhalte, welcher im Herbst erscheinen soll ? Anscheinend 170 PS für nen Diesel (wurde auch Zeit)

Besten Dank.

44 Antworten

Man kann nie genug haben! 😁

Ja das stimmt!

Ein 3.0 TDI wäre auch toll! hahahaha! Aber... wer soll das bezahlen??? Hehehehe!

Ich bleibe dann lieber bei den süssen 140 Pferdchen. Die galopieren schon schnell genug! hahahaha!

MFG

Miracles

Der 140 PS TDI ist in der Summe seiner Eigenschaften eine sehr gute Antriebsquelle, die eigentlich völlig ausreicht.
Leider gewöhnt man sich sehr schnell an Leistung. Gerade deshalb habe ich Verständnis für alle, die nach mehr Leistung (in jeder Beziehung) streben.

Ich bin mit dem 2.0 TDI auch vollkommen zufrieden. Mehr Leistung bzw. Drehmoment braucht man(n) nicht. Aber jeder Mensch strebt ja nach höherem 😉.

Gruß, MacMaus.

Ähnliche Themen

mehr leistung vielleicht nicht - ABER TDI QUATTRO DSG ... ich könnt mich schon wieder... aber lassen wir das.

V6 ist ein Traum - hatte noch soviel Spass mit einem Wagen; okay bin auch noch nicht mehr als 250PS gefahren. Leider zu teuer... scheisse.

Zitat:

Original geschrieben von NM - Fan



???????????????

Also ich habe mit dem 6-Zylinder nicht das Gefühl
einer Übermotorisierung. M.E. verträgt der A3 farhrwerksseitig und bremstechnisch durchaus noch mehr Leistung.

Wo kann man denn 140TDI-PS auf Landstraßen mal richtig hernehmen??

20km/h zu schnell - Punkte

40km/h zu schnell - Schein weg

Es ist kein Geld mehr für den Straßenbau da, deshalb werden die Straßen nicht mehr erneuert und schlechter. Logische Konsequenz sind

Geschwindigkeitsbegrenzungen

. Mal 60, mal 80, unbeschränkt (also 100) ist bei uns schon ehr die Ausnahme. Überall steht die Rennleitung mit ihren Kästen und schießt Fotos.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wozu brauche ich als Nicht/ Sehr selten-BAB Fahrer mehr als 100PS im 1300-1400kg leichten A3?

Deshalb ist der 1,9TDI genau der richtige Motor für mich. Der 140PS 2,0TDI ist für Leute, die viel und schnell BAB fahren müssen genau das richtige. Mehr muss es imo nicht sein.

Übermotorisiert ist man mit dem 2,0TDI im A3, weil man eindeutig weniger kg/PS hat als der Durchschnitt der Autos.

Warum wird der 140PS 2,0TDI dann deiner Meinung nach im schwereren A4 oder A6 auch angeboten, wenn der A3 mit dem Motor schon nicht übermotoriesiert ist??

Zitat:

Man kann nie genug haben!

Mir kommt das Gefühl, dass viele so denken wie du und der Sprit in D immer noch zu billig ist. Vielleicht würde bei Preisen > 1,50€ Viele anders denken.

Viele Grüße
Rainer

Mir ging es eigentlicha uch so.Ich habe nun auch seit einem halben Jahr beobachtet, was sich auf dem A3-Markt so tut; zwecks neuem TDI-Motor! Aber ich bin der Meinung, 140PS + Leistungssteigerung von ABT reichen aus!

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Wo kann man denn 140TDI-PS auf Landstraßen mal richtig hernehmen??
20km/h zu schnell - Punkte
40km/h zu schnell - Schein weg
Es ist kein Geld mehr für den Straßenbau da, deshalb werden die Straßen nicht mehr erneuert und schlechter. Logische Konsequenz sind Geschwindigkeitsbegrenzungen. Mal 60, mal 80, unbeschränkt (also 100) ist bei uns schon ehr die Ausnahme. Überall steht die Rennleitung mit ihren Kästen und schießt Fotos.
Lange Rede, kurzer Sinn: Wozu brauche ich als Nicht/ Sehr selten-BAB Fahrer mehr als 100PS im 1300-1400kg leichten A3?
Deshalb ist der 1,9TDI genau der richtige Motor für mich. Der 140PS 2,0TDI ist für Leute, die viel und schnell BAB fahren müssen genau das richtige. Mehr muss es imo nicht sein.
Übermotorisiert ist man mit dem 2,0TDI im A3, weil man eindeutig weniger kg/PS hat als der Durchschnitt der Autos.

Warum wird der 140PS 2,0TDI dann deiner Meinung nach im schwereren A4 oder A6 auch angeboten, wenn der A3 mit dem Motor schon nicht übermotoriesiert ist??

Mir kommt das Gefühl, dass viele so denken wie du und der Sprit in D immer noch zu billig ist. Vielleicht würde bei Preisen > 1,50€ Viele anders denken.

Viele Grüße
Rainer

@feldbuch: Prinzipiell stimme ich mit dir überein. Überall Geschwindigkeitsbeschränkungen, selbst auf der BAB werden immer mehr Schilder aufgestellt, die IMO mehr den Verkehr behindern, sollte sich jeder daran halten, als zur Verkehrssicherheit beitragen. Aber den A3 mit 140-PS-TDI als übermotorisiert zu bezeichnen, halte ich auch nicht für stimmig. 9,5 sek. von 0-100 km/h und 207 km/h Spitze sind ok und für mich völlig ausreichend. Mehr als 140 PS brauche ich einfach nicht. Aber IMO macht der 140-PS-ler einfach mehr Spaß als der 1,9er, weil mehr Druck dahinter ist. Ich wohne in einer leicht bergigen Gegend und ich finde es prima, wenn man die Anhöhen und Steigungen einfach nicht merkt, wenn man mit einem stärkeren Motor ausgerüstet ist. Mit meinem vorletzten Golf IV mit 90-PS-TDI musste man schon ordentlich Gas geben bzw. einen Gang zurückschalten, damit man zügig über die Berge huscht 🙂 Irgendwann nervt das gewaltig und ist froh um jeden Nm Drehmoment mehr. Mit 320 Nm ist man deshalb IMO einfach besser bedient als mit 250.

Gruß
AR78

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


Übermotorisiert ist man mit dem 2,0TDI im A3, weil man eindeutig weniger kg/PS hat als der Durchschnitt der Autos.

Wenn Du 140 PS als Übermotorisiert ansiehst, was ist dann ein RS4 mit 420 PS oder ein M5 mit 507 PS für Dich???

Der 2.0 TDI ist die am häufigsten georderte Motorisierung im A3!

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Wenn Du 140 PS als Übermotorisiert ansiehst, was ist dann ein RS4 mit 420 PS oder ein M5 mit 507 PS für Dich???
Der 2.0 TDI ist die am häufigsten georderte Motorisierung im A3!

Ein M5 ist für mich ein geiler Motor in einer hässliche Karosserie mit billigem Interieur. 😉😁

Ein RS4 ist für mich ein Spaßmobil für eine Randgruppe von Personen; aber in keinem Fall ein Auto, um von A nach B zu kommen.

@ AR78

Würde ich viel BAB fahren oder im bergigen Land wohnen, wärs auch der 2,0TDI geworden. Der 1,9TDI ist keine Rennmaschine, aber eine durchschnittliche Motorisierung, die im Preis-/ Leistungsverhältnis top ist.
Man kommt mit dem 1,9TDI und entsprechender Fahrweise imo schneller als 3/4 der anderen Verkehrsteilnehmer voran. Und das reicht doch. 🙂

Viele Grüße
Rainer

Also das ist ja mal wieder eine schöne Grundsatzdiskussion 😉 ...

Ich finde den A3 mit allen angebotenen Motorvarianten nicht übermotorisiert. Eher im Gegenteil. Natürlich reicht auch ein 1.6er, um von A nach B zu kommen, gar keine Frage. Die Frage ist doch eher, was man sich leisten kann (will) bzw. was man von seinem Auto erwartet. Möchte ich wirklich nur von A nach B kommen und das möglichst kostengünstig, wird wohl in der Tat ein 1.6er oder 1.9 TDI der richtige Motor sein.
Möchte man etwas Spaß haben und fährt vielleicht nicht so viel wie manch ein TDI-Fahrer hier, ist ein 2.0 TFSI oder gar ein 3.2er auch drin. Ich persönlich hätte mir z.B. bis vor ein paar Jahren aufgrund meiner jährlichen Fahrleistung nie einen 3.2er erlauben können. Jetzt fahre ich erheblich weniger, und warum soll man sich dann nicht einen Motor gönnen, der einem auch richtig Spaß macht? Sicher ist das nicht unbedingt notwendig, aber etwas Spaß im Leben soll doch auch erlaubt sein, oder? Ich finde jedenfalls die Bemerkung, Benzin sei immer noch nicht teuer genug, da sich sonst wohl niemand mehr einen *übermotorisierten* A3 mit einem stärkeren Motor wie einem TFSI oder 3.2er kaufen würde, einfach nicht angebracht.
Man bedenke auch mal, daß schon beim Kauf aufgrund des erheblich höheren Kaufpreises von denjenigen Käufern eine erheblich höhere Umsatzsteuer gezahlt wird. Und bei jedem Tankstellenbesuch zahlt man auch mehr als z.B. ein TDI-Fahrer, was auch Steuern einbringt. Das Benzin ist teurer, der Verbrauch höher, wieso soll es denn noch teurer werden? Nur damit diese Leute keinen Spaß mehr haben (können/dürfen), obwohl sie bereits jetzt mehr Steuern zahlen als die meisten TDI-Fahrer?
Sicher ist ein 3.2er in der A3-Familie ein Exot, nur 3% aller verkauften A3s haben diesen Motor. Aber trotzdem finde ich es unangemessen, diesen Fahrern noch höhere Benzinkosten zu wünschen. Verstehe den Sinn irgendwie nicht.

Leben und leben lassen...

Gruß, Testsieger

2.0 TDI übermotorisiert?

In der Stadt JA!

Auf der Autobahn kann es nie genug Leistung sein! 😁

Bundesstraße? Ich fahre recht viel Bundesstraße. Immer schön im 6. Gang 100 km/h. Da braucht man wirklich keine 140 PS. Verbrauch unter 5 Liter!

Aber beim Überholen im 4. Gang fühlt man sich einfach sicherer.

Der 1.9 TDI hat bei 2.000 Umdrehungen ca. 71 PS. Der 2.0 TDI hat bei 2.000 Umdrehungen ca. 91 PS.

Aufgrund der 320 NM zieht der Wagen auch im 4. auf der Bundesstraße schon sehr schön durch. Und so brauche ich während des Überholens nicht schalten, da der Wagen im 4. Gang notfalls bis 150 km/h geht. Klar sollte man auf der Bundesstraße keine 150 fahren. Aber wenn ich mit 100 bis 110 einen LKW überhole und ich doch unvorhergesehen mehr Beschleunigung brauche, dann hat der Wagen ohne Schaltverzögerung im 4. Gang bei dieser Geschwindigkeit richtig Kraft. Man braucht nur einfach mehr Gasgeben.

Natürlich reichen auch 100 PS. Aber angenehmer und souveräner fährt es sich mit mehr Leistung immer.

Ich würde trotz meiner allgemein sparsamen und entspannten Fahrweise beim nächsten evtl. A3 auch einen 170 PS TDI nehmen!

Hi!

Ich würde den 170 PS auch nehmen. Nur ich warte jetzt nicht noch länger. Ich warte jetzt seit Dezember auf den SFG in Spanien. Und man kann ihn immer noch nicht richtig bestellen. Der händler sagt ja, aber ich warte bis alles schön Ofiziell ist.

Lieben Gruss

Miracles

Zitat:

Original geschrieben von Miracles


Ich würde den 170 PS auch nehmen. Nur ich warte jetzt nicht noch länger. Ich warte jetzt seit Dezember auf den SFG in Spanien. Und man kann ihn immer noch nicht richtig bestellen. Der händler sagt ja, aber ich warte bis alles schön Ofiziell ist.

Es werden keine A3 mit der alten Front mehr gebaut!

Und ganz nebenbei kann man sich schon den A3 Facelift auf www.audi.es ansehen 😉

@ feldbuch: Du hast aber schon ein ziemlich kleinkariertes Denken, es hat den Anschein du stellst alle die mehr als 140 PS in ihrem A3 als unnötig dar. Es soll jeder so viel PS haben wie er will. In deinem Fall sind 100 PS für angebracht, ok akzeptiere ich. Aber ich glaub es gibt genug Leute die anders denken, sonst hätte Audi nie eine 3.2 V6 auf den MArkt gebracht.

PS: Für dich sind ja auch mehr als 16" unnötig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen