neuer 5er zu hoch!

BMW 5er

Am Mittwoch wars es so weit meine Eltern konnten ihren neuen 5er in der BMW Welt abholen!

Mir ist aufgefallen das der Wagen sehr hoch ist, und auch der Abstand zwischen Reifen und Radkästen ist sehr sehr groß.

Ich fahre das 3er Coupe deshalb bin ich es nicht gewöhnt.

Der 5er hat M paket und ich habe für die Eltern damit es nicht zu hart ist noch das dynamische dämpfer control dazu bestellt und die 19er drauf.

Die Dame meinte es muss so sein damit der Wagen arbeitet.

Wir sieht ihr das, ist das Normal?

Beste Antwort im Thema

Da hat wohl einer seinen eigenen Wunschwagen für die Eltern konfiguriert ;-)

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11


F11 touring

Merci - Du bist der erste, und ich hoffe, wenn dieser Fred wieder weiter oben ist, folgen noch andere. Es fehlen noch 7 bzw. 9, je nach Rechnung... Danke!

Zitat:

Original geschrieben von julmar



Zitat:

Original geschrieben von chris-E92


also wenns normal ist.

Kann ich denn Tieferlegungsfedern einbauen lassen?

Hähh??
Der f10 ist komplett neu und da willst dran rumfummeln obwohl der Dir gar nicht gehört?

Fahr doch mal zum Freundlichen oder schau Dir selber andere f10 zum Vergleich an! Ich denke, daß es schon normal sein wird, obwohl es am Bild wirklich höher aussieht!

Ich geh´in die Garage und schau meinen f10 mal an!
....
...
So, bin wieder da!

Habe gemessen:
Vom Reifenende bis zum Beginn des Kotflügels (genau oben in der Mitte) sind es bei Meinem ca. 6,5cm Abstand!! (vorne)

Miß mal bei Deinem!

Lg julmar

Gemessen habe ich schon vor 3 Tagen, drum zitiere ich mich selbst!!

LG julmar

Mit Standardfahrwerk? Dann wären die ersten beiden Messungen mit 65mm an den Vorderrädern ja identisch.

X-Drive?

Zitat:

Original geschrieben von muc72


Mit Standardfahrwerk? Dann wären die ersten beiden Messungen mit 65mm an den Vorderrädern ja identisch.

X-Drive?

Ja, Standardfahrwerk mit 245/45/18!

Habe keinen X-drive, normaler 530d!

LG

Ähnliche Themen

War selbst bei meinem so und da hat sich nix gesetzt... Federn wechseln und gut 🙂
Bilder mit hellen Felgen sind Serie und Bilder mit den dunklen nach Tieferlegung

Na, wenn es selbst bei Deinem 458 so war, dann ist ja die kleine Welt für den durchschnittlichen F10 Fahrer sicher wieder in Ordnung 😁

Ich hab einen F11 530xd mit M-Paket und Adaptive Drive und hab die 19 Zoll M351 Felge drauf.
Ich messe vorne 6,5 cm und hinten 4,5 cm.
Siehe Bilder.

Img-20111005-00011
Img-20111005-00013
Img-20110921-00001
+1

genauer wird die messung, wenn man vom mittelpunkt der radnabe bis zur kotflügelunterkante misst. das haben wir im 212-forum gemacht. steht der bmw auch auf einer seite tiefer?

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Ich hab einen F11 530xd mit M-Paket und Adaptive Drive und hab die 19 Zoll M351 Felge drauf.
Ich messe vorne 6,5 cm und hinten 4,5 cm.

Also scheint der "X" trotz M-Paket genau so "hoch" zu liegen wie das Serienfahrwerk (oder es liegt am zusatzlichen Adaptive Drive).

Es scheint aber, das die 6,5 und 4,5 vollkommen normale Serienwerte sind!

Zitat:

Also scheint der "X" trotz M-Paket genau so "hoch" zu liegen wie das Serienfahrwerk (oder es liegt am zusatzlichen Adaptive Drive).
Es scheint aber, das die 6,5 und 4,5 vollkommen normale Serienwerte sind!

Ja. So scheint es. Ich glaube, bei all den verschiedenen Konfigurationen und Messungen kommen genau

2

verschiedene Werte raus:

1. M Fahrwerk ganz normal Heckantrieb. Liegt 1 cm tiefer, also

5,5 vorne und 3,5 cm hinten.

2. Alle anderen Fahrwerke/Kombinationen, also Serienfahrwerk, Xdrive, Adaptive Drive, oder auch jede Kombination von XDrive und Adaptive Drive oder Heckantrieb und Adaptive Drive, es kommt immer raus:

6,5 vorne und 4,5 hinten

, also 1cm 'höher' als M-Fahrwerk.

Und ich persönlich find das so gut. Hab keine Lust mit meiner Frontschürze ständig aufzusetzen und im Winter den Schneepflug zu geben....

Ja, wobei ich finde dass es mit M-Fahrwerk als Hecktriebler perfekt ausschaut. Mit X-Drive oder Adaptive schaut er etwas komisch aus....auch wenn es nur 1cm aus.
Ich habe mich bei meinem 525xd gegen das M-Paket entschieden weil ich dann nicht die Fahrwerkskombi habe, die ich getestet habe.....und die fand ich perfekt (520d mit 19 Zoll und M-Fahrwerk)
Habe dann lieber in andere Dinge investiert..........

Zitat:

Original geschrieben von nuss77



Ja. So scheint es. Ich glaube, bei all den verschiedenen Konfigurationen und Messungen kommen genau 2 verschiedene Werte raus:
1. M Fahrwerk ganz normal Heckantrieb. Liegt 1 cm tiefer, also 3,5 vorne und 5,5 cm hinten.

Du meinst sicherlich vorn 5,5cm / hinten 3,5cm

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Und ich persönlich find das so gut. Hab keine Lust mit meiner Frontschürze ständig aufzusetzen und im Winter den Schneepflug zu geben....

Gebe dir da vollkommen recht, ich hatte den E39-Touring mit "sportlicher Fahrwerksabstimmung", damit ist man vorne mit der "Spoilerlippe" öfter an den Randsteinen von Parkbuchten hängen geblieben.

Das brauch ich nicht nochmal

Zitat:

Du meinst sicherlich vorn 5,5cm / hinten 3,5cm

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


War selbst bei meinem so und da hat sich nix gesetzt... Federn wechseln und gut 🙂
Bilder mit hellen Felgen sind Serie und Bilder mit den dunklen nach Tieferlegung

Komischer BMW ...... 😉

Zitat:

Original geschrieben von M5 LCI weiss


War selbst bei meinem so und da hat sich nix gesetzt... Federn wechseln und gut 🙂
Bilder mit hellen Felgen sind Serie und Bilder mit den dunklen nach Tieferlegung

Einen Ferrari tieferlegen... 😕🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen