Neuer 5er G60/61 , Diskussionen bis zur Markteinführung im Herbst 23
Da der eigentliche G60-Thread geschlossen ist, hier einer für Eindrücke und Fahrberichte inkl. einem Link:
1186 Antworten
Zitat:
@neumi107 schrieb am 18. November 2023 um 12:25:51 Uhr:
Warum ist das so ?
Da der G60 im Gegensatz zur E-Klasse auch als reines Elektroauto konzipiert wurde, haben die wohl in MUC versucht, dass Ding in die Länge zu ziehen, damit er nicht noch wuchtiger wirkt. 😕
Zitat:
@neumi107 schrieb am 18. November 2023 um 12:25:51 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 18. November 2023 um 09:53:54 Uhr:
Hier mal ein schöner Vergleich mit der neuen E-Klasse
Warum ist das so ?
Ich würde mich der Frage gerne anschließen!
Auch wenn ich persönlich die Proportionen, wenn man das Fahrzeug tatsächlich live vor sich hat, sehr stimmig finde habe ich bisher (vllt. zu unrecht) unterstellt, dass die Designer nicht ohne Not von der klassischen BMW- bzw. Limousinen-Silhouette abweichen, sondern es dafür irgendeinen technischen Grund gibt. Dieser wird mir jedoch beim besten Willen nicht ersichtlich. Um die Antriebe des i5 und der Verbrenner-Volumenmodellen unterzubringen brauche ich ja keine so ausladende Motorhaube. Und Aufprall- oder Fußgängerschutz kriegen die bei anderen Fahrzeugen ja auch mit kürzeren Überhängen bin. Ist diese Silhouette aerodynamisch besser weil sie entfernt in Richtung Tropfenform geht? Die werden ja wohl keine komplette 5er-Reihe designen, nur um den V8-Hybrid vom Nischen-M5 unterzubringen?!
Vllt. kennt sich ja zu dem Thema jemand aus?!
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 18. November 2023 um 12:56:03 Uhr:
Da der G60 im Gegensatz zur E-Klasse auch als reines Elektroauto konzipiert wurde, haben die wohl in MUC versucht, dass Ding in die Länge zu ziehen, damit er nicht noch wuchtiger wirkt. 😕Zitat:
@neumi107 schrieb am 18. November 2023 um 12:25:51 Uhr:
Warum ist das so ?
Ja das ganze Fahrzeug grundsätzlich in die Länge zu ziehen wird zum einen wegen der Höhe erforderlich gewesen sein (wobei der i4 auch die gleichen Batterien drunter hat und auch deutlich kürzer mit „normalen“ Proportionen daher kommt), zum anderen sicherlich auch um sich wieder Mittig zwischen dem irrsinnigen 7er und 3er zu platzieren.
Aber die Frage war ja, warum die den Großteil des Längenzuwachs über den Motorraum und die vorderen Überhänge generieren und nicht einfach die „klassischen“ Proportionen beibehalten?!
Zitat:
@benned86 schrieb am 18. November 2023 um 13:02:27 Uhr:
Aber die Frage war ja, warum die den Großteil des Längenzuwachs über den Motorraum und die vorderen Überhänge generieren und nicht einfach die „klassischen“ Proportionen beibehalten?!
War vielleicht am preiswertesten!?
Ähnliche Themen
Ja, pummeliger ist er. Die 19 Zoll Felge wirkt klein. Leider sieht man dem G60 an, dass die Plattform viele verschiedene Antriebsarten können muss.
Zitat:
@fkt_2 schrieb am 18. November 2023 um 14:17:19 Uhr:
Die 19 Zoll Felge wirkt klein.
Hatten wir schon einige Male. Nicht nur auf Zoll achten, sondern auf die kompletten Reifenmaße, wenn man die Räder mit dem Vorgänger vergleichen möchte. 😉
Hatten wir schon einige Male.
Ja, das stimmt. Es geht aber nicht nur um die Felge. Der Vorderwagen ist einfach „mächtig“ geworden. Eine 21 Zoll Felge hilft beim kaschieren, wie auch die schwarzen Seitenschweller. Ich fand es spannend die beiden Fahrzeuge aus gleicher Perspektive mit gleicher Ausstattung zu sehen. Es ist wie es ist - der G3x wirkt ggü. dem G6x visuell athletisch - obwohl auch der G3x ein echt großes Auto ist.
Der Kotflügel ist dicker, das Auto baut viel höher, die Front ist eine Schrankwand… im echten Leben wirken die Kaschierungen besser als auf Fotos, daher der Unterschied beim richtigen Eindruck. Klasse, dass Geschmäcker unterschiedlich sind - aus meiner Perspektive ist es das erste Mal, dass eine E-Klasse viel sportlicher aussieht als das konkurrierende BMW Modell. Mit Sicherheit wird der G6x technisch eine super Auto sein, das auch Freude bereitet. Vermutlich werde auch ich in 4 Jahren, wenn bei mir die Entscheidung wieder ansteht, Richtung G6x schielen oder 3er auf Basis neue Klasse. Aber: Ich bin sehr froh, jetzt noch für 4 Jahre ein kompromissloses Auto fahren zu dürfen. Der G3x ist als 2023er Modell ein nahezu perfekt abgestimmtes Auto - Innen, Außen, Technik…
Auf meine Probefahrt mit dem i5 freue ich mich dennoch :-) Schönen Sonntag!
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Fand den G30 schon damals sehr konservativ gestylt. Die neue E Klasse eher altbacken. Vor allem innen und von hinten (Fakeblenden). Das obige Video zeigt es mE sehr deutlich, wenn beide nebeneinander stehen.
Habe mal versucht, so gut es ging, meine Konfi vom 520i mit der der E Klasse zu vergleichen und kam nur auf 3k mehr beim Mercedes. Wie im Video dann 20k Unterschied rauskommen können, kann ich nicht nachvollziehen. Weitestgehende gleiche Ausstattungen vorausgesetzt. Da hab ich mich sicher verhört. 😁
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 18. November 2023 um 13:16:36 Uhr:
War vielleicht am preiswertesten!?Zitat:
@benned86 schrieb am 18. November 2023 um 13:02:27 Uhr:
Aber die Frage war ja, warum die den Großteil des Längenzuwachs über den Motorraum und die vorderen Überhänge generieren und nicht einfach die „klassischen“ Proportionen beibehalten?!
Genau, gleiche Plattform.... macht Mercedes bei c und e klasse auch. Bloss waren sie da so schlau das wenigstens in den Kofferraum zu packen....
Der G31 war da besser als der S213, deswegen hatte ich mir damals den 525d geholt (und der OM651 250d war fürchterlich)
Zitat:
@sPeterle schrieb am 20. Nov. 2023 um 20:32:55 Uhr:
und der OM651 250d war fürchterlich
Den gab es nie im S213. Da ich beide Autos in der Garage habe, kann ich genau vergleichen. Der Platz ist nahezu identisch, bequemer ist der G31. Im übrigen haben beide nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun. Aber Fakten sollten eben passen
Zitat:
@sPeterle schrieb am 20. November 2023 um 21:30:55 Uhr:
Den hatte ich im S205, passt scho man muss auch nicht alles kommentieren 😉
Dir ist schon klar, dass Du Unfug schreibst. Wo steht oben S205 und 250iger Motor? Du solltest vielleicht deinem Rat folgen und über Autos schreiben, die du kennst oder besitzt. Fährst du überhaupt noch MB oder BMW oder lebst du nur noch in der Vergangenheit?