neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


https://goldsparplan.wordpress.com/.../

auch wenn die statistik relativ unaussagekräftig ist, weil es in deutschland relativ viele superreiche gibt, aber dennoch geht es den deutschen wohl relativ gut.

weiss schon jemand wie man den Biturbo optisch unterscheiden kann vom normalen 3.0 TDI?

Kann ich mir nicht vorstellen 😉

ist ja bei den Modellen mit 4.2 TDI und bei konkurrenzfähigen BMW-Modellen auch nicht so.

Schätze nur, für den Motor mit 313 PS wird es sicher andere Serienfelgen geben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von UrQuattro86


Also wir haben es so gemacht, dass wir die Bestellung mit dem 3.0 TDi Motor abgegeben haben. An dem Tag, wo mein 🙂 die Genehmigung bzw. den Hinweis kriegt, dass der Motor bestellt bzw. verbaut werden kann, schickt er unsere Bestellung raus - mit dem 313 PS Motor. Damit er es nicht vergisst, was er jedoch nicht machen wird, da wir uns schon etwas länger kennen 😉, hat er per Hand den 313 PS Motor eingetragen 😁

Birgt das nicht das Risiko das Audi irgendwann (bevor der 313 bestellbar ist) Deinen Wagen fest in die Produktion einplant und dann eine Ändeurng nicht mehr möglich ist?

UrQuattro86 schreibt doch:

An dem Tag, wo mein 🙂 die Genehmigung bzw. den Hinweis kriegt, dass der Motor bestellt bzw. verbaut werden kann, schickt er unsere Bestellung raus - mit dem 313 PS Motor.

Alles klar? 😉

Upps....ja hab ich wohl falsch verstanden....dachte die Bestellung wäre schon an Audi raus......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Avantissimo2011


Birgt das nicht das Risiko das Audi irgendwann (bevor der 313 bestellbar ist) Deinen Wagen fest in die Produktion einplant und dann eine Ändeurng nicht mehr möglich ist?

Nein weil die Bestellung nicht rausgegangen ist - das ist genauso wie, als ob ich später bestellen würde.

Das bringt uns halt den Vorteil, das wir nicht unbedingt up to date sein müssen, da wir auch anders beschäftigt (Arbeit etc.)

Das ganze haben wir aus einem Grund gemacht - ich bin ab September total ausgebucht. Ich muss mit meinem Team ein Programm auf die Beine stellen (bin IT) und mein Vater ist ab Oktober bis Dezember in den Staaten. Also haben wir uns entschieden, dass wir die Konfi jetzt machen, da wir auch in den Ferien sind und somit Zeit haben. Die Sonderausstattung kann ja nur günstiger werden

Zu AudianerNSU
Wie soll ich das verstehen? 😉

Ach soo...jetzt versteh ich es 😁

Es geht auf das Wochenende zu... und man merkt es! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audianer_NSU


Es geht auf das Wochenende zu... und man merkt es! 😁

😁

Ich hab eine Frage zum Motor und zum Einfahren: Mein Vater ist jemand, der schaltet bei 2000 Umdrehungen im nächsten Gang.
Seine Theorie: "Ich spare Sprit, fahre gemütlich und mir ist der Motor ist nicht zu laut"( Er hat einen A4 B6 2.5 TDi V6). Unser ehemaliger Nachbar, auch Audi A6 Avant Besteller, meint, dass wäre ungesund für den Motor. Nun ja, der Motor hat ca. 300000km auf dem Buckel und alles noch Serie.

Jetzt kommt die Frage: Sollte man genauso am Anfang fahren oder doch lieber bei 3000/4000 schalten?

in Fahrtrainings zum Thema "Spritsparen" lernst du:

- kurzzeitig Vollgasgeben und frühzeitig hochschalten"... also macht er das doch richtig...

idealerweise ist der Schaltpunkt da am interessantesten wo ich im nächsten Gang wieder bei einer Drehzahl lande, bei der ich nicht das Gefühl habe ich müsste schon wieder runterschalten sprich wo das Drehmoment kurz vorm Höhepunkt ist... beim TDI heute also etwa von 2000-2200 zurück auf 1500... aber grobe Pauschale je nach Auto!!!

Genauso hab ich es noch im Kopf 😉, dann hat sich meine Frage geklärt .

Wahrscheinlich hat der Nachbar das mal bei der Wehrmacht so gelernt...

back to topic bitte.

PS sollte der 313 ps bis anfang sep nicht bestellbar sein , nehme ich den 300 ps benziner da mir 245 ps einfach zu wenig sind.

Glückwunsch, mit welcher Ausstattung, wenn ich fragen darf 😉

mit einiger.

liegt dann bei ca. 88T€ brutto und dann kommen da noch die 20" winterreifen zu.

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


weiss schon jemand wie man den Biturbo optisch unterscheiden kann vom normalen 3.0 TDI?

Ich konnte mir "Biturbo" Schriftzug an den Seiten (vordere Kotflügel) vorstellen... 😛😮

MfG,
Rudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen