Neuer 5er G60/61 , Diskussionen bis zur Markteinführung im Herbst 23

BMW 5er G60

Da der eigentliche G60-Thread geschlossen ist, hier einer für Eindrücke und Fahrberichte inkl. einem Link:

https://www.youtube.com/watch?v=XkZjmHTqQ8w

1186 Antworten

Fahrbahnen sind breit genug, selbst wenn da bei öffentlichen Parkräumen mal ein paar cm "hineinragen" sehe ich das nicht als Problem.
Oder was machen die zehntausenden Fahrer von 7ern, 8ern, S-Klassen, A8, 6er GT oder sonstigen, längeren Fahrzeugen?

Wie gesagt, die private Garage wo wirklich nix mehr geht (muss dann aber Baujahr <1960 oder so sein) sehe ich als einziges Argument aber das sind Einzelfälle.

Klasse, gefällt mir gut, jetzt bitte noch der G61 als 530d x-drive

https://www.youtube.com/watch?v=11tHsrgO08M&t=81s

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 29. September 2023 um 09:34:35 Uhr:


2% 😉

Eine standart Fertiggarage ist halt 5,2 m lang. Da sind 4,96m knapp und für 5,06m brauchst du einen Schuhlöffel.

Mein XF ist 4,97m und ich fluche regelmässig im Elsass wenn ich durch eine enge Dorfdurchfahrt muss

Zitat:

@ley schrieb am 28. September 2023 um 22:20:41 Uhr:


Hab von Montag bis Mittwoch einen 206er Benz mit Dieselhybrid.
Das Ding hat
- mehr als 100km E-Reichweite, 55kw DC Lader optional
- einen Diesel für Langstrecke
- ein echtes Schiebedach
- ist mit Massagesitzen erhältlich
- kürzer als 5m
- ein Bediensystem mit Struktur
Mich dünkt BMW verliert mich nach vielen vielen Jahren endgültig…

Endlich Jemand der wie ich rational handelt auch wenn das Herz für BMW schlägt.

Nur wenn wir rational handlen werden die Autobauer besser und verstehen die Sorgen der Autofahrer!

Der g31 hwt die besten Proportionen, finde sogar handlicher zu fahren als ein f48!

Das BMW Platz schaffen muss für ein neues Model ist zwar verständlich!

Aber damit bewusst in Auge zu fassen, zahlende Kunden an die Konkurrenz zu verlieren geht mir nicht in Kopf. GROßER FEHLER!

Vielleicht wird es sich sogar so entwickeln wie bei der Luftfahrt... Die Leute die First fliegen konnten, (LH) wurden durch Corona zu rent privat jets getrieben..

Und heute? Heute weiss jeder es geht nicht um den Preis ab einer Kasse sondern um Komfort!!!! und um Handlichkeit!!!!

Ergebnis bald gibt es nur noch First auf Atlantik Flügen. Alles andere weg und kommt nicht wieder ... ! E spielt dann keine Rolle mehr ob andere 5 k oder 10 k teurer ist.. Der Kunde kommt nicht mehr wieder...

Auch wenn alle Bmw Fans mein Beitrag hassen werden, aber dann auch noch im i5 trotz der Grosse keine 100 kw Batterie zu verbauen, ist echt schwach!

Der g61 or g60 wird so niemals 7 Jahre so gegenüber benz audi vw und Chinesen überleben.

Ähnliche Themen

In holprigem Deutsch verfasste Weltuntergangsprognosen lese ich immer besonders gern.

@KaiMüller
Ab und an sprichst Du mir ja aus der …

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. September 2023 um 15:50:40 Uhr:


Fahrbahnen sind breit genug, selbst wenn da bei öffentlichen Parkräumen mal ein paar cm "hineinragen" sehe ich das nicht als Problem.
Oder was machen die zehntausenden Fahrer von 7ern, 8ern, S-Klassen, A8, 6er GT oder sonstigen, längeren Fahrzeugen?

Wie gesagt, die private Garage wo wirklich nix mehr geht (muss dann aber Baujahr <1960 oder so sein) sehe ich als einziges Argument aber das sind Einzelfälle.

Finde die Größe des G30 schon in Parkhäusern, engen Straßen etc. grenzwertig, weshalb der G60 von der Grösse her neben vieler anderer Sachen, die mir nicht gefallen, raus ist.

Zitat:

@w124-300e schrieb am 30. September 2023 um 08:33:46 Uhr:


Finde die Größe des G30 schon in Parkhäusern, engen Straßen etc. grenzwertig

1. Um was geht es denn jetzt, die "Größe" oder die Länge?
Weil in der Breite (relevant für "enge Straßen"😉 tut sich echt nicht viel, da gehts jetzt um mm.

2. Wenn das natürlich eine Empfindung ist, kann man das nicht ändern. (Hab ich ja oben schon gesagt, ein "gefühltes" Problem).
Ich empfinde definitiv nicht so.
Seit ich vom E38 (der war auch länger als der G31, und ohne IAL!) auf den E61 umgestiegen bin fand ich die 5er immer handlich und gut dimensioniert.
Zumal ein 5er im Verkehr auch innerorts immernoch eher so im Größen-Mittelfeld ist zwischen größeren PKW, SUV, Kleinbussen und Transportern.
Vielleicht liegts daran, dass ich auch mal einen LKW-Führerschein gemacht habe, da bekommt man andere Perspektiven.

Mit dem E38 bin ich übrigens auch in engen und engsten Parkhäusern (München Rindermarkt z.B., wers kennt) zurecht gekommen.

Weiß jemand was es mit dieser Taste mit dem Sitz auf sich hat?

Afd056ed-b55e-4d0f-b315-4f37a203076b

Damit öffnet sich das Menü für die Sitzeinstellung - ich hatte vor ein paar Wochen hier gefragt und Hoffnung auf Massage 😁

Zitat:

@5teph schrieb am 30. September 2023 um 22:47:59 Uhr:


Damit öffnet sich das Menü für die Sitzeinstellung - ich hatte vor ein paar Wochen hier gefragt und Hoffnung auf Massage 😁

Danke, schade - die Hoffnung hatte ich irgendwie auch.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 29. September 2023 um 15:50:40 Uhr:


Oder was machen die zehntausenden Fahrer von 7ern, 8ern, S-Klassen, A8, 6er GT oder sonstigen, längeren Fahrzeugen?.

Komischer Hinweis. Wenn mir ein 5er mit 5,06n zu lang ist, sind es andere Autos logischerweise auch. Denke es gab durchaus den ein oder anderen, der eben 5er gefahren ist, weil z.B. ein 7er oder 8er zu groß ist/war

Verstehe nicht wieso man nicht einfach akzeptieren kann, dass dem ein oder anderen ein Auto mit >5m zu lang ist. Scheinen hier ja einige zu sein

Hatte ja bekanntlich seinerzeit den F01 und bin innerhalb kurzer Zeit auch damit klargekommen.
Überall. Wird sicher mit dem G60 auch klappen. 😉

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 1. Oktober 2023 um 18:11:26 Uhr:


Wenn mir ein 5er mit 5,06m zu lang ist,

ein 7er oder 8er zu groß ist/war

Dieses eine, fett markierte Wort macht den Unterschied.

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 1. Oktober 2023 um 18:11:26 Uhr:


Verstehe nicht wieso man nicht einfach akzeptieren kann, dass dem ein oder anderen ein Auto mit >5m zu lang ist.

Wenn jemand sagt "mir ist das Auto zu groß/lang", dann ist das eine subjektive Perspektive.
Ich hab es oben "gefühltes" Problem genannt.
Das akzeptiere ich selbstverständlich, wenn es so zum Ausdruck gebracht wird (so wie ich akzeptiere, dass es Leute gibt, die keine blauen Autos mögen), ist dann halt so.
Manchen Leuten ist schon ein Polo zu groß/lang.

Wenn man hingegen sagt "das Auto ist zu groß/lang" (und das womöglich mit Klagen über sonstige Defizite und die Schlechtigkeit der Welt an sich verbindet), dann ist das eine absolute Aussage und da widerspreche ich, weil erfahrungsgemäß und evident auch größere/längere Autos nicht zu groß/lang sind.
Und die Empfindung/Meinung eben oft nicht in validen Sachargumenten gegründet ist ("ragt ein paar cm in die Fahrbahn"...).
Allgemein gesprochen.

Unterschied klar geworden?

Mein Händler teilte mir mit, dass der 530/540d Touring ab Mitte 2024 verfügbar sei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen