ForumBMW 5er G60, G61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61
  7. Neuer 5er G60/61 , Diskussionen bis zur Markteinführung im Herbst 23

Neuer 5er G60/61 , Diskussionen bis zur Markteinführung im Herbst 23

BMW 5er G60
Themenstarteram 11. Juni 2023 um 18:51

Da der eigentliche G60-Thread geschlossen ist, hier einer für Eindrücke und Fahrberichte inkl. einem Link:

https://www.youtube.com/watch?v=XkZjmHTqQ8w

Ähnliche Themen
1149 Antworten

Zitat:

 

....Hat jemand Informationen (oder Gerüchte) darüber, wann dieser dann voraussichtlich konfigurierbar und bestellbar sein wird?

 

Besten Dank!

Das würde mich auch interessieren. Wahrscheinlich 2-3 Monate vorher?

Zitat:

@bluebrain schrieb am 23. Februar 2024 um 12:56:18 Uhr:

Wenn BMW keinen neuen Wunderakku verbaut, dann wirst du nie die volle Ladeleistung direkt nach dem Anstecken haben.

Diese hängt immer vom SoC als auch anderen Faktoren wie z.B. Temperatur ab.

Doch, zumindest bis zu nem bestimmten SOC liegen anfangs immer hohe Leistungen an :)

Asset.JPG

@bmwfreak.13

Interessant! Hätte nicht gedacht, dass die Ladeleistung so steil rauf geht gleich zu beginn.

Jetzt überrascht mich aber, dass diese nur so kurz gehalten wird und dann so weit und kontinuierlich absinkt.

Zitat:

@Wukii schrieb am 26. Februar 2024 um 13:22:07 Uhr:

Hallo zusammen,

 

ich interessiere mich ebenfalls für den G61 Touring 530e XDrive. Aus den letzten Posts und Links konnte ich entnehmen, dass dieser für 07/24 angesetzt ist. Bei Bimmerpost stand SOP. Ich gehe mal davon aus das heißt "Start of Production"?

 

Hat jemand Informationen (oder Gerüchte) darüber, wann dieser dann voraussichtlich konfigurierbar und bestellbar sein wird?

 

Besten Dank!

Bei den ersten Motorisierungen des G61 trifft ungefähr folgendes Schema zu, vielleicht haut das dann ja auch für die weiteren Motorisierungen hin:

 

SOP -1 Monat = Februar: Herstellerpremiere, Konfigurator freigeschaltet

 

SOP = März

 

SOP +2,5 Monate = Mai: Händlerpremiere, erste Auslieferungen

Zitat:

@peur schrieb am 2. März 2024 um 07:44:59 Uhr:

Zitat:

@Wukii schrieb am 26. Februar 2024 um 13:22:07 Uhr:

Hallo zusammen,

ich interessiere mich ebenfalls für den G61 Touring 530e XDrive. Aus den letzten Posts und Links konnte ich entnehmen, dass dieser für 07/24 angesetzt ist. Bei Bimmerpost stand SOP. Ich gehe mal davon aus das heißt "Start of Production"?

Hat jemand Informationen (oder Gerüchte) darüber, wann dieser dann voraussichtlich konfigurierbar und bestellbar sein wird?

Besten Dank!

Bei den ersten Motorisierungen des G61 trifft ungefähr folgendes Schema zu, vielleicht haut das dann ja auch für die weiteren Motorisierungen hin:

SOP -1 Monat = Februar: Herstellerpremiere, Konfigurator freigeschaltet

SOP = März

SOP +2,5 Monate = Mai: Händlerpremiere, erste Auslieferungen

Danke für die Einschätzung!

Unser Key Account bei Arval schrieb mir er sei Stäbe heute ab April bestellbar. Ich weiß aber auch nicht, warum da exaktere Informationen vorliegen sollten oder es auch nur eine grobe Schätzung war.

Letztlich könnte ich auch noch bis Juni warten. Mein Aktueller hat noch lange nicht die 90.000 km voll und kann monatsweise verlängert werden.

Dafür sollen die Lieferzeiten bei BMW recht flott sein. Leid erprobt bin ich: auf meinen aktuellen A6 Avant TFSI e habe ich 15 Monate gewartet.

Schönes WE!

 

Kann man bei den Hybriden auch komplett den e-Betrieb ausschalten. Wenn ja, wo geht das konkret?

Guten Morgen. Wenn du den Gang-Wählhebel auf Sport legst oder wenn du den Modus Sport einschaltest fährt er nur noch mit dem Verbrenner.

Dann ist der Verbrenner immer an und auch die Start stop Automatik ausgeschaltet. Doch beim beschleunigen unterstützt der E Antrieb trotzdem. Ich denke der E Antrieb ist nur aus wenn die Batterie komplett leer ist was beim BMW g60 kaum zu schaffen ist, weil er immer für das beschleunigen eine Restkapazität zur Verfügung stellt.

Du kannst im Menü „Batterie vorhalten“ auswählen. Dann sollte der Motor an sein.

Den E-Motor aktiv abschalten geht nicht. Du hast die o.g. Optionen

https://mbpassion.de/.../

 

BMW sollte meiner Meinung nach jetzt ernsthaft überlegen zeitnah den M560e doch noch nachzuschieben. Dann noch paar Sonderausstattungen mehr für Wertigkeit, Komfortsitze vom 7er und ich tausche den G30 ein :D

Würde ich so unterschreiben.

Ich denke nicht, dass das kommen wird, da der Abstand zum M5 zu gering wäre. Ich glaube auch, dass der E53 der größte Ausbau sein wird. Ein e63 wird es wahrscheinlich nicht geben

Und Grundpreis bestimmt nicht unter 120k

Sieht aber echt schick aus

Zitat:

@Shark1705 schrieb am 11. März 2024 um 14:27:28 Uhr:

Ich denke nicht, dass das kommen wird, da der Abstand zum M5 zu gering wäre. Ich glaube auch, dass der E53 der größte Ausbau sein wird. Ein e63 wird es wahrscheinlich nicht geben

Zwischen 570 PS und 720 PS+ ist noch ein riesen Abstand vorhanden. Nur 550e, der preislich im 540i G30 Bereich ist, und dann M5 ist zu wenig. Da fehlt das M Performance Modell (i5 M60 lasse ich bewusst außen vor weil zu viele Einschränkungen).

 

Ein E63 AMG kommt soweit mir bekannt auch noch.

Dann hätte man den letzten aber nicht E63 Final Edition nennen sollen. Aber schauen wir mal, aktuell bin ich mit dem M60 bestens versorgt und der E53 geht hoffentlich diese oder nächste Woche zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61
  7. Neuer 5er G60/61 , Diskussionen bis zur Markteinführung im Herbst 23