NEUER 9-5 auf Testfahrt in Spanien!

Saab

Liebe Saab-Gemeinde 🙂

Habe mal kurz bei den "Schweden," auf Teknikens-Värld reingeschaut und siehe da.....der NEUE 9-5 ist vorbeigekommen.......😉😁

Er ist zwar stark verkleidet, jedoch soll es sich bei den Fotos wirklich um den neuen 9-5 handeln!!!

Sind die Fotos wirklich neu......??

Gruss

Schwedentroll

http://www.teknikensvarld.se/.../index.xml

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Oberarzt


Naja, seitens der Plattformen ist Saab schon immer etwas unbedarft. Dafür fehlte schon immer Geld und Know-How, weshalb sie es mit ihrem Lieferanten "Opel" auch nicht verscherzen konnten und können.
So bedient man sich auch beim neuen 9-5er wieder dem Opel-Regal, nimmt für die VA (angeblich) das etwas stabilere OPC-Standard-McPherson-Fahrwerk und hinten die vorrätige "four-link suspension" (Vierlenkerachse), wie sie ein Golf V schon seit vielen Jahren hat.
Heutigen Premium-Standards genügt das natürlich nicht mehr.

Die Fahrdynamik eines 3er-BMW (Doppelgelenk-Federbein-Zugstrebenachse mit Stabilisator vorne, komplett aus Alu, Fünflenker-Hinterachse, Alu, Bremsnick-Anfahrwank-Ausgleich) kann daher wieder nicht erreicht werden, geschweige denn die eines aktuellen 5er.

Glücklicherweise wird Saab aber meist aus dem Bauch heraus gekauft, weshalb die unsichtbare, einfachere und preiswertere Technik hoffentlich durch andere Merkmale kaschiert werden kann. (Ich glaub´s zwar nicht, aber warten wir mal ab..)

Da Saab in Sachen Hochtechnologie mit den Audi/BMW/Mercedes nicht mithalten kann, wird es darauf ankommen, das Käuferinteresse auf andere Weise zu wecken. Gerade bei BMW (7er) hab ich das Gefühl, dass da in punkto Fahrspaß mit sehr viel Hightech die Gewichtszunahme gekonert wird, die das Auto ohne Hightech gar nicht hätte 😉 Vielleicht setzt der kommende 9-3 ja Maßstäbe im Leichtbau (da kennt sich Koenigseeg ja aus)?!

Fakt ist, dass der 9-5 den Insignia OPC am Nürburgring geschlagen hat. Wie die Schweden das bewerkstelligt haben, ist mir ehrlich gesagt egal.

Für Saab sind drei Dinge wichtig: Stimmt die Qualität? Stimmt die Performance? Stimmt der Individualitäts-Faktor? Wenn alles drei gegeben ist, sollte man als Saab-Fahrer über Diskussionen zu Fahrwerksdetails müde lächeln können...😎

285 weitere Antworten
285 Antworten

Achja, mal wieder ein Thema in dem sich alle gegenseitig richtig lieb haben... 😉 🙂
Ich möchte hier eigentlich nur 2 Kleinigkeiten loswerden:
1. Ist es Bullshit dass sich die Mehrheit der Käufer nur für ein Auto entscheidet, weil ein spezieller Name draufsteht... Da zählen sehr wohl auch innere Werte. Insbesondere Sitze, allg. Komfort, Schalldämmung etc...
2. Hat der Oberarzt aber in folgendem Punkt recht: Ein Auto, das mit so einer Fahrwerkstechnologie Premiummarken-Schiffe wie einen A6, 5er oder eine E-Klasse angreifen will, hat nicht nur beim Klopapier des VW-Konzerns (Auto-Bild 😉 ) schon von vorneherein verloren... Wenn es nur noch ein oder zwei weitere Punkte gibt, in denen sich der neue 95 nicht mit absolut neuer Technik schmückt und Zeugs von gestern drin hat, sieht es sehr schelcht für ihn aus. Insbesondere, da in der besagten Klasse Luftfahrwerk und co. immer mehr im kommen sind. In den entsprechenden Autos von Audi, BMW und Mercedes sind heutzutage schon Dinge verbaut, die vor etwa 5-8 Jahren noch der Luxusklasse heilig vorbehalten waren... Und ja: Ein Auto, dass in der Presse auf dem 4. Platz landet, wird von den wenigsten gekauft. Das ist nunmal eine Tatsache, der auch Saab-Fans ins Auge sehen müssen.
Dass das für Leute die bereits Saab-Fahrer und Fans sind ein tolles Auto ist, glaube ich sofort. Aber Neukunden wird man damit nicht allzuviele fangen können.
Das verbauen von neuer (um nicht zu sagen "zeitgemässer"😉 Technik wird in dieser Klasse nunmal von der allgemeinheit gefordert, ist aber etwas mit dem sich Saab seit der übernahme durch GM schwer tut.
Und den Leuten, die hier im Forum anderen Sachen an den Kopf werfen, wie geh doch ins BMW Forum etc., denen kann ich nur sagen: Ihr tut mir echt leid!
Der Oberarzt hat vielleicht in einigen Punkten etwas übertrieben oder nicht den richtigen Ton getroffen und teile von dem was er schreibt sind wie oben erwähnt, auch meiner Meinung nach Bullshit, aber er äussert hier auch nur seine Meinung! Ihn dafür so "runterzubuttern" finde ich nicht fair. Und möglicherweise hätten gerade jene, die solche Kommentare hier schreiben es am nötigsten mal in ein Forum einer anderen Marke zu gehen, um sich  dort über die technischen Details zu informieren, die jenseits der rosaroten Saab-Brille realität und alltag sind.
Ich will mit dem was ich geschrieben habe niemandem "über die Füsse fahren", sondern einfach mal ganz allgemein darauf hinweisen, dass sich einige erst Gedanken machen sollten was sie schrieben, bevor sie in die Tasten hauen. Und wenn besagten Leuten zum Thema nichts mehr einfällt, gilt: "einfach mal Fresse halten!"

BTT: Ich finde den neuen nichtsdesto trotz schön, verfügt meiner Ansicht nach über ein sehr Individuelles Design und richtig geile Felgen. Die Motorpalette gefällt mir ebenfalls sehr gut, wenn sie so zur Realität wird... der 2.9 D wäre aber noch wünschenswert gewesen... Schade... Wenn der Preis noch stimmt ist das durchaus ein Auto, dass bei mir in die engere Auswahl kommt, wenn eine Neuanschaffung ansteht, vorausgesetzt mir fallen keine Mankos am Fahrwerk auf, wenn ich eine Probefahrt mache... 😉 🙂

Grüsse,
Bpsycho

Zitat:

Original geschrieben von bpsycho0815



Der Oberarzt hat vielleicht in einigen Punkten etwas übertrieben oder nicht den richtigen Ton getroffen und teile von dem was er schreibt sind wie oben erwähnt, auch meiner Meinung nach Bullshit, aber er äussert hier auch nur seine Meinung! Ihn dafür so "runterzubuttern" finde ich nicht fair. Und möglicherweise hätten gerade jene, die solche Kommentare hier schreiben es am nötigsten mal in ein Forum einer anderen Marke zu gehen, um sich  dort über die technischen Details zu informieren, die jenseits der rosaroten Saab-Brille realität und alltag sind.

Grüsse,
Bpsycho

Da liegt ja der kleine Unterschied, es geht ja keiner vom Saabforum ins BMW Forum um dort die Leute ein Ohr ueber Saab

abzukauen. 😁

Und glaube mir, ich stamme aus einer "BMW" fahrer Familie und auch dort gibt es genuegend Werkstattaufenthalte.

Und ich lese schw. Automagazine wo die Bewertungen ein wenig anders aussehen und jedes Jahr werden hier in Schweden

ALLE Verkehrsunfälle ausgewertet und BMW hat leider noch nicht den Titel erworben "sicherstes Fahrzeug" .

Ich sehe Saab auch nicht aus der rosaroten Brille, es gibt ja noch Alfa oder Infinity 😁

Und der neue 9-5 wird "nur" eine Alternative zu A6 und Co. darstellen und keinen Angriff starten, wenn ich so ein gesuelze höre

gehen mir die Haare hoch. Saab plant ja nur 150.000 Einheiten pro Jahr (inkl. 9-3), wie da einige von Angriff reden können 😕

lg.
sa-ko

Zitat:

Original geschrieben von Celeste



Würde mich nicht wundern, wenn die Praxis leer ist. Wenn man Diagnosen erstellt ohne den Patienten gesehen und untersucht zu haben... 😎 😕 😛

Viele Grüße

Der Profi

Och "mit ohne Patienten gesehen und untersucht zu haben", lässt sich definitiv mehr Geld verdienen, als dafür auch noch zu arbeiten - ! 😁

Wer reich werden will, muss andere für sich arbeiten lassen. 😉

Gruß Wolf

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Celeste



Würde mich nicht wundern, wenn die Praxis leer ist. Wenn man Diagnosen erstellt ohne den Patienten gesehen und untersucht zu haben... 😎 😕 😛

Viele Grüße

Der Profi

Och "mit ohne Patienten gesehen und untersucht zu haben", lässt sich definitiv mehr Geld verdienen, als dafür auch noch zu arbeiten - ! 😁

Wer reich werden will, muss andere für sich arbeiten lassen. 😉

Gruß Wolf

Da hast Du völlig recht; es erinnert mich aber auch an den aktuellen BMW-Werkstattest bei Auto Motor & Sport: Bei BMW gibt es tatsächlich einen Rechnungsposten "Service-Beratung am Fahrzeug ohne Kunde" (wird allerdings nicht berechnet) 😕

Ähnliche Themen

haha, klingt lustig+merkwürdig zugleich: ... ohne/mit Kunde, kommen extra-minuten zusammen und in rechnung gestellt dann ?!?

SAAB darf gern was gediegenes darstellen, feinstes Leder dazu, Service der unaufdringlich aber umfassenden Art.
Wie hieß es doch bei Lexus bereits, "the luxury divison of toyota", so hätte man es konsequent schon damals positionieren müssen beim 100-jährigen Reich/äh GM-Konglomerat...

Wohl eher doch ein passat????
http://www.leftlanenews.com/.../newgallery2.php?...

Nach dem Querlesen diese Themas musste ich doch leise schmunzeln. Es scheint nichts interessanteres zu geben, als neue Autos und deren Technik.
Ich habe mich schon vor längerer Zeit vom Glauben verabschiedet, dass neue Autos immer zwangsläufig besser sein müssen als alte. Ich habe einfach zu häufig das Gegenteil erfahren müssen. Ganz übel liegen im MGPM-Schnitt (*) ebenjene BMWs, die der Oberarzt hier als erstrebenswert herausstellt. Das Fahrverhalten ist gut, aber nur bei Nahe-Neuwagen-Zustand. Die ausufernden Reparaturkosten dieser Marke musste ich in der Vergangenheit selbst erfahren und derzeit (1er BMW als Firmenwagen in der Familie) glücklicherweise nicht mehr selbst bezahlen. Unlängst wurde mir aus (für mich) vertrauenswürdiger Quelle zugetragen, wie BMW z.B. seine Fahrzeuge kalkuliert. In jeder Kalkulation eines Diesel-KFZ werden zwei Motoren eingerechnet. Ein Tausch in der Garantiezeit ist vorgesehen. Leasingfahrzeuge werden z.B. nach Leasingende bei 100Tkm - 150Tkm mit einem neuen Motor ausgestattet, ohne dass dies irgendwo in den Papieren beim Weiterverkauf auftaucht. Diese Praxis ist dem Leichtbau der Maschinen und der hohen Literleistung bei modernen Dieseln geschuldet. Schaut euch die BMW-Motoren im Volumensegment an - alles 2,0 Liter Vierzylinder vom x18d bis x23d. Durch weitgehende Gleichteilpolitik sind diese Maschinen in großen Mengen unheimlich billig herzustellen. Und Motorentausch in der Garantie ist deutlich billiger, als massivere, aber haltbare Agregate zu bauen.
Das angeführte Fahrwerk der Golf 5...dazu kann ich mich noch an die damaligen Pressemeinungen erinnern....zu aufwändig...das Fahrwerk des Golf 4 sei ja schon sehr gut....man bemerkt keinen Unterschied....zu teuer in der Herstellung....nur Marketing-Gag....muss halt was neues sein, auch wenn es keine Verbesserung bring...usw.

Jedem das seine. Ich schaue mir den neuen 9-5 sicher an und vergleiche ihn gegen einen A6. Wobei das nicht gnaz fair ist, denn das Fehrwerk eines deruzeitigen A6 hat schon gegen mein Hirsch-Fahrwerk verloren.....

(*) Meine Ganz Persönliche Meinung

Zitat:


Jedem das seine. Ich schaue mir den neuen 9-5 sicher an und vergleiche ihn gegen einen A6. Wobei das nicht gnaz fair ist, denn das Fehrwerk eines deruzeitigen A6 hat schon gegen mein Hirsch-Fahrwerk verloren.....

Bei jedem das seine bin ich auch voll dabei... Das ist wirklich wichtig. Und auch wenn ich einige Dinge die du im Rest deines Beitrags schreibst anders sehe, will ich jetzt nur kurz auf den zitierten Bereich eingehen... Das andere läuft ja unter jedem das seine... Aber den Vergleich den du hier anstellst hinkt mehr als nur ein bisschen... Das Troll-Fahrwerk ist ein Fahrwerksumbau durch den Tuner. Genaugenommen ist dieses also, wenn überhaupt, nur mit dem Sportfahrwerk von Audi, wenn nicht sogar mit dem "S" Fahrwerk vergleichbar... Und wie dann das ergebniss aussieht, ist fraglich...  Andererseits macht es keinen Sinn ein Fronttreiblerfahrwerk mit dem eines Herstellers zu vergleichen, der eines der besten Allradsysteme der Welt erfunden hat und verbaut, was sich durchaus auch im Fahrwerk niederschlägt.

Anschauen werde ich mir den 95 sicher auch, bin schwer gespant... 🙂

Grüsse,
Bpsycho

Einfach mal die Werksführung hier in Rüss mitmachen, mit etwas Glück...;o)

Das hier sollen die ersten Bilder/Renderings sein, die direkt von Saab kommen:

http://www.saabsunited.com/.../...--2010-saab-9-5-sedan-and-wagon.html

Sieht wirklich gelungen aus.

Die Bilder sind schon wieder runter. ;( Aber ich habe sie vorher schon gesehen und war recht enttäuscht. Hätte da echt mehr erwartet. Der aktuelle 93 hat da echt mehr Pepp... 🙁

Mal gucken, wie der dann im Original aussieht.

Hier gibt's die noch zu sehen:

http://www.automotorsport.se/nyhetsbrev/news/18711/officiella-bilder-p%C3%A5-saab-9-5/

Also, den Wagon/Kombi finde ich gar nicht so übel...

LG

mrnoner

Zitat:

Original geschrieben von mr.noner


Hier gibt's die noch zu sehen:

http://www.automotorsport.se/nyhetsbrev/news/18711/officiella-bilder-p%C3%A5-saab-9-5/

Also, den Wagon/Kombi finde ich gar nicht so übel...

LG

mrnoner

Den finde ich sogar richtig gut! Und wie gesagt, ich mach mir dann ein genaues Bild in Frankfurt 😁

Zitat:

Original geschrieben von mr.noner


Hier gibt's die noch zu sehen:

http://www.automotorsport.se/nyhetsbrev/news/18711/officiella-bilder-p%C3%A5-saab-9-5/

Also, den Wagon/Kombi finde ich gar nicht so übel...

LG

mrnoner

Der Combi, der sich abgedeckt von diesem "

Tischtuch

" erahnen ließ, sah aber ganz anders aus - mit sehr viel steilerem Heck z.B. Ich würde von da her diesen CGIs nur moderaten Informationsgehalt unterstellen. Bis zum Leak richtiger Bilder wird es aber vermutlich nicht mehr all zu lange dauern.

jetzt sind die bilder @ saabsunited wieder da

Deine Antwort
Ähnliche Themen