Neuer A1/S1 in den Startlöchern?
Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.
Beste Antwort im Thema
Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
695 Antworten
Wann ist die denn?
Zitat:
@Eventis schrieb am 13. August 2018 um 11:20:05 Uhr:
Ich bin gespannt.
Hängt bestimmt auch ein bisschen mit dem 1. Oktober zusammen.
Ist da die Präsentation?
Hab mich vertan. Nicht der 1. Oktober, sondern der 1. September...
Zitat:
Ab 1. September 2018 müssen alle Neufahrzeuge die Schadstoffklasse 6c erfüllen. Die Autobauer müssen spätestens dann mit einem Partikelfilter nachrüsten. Hintergrund: Ab besagtem Datum wird die Kfz-Steuer nicht mehr nach dem Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) berechnet, sondern nach den WLTP-Zyklus (Worldwide Light-Duty Vehicles Test Procedure). Dieser soll realistischere Werte liefern, weil der Testzeitraum verlängert und verschiedene Geschwindigkeiten berücksichtigt werden.
Die WLTP Abnahme hat ja aber nix mit der Präsentation des A1 zu tun. Es spricht ja nichts gegen eine spätere Präsentation.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eventis schrieb am 19. August 2018 um 18:45:02 Uhr:
Ab 1. September 2018 müssen alle Neufahrzeuge die Schadstoffklasse 6c erfüllen.
Nicht einfach "Euro 6c", sondern schon Euro 6c nach WLTP. Fahrzeuge mit Euro 6c nach NEFZ erhalten ab 09/18 keine Erstzulassung mehr.
Zitat:
@Eventis schrieb am 19. August 2018 um 18:45:02 Uhr:
Die Autobauer müssen spätestens dann mit einem Partikelfilter nachrüsten.
Diese Aussage ist gleich mehrfach falsch. Es gibt generell keinen Hardwarezwang. Die Schadstoffklasse schreibt Grenzwerte vor und nicht wie die Hersteller dies umsetzen.
Zudem besteht in der Regel für Benziner ohne Direkteinspritzung kein Bedarf für einen Partikelfilter.
Diese Aussagen scheinen aus einem Artikel zu stammen. Vielleicht sollte man diese Quelle künftig meiden.
Weiße Felgen?! 😰 Ralley-Look. 🙂
Man muss schon sagen, dass Audi was das „optisches Tuning“ angeht, viel mehr auffährt als zuvor. Damit mein ich auch die Optik des S-Line Exterieur Pakets und die schwarzen Ringe.
Bin ja mal gespannt wann der neue a1 endlich konfigurierbar sein wird ??
Zitat:
@dante1990 schrieb am 23. August 2018 um 16:02:02 Uhr:
Bin ja mal gespannt wann der neue a1 endlich konfigurierbar sein wird ??
Es zieht sich wirklich lange hin....echt ätzend!
nicht mehr lange
Nicht mehr lange bedeutet ???
Das würde mich jetzt auch interessieren??
Wer es noch nicht weiß, wer in Der Nähe von München am Flughafen wohnt kann mal im, ich glaub Audi Forum / City heißt es, vorbeischauen. Dort soll einer zum anschauen stehen. 🙂
Zu weit weg ?? :P
für mich auch 🙄