neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

Moin Moin,

der Vorteil von Audi bzw. die Euphorie von so manchen kommt sicher auch daher, dass die Kunden zuvor im Audi A6 Dieselportfolio nichts vergleichbares zur Auswahl hatten. Wenn man jetzt von ca. 230 Diesel PS (oder weniger) plötzlich auf 313 PS umsteigt ist dies natürlich ein Aufstieg, wenn dann noch die Erwartungen erfüllt werden umso besser. Einzig Mercedes bietet in dieser Klasse aktuell keinen Diesel über 300 PS an, Audi ist in der aktuellen Ausbaufstufe mit der Konkurrenz von der Leistung her auf Augenhöhe, nicht mehr und nicht weniger.

Ähnliches wird sich auch im Kompaktsegment abzeichnen, hier erfreut sich so mancher schon an angekündigten 184 PS und kann diesen Motor nicht erwarten, während die Konkurrenz schon seit Jahren einen über 200 PS Biturbo-Diesel anbietet.

Wie hier richtig geschrieben wurde kommt es immer darauf an welche Leistung man kennt, dass in Summe das gesamte Auto überzeugen muss steht aber außer Frage auch wird immer ein Hersteller vorlegen, dies belebt ja bekanntlich das Geschäft. Unterschiedliche Meinungen wird man auch immer lesen, die Entscheidung für oder gegen das Produkt trifft man aber selbst.

Moin,

daß 313 PS trotz 650 Nm keine Rakete aus dem Auto machen ist klar, aber es ist wie bereits geschrieben einfach genial daß ein Auto mit der Kraftentfaltung sich mit so wenig Kraftstoff zufrieden geben kann. Ich denke das ist es was die meisten begeistert. Und daß er sich ein bisschen nach V8 macht es bestimmt nicht uninteressanter 😉

Ich bin mir jedenfalls zu 100% sicher das richtige getan zu haben, nach dem Kaufvertrag war ich auf einmal eher skeptisch!

gruß

marc

ich meinte aber auch den 8 Zylinder Diesel von MB. Der hat schon ein beachtliches Drehmoment, welches aber auchnur auf der Bahn nutzbar ist. Aber dafür sind diese Auto ja gemacht worden. Zum KM fressen. Nochmal deutlich gesagt, der Wagen geht schon echt gut,aber irgendwie habe ich mir mehr Druck erwartet. Trotdem im ganzen ein schönes Auto , welches halt einfachmeinen Geschmack nicht ganz trifft.

Zitat:

Original geschrieben von manni512


ich meinte aber auch den 8 Zylinder Diesel von MB. Der hat schon ein beachtliches Drehmoment, welches aber auchnur auf der Bahn nutzbar ist. Aber dafür sind diese Auto ja gemacht worden. Zum KM fressen. Nochmal deutlich gesagt, der Wagen geht schon echt gut,aber irgendwie habe ich mir mehr Druck erwartet. Trotdem im ganzen ein schönes Auto , welches halt einfachmeinen Geschmack nicht ganz trifft.

Bist Du in Dynamicmode gefahren?

Ähnliche Themen

....habe auch langsam den verdacht das manni im eco-modus gefahren ist...

kenne den 420cdi von mercedes recht gut (über 120.000km jedoch im ml) aber das der bitu jetzt weniger druck macht würde ich nicht sagen. der unterschied zu meinem 350 cdi (jetzt 300cdi) war schon krass.

hatte gerade nen 2.0 tdi als a6 avant für ein paar tage als leihwagen.. noch krasser. man gewöhnt sich einfach zu schnell an den power.
außerdem welche alternativen gibt es denn...? 535d, bitu und 550d da hört es doch auch schon auf. von daher jammern auf hohem niveau.

wenn ich von einem rs6 kommen würde wäre mir wohl der bitu auch zu langsam.

mein damaliger 4.2 tdi im q7 war bestimmt nicht schneller. gefühlt machte der motor allerdings mehr her als der 3.0 bi turbo.

Ich bin ein riesen Fan des BiTDI, muss allerdings zugeben, dass der 4.0 TDI im A8 doch etwas mehr Druck hatte.
Der BiTDI ist aber in Sachen Effizienz und Dynamik der Hammer und meines Erachtens in seiner Klasse das Mass der Dinge. Der 550dx kann seinen nominellen Leistungsvorteil kaum ausspielen...

Wir diskutieren hier aber auch auf höchstem Niveau!

