Neuer 3er vs. 5er

BMW 5er G30

Mahlzeit zusammen ! 🙂

Würde mal gerne eure Meinung hören :
Wenn ich mir den neuen, gerade präsentierten 3er so anschaue wäre BMW gut beraten, den LCI des G30 vorzuziehen ! Ein 3er mit neuem IDrive, optionalem Dämmglas bei den Seitenscheiben und Laser-Fernlicht des 7er. Das sind 2 von 3 Dingen, die vor 1,5 Jahren beim 5er schon hätten eingeführt werden MÜSSEN, speziell das Dämmglas und das Laser-Fernlicht. Mir kommt es so vor, als behandelt BMW den G30 etwas stiefmütterlich ? Die brauchen sich irgendwo nicht wundern, dass er aktuell „verramscht“ werden muss !? Wobei speziell beim G30/31 sehr viel schief gelaufen ist und die Kunden verärgert hat, speziell die Klima und der Geradeauslauf. Bin mal gespannt ob sie was daraus gelernt haben beim neuen 3er !

Sicherlich gibt es einige Dinge im 3er nicht, welche den Abstand wahren sollen zum 5er wie z.B. Komfortsitze, Nightvision, Softclose, Standheizung, habe ich noch was vergessen ?

Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es bisher noch kein 5er so schwer hatte, gegen den kleineren Bruder zu bestehen ! Entweder ist der 5er zu schlecht, oder der 3er zu gut geworden. Ich glaube letzteres, zudem sieht er noch verdammt scharf aus ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@38special schrieb am 5. Juli 2020 um 08:07:23 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 4. Juli 2020 um 18:00:14 Uhr:


So, so, Du willst es auch gar nicht wissen (ID6/ID7).
Dann will ich auch gar nichts weiter von Dir wissen und bilde mir lieber mein eigenes Urteil.

Entspanntes Wochenende!

Ich hab auch nie irgendwo verlangt, dass Dich mein Erfahrungsbericht interessieren soll, oder? Es macht doch für mich auch keinen Unterschied wer den Bericht liest oder nicht. Wenns jemanden interessiert wird er es lesen, wenn nicht dann nicht. Wieso musst Du mir das jetzt mitteilen? Willst Du ne Erlaubnis?

Ich hab hier lediglich meine Eindrücke aus dem direkten Vergleich zweier Fahrzeuge geschildert. Dabei ist mir als Anwender doch auch ziemlich egal, wie die BMW interne Bezeichnung der Softwaregeneration lautet. Als User interessiert mich Darstellung und Bedienung. Das war mein Punkt. Für mich war das Navi vom 3er im direkten Vergleich ziemich enttäuschend. Das hätte ich so nicht erwartet. Und genau das habe ich geschildert. Ich find es eher schräg, wenn jemand meint, ich als "Tester" müsse etwas anderes empfinden oder denken. Wo samma denn?

Und selbstverständlich muss jeder, der wirklich über einen Wechsel vom 5er auf den 3er nachdenkt, seine eigenen Eindrücke sammeln. Das versteht sich doch von selbst, das musst Du doch nicht extra nochmal mitteilen. Kannst dann ja hier schildern. So wie ich das gemacht habe.

Du haust hier im Forum raus: das Navi im 3er ist grobpixelig. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welches Navi es sich handelt und dass es dich auch nicht interessiert. Sorry, dass ist für mich so als wenn du sagst dass du einen 3er gefahren bist und der Motor brummig ist und schlecht zieht. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welchen Motor es sich handelt und dass dich das auch nicht interessiert, bist aber angefressen dass andere im Forum deine Aussage hinterfragen oder anzweifeln.

559 weitere Antworten
559 Antworten

Zitat:

@BMW-2018 schrieb am 9. Oktober 2018 um 18:15:08 Uhr:



Zitat:

@Frischling2 schrieb am 9. Oktober 2018 um 18:10:25 Uhr:


Soweit ich auswendig weiß gibt es die beim 3er gar nicht, ebenso wie beim X3.

Keine Scheinwerferreinigungsanlage mehr?

Das hängt mit den Lumen zusammen. Bei LED und Laser sind die wohl unter der gesetzlichen Richtlinie von 2000, ab der eine SRA vorgeschrieben ist.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Scheinwerferreinigungsanlage

Ich musste es ja beim G31 auch extra ankreuzen. Hätte gedacht beim 3-er würde man es auch können? Die SA gab es ja schon weit vor Xenon Licht

Nur weil die SRA nicht mehr vorgeschrieben ist - finde ich es nicht gut sie überhaupt nicht mehr anzubieten - manch einer - mich eingeschlossen - nutzt sie vieleicht dazu wozu sie ist - zum Scheinwerfer reinigen - egal wieviel Lumen!
Hab sie beim G30 angekreuzt

Optional könnte man sie schon anbieten.

Ich nehme sie nicht, weil ich sie für weitgehend wirkungslos halte (war zumindest bis jetzt immer der Fall) und das Waschwasser sehr schnell leer ist.

Bei Schnee bringt sie vielleicht doch etwas, weil die LED fast keine Wärme mehr produzieren im Ggsz. zu Xenon.

Ähnliche Themen

Ich habe ich Katalog vom neuen Dreier mal etwas rumgestöbert, und dabei ist mir folgendes aufgefallen. Neben den Standard Cockpit gibt es wohl den hier berühmten „Laubsäge Tacho“ auch. Außer ich täusche mich.

Standart.jpg
Laubsaege.jpg

Habe mir den 3er in Lissabon live angeschaut. Sieht schon verdammt stattlich aus. Die Niere gefällt mir wg der 3D Form sehe gut. Innen viel bessere Materialien als der 5er - kein Schwarzes Plastik mehr. Die Armaturen in Live besser als erwartet aber trotzdem gewöhnungsbedürftig.

.jpg
Asset.HEIC.jpg

zur Standheizung:
es wäre schön, wenn der neue 3er immer noch eine Webasto hätte - oder aber gar keine und man kann nachträglich eine Webasto einbauen.

bei meinem G30 ärgere ich mich ständig damit herum:
- in der sehr geringen Reichweite
- in der total verkomplizierten Bedienung (wer mal eine T100-Fernbedienung hatte, weiß was ich meine)
- in dem, dass mir vorgeschrieben wird, ob geheizt oder gekühlt wird
- "dosieren" (mal 10 min. laufen lassen dann abschalten geht meines Wissens auch nicht (und wenn - will ich gar nicht wissen, dafür hat die T100 nen Knopf, so muss das sein)
- Rückmeldung gibt's eh keine
so was ist doch Blödsinn.

beim vorigen dreier gab es die T100 zumindest als Sonderzubehör.

steuere meine Standheizung per App, wenn sie ungeplant oder spontan geplant aktiviert werden soll.

wüsste nicht, was da noch einfacher gehen soll.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 8. November 2018 um 22:56:42 Uhr:


steuere meine Standheizung per App, wenn sie ungeplant oder spontan geplant aktiviert werden soll.

wüsste nicht, was da noch einfacher gehen soll.

dto. Besser geht nicht !

Sogar Klo-Sitzung kompatibel.

Über die App klappt die Aktivierung der Standheizung bei mir immer mal wieder nicht. Die App sagt "gesendet / durchgeführt" (oder ähnlich), aber im Auto ist es kalt. Das hat dazu geführt, dass ich den Display Schlüssel wieder mehr nutze, seit es draußen kälter ist. Ansonsten bin ich sehr zufrieden.

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 8. November 2018 um 22:56:42 Uhr:


steuere meine Standheizung per App, wenn sie ungeplant oder spontan geplant aktiviert werden soll.

wüsste nicht, was da noch einfacher gehen soll.

Ich auch. Es nervt mich aber, dass ich keine akustische Rückmeldung (wie bei WhatsApp, SMS) bekomme und mehrfach schauen muß, ob es "denn erfolgreich" war.
Das ist für mich auch per App noch nicht wirklich gut gelöst.

Schon erlebt: Ich komme zum Auto - und es war alles kalt. Auf dem Handy dann: "nicht erfolgreich"

liegt es evtl an der lokalen Infrastruktur?

meine Quote ist bei 100%

Oder einem zu leeren Tank.

Zitat:

meine Quote ist bei 100%

Also meine Quote liegt bei ca. 100 % Fehlschlag. Tank ist voll, Fahrzeug steht in einer Gegend mit ausgezeichnetem Empfang und ist abgeschlossen. Egal ob mit der App oder per Webportal, die Übertragung schlägt so gut wie immer fehl (auch bei anderen Kommandos, wie beispielsweise Lichthupe).

Wenn man sich im Webportal den Status ansieht, dann wird hier bei der Verbindung zwischen dem Server und dem Fahrzeug ein rotes X angezeigt.

Irgendwie habe ich den Verdacht, dass das Fahrzeug gar nicht online ist und vom Server deshalb nicht erreicht werden kann. Kann man das denn irgendwie prüfen, ob das Fahrzeug überhaupt online ist? Was mir ebenfalls aufgefallen ist, ist dass RTTI oft einige Minuten braucht, bis es aktiv ist. Manchmal steht es gleich ein paar Sekunden nach dem Start zur Verfügung, dann dauert es oft mal einige Minuten, bis die Anzeige im Navi von TMC auf RTTI wechselt. Ist das bei euch ebenso oder könnte das vielleicht auf ein Problem mit der Mobilfunk-Verbindung des Fahrzeugs hindeuten?

Da das Fahrzeug erst etwas über einen Monat alt ist, fehlen mir hier auch noch ein wenig die Erfahrungswerte, um einschätzen zu können, woran das Problem genau liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen