Neuer 5er G60/61 , Diskussionen bis zur Markteinführung im Herbst 23

BMW 5er G60

Da der eigentliche G60-Thread geschlossen ist, hier einer für Eindrücke und Fahrberichte inkl. einem Link:

https://www.youtube.com/watch?v=XkZjmHTqQ8w

1186 Antworten

Beim I5 finde ich es eindeutig "too much", nicht dass noch einer bei beduftung Lounhe Ambiente und sanftem Gesäusel aus der Anlage beim Fahren einschläft 😉

Zitat:

@mj_2709 schrieb am 24. September 2023 um 23:20:38 Uhr:


Leider kann man bereits im Konfigurator den Unterschied zwischen den Verbrennern und dem i5 bei der Ambientenbeleuchtung erkennen. Ist mir auch erst gerade aufgefallen, wo es hier erwähnt wurde…

Hier ist die andere Beleuchtung bei einem Diesel zu sehen:

https://youtu.be/mk962W1cQzM?si=75O-xFOOEg8WqciH

Die Diskussion um die Sitzmassage entspricht dem heutigen Zeitgeist: Anstatt einfach zu akzeptieren, dass Vielen eine Sitzmassage gefällt und sie daher auch für ihr neues Auto bestellen möchten, wird der Sinn einer Sitzmassage grundsätzlich in Frage gestellt.
Ich brauche keine, aber wer eine möchte und sie bei BMW nicht mehr bekommen kann, den wird man dann demnächst eben in einer E-Klasse fahren sehen - so einfach ist das und das sollte auch Jedem bei BMW klar sein.
LG, Jochen

Zitat:

@Sanftwut schrieb am 24. September 2023 um 15:47:14 Uhr:


Hier noch ein Link mit einem Verbrenner und der schönen Ambiente Beleuchtung. Jetzt bin ich komplett verwirrt.

Video:
https://youtu.be/CkERVBe9pTE?si=f0yTuoJRiUUhlY9V

Ich bin auch verwirrt und habe meinen BMW Händler angerufen. Laut Ihm wird die große Lichtleiste nur im i5 verbaut. Er hat auch die Ausstattungscodes geprüft und bei mir ist die "kleine" Lichtleiste enthalten. Keine Ahnung warum in diesem Video und auf weiteren auf Youtube die große Leiste sichtbar ist. Es ist auf jeden Fall verwirrend...
Was hat sich BMW dabei gedacht?

Ähnliche Themen

Vielleicht wegen unterschiedlichen Märkten oder Vorserienproduktion?

Es hat etwas mit den Märkten zu tun. In Deutschland, so kann man es der hiesigen Ausstattungsliste auf Seite 14 entnehmen (Link anbei), gibt es die BMW Interaction Bar in kristalliener Glasoptik nur für den i5, die übrigen Modelle bekommen die "normale" Interaction Bar. In anderen Märkten ist die kristalline Optik bei allen 5ern Serie.

Bezogen auf die im Vergleich zum Vorgänger fehlenden Sonderausstattungen finde es grundsätzlich auch nachvollziehbar, dass BMW bei extrem selten angefragt Sonderausstattungen den Rotstift ansetzt. Zum Beispiel denke ich, dass außerhalb von Autoforen die Nachfrage nach einem 5000€ B&W Soundsystem in einem 5er eher überschaubar ist. Massagesitze zählen sicher zu den - insbesondere in einer selbst von BMW so gepriesenen Vielfahrer-Businesslimosine - häufigeren Sonderausstattungen. Nachdem solche Systeme selbst in einem X1 verbaut werden ist es nicht unwahrscheinlich das BMW bei den Sitzvarianten nach oben hin nochmal nachlegt. Aber was ist z.B. mit dem Garagentoröffner? In den USA Serie, in Kanada im G60 ordinäre Sonderausstattung, in Europa nicht konfigurierbar. Das macht doch überhaupt keinen Sinn...

Ausstattungsliste: https://www.bmw.de/.../...30620_D_Markt_V2.pdf.coredownload.inline.pdf

Zitat:

@benned86 schrieb am 25. September 2023 um 17:28:42 Uhr:


Bezogen auf die im Vergleich zum Vorgänger fehlenden Sonderausstattungen finde es grundsätzlich auch nachvollziehbar, dass BMW bei extrem selten angefragt Sonderausstattungen den Rotstift ansetzt. Zum Beispiel denke ich, dass außerhalb von Autoforen die Nachfrage nach einem 5000€ B&W Soundsystem in einem 5er eher überschaubar ist.

Danke für den Link, sehr interessant.

Ehrlicherweise finde ich die Vorgehensweise von BMW hier völlig unverständlich. B&W, Massagesitze, ansprechende Merino Farbtöne und Alcantara Dachhimmel waren neben der sehr guten Langstreckentauglichkeit meine kaufentscheidenden Features für den 5er.

Gibt es aktuell irgendetwas das der 5er besser kann als der 3er? In meiner Wahrnehmung nicht, zudem muss man zumindest aktuell noch die Kröte schlucken, dass beim 5er im Vergleich zum 3er kein anständiger Verbrenner verfügbar ist und das bei einem Hersteller der in der Presse immer posaunt wie wichtig die Verbrenner noch sind und dass man hier noch Weiterentwicklungspotenzial sieht.

Kann man ja nur mit Humor nehmen aktuell. So verprellt man Kunden!

Hätte ich eine Alternative zur Großkundenkondition würde ich mir die E-Klasse in die Garage stellen.

Man bekommt irgendwie immer mehr den Eindruck, die wollen die deutschen / europäischen Kunden überhaupt nicht mehr. Mit dem Wegfall der Kurzversion des 7er hat es angefangen.

Gelöscht

Die zwei Plugins sind jetzt im Konfigurator inkl einer neuen Farbe Fire Red. Leider ansonsten keine von uns gewünschten zusätzlichen Optionen.

Was ist noch gewünscht, außer Massagesitzen?

Alcantara Dachhimmel, ein großes B&W System, ein paar schicke Merino Optionen mit beledertem Dashboard und Mitteltunnel, Bedienelemente mit Galvanikoption, 40d

zum Beispiel

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 27. September 2023 um 19:23:21 Uhr:


Alcantara Dachhimmel, ein großes B&W System, ein paar schicke Merino Optionen mit beledertem Dashboard und Mitteltunnel, Bedienelemente mit Galvanikoption, 40d

zum Beispiel

Bei dem Gruseldesign dieser Karre reißt es das auch nicht mehr raus...

Alcantara Dachhimmel gibt es im M-Paket.
Das große B&W wurde vermutlich eingespart wegen schwacher Nachfrage, schätze ich?!
Leder ist offenbar so ein Knackpunkt. Ich z.B. würde niemals einen reinen Lederbezug im Auto haben wollen.
Glavanik wundert mich auch, warum (noch) nicht da?
Fehlende Nachfrage oder fehlende Teile?

40d kommt doch eh, oder nicht?

Zitat:

@w124-300e schrieb am 27. September 2023 um 19:26:06 Uhr:



Zitat:

Bei dem Gruseldesign dieser Karre reißt es das auch nicht mehr raus...

Was ist daran gruselig? Schon in echt gesehen?
Mir gefällt er auf den Fotos schon besser als der Vorgänger.
In echt sicher ne Wucht. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen