Neuer A1/S1 in den Startlöchern?
Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.
Beste Antwort im Thema
Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
695 Antworten
Also ich habe jetzt schon mehrfach gelesen das der 3-Türer definitiv gestrichen wird.
Verstehen kann ich das allerdings auch nicht so ganz
Laut Text und momentanen Stand glaube ich kaum das da noch ein 3 Türer kommt... wie gesagt ist der im A3 auch gestrichen. Es werden einfach zu wenige gekauft.
Zitat:
@dlorek schrieb am 18. Oktober 2017 um 01:26:45 Uhr:
Laut Text und momentanen Stand glaube ich kaum das da noch ein 3 Türer kommt... wie gesagt ist der im A3 auch gestrichen. Es werden einfach zu wenige gekauft.
MIST...wieder 2 Modellreihen weniger die für uns in Frage kommen.
So wird eine Rückkehr zu Audi kaum machbar.
A3 hatten wir insgesamt 4 (die schönen mit 2 Türen)
A1 hatten wir einen...der nette 2türiger Knubbel.....
A5....wollte die Dame nicht und griff zum Evoque
Q2....leider nur mit den doofen 4 Türen und nur zu unverschämten Preisen zu bekommen.
Ich weiss nicht wie unser langjähriger Audi Dealer da wieder einen Stich bei uns landen will........wobei er sich bemüht....rief schon 3 x an...wann wir denn zur Probefahrt mit dem Q2 kommen und dass der Neue Q3 ja richtig toll geworden ist.
Schade.......hätten gerne wieder einen Audi..da wir da bisher immer recht gut gefahren sind.
Grüße ans Forum vom
Buchener74722
Also beim A3 finde ich es ok das kein 3 Türer mehr kommt, der ist beim 8V ja mal garnicht gelungen. Die Proportion passen einfach nicht. Was beim 8P genau anders herum war.
Aber der momentane A1 ist als 3 Türen deutlich schöner. Hatte einmal einen 5 Türer A1 als ersatz Fahrzeug. Das passt einfach nicht, so ein kleines auto mit soviel Türen vollzustopfen.
Ist zwar alles Geschmacksache aber hier in Berlin ist der A3 zu 80% als SB unterwegs und der A1 würde ich zu 50%-50% sagen.
Gruss
Ähnliche Themen
Jepp. In der etwas "verschwenderischen" Ausgestaltung hat sich ja gerade der 3-T (als erstes) gemacht. Und sein Anteil im Alltag ist gefühlt entsprechend.
Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden-ich finde z.B. das der 3-T eher proportional nicht gelungen ist (speziell das hintere Fenster ), hab mich deswegen bewusst für den SB entschieden. Letztendlich wird sowas die Verkaufsabteilung bei Audi bewerten, ob sich beide Versionen rechnen und falls nicht, welche entfallen wird.
Zitat:
@jabo 4F schrieb am 23. Oktober 2017 um 10:25:09 Uhr:
Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden-ich finde z.B. das der 3-T eher proportional nicht gelungen ist (speziell das hintere Fenster ), hab mich deswegen bewusst für den SB entschieden. Letztendlich wird sowas die Verkaufsabteilung bei Audi bewerten, ob sich beide Versionen rechnen und falls nicht, welche entfallen wird.
Ging mir ganz genauso - neben dem praktischen Aspekt spielte der optische Aspekt, dass der 5-Türer m.M. viel besser aussieht eine sehr große Rolle. Ich könnte also Grundsätzlich mit dem Wegfall des 3T beim S1 leben.
Allerdings, was man bisher so von den Erlkönigfotos erkennen konnte, sieht eher nach einem kleineren, und doch relativ aufgeblasenen A3 aus. Das finde ich wiederum nicht schön - ein eigenständiges Design würde ich mir beim A1/S1 schon wünschen.
Laut einigen Artikeln im Internet Soll der A1 jetzt erst Ende 2018 kommen.
Meint Ihr die Präsentation ist wirklich so spät? Ich bin vom Frühjahr ausgegangen.
Ich hoffe es doch auch. Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen das man dem Ibiza und Polo so den Markt überlässt.
Die jew. Vorgänger von Polo und Ibiza kamen 2008, der jetzige A1 erst 2010. Insofern...
Das stimmt nun auch wieder....
der A1 wird Anfang 2018 kommen, allein schon wegen der neuen Plattform wird es nicht mehr lange dauern.
Präsentation in Genf wäre "würdig"
Das glaube ich eigentlich auch, konkrete Infos gibt es ja bis jetzt leider noch keine.