Neuer 530D F11 LCI und ein parr Kleinigkeiten
Hallo BMW Freaks nun habe ich endlich meinen neuen F11 Juchhu. !!
Mir ist aufgefallen das die Privacy Verglasung gegenüber dem Vormodell wesentlich heller geworden ist man sieht jetzt was auf der Rückbank liegt, kann das jemand bestätigen ?
Zudem nervt die Start Stop Automatik gewaltig an jder Kreuzung ist der Motor aus und das drücken des Kopfes vergesse ich jedesmal. Mein BMW Händler sagt er darf es nicht umkodieren habt ihr andere Erfahrungen ? Noch dazu habe ich ein elektroisches Fahrtenbuch verbaut bei jedem Stop wird eine neue Fahrt erstellet. Einaml durch die stadt hat man 20ig Fahrten drinn.
Leider hat es BMW nicht geschafft die Staufachabdeckung im Kofferraum zu unterteilen, mit dem Gepäckraumpaket und der eingestzten Stange bekommt man die Klappe nicht auf.
Ansonsten schon ne echt geile Karre.
Das neue LED Licht ist echt super.
Endlich eine Uhr die sich von selber stellt und ein FB die wo man die Tasten umprogrammieren kann.
Diktierfunktion in Verbindung mit einem BB Z10 handy ist auch echt toll.
So jetzt muss ich wieder auf die Straße
Beste Antwort im Thema
[Hallo,
also LED-Licht als Klasse zu bezeichnen ist schon weit hergeholt. Ich habe es in einem 7er-Ersatzfahrzeug gehabt und habe erst nach Rückfrage, wie ich den das neue LED-Licht fände, bemerkt. Der Unterschied zum Xenon-Licht ist in Anbetracht zum Aufpreis noch viel zu gering. Dies ist zur Zeit ein rein optisches Gimmick und entspricht noch nicht der Lichtentwicklung, die in etwa zwei Jahren auf dem Markt kommen (Matrix-LED etc.). Jetzt ist es wie gesagt, ein reine Optik-Geschichte und hat keinerlei funktionelle Vorteile. Sieht gut aus, aber das war es auch schon.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Ich hatte das LED-Licht ein langes WE im 4er getestet und bin dann in meinen F30 umgestiegen. Unmittelbar ..... da sind in der Helligkeit und Lichtfarbe schon deutliche Unterschiede.Die Reichweite ist nicht besser. Da stimme ich Dir zu.
Aber Helligkeit und Farbe sind schon ne ganz andere Nummer.
Vielleicht liegst ja dran, dass dein 6er noch "die alten LEDs" hat? 😁😎
Naja, da ist Auto Bild zu einem ganz anderen Ergebnis gekommen, Ich schätze die Zeitung auch
nicht besonders, musste aber ihr hierzu recht geben.
Im November wurde ein 4er Coupe mit einem F30 verglichen, 4er Coupe mit LED und F30 mit
Xenon. Die haben meine Eindrücke im Test bestätigt, Lichtausbeute nicht besser als bei Xenon,
Hell-Dunkelbereich nicht fließend sondern sehr krass, Fernlicht sogar schwächer, Lichtfarbe auch nicht
besser, kein wesentlicher Verbesserungsfaktor, teilweise sogar eine Verschlechterung. Genau das ist auch mein Eindruck, zudem wenn man die bereits auf dem Markt befindlichen verbesserten Xenon-Einsätze anwendet.
Der Bericht erschien im November, habe leider keinen Link zur Hand.
VG
Zitat:
Original geschrieben von Staph85
F01 Xenon und LED.Zitat:
Original geschrieben von harald335i
Kollege, etwas langsam, Schwachsinn ist Dein Kommentar!
Ich fahre einen 535xd (Bj. 2013)mit den verbesserten Xenon-Brennern von BMW (Nachrüstsatz für Interessenten)
und fahre zusätzlich einen 640xd GC (Bj. 10/2013) mit LED-Scheinwerfern und LED-Nebelscheinwerfern.
Die Aussage steht so immer noch, im Gegenteil, die Xenon mit den verbesserten Leuchten sind den
LEDs eindeutig überlegen. LEDs habe ich beim 6er aus optischen Gründen gewählt, sicherlich nicht
wegen eines besseren Lichts. Aber du kannst uns sicher berichten, wo deine Erfahrungen herstammen?
VG, und etwas mehr Rücksicht bei Deinen Aussagen.
F10 Xenon und bald LED.
Wen interessiert nachgerüstetes Zeug. Ich vergleiche das, was ich bei der Neuwagenbestellung bekomme. Also Standard-Xenon und Standard-LED. Und da haben beide Vor- und Nachteile, wobei ich zum LED neige und es deshalb im 5er bestellt habe.
Im 6er ist das alte LED, von daher nicht vergleichbar
Bei dem nachgerüsteten Zeug handelt es sich um Original-BMW Xenon-Einsätze mit etwa 50% mehr Lichtstärke. Vielleicht zuvor erst erkundigen, bevor man hier losschreibt.
Und wieso wird hier immer vom alten LED-Licht gesprochen, Lt. meiner Niederlassung gab es hier keine
wesentlichen Änderungen. Ansonsten verweis ich auf meinen soeben geschrieben Text mit dem Testergebnis von Autobild zu den LEDs des 4ers.
Deswegen wünsche ich trotzdem viel Freude mit den LEDs im 5er, ich habe sie ja auch, obwohl besseres Wissens, als Beigabe im 6er zum Spaß gekauft.
VG
Zitat:
Original geschrieben von harald335i
Bei dem nachgerüsteten Zeug handelt es sich um Original-BMW Xenon-Einsätze mit etwa 50% mehr Lichtstärke. Vielleicht zuvor erst erkundigen, bevor man hier losschreibt.Zitat:
Original geschrieben von Staph85
F01 Xenon und LED.
F10 Xenon und bald LED.
Wen interessiert nachgerüstetes Zeug. Ich vergleiche das, was ich bei der Neuwagenbestellung bekomme. Also Standard-Xenon und Standard-LED. Und da haben beide Vor- und Nachteile, wobei ich zum LED neige und es deshalb im 5er bestellt habe.
Im 6er ist das alte LED, von daher nicht vergleichbar
Und wieso wird hier immer vom alten LED-Licht gesprochen, Lt. meiner Niederlassung gab es hier keine
wesentlichen Änderungen. Ansonsten verweis ich auf meinen soeben geschrieben Text mit dem Testergebnis von Autobild zu den LEDs des 4ers.
Deswegen wünsche ich trotzdem viel Freude mit den LEDs im 5er, ich habe sie ja auch, obwohl besseres Wissens, als Beigabe im 6er zum Spaß gekauft.
VG
Es gibt Änderungen, wurde mir von mehreren Verkäufern bestätigt
Ich komme vom F10 Vor-LCI Xenon und bin jetzt bei LCI F10 LED. Das Abbiegelicht, das adaptive Fernlicht mit der Ausblendungsfunktion... grossartig. LED Nebelscheinwerfer mit LED Scheinwerfer im Nebel grossartig... Normales Abblendlicht auf der Autobahn und in der Stadt... so what... alles egal und nicht unterschiedlich.
Ergo: Ich würde es wieder kaufen, da ich viel Landstrasse mit einigen Kurven, bergauf- bergab und mit einigen Gegenverkehr habe. Deswegen finde ich das gut und es ist für mich persönlich einfach passend und das Geld wert.
So, und wer das heller, dunkler, kälter, wärmer ... extra Xenon, F30, Autobild... von mir auch noch das Sandmännchen befragt... ist mir total egal, da für mich nur mein subjektives Empfinden zählt... da es mir nicht hilft wenn andere etwas schreiben und ich es nicht erlebe.
Daher Tiefenentspannung und ich find mein LED cool, und steinige keinen der etwas anderes hat 😁
Euch allen ausgeleuchtete Strassen zu Weihnachten mit blendfreien Gegenverkehr *Happy Holidays*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Makli
Ich komme vom F10 Vor-LCI Xenon und bin jetzt bei LCI F10 LED. Das Abbiegelicht, das adaptive Fernlicht mit der Ausblendungsfunktion... grossartig. LED Nebelscheinwerfer mit LED Scheinwerfer im Nebel grossartig... Normales Abblendlicht auf der Autobahn und in der Stadt... so what... alles egal und nicht unterschiedlich.Ergo: Ich würde es wieder kaufen, da ich viel Landstrasse mit einigen Kurven, bergauf- bergab und mit einigen Gegenverkehr habe. Deswegen finde ich das gut und es ist für mich persönlich einfach passend und das Geld wert.
So, und wer das heller, dunkler, kälter, wärmer ... extra Xenon, F30, Autobild... von mir auch noch das Sandmännchen befragt... ist mir total egal, da für mich nur mein subjektives Empfinden zählt... da es mir nicht hilft wenn andere etwas schreiben und ich es nicht erlebe.
Daher Tiefenentspannung und ich find mein LED cool, und steinige keinen der etwas anderes hat 😁
Euch allen ausgeleuchtete Strassen zu Weihnachten mit blendfreien Gegenverkehr *Happy Holidays*
Schau,
Du findest es cool und der Rest soll entspannt sein, heißt effektiv, es ist super und alle anderen haben unrecht. Das ist subjektiv o.k. Aber es gibt Fahrzeugkäufer, die sehr genau abwegen müssen, welche Extras sie anschaffen und da ist deine Einschätzung doch zu subjektiv. Hier sollen ja verschiedene Meinungen dem und Antworten dem Fragesteller helfen, sich seine eigene Meinung zu bilden, da ist deine Basta-methode wenig hilfreich, zu dem ich jetzt gegenargumentieren werde:
FLA nicht besser als in meinem F30 335i
Abiegelicht, keinerlei Unterschiede gegenüber meinem F30 und F10 festgestellt
Nebelscheinwerfer, Nutzen ist mir bei Xenon oder LED noch nicht bewusst geworden, werden auch bei Nebel überstrahlt.
Heimweg = fränkische Schweiz mit engen Kurven, engen Strassen und natürlich auch Bergauf und Bergab.
Also, es mus jeder selber entscheiden, ob er das Geld einsetzt oder nicht, aber er braucht auch verschiedene Meinungen, da es sich ja nicht um einen geringen AnschaffungsBetrag handelt.
So, und jetzt ist Weihnachten, möge jeder mit seiner Wahl glücklich werden.
@harald335i... Eine Entscheidung für meinen persönlichen Wagen kann ich ja nur via "Basta" machen :-) Weil ist ja letztendlich (m)eine Entscheidung... Und meine Einschätzung ist, wie die Deine, nur subjektiv. (Was übrigens gar nicht so schlimm ist, wenn man seine Subjektivität nicht anderen als faktisch objektiv darlegt) Warum? Weil noch keiner mit einem Lichtmessgerät die exatkten Daten beider Fahrzeuge, bei exakt gleichen Standort und Umgebungen gemessen hat. Auch hier unterstelle ich einfach den Autoren, dass bei deren Bewertungen keine Lichtmesswerte in die Beurtteilung eingeflossen sind, sondern auch hier das subjektive Empfinden in der Ausleuchtung vorhanden war. (Wär jetzt natürlich blöd, wenn Du mit professionellen Lichtmessgeräten und Werten mir hier "in den Rücken fällst" 😁
Zum Thema "cool" und "entspannt" sein... ich merke, dass in vielen Threads die Diskussionskultur etwas abhanden kommt und der Ton sehr stark in "Besserwisserei" umschlägt. Mit meinem Posting wollte ich deutlich machen, dass es keine "Meine Meinung ist die einzig wahre und der Rest hat keine Ahnung" im Bereich der Scheinwerfer gibt (es sei nochmals auf die fehlenden Messewerte hingewiesen.)
Ebenso versuchte ich zu begründen, welche Entscheidung ich getroffen habe, wie ich diese Entscheidung bewerte und ob ich diese Entscheidung bei gleicher Situation wieder treffen würde. Und hier stellte sich aus limitierten Budget auch die Frage, auf was verzichte ich wenn ich das LED hinein konfiguriere und ist es mir das Wert.
Letzendlich zum Thema: Da ich (Achtung subjektiv) das Xenon, bzw. das LED Licht weitaus angenehmer empfinde als das H4/7... finde ich natürlich ein Abbiegelicht in dieser Farbe besser als eine zusätzliche Glühfadenausleuchtung (Ich habe diese in meinem MB W207). Beim Nebellicht ist es genauso. Ich habe weder mit Xenon/H7/LED beim Abblendlicht eine wirklich stark sichtbare stärkere Ausleuchtung im Frontbereich wenn die Nebelscheinwerfer dazugeschaltet werden (Da ich viel Mietwagen fahre habe ich auch die H7 Erfahrung 😉 )
Für mich liegt der Vorteil bei der seitlichen Ausleuchtung zur Erkennung des Fahrbahnrandes. Und da macht sich das LED Nebellicht für mich durchaus bemerkbar. Da ich noch keine Xenon Nebelscheinwerfer gesehen habe (Bitte korriegiert mich, wenn es die jetzt gibt) ist für mich der LED Nebelscheinwerfer einfach besser.
Zum Schluss noch eine Anmerkung zum Fernlicht/Ausleuchtung. Ich hatte einen E61 BJ 2004 mit Xenon. Zu diesem Zeitpunkt gab es den FLA noch nicht. Da wurde Lichthupe mit Glühfadenlampen erzeugt und beim Fernlicht wurde zu dem veränderten Lichtkegel der Xenon Scheinwerfer auch die Glühfadenlampe hinzugeschaltet... Das empfand ich mal als richtig hell. Ich habe dann den FLA nachträglich eingebaut (Innenspiegel) und programmiert.. und schwupps... wurden zum Fernlicht die Glühfadenlampen nicht mehr hinzugeschaltet. Nachfrage bei BMW ergab, dass mit den Glühfadenlampen die Ausleuchtung so "hell/stark" war, dass die Reflexionswerte von Verkehrsschildern so hoch wurden, dass der FLA immer abgeschaltet hat.
Und diese reflexionswerte zu stark and echten entgegekommen Scheinwerfern heranreichen.
Ebenso glaube ich, dass wir Menschen die Ausleuchtung von "wärmeren" Licht anders bewerten (Beispiel die orange Strassenbeleuchtung).
Vielleicht konnte ich durch meine Einschätzungen dem einen oder anderen bei der Entscheidung ein paar Kriterien nennen, die dieser dann bei einer Probefahrt überprüft und eine für sich ideale Entscheidung trifft.
Trotz alledem wünschen ich allen im Forum coole und entspannte Feiertage :-)
Zitat:
Original geschrieben von TheChemist
Derzeit warte ich übrigens auf eine noch bei BMW in München in der Entwicklung befindliche Lösung für einen von Beginn an vorhandenen Bug in der elektronischen Verstärkung der Rückfahr-Kamera bei hell lackierten F10/F11: Bei weißen Fahrzeugen ist die Stoßstange im Bild der Kamera so hell, dass nachts, bei nasser Strasse und dunklem Bild, die Vor-Verstärkung für die Helligkeit des Kamerabildes nicht ausreichend hoch gefahren wird (der Bildanteil der hellen Stoßstange läßt die Software die Verstärkung zu schwach regeln).
Sag mal @TheChemist - Ich fahre nun auch seit November, schon fast 6 TKM runtergespult den LCI. Ebenfalls in weiß. Ich stelle auch fest, dass die Kamera nach hinten im dunkeln fast unbrauchbar ist. Bei Top View sieht man die seiten auch im Dunkeln gut, hinten wird komplett überbelichtet und flackert immer hin und her - Hat sich bei Dir BMW zu einer Lösung gemeldet?
Zitat:
Original geschrieben von dimido66
...
Sag mal @TheChemist - Ich fahre nun auch seit November, schon fast 6 TKM runtergespult den LCI. Ebenfalls in weiß. Ich stelle auch fest, dass die Kamera nach hinten im dunkeln fast unbrauchbar ist. Bei Top View sieht man die seiten auch im Dunkeln gut, hinten wird komplett überbelichtet und flackert immer hin und her - Hat sich bei Dir BMW zu einer Lösung gemeldet?
Bisher gibt es noch keine Lösung. Nach Auskunft meiner Werkstatt ist die bei BMW in München noch "in Arbeit". Meine Werkstatt will mich kontaktieren, sobald eine Software verfügbar ist, die das Problem löst.
Zitat:
Original geschrieben von TheChemist
Bisher gibt es noch keine Lösung. Nach Auskunft meiner Werkstatt ist die bei BMW in München noch "in Arbeit". Meine Werkstatt will mich kontaktieren, sobald eine Software verfügbar ist, die das Problem löst.Zitat:
Original geschrieben von dimido66
...
Sag mal @TheChemist - Ich fahre nun auch seit November, schon fast 6 TKM runtergespult den LCI. Ebenfalls in weiß. Ich stelle auch fest, dass die Kamera nach hinten im dunkeln fast unbrauchbar ist. Bei Top View sieht man die seiten auch im Dunkeln gut, hinten wird komplett überbelichtet und flackert immer hin und her - Hat sich bei Dir BMW zu einer Lösung gemeldet?
Danke, ich werde das bei nächster Gelegenheit mal bei meiner Werkstatt anmerken. Schauen wir mal.
Mit dem neuen i8 von BMW wird es zum ersten mal Laserlicht für Fernlicht geben. Während Xenon/LED auf "nur" 300m leuchten können verdoppelt das Laserlicht die Reichweite auf über 600m. Das ist dann mal ein klarer Benefit. LED/Xenon ist halt Geschmackssache ohne große Unterschiede.