Neuer 40 TFSI

Audi A3 8Y Sportback

Hallo Ihr Lieben,

Habe grade zufällig auf YT ein Video gesehen wo im neuen Golf 8.5 ein neuer Motor vorgestellt wird inkl Allrad.
Um genau zu sein der 2.0 TSi mit 204 PS und 4-motion.

Wird der besagte Motor auch im A3 zum Einsatz kommen? Wäre ja ziemlich dreist von VW diesen Motor nur dem günstigeren Konzernbruder vorzubehalten.
Könnte für den A3 ein vielversprechender Motor sein der wohl einige Abnehmer finden dürfte, insbesondere für alle die gerne quattro fahren möchten, aber der S3 schon zu stark oder zu teuer wäre. Und der 1.5 TSi mit 150 PS im Gegenzug zu schwach auf der Brust ist.

Es wäre wünschenswert wenn der VW Konzern den Motor entsprechend auf den aktuellsten technischen Stand gebracht hätte inkl z.B. Mild-Hybrid Technologie. Was aber laut dem u.g. Video wohl nicht der Fall sein dürfte. Schade. Finde der VW Konzern macht die meisten Dinge aktuell nur halbherzig bzw mit halber Arschbacke, deshalb stehen sie auch da wo sie aktuell sind. 🙄

Hier der Link für alle die es interessiert 😉

https://youtu.be/9DsPTTB_Fqw?si=ebhFbdegnwn1crwQ

Wenn der Motor tatsächlich für den A3 vorgesehen ist, dann müsste Audi auch in kürzester Zeit etwas verlauten lassen. Ich bin mal gespannt 😁

Gruss, Dominik

91 Antworten

Hallo zusammen,

es wurden diverse Beiträge auf der letzten Seite, die mit dem Thema nichts zu tun hatten, entfernt.

Zum Thema angeblich mangelnder Konsequenz der Moderation sei noch gesagt, dass das nicht zutrifft. Allerdings kann die Moderation aufgrund der Größe des Audi-Bereichs nicht überall gleichzeitig mitlesen - dafür gibt es bei Problemen die Alarmglocke und von dieser darf und sollte durchaus auch Gebrauch gemacht werden, falls angebracht. Sich hier im Thread zu beschweren hilft gar nichts.

Ich bitte darum, dass es ab jetzt hier ausschließlich sachlich und themenbezogen weitergeht - danke.

Grüße und allen einen schönen Feiertag

ballex
MT-Team | Moderation

Hallo,

beginnen wir mal kurz mit euren Fragen:
Bezüglich den roten Bremssätteln, diese lassen sich beim A3 leider nicht einzeln anwählen, sondern sind nur im Dynamikpaket enthalten, was 799.50 € (interner Preis) kostet. Das ist es mir leider nicht Wert!

Das Dach ist in Brilliantschwarz (Uni) lackiert.
Hatte ich damals schon so bei meiner RS 3 Limousine.
Habe hierzu unten mal ein Foto angehangen.

Aktuell fahre ich den RS 3 Sportback als Facelift, welcher Anfang September wieder verkauft wird. Eigentlich war nochmals ein RS3 geplant, aber dann wurde der 204 PS Benziner veröffentlicht. Da der S3 für mich persönlich rausfällt, habe ich mich dann für diesen entschieden.

Lieferwunschwoche ist die KW 37
Aktuell ist er in der KW 39 in die Produktion eingeplant.
Das sollte sich aber im Laufe der Zeit noch ändern..

RS 3 Limo - Schwarzes Dach

Mich würde interessieren weshalb du von einem RS3 auf den 40TFSi wechselst und der S3 nicht in Frage kommt ??

Das würde mich auch interessieren. Weil mit Quattro, 19 Zoll Felgen und innen und außen S-Line imitierst du ja praktisch mit deiner Ausstattung den S3. Und preislich fehlt da dann nicht mehr so viel.

Ähnliche Themen

Naja Verbrauch und Steuer sind zumindest ein kleines Argument.

Wenn es beim Facelift gegenüber vFL noch so ist, dann hast du in dem Paket noch die Progressivlenkung mit drin.

Die möchte ich nicht mehr missen. Allein das wäre mir der Aufpreis wert.

Die kannst du doch für kleines Geld extra bestellen

Zitat:

@max0005 schrieb am 1. Mai 2025 um 22:03:28 Uhr:



Mich würde interessieren weshalb du von einem RS3 auf den 40TFSi wechselst und der S3 nicht in Frage kommt ??

Na klar, kein Problem! Ich habe jetzt seit 2022 exakt drei RS 3 gehabt.
Einmal die bereits gezeigte RS 3 Limousine einige Beiträge zuvor.
Dann direkt im Anschluss einen RS 3 Sportback, anschließend kam eine kurze Pause, bezüglich Bestellstopp, hier hatte ich dann 2x einen A6 Avant. Jetzt fahre ich den neuen RS 3 Sportback als Facelift (hänge unten dazu mal ein paar Bilder an).

Aktuell haben wir den RS 3 Sportback und die neue A5 Limousine.
Wir wechseln durch und es kommt ein A6 E-tron Sportback sowie jetzt die A3 Limousine mit 204 PS.

In erster Linie spare ich mir gute 20 000 € vom RS3 zur A3 Limousine.
Dann fahre ich die Autos nur ca. 6-7 Monate, in seltenen Fällen mal knapp 10 Monate (über den Winter) Somit "verschlechtere" ich mich nur kurzfristig bzw. spielt es einfach keine Rolle. Und weil die Lieferung im September stattfindet, somit ein Winterauto wird, dafür brauche ich keinen RS 3.

Dann kommen wir zum Audi S3, auch dieses Fahrzeug war schon in meinem Besitz.
Für mich ist das eher ein "Zwischending" und kommt aus folgenden Gründen für mich nicht in Frage:
Optisch fast identisch mit dem aktuell konfigurierten A3, kein S3 Badge mehr im Kühlergrill (was mich übrigens auch beim RS3 stört) der einzige Unterschied ist die Auspuffanlage, darauf gebe ich aber nichts, wenn dort kein Sound rauskommt. Somit wären wir schon bei 2 Aspekten!
Preislich liege ich identisch konfiguriert gute 9000 € über dem A3 mit 204 PS, für was? Minimal mehr Leistung, kaum mehr Sound. Dafür habe ich aber eine Anhängerkupplung, wo ich in seltenen Fällen mal benötige. Siehe hier als Vergleich: https://www.audi.de/AUMECYE2

Konfiguriere ich nun noch die Performance-Anlage rein (Akrapovic), liegen wir bei knapp 75 000 €.
http://audi.de/A1S85N0U - Mein angehängter RS 3 Sportback kostet knapp 81 000 €

Somit für mich nicht mehr lohnenswert der S3 und ich kann mir gleich wieder einen RS 3 kaufen, was ich vermutlich auch wieder tun werde. Man kann sich natürlich auch einen S3 für z.B. 66 000 € konfigurieren, dann wären wir natürlich preislich nicht mehr weit von meinem bestellten A3 entfernt. Hier geht es aber rein um meine Wunschkonfiguration, so wie ich ihn nur bestellen würde.

RS3 Sportback vorne
RS3 Sportback - Schalensitze
RS3 Sportback hinten

Mir ging es 2022 genauso, nur dass ich es nicht eingesehen hab 10.000 mehr für 90 PS beim RS3 auszugeben. Der 8Y war da schon meiner Meinung nach zu teuer für Golf Plattform mit Ringen.

Der 190 PS oder was der 40 TFSi damals hatte war mir hingegen zu lasch, da ich von einem Golf 7 GTI Performance kam. Allerdings wollte ich Allrad und der Golf 8 R hat mir nicht gefallen.

Für mich war der S3 somit genau das passende. so unterschiedlich kann es sein und schön, dass es bei audi so viel Auswahl für jedermann gibt.

Nach 3 Jahren würde ich persönlich mir gar kein A3 (auch kein S3 und RS3) mehr holen. Das sind jedoch nur meine Erfahrungen und optisch gefällt der 8Y hingegen mir immernoch.

Zitat:

@Bekko391 schrieb am 1. Mai 2025 um 12:21:26 Uhr:


Lieferwunschwoche ist die KW 37
Aktuell ist er in der KW 39 in die Produktion eingeplant.
Das sollte sich aber im Laufe der Zeit noch ändern..

Wir sind wie erwartet nach vorne gerutscht, aktuelle Produktionswoche ist die KW35.

Deine Antwort
Ähnliche Themen