neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS
na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS
Grüße
Beste Antwort im Thema
Moin
ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!
Danke fürs Verständniss!
Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!
🙄🙄
...
3623 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Ich konnte mir "Biturbo" Schriftzug an den Seiten (vordere Kotflügel) vorstellen... 😛😮Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
weiss schon jemand wie man den Biturbo optisch unterscheiden kann vom normalen 3.0 TDI?MfG,
Rudi
Vielleicht liegt auch ein Aufkleber für die Heckscheibe bei, den man - wie früher die Kenwood Aufkleber bei den 3er BMWs - selbst anbringen kann.
Text ungefähr:
"Ich hab 'nen A6 mit 313 PS und muss euch das jetzt sagen, weil ihr das sonst nicht erkennen würdet, daß ich ein ganz heißer Feger bin. Weil mein Pipimatz so klein und schlaff ist, brauche ich halt was, woran mich andere gleich als "besonders exklusiv" erkennen."
Naja, stimmt leider nicht, das mit dem Aufkleber. Da die Schrift zu klein würde, wird statt dessen die Heckscheibe als 24" LCD ausgeführt, welches nach hinten leuchtet. Über das MMI kann man damit auch eigene Texte anzeigen lassen. Im Internet gibt's dann zum Download unter der Rubrik "Retro" auch den Kenwood-Aufkleber... ;-)
Vielleicht hat er aber auch breitere Audi-Ringe - so wie die 12-Zylinder BMWs früher breitere Nieren hatten. Sieht dann zwar aus wie auf der Seite liegende Eier, aber egal - irgendwie muss man ja scheinbar den Aufpreis für den 313 PS Motor zeigen können ;-)
Mir ist es andersrum eigentlich lieber: Ich fuhr mal 2 Passat 3B & 3BG mit 193 PS V6 (Audi-Motor) & quattro (das echte). Das schöne war, daß das keiner dem Fahrzeug angesehen hat. So würde ich es auch wollen, wenn ich mir einen 3.0 TDI 313 PS kaufen würde.
Ende der 80er oder Anfang der 90er stand bei einem lokalen BMW-Händler mal ein M3 als Gebrauchtwagen ... der hatte hinten einen Schriftzug "318i" drauf. DAS nenn' ich Stil! ;-)
6502
Naja, du hast es, wenn auch etwas heftig formuliert, ganz richtig gesagt. Ich finde auch, dass Understatement was hat, denn es ist doch viel cooler, wenn man Power hat und die anderen denken, man hat keine 😁 ...
Ich finds cool, wenn ich zum Beispiel nen A6 3.0 TDI (313 PS) habe und hinten dran steht "2.0 TDI" 😁 ... wäre doch lustig die Reaktion, der Verfolger zu sehen, die mit ihrem BMW 535d von einem 2l A6 abgehängt werden 😁 ... aber ich will auf keinen Fall über den A6 2.0 TDI lachen, schließlich habe ich den auch 🙂 ...
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Ich habe bisher alle schriftzüge entfernen lassen!!
Ich noch nie!
Wozu auch?
Entweder fahre ich einen 2.0 TDI oder auch einen 3.0 TDI - so what...
Ich kann zum einen wie auch zum anderen stehen...
Zumal immer wieder auffällt, das die Schilder meistens von den Fahrern (männlich) der schwächer motorisierten Varianten gerne entfernt werden!
Sogar auch dann, wenn sie vorher werksseitig montiert waren!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Ich noch nie!Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Ich habe bisher alle schriftzüge entfernen lassen!!Wozu auch?
Entweder fahre ich einen 2.0 TDI oder auch einen 3.0 TDI - so what...
Ich kann zum einen wie auch zum anderen stehen...Zumal immer wieder auffällt, das die Schilder meistens von den Fahrern (männlich) der schwächer motorisierten Varianten gerne entfernt werden!
Sogar auch dann, wenn sie vorher werksseitig montiert waren!!!
Ich hätte auch kein Problem damit, wenn an unserem A6 hinten "2.0 TDI" dran stehen würde 😉 ... tut es aber nicht, da es ab Werk so bestellt wurde... ich könnte aber absolut damit leben 🙂
Trotzdem finde ich es immer wieder lustig, wenn jemand mit mehr Power so einen kleinen Witz hinten ans Heck klebt 😛 ...
Wenn ich als 2.0 TDI- Fahrer dann aber "3.0 TDI" hinten dran pappe, dann finde ich das schon etwas affig, weil das wirklich beweist, dass man zu dem Vierzylinder nicht steht 😉 ...
Gruß Leon
Hallo,
früher gabs sowas öfters. Ich denk mal an einen Jetta der VW-Motorsport mit 2 GTI-Maschinen mit jeweils 110 PS. Laut Test AMS gabs da viele komische Gesichter😁 Oder an die Fahrzeuge von der Firma Artz (hieß doch so, oder?) der die Technik vom 928 unter eine Golf I baute oder einen 911 unter einen VW 411. Sowas würde mir viel Spaß machen😁
Gruß
Wusler
Jetzt gibt es auch schon einen kleinen Vorgeschmack wo er sich preislich einreihen dürfte. ( Ich finde das ehrlich gesagt einem ziemlich stolzen Aufpreis, bei BMW übrigens auch ! )
http://www.motor-talk.de/.../f-11-535d-xdrive-bestellbar-t3350947.html
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Ich noch nie!Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Ich habe bisher alle schriftzüge entfernen lassen!!Wozu auch?
Entweder fahre ich einen 2.0 TDI oder auch einen 3.0 TDI - so what...
Ich kann zum einen wie auch zum anderen stehen...Zumal immer wieder auffällt, das die Schilder meistens von den Fahrern (männlich) der schwächer motorisierten Varianten gerne entfernt werden!
Sogar auch dann, wenn sie vorher werksseitig montiert waren!!!
Was ich fahre geht nur mich was an!
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Was ich fahre geht nur mich was an!
Damit ich nicht falsch verstanden werde oder rüber komme, das ist natürlich alles völlig o.k.! 😁
Jeder nach seiner Fasson! 🙂
tach mik
ich sag es dann mal so: warum soll ich mit nem Typenschild protzen? Ich weiß haargenau das ein großteil sich den Hals verrenkt wenn ein neues Auto in der Gasse fährt, und wenn da nix draufsteht isses halb so schlimm, wenn da noch biturbohierdingsdadings draufsteht gibt es gesprächsstoff was ich keinem antun möchte, jeder soll doch beruhigt morgens seinen kaffee trinken dürfen ohne sich gedanken zu machen wo der idiot von gegenüber das Geld her hat für den Hobel.
Understatement fängt da an wo andere nicht mehr kucken. Ich möchte den fetten diesel für mich und nicht für den Nachbarn.
gruß
marc
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
..., jeder soll doch beruhigt morgens seinen kaffee trinken dürfen ohne sich gedanken zu machen wo der idiot von gegenüber das Geld her hat für den Hobel.Understatement fängt da an wo andere nicht mehr kucken. Ich möchte den fetten diesel für mich und nicht für den Nachbarn.
😛
Sehr anschaulich und deshalb sehr gut nachvollziehbar von Dir dargestellt!
Gruß zurück
Guido
sorry aber dieser thread war dazu angedacht, dass wir uns über den erscheinungstermin und den 313ps diesel überhaupt unterhalten.
diesen käse mit typenschild oder nicht haben wir uns doch jetzt lang genug angehört.
gibt es denn schon was neues über die bestellbarkeit?
ja bleiben wir beim Thema😉 Der Preis ist dann schon happig ja (sofern nicht gleich bisschen Bonusausstattung mit drin ist). Hmm den 535d gabs vorher auch nicht mit X drive, heist das die 3er Reihe kommt auch mit X? Oh je bis jetzt hat ich immer Ausrede, gefällt mir innen nicht und ohne Allrad, ne.. hmm aber dann..😉
kurz wegen dem Schriftzug: Ich will auch KEINEN !
Fahr meinen A4 mit ca. 290 Diesel PS auch mit 1.9TDI Schild hinten rum 😁 Es erspart einem echt manch doofe Kommentare (vorallem wenn man noch nicht soo alt ist😉)
Habe irgendwo gelesen, dass Aufpreis von 313 PS TDI (zu 245 PS) sollte ca. +4.000 EUR sein, was nach meiner Meinung noch OK ist.
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Habe irgendwo gelesen, dass Aufpreis von 313 PS TDI (zu 245 PS) sollte ca. +4.000 EUR sein, was nach meiner Meinung noch OK ist.MfG,
Rudi
Für Biturbo und satte 68 PS mehr finde ich das auch wirklich okay 😉 ... aber mir reicht auch der 2.0 TDI mit 177 PS 😁 ...
Gruß Leon