Neuer 3er vs. 5er
Mahlzeit zusammen ! 🙂
Würde mal gerne eure Meinung hören :
Wenn ich mir den neuen, gerade präsentierten 3er so anschaue wäre BMW gut beraten, den LCI des G30 vorzuziehen ! Ein 3er mit neuem IDrive, optionalem Dämmglas bei den Seitenscheiben und Laser-Fernlicht des 7er. Das sind 2 von 3 Dingen, die vor 1,5 Jahren beim 5er schon hätten eingeführt werden MÜSSEN, speziell das Dämmglas und das Laser-Fernlicht. Mir kommt es so vor, als behandelt BMW den G30 etwas stiefmütterlich ? Die brauchen sich irgendwo nicht wundern, dass er aktuell „verramscht“ werden muss !? Wobei speziell beim G30/31 sehr viel schief gelaufen ist und die Kunden verärgert hat, speziell die Klima und der Geradeauslauf. Bin mal gespannt ob sie was daraus gelernt haben beim neuen 3er !
Sicherlich gibt es einige Dinge im 3er nicht, welche den Abstand wahren sollen zum 5er wie z.B. Komfortsitze, Nightvision, Softclose, Standheizung, habe ich noch was vergessen ?
Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es bisher noch kein 5er so schwer hatte, gegen den kleineren Bruder zu bestehen ! Entweder ist der 5er zu schlecht, oder der 3er zu gut geworden. Ich glaube letzteres, zudem sieht er noch verdammt scharf aus ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@38special schrieb am 5. Juli 2020 um 08:07:23 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 4. Juli 2020 um 18:00:14 Uhr:
So, so, Du willst es auch gar nicht wissen (ID6/ID7).
Dann will ich auch gar nichts weiter von Dir wissen und bilde mir lieber mein eigenes Urteil.Entspanntes Wochenende!
Ich hab auch nie irgendwo verlangt, dass Dich mein Erfahrungsbericht interessieren soll, oder? Es macht doch für mich auch keinen Unterschied wer den Bericht liest oder nicht. Wenns jemanden interessiert wird er es lesen, wenn nicht dann nicht. Wieso musst Du mir das jetzt mitteilen? Willst Du ne Erlaubnis?
Ich hab hier lediglich meine Eindrücke aus dem direkten Vergleich zweier Fahrzeuge geschildert. Dabei ist mir als Anwender doch auch ziemlich egal, wie die BMW interne Bezeichnung der Softwaregeneration lautet. Als User interessiert mich Darstellung und Bedienung. Das war mein Punkt. Für mich war das Navi vom 3er im direkten Vergleich ziemich enttäuschend. Das hätte ich so nicht erwartet. Und genau das habe ich geschildert. Ich find es eher schräg, wenn jemand meint, ich als "Tester" müsse etwas anderes empfinden oder denken. Wo samma denn?
Und selbstverständlich muss jeder, der wirklich über einen Wechsel vom 5er auf den 3er nachdenkt, seine eigenen Eindrücke sammeln. Das versteht sich doch von selbst, das musst Du doch nicht extra nochmal mitteilen. Kannst dann ja hier schildern. So wie ich das gemacht habe.
Du haust hier im Forum raus: das Navi im 3er ist grobpixelig. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welches Navi es sich handelt und dass es dich auch nicht interessiert. Sorry, dass ist für mich so als wenn du sagst dass du einen 3er gefahren bist und der Motor brummig ist und schlecht zieht. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welchen Motor es sich handelt und dass dich das auch nicht interessiert, bist aber angefressen dass andere im Forum deine Aussage hinterfragen oder anzweifeln.
559 Antworten
Der 5er hat keine Doppelverglasung, ist aber auch so relativ leise.
Mit Akustikverglasung könnte er aber sicher nochmals leiser sein.
Er hat eher das Problem, dass die Sonneneinstrahlung gefühlt
ungefiltert durchkommt.
Ich bin vor kurzem den X3 mit Akustikglas gefahren, dort war
dieses Gefühl weit weniger ausgeprägt.
Der 5er "könnte" noch leiser sein, ja... aber muss er das? Audi wird ja nachgesagt, leise zu sein. Mein Lautstärke-Test besteht aus einem Telefonat bei 200. Und da war mein A6 Allroad mit Akustikverglasung nicht spürbar leiser als die F11 oder der G31.
Ganz schlimm war der A7, welcher bei 200 sogar relativ laut war.
Ja, die Sonneneinstrahlung.
Wenn ich jetzt bei 10 Grad und strahlendem Sonnenschein fahre, muss ich die Klimaautomatik herunterregeln, weil es gefühlt 30 Grad warm wird im Auto, wenn ich die 22 Grad eingestellt lasse..
Seit gestern steht der G20 ja beim Freundlichen. Gefällt mir mit M-Paket optisch von außen sehr gut, besonders in schwarz. Allerdings hatte ich im Innenraum doch ein besseres Raumgefühl erwartet. Sind bei meinen 1,91m gefühlt 1,5 Klassen unter dem G3x. Fühlt sich so ein bisschen wie Kompaktwagen a la Golf an, von den Abmessungen. Die Verarbeitung erscheint mir bis auf den Schaltknauf (billiges Plastikj ordentlich. Die Türverkleidungen sind ziemlich spartanisch und