Ich habe allerdings die Unvernunft siegen lassen und da man ja auch nicht weiß was die Gesetzgeber und Hüter in der Zukunft für Behinderungen planen dieses Mal doch einmal zum S6 gegriffen, der säuft zwar mehr, aber schiebt auch mörderisch!!! Ich werde zwar so gut wie nie einem BiTDI davon fahren können, aber es ist ganz nett zu wissen, dass man könnte, wenn man müsste, auch wenn ich bei jeder Strecke über 600 km am Ende doch nicht früher ankommen würde ;-)

Im Frühling ist es so weit :-D

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Ich bin ein riesen Fan des BiTDI, muss allerdings zugeben, dass der 4.0 TDI im A8 doch etwas mehr Druck hatte.
Der BiTDI ist aber in Sachen Effizienz und Dynamik der Hammer und meines Erachtens in seiner Klasse das Mass der Dinge. Der 550dx kann seinen nominellen Leistungsvorteil kaum ausspielen...

Wir diskutieren hier aber auch auf höchstem Niveau!

Ich habe allerdings die Unvernunft siegen lassen und da man ja auch nicht weiß was die Gesetzgeber und Hüter in der Zukunft für Behinderungen planen dieses Mal doch einmal zum S6 gegriffen, der säuft zwar mehr, aber schiebt auch mörderisch!!! Ich werde zwar so gut wie nie einem BiTDI davon fahren können, aber es ist ganz nett zu wissen, dass man könnte, wenn man müsste, auch wenn ich bei jeder Strecke über 600 km am Ende doch nicht früher ankommen würde ;-)

Im Frühling ist es so weit :-D

Hast Du eigentlich die Keramikbremse mitbestellt?

Die meisten BiTu Fahrer (ich auch) haben gleich die Wartungsflatrate mitbestellt... da sind die Bremsen mit drin.

Bei meinem RS5 waren die Bremsscheiben vorn schon mit den ersten Klötzen fällig... nach 25.000km.

Sind halt frontlastige Dickschiffe die 8 Zylinder.

Nein, für 11000.- kann ich oft Belege und Scheiben tauschen...
Flatrate hat mir mein Händler keine angeboten, weder für den BiTDI noch den S6, muss ich gleich morgen mal nachfragen.
Aber die Garantieverlängerung werde ich machen.
Meinst Du der BiTDI ist auf der Vorderachse so viel leichter??

Zitat:

Original geschrieben von GoAllroad


Nein, für 11000.- kann ich oft Belege und Scheiben tauschen...
Flatrate hat mir mein Händler keine angeboten, weder für den BiTDI noch den S6, muss ich gleich morgen mal nachfragen.
Aber die Garantieverlängerung werde ich machen.
Meinst Du der BiTDI ist auf der Vorderachse so viel leichter??

Nö ist er vermutlich nicht, aber der Bremsverschleiß ist mir jetzt egal 😁

Die "Wartungsflatrate" gibt's mM nach nicht für S, RS, und R8 Modelle und auch nur bei gewerblichem Leasing. Für'n BuTu ist sie wählbar!
Greetz
RM

Zitat:

Original geschrieben von Rocket-Machine


Die "Wartungsflatrate" gibt's mM nach nicht für S, RS, und R8 Modelle und auch nur bei gewerblichem Leasing. Für'n BuTu ist sie wählbar!
Greetz
RM

Das ist auch mein Kenntnisstand.

@GoAllroad: Frag auf jeden Fall mal nach dem Preis für neue Bremsen.
Je nach Fahrweise sind die auch schon nach 20.000km fällig. In Hamburg kosten die Bremsen vorn beim RS5 1.700,-€.

Nö ist er vermutlich nicht, aber der Bremsverschleiß ist mir jetzt egal 😁Leider muß man die Reifen noch selber zahlen 😁

Nein ich bin nicht im Eco Modus gefahren. Hatte aber den Motor die meiste Zeit auf Comfort stehen. Da er im Dynamic Modus die gehen sehr lange hält und das ist in der Stadt sehr nervig.
Nochmal der geht schon wirklich gut, keine Frage. Aber so wie hier alle schreiben, habe ichmir anscheinend einfach m,ehr vorgestellt.
Und ja ich finde die 420er CDI´s ziehen ab 160-180 schon besser. Vielleicht auch nur subjektiv weil dort mehr Drehmoment anliegt.
Aber das kommt wahrscheinlich auch davon, dass manche schreiben der Bitu wäre schneller als nen 911er und dann erwartet man halt einiges...

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Aber das kommt wahrscheinlich auch davon, dass manche schreiben der Bitu wäre schneller als nen 911er und dann erwartet man halt einiges...

Das funktioniert nicht! Auf der Bahn fahren 911 S meinem BiTu beim beschleunigen weg! Allerdings kann man wunderbar Cayenne Turbos ärgern. Mit denen kann der BiTu gut mithalten! Alles nicht überlebenswichtig 🙂

Greetz

RM

Deine Antwort
Ähnliche Themen