Neuer A1/S1 in den Startlöchern?
Derzeit geht der Konfigurator beim A1/S1 nicht und ich frage mich, ob der neue A1 vielleicht schon unterwegs ist bzw. in wenigen Tagen/Wochen vorgestellt wird. Was meint ihr?
j.
Beste Antwort im Thema
Da hier viel über Dreizylinder, Haltbarkeit, Verschleiß, Beschleunigung etc geredet wird möchte ich auch mal meine Erfahrungen hier schreiben. Habe meinen A1 (Facelift) mit 1.0 TFSI 95 PS jetzt seit Mitte Januar 16, also seit gut 2 1/2 Jahren. Er hat jetzt ca. 46600 km runter. Ich bin zuerst fast ausschließlich Stadt bzw Landstraße gefahren, seit einem Jahr auch vermehrt Autobahn weil Fernbeziehung (Berlin-Halle oder Berlin-Quedlingburg, je nachdem wo sie gerade ist 😁) Der Langzeitverbrauch liegt bei 5,2 l Super (Aral oder Shell). Bisher hat nur einmal das Steuergerät der Drosselklappe den Geist aufgegeben. Das kann passieren, wurde ersetzt, fertig. Ansonsten, bisher ein Ölwechsel und einmal Service, halbes Jahr vor Ölwechsel musste nen Liter nachgefüllt werden, ich hab ihn aber auch öfter mal ziemlich getreten... also alles absolut normal. Soweit die Fakten, jetzt zum Gefühl: Der Motor reicht für den Stadtverkehr als auch für die Landstraße vollkommen aus, da 160 Nm bei 1500 Umdrehungen anliegen, das reicht wirklich aus um auch als erster in der langen Ampelschlange kein Looser zu sein 😁 Auf der Autobahn fahre ich wo es geht meist 130, wenn es etwas eilig ist 150, auch damit lässt sich der Verbrauch halten, man kommt ja früher oder später eh in eine Baustelle. Im normalen Betrieb hörst du den Motor nicht wenn du das Radio normal laut hast (Lautstärke 10-12). Das gilt auch für die Autobahn! Klar, wenn du ihn trittst und das Drehzahlband ausschöpfst, merkst du, da vorne arbeitet etwas. Den kernigen Sound kann ich nur bestätigen und er gefällt mir. Vom Gefühl her dröhnt er etwas wenn es um die 3000 Umdrehungen geht, aber nur sehr kurz. Finde ich aber persönlich auch nicht schlimm, ich gebe auch Laute von mir wenn ich mich anstrenge 😁. Auf der Autobahn ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, also wer schnell mal von 130 auf 170 hoch will sollte sich etwas stärkeres zulegen, aber ansonsten, alles Top. Wer weitere Infos/Beweise möchte, Bilder Videos etc gibt es gerne auf Anfrage. Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
695 Antworten
Im Hinblick auf die Preisentwicklung zum Modellwechsel habe ich nun die Konfiguration nachgebaut, die wir in unserem im Januar bestellten und im Mai ausgelieferten A1 haben. Damals gab es noch das „All you need Paket“, was sicherlich als Sonderrabatt zu sehen ist, wenn man denn alles darin haben wollte.
Natürlich ist jetzt zb die Klimaanlage aufgewertet. So dass ein Vergleich immer hinkt.
Der neue käme bei gleicher Ausstattung (kleinster Motor) auf genau 7,5 Prozent vor Rabatten mehr.
Interessant und entscheidend ist nun, welche Rabatte jetzt vom Freundlichen angeboten werden können.
7,5% sind schon viel.
Und wenn jemand beim Vorgängermodell der Dreitürer reichte und nun zwangsläufig zum Fünftürer greifen muss, und beim Vorgängermodell einen 1.2 TFSI, 1.6 TDI oder den kleinen 90KW/122PS 1.4 TFSI hatte und jetzt zum 1.5 TFSI greift wirds natürlich noch deutlich teurer.
Wer nicht im Autohaus direkt bestellen möchte, kann das ja sonst auch online mit Selbstabholung zum Beispiel. Habe mal geschaut da sind dann so 13-14% drin.
Ja, der Wagen ist bei einigen der Portalen schon bestellbar
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmw-er schrieb am 14. September 2018 um 08:38:58 Uhr:
Wer nicht im Autohaus direkt bestellen möchte, kann das ja sonst auch online mit Selbstabholung zum Beispiel. Habe mal geschaut da sind dann so 13-14% drin.
Rabatte gabs ja schon immer, auch beim Vorgängermodell.
Hab nen a5 Jahreswagen genommen kam fast auf das selbe raus bei den jetzigen Angeboten für junge gebrauchte müsste ich nicht lange überlegen
Hab zwei kurze Fahrvideos auf Instagram gefunden:
https://www.instagram.com/p/BnvstTPDMVB
https://www.instagram.com/p/BnwJ8nAnZJo/
Sobald der 40TFSI verfügbar, werde ich auf jeden Fall bestellen. 😉
Gar nix mehr los hier. 😁
Wie findet ihr eigentlich dieses Tiomangrün?!
Kann mich noch mit keiner Farbe richtig anfreunden. Die einzige die ich gut finde ist Manhattangrau und die gibt’s nicht mit S-Line. Hoffe es ändert sich noch was bzw. es kommen noch mehr Farben z.B. perleffekt Farben. Am liebsten ja Daytona funkelt so schön. Aber denke es wird jetzt Chronosgrau gehypt. 🙄
Kurz gesagt, furchtbar. 😉
Ich hab die Farbe vor Kurzem live in München gesehen und muss sagen, dass es meiner Meinung nach noch schlimmer aussieht als im Konfigurator. Hatte ja eigentlich auf ein knalliges grün gehofft, aber Turboblau sieht auch sehr schick aus.
Das blau und rot sehen auf Bildern aus wie Unifarben. Muss sie mal in echt sehen.
Als Blautöne hätte ich mir sonst auch Ara- oder Sepangblau gewünscht. Als Rot Matadorrot. 😁
Turboblau mit den weissen Rädern ist schon eine Wucht<3
Aber nur wenn die Felgenbürste zum putzen inklu ist. 😛
Die weißen Felgen haben glaub ich auch was mit dem Ur-Quattro und Ralley-Sport zutun. Die waren auf dem Audi Trainings Day bei manchen schon leicht schwarz vom Bremsstaub. Konnte man auf Bildern sehen.
Mal was anderes Audi misst die Breite des A1 (ohne Außenspiegel) von Reifen zu Reifen. Beim alten von Türgriff zu Türgriff. Audi-Facebook meinte der ist nicht breiter als die Reifen abstehen. Das wäre eine optische Täuschung. Dann ist er ja um ein paar mm schmaler geworden!? 😁
Gelb hat was....
Hallo
Hat schon jemand Infos wann der 35 TFSI im Konfigurator erscheint?