neuer A 6 mit 3.0 tdi 313 PS

Audi A6 C7/4G

na ja August ( sorry...natürlich ) 08 / 11 bis dahin kann man ja warten auf einen schönen 6 Zyl. Biturbo mit 313 PS

Grüße

S6
Beste Antwort im Thema

Moin

ich wollte mal die 5 BMW fans hier im Thread grüßen! Wir haben jetzt alle mitbekommen daß ihr mitlest und wissen dass BMW weitaus schöner, besser, glänzender, optimaler, whatever ist! Und jetzt könnt ihr gerne wieder im BMW Thread weitermachen, hier geht es weiterhin um den 230kW / 313 PS Diesel von Audi!

Danke fürs Verständniss!

Falls ihr weiterhin hier zum besten gebt wie gut BMW ist müssen wir wohl davon ausgehen daß eure mentalen Fähigkeiten deutlich schlechter sind als die gute Qualität und das super Design von BMW!

🙄🙄

...

3623 weitere Antworten
3623 Antworten

Ich denk ich schreib mal Klartext:

Der Thread hier dient zur Diskussion zum neuen Diesel mit 313 PS. Mir ist es sch.. egal was BMW oder Mercedes vergleichbares baut oder bauen wird. Wenn jemand sich unbedingt mitteilen möchte was die Konkurenz anbelangt, dann soll der gefälligst nen neuen Thread aufmachen.

"Ich habe es so langsam dicke" - Gruß

marc

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Der Wettbewerb wird dies auch zügig wieder einregeln. Zur passenden Zeit.
Bin ich anderer Meinung. Die Reaktion hier ist doch schon sehr gut.
Wenn es den Motor dann im A5 oder A4 gibt - ist die Reaktion mindestens genau so gut.
Zum Markt wieder einregeln - Vergleich mal die Privaten Verkaufszahlen, speziell jetzt die vom Passat von Früher mit Heute.
Der Passat hat über 90% Geschäftskunden-Anteil. Die ganzen, ehemaligen Privatbesitzer sind also in der Marke weitergewandert. Das hat sich auch nie eingeregelt.

Ich sehe den Grund für diesen Effekt, wie Du ihn beim Passat beschrieben hast ganz anders:

Der Passat ist zum Geschäftskundenprodukt gemacht worden, weil die Preispolitik von VW das Auto aus dem Segment der Privatfahrzeuge herausgenommen hat.

Welche Familie mit 1-2 Kindern kann sich denn vom Nettogehalt einen Passat ( ca. 40TSD €) leisten? Kaum einer!! Und ich spreche nicht von denen, die so ein Auto finanzieren müssen, denn IMHO jemand der als Privatmann ein Auto finanzieren muss kann es sich letztlich nicht leisten.
Der Passat ist nur noch im "alten Image" ein Familienauto, faktisch lange nicht mehr. Es sei denn man kauft ihn im Ausland wo er teilweise massiv billiger ist.
DAs gilt übrigens auch für manch ein anderes Auto von anderen Herstellern ( A4, 3-er, C-Klasse usw usw)

Michael

https://goldsparplan.wordpress.com/.../

auch wenn die statistik relativ unaussagekräftig ist, weil es in deutschland relativ viele superreiche gibt, aber dennoch geht es den deutschen wohl relativ gut.

weiss schon jemand wie man den Biturbo optisch unterscheiden kann vom normalen 3.0 TDI?

Überhaupt nicht, der ist ja kein S6 oder RS6. Der ist ein ganz normaler A6 mit einem stärkeren Motor 😉

Ähnliche Themen

Ich kaufe einen, aber nur Avant + Quattro!

Und der RS3? Ist der nix?

Zum Thema: Glaubst du wirklich der kommt ohne Quattro, der 313 PS Diesel??

🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Ich kaufe einen, aber nur Avant + Quattro!

Holst du dir auch den 3.0 TDi.

Den 313 PS wird es ausschliesslich nur mit Quattro geben - das wäre mir auch doof 313 PS auf zwei Räder 😉

Hallo zusammen,

Was meint Ihr wird der neue A6 313 PS TDi mehr kosten zum 245 PS TDI.

Ich denke da wird einiges Ausstattungs bereinigt gesehen werden müssen .

aber sind 10000,- Mehrkosten realistisch als Listenpreis ?

Zitat:

Original geschrieben von hase123



Hallo zusammen,

Was meint Ihr wird der neue A6 313 PS TDi mehr kosten zum 245 PS TDI.

Ich denke da wird einiges Ausstattungs bereinigt gesehen werden müssen .

aber sind 10000,- Mehrkosten realistisch als Listenpreis ?

nein sind sie nicht.

ich gehe mal davon aus, dass die differenz ähnlich wie bei bmw sein wird.

4-7 t€.

das reicht schon für einen kaum verhandenen mehr wert.

der motor kostet nicht viel mehr als der 245 psler, das sind nur die kosten für die entwicklung.

Da gebe ich Pilzmann recht - auch wenn Audi ab dem 01.08 teurer wird, der A6 ist davon nicht betroffen. Bei meiner Konfi hab ich mienen 🙂 auch gefragt, wie viel der Basispreis wäre. Er meinte, ich soll mit ca. 57'000.- / 58'000.- rechnen. Natürlich für den Avant 😉.

Meine Lackfarbe hat sich geändert - nicht mehr Daytonagrau (da mein Vater ihn in Daytona bestellen wollte und ich ein netter Sohn bin 😁), sondern in Eissilber. Wollte zuerst in Mondscheinblau bestellen, doch m.M.n. passt es nicht zum Avant 🙂

Zitat:

Original geschrieben von UrQuattro86


Da gebe ich Pilzmann recht - auch wenn Audi ab dem 01.08 teurer wird, der A6 ist davon nicht betroffen. Bei meiner Konfi hab ich mienen 🙂 auch gefragt, wie viel der Basispreis wäre. Er meinte, ich soll mit ca. 57'000.- / 58'000.- rechnen. Natürlich für den Avant 😉.

Meine Lackfarbe hat sich geändert - nicht mehr Daytonagrau (da mein Vater ihn in Daytona bestellen wollte und ich ein netter Sohn bin 😁), sondern in Eissilber. Wollte zuerst in Mondscheinblau bestellen, doch m.M.n. passt es nicht zum Avant 🙂

ich habe meinen jetzt in mondscheinblau bestellt.

hast du ihn schonmal live gesehen.

evtl. nehme ich noch einen sonderlack

Nein 😉

aber in der Konfi vom 🙂 sah das nicht so schick aus.
Laut 🙂 soll er schon in Dezmeber/Januar abholbereit sein, was ich jedoch schwer glaube.
Er meinte, wenn der Motor wie geplant pünktlich rauskommt, dann wird es nur 12-16 Wochen dauern.
Ich persönlich rechne so Ende Februar/März damit 😁

Mal ein kleines Zitat aus den Bourne Filmen:

Zitat:

Hoffe auf das Beste und rechne mit dem Schlimmsten

Moin

ihr habt den 313 PS Diesel bestellt?

Also wir haben es so gemacht, dass wir die Bestellung mit dem 3.0 TDi Motor abgegeben haben. An dem Tag, wo mein 🙂 die Genehmigung bzw. den Hinweis kriegt, dass der Motor bestellt bzw. verbaut werden kann, schickt er unsere Bestellung raus - mit dem 313 PS Motor. Damit er es nicht vergisst, was er jedoch nicht machen wird, da wir uns schon etwas länger kennen 😉, hat er per Hand den 313 PS Motor eingetragen 😁

OK, klingt schon plausibler 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen