Neuer A1/S1 in den Startlöchern?
Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.
Beste Antwort im Thema
Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
695 Antworten
Zitat:
@Gervincent schrieb am 26. Februar 2019 um 18:55:38 Uhr:
den mülleimer deckel ... naja... find ich auch semihübsch... aber das spinnennetz steht dem a1 doch ziemlich gut meiner Meinung nach
Ich meine ja auch diese Plastikdeckel die sich jetzt jeder auf die Felgen knallt. Früher hat man das bei den Winterreifen gemacht um die Schrauben zu schützen, heute macht man das auf die Leasingautos damit man nicht sieht das die Kohle für Felgen nicht gelangt hat.
Ich finde die Teile peinlich.
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 26. Februar 2019 um 20:20:06 Uhr:
Zitat:
@Gervincent schrieb am 26. Februar 2019 um 18:55:38 Uhr:
den mülleimer deckel ... naja... find ich auch semihübsch... aber das spinnennetz steht dem a1 doch ziemlich gut meiner Meinung nach
Ich meine ja auch diese Plastikdeckel die sich jetzt jeder auf die Felgen knallt. Früher hat man das bei den Winterreifen gemacht um die Schrauben zu schützen, heute macht man das auf die Leasingautos damit man nicht sieht das die Kohle für Felgen nicht gelangt hat.
Ich finde die Teile peinlich.
Ich habe zwar auch nicht die schönste Winterfelgen, aber ganz ehrlich: radkappen im winter sind doch absolut ok. Man fährt nicht unbedingt mehr als im Sommer und es wird nach Feierabend schon dunkel. Man trifft sich weniger oft draussen um das Auto glänzend zu sehen, weil die Strassen voller Salz, Dreck und Matsch ist
Ich treffe mich mit niemandem aber habe auch gerne im Winter ein ansehnliches Auto. Außerdem verliere ich die Alufelgen nicht und mehr kostet tut es auch nicht. Warum soll ich ein halbes Jahr mit hässlichen Rädern herumgurken?
Ist ja jedem Seins
keine ahnung, manche mögens andere nicht xD
Ähnliche Themen
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 26. Februar 2019 um 21:07:09 Uhr:
Ich treffe mich mit niemandem aber habe auch gerne im Winter ein ansehnliches Auto. Außerdem verliere ich die Alufelgen nicht und mehr kostet tut es auch nicht. Warum soll ich ein halbes Jahr mit hässlichen Rädern herumgurken?
Ist ja jedem Seins
Ganz ehrlich ich wohne in NRW und bis auf die Kälte haben wir ja eigentlich keinen Winter (Schnee nicht vorhanden) also habe ich im Sommer sowie im Winter 19 Zoll Felgen 😁 Haben im Februar ja schon 20 Grad. 🙂
ich hatte hier in der Schweiz mal wieder einen harten Winter, Schneeschaufeln ohne Ende xD.. war umso schöner mit quattro unterwegs zu sein
Zitat:
@bmw-er schrieb am 26. Februar 2019 um 10:46:19 Uhr:
Die Felgen hier sehen oben aus wie eine übergroße Radzierblende und die unten wie ein „Grit Guard“ Eimereinsatz. 😁 😁 😁
Würde sagen: Oben potthässlich, unten auch ziehmlich hässlich aber nicht ganz so extrem.
Mag sie auch bei nicht.
Ich hoffe ja noch darauf, dass im Mai (bei der Umstellung des MJ) neue Farben, der 150 PS Handschalter und evtl. ein Schiebedach kommen. Aber denke, das sind zuviele Sachen. Kommt wohl gar nix von... 🙄
Zitat:
@bmw-er schrieb am 28. Februar 2019 um 07:42:55 Uhr:
Mag sie auch bei nicht.Ich hoffe ja noch darauf, dass im Mai (bei der Umstellung des MJ) neue Farben, der 150 PS Handschalter und evtl. ein Schiebedach kommen. Aber denke, das sind zuviele Sachen. Kommt wohl gar nix von... 🙄
Ist im Mai die Umstellung des MJ? Woher ist diese Info?
Normal sollte in KW22 umgestellt werden, so wirds zumindest in den anderen Bereichen immer wieder erwähnt.
Und KW22 ist im Mai.
Genau, das hat nichts mit dem A1 direkt zu tun, ist bei allen Audi‘s so. Oft wird im Zuge dessen schon mal etwas geändert. Auch gerne die jährliche Preiserhöhung.
Achso, ich dachte immer jedes Modell hat seinen eigenen Jahreszyklus. Wieder was gelernt ;-)
Hoffe ebenfalls auf ein paar Neuerungen...
Was ein richtiges Facelift oder andere Lebenszyklen (die ändern ja mittlerweile immer mal was) betrifft ist das auch so. Diese feste „MJ-Umsprung“ ist dann eine noch weitere Chance auf mögliche Änderungen. 🙂
Hallo in die Runde, habt ihr Infos, ob und wann der neue S1 kommt und welche Details der hat?
Nach wie vor wird von ALLEN Seiten gesagt, dass es keinen neuen S1 geben wird. Auch keinen RS1.