Neuer 5er G60/61 , Diskussionen bis zur Markteinführung im Herbst 23

BMW 5er G60

Da der eigentliche G60-Thread geschlossen ist, hier einer für Eindrücke und Fahrberichte inkl. einem Link:

https://www.youtube.com/watch?v=XkZjmHTqQ8w

1186 Antworten

Ich hätte die Heckleuchten gerne auch beim G60

Irgendwie kann ich mir noch nicht so richtig vorstellen, dass die tatsächlich wieder für Limo und Touring separate Rückleuchten an den Start bringen bei den ganzen Sparmaßnahmen der letzten Zeit.

Dafür sparen sie sicher 2,50 weil das Heckfenster nicht mehr separat zu öffnen ist.

Wenn ich mir dieses Video anschaue, dann scheint bei BMW der Rotstift bei dieser Baureihe sehr aktiv gewesen zu sein. Ich werde mir bei Gelegenheit mal einen Wagen anschauen, ich bin überhaupt nicht unter Zeitdruck und kann mir Zeit lassen. Die bereits bekannte Einsparung der separat zu öffnenden Heckscheibe beim Kombi ist wirklich sehr schade.

https://youtu.be/1TV4CNsXcOI?si=BBYKPXPMrXGDj_h7

Ähnliche Themen

Hier mal ein i5 M60 in roter Folierung im Video. klick
Ich muss sagen, dass dieses rot dem Auto sehr gut steht. Den 5er in dieser Farbe gibt es aktuell nicht zu bestellen, aber es passt irgendwie richtig gut - natürlich ohne Spielerei an Seite und Heck. Mir geht es um den warmen Rot-Ton an der Front. Was meint ihr?

BMW i5 M60 xDrive G60

kurze Frage.
gibt es irgendwo eine Preisliste mit der Ausstattung.
Ich habe nur auf der österreichischen Seite eine gefunden. Dort finde ich aber keine Infos über das Navi oder eine 360° Kamera.
Habt ihr hier infos? Ist beides Serie oder was muss man da konfigurieren?

Danke euch.
VG

Meines Wissens nach gibt es keine Preislisten mehr

Korrekt. Gibt keine Preisliste mit Infos zur Ausstattung etc. mehr. Muss jetzt alles "ganz komfortabel" *hust* über den Konfigurator gemacht werden.

im Konfigurator steht aber davon auch nix. Das ist ja echt Diaspora!
Woher nehmt ihr denn dann die Infos? Belagert ihr die BMW Händler?

Navi ist Serie, 360 Grad Kamera nennt sich „Parking Assistant Plus“.

Ich habe heute bei meinem Händler schon einmal einem 520d m Detail ansehen und probesitzen dürfen.
Am auffälligsten für mich: Das Thema Höhe.
1. Das Auto wirkt nicht nur unproportioniert hoch, es ist auch absolut gesehen sehr hoch. Mit über 150 cm Höhe hat man schon optisch nicht mehr den Eindruck, neben einem sportlichen Auto zu stehen, eher neben einem Mercedes EQE.
2. Auch die Sitzposition ist wenig BMW-typisch. Die Sitzhöhe über dem Boden scheint mir deutlich zugenommen zu haben und auch innerhalb des Autos hatte ich den Eindruck, erhöht zu sitzen - mehr wie in einer Mischung aus Limousine und SUV. In jedem Fall hat das mit der Sportlichkeit eines G30-5ers nichts mehr zu tun.
In bin gespannt, wie Besitzer des G30/31 das bewerten...
LG, Jochen

Zitat:

@JB1 schrieb am 4. Oktober 2023 um 17:00:58 Uhr:


Ich habe heute bei meinem Händler schon einmal einem 520d m Detail ansehen und probesitzen dürfen.
Am auffälligsten für mich: Das Thema Höhe.
1. Das Auto wirkt nicht nur unproportioniert hoch, es ist auch absolut gesehen sehr hoch. Mit über 150 cm Höhe hat man schon optisch nicht mehr den Eindruck, neben einem sportlichen Auto zu stehen, eher neben einem Mercedes EQE.
2. Auch die Sitzposition ist wenig BMW-typisch. Die Sitzhöhe über dem Boden scheint mir deutlich zugenommen zu haben und auch innerhalb des Autos hatte ich den Eindruck, erhöht zu sitzen - mehr wie in einer Mischung aus Limousine und SUV. In jedem Fall hat das mit der Sportlichkeit eines G30-5ers nichts mehr zu tun.
In bin gespannt, wie Besitzer des G30/31 das bewerten...
LG, Jochen

Danke für die Infos. Mich persönlich würde es nicht stören, ganz im Gegenteil. Fahre momentan einen Mercedes W213 und der Einstieg ist gefühlt wie in einem Coupe 😁
Kannst du was zu den Sitzen sagen? Waren eventuell die M Sportsitze verbaut? Wie sieht die "abgespeckte" Lichtleiste aus?
Grüße

Dabei sind es in der Höhe ja nur 3cm mehr. Kann mir gut vorstellen, dass er durch den Knick in der Seite und den schwarz abgesetzten Teil optisch hoher wirkt als er eigentlich ist.

Jo, was Höhe, Sitzposition (und sonstiges Erscheinungbild/Abmessungen) etc. angeht ist der G60 deutlich näher am G32 als am G30.
Ohne die Variabilität des ersteren zu bieten.

Vor allem die Front-Höhe und der Kofferraumdeckel lassen das Auto insgesamt viel höher wirken.
Beim Heck sage ich ok, bei der Front: nicht ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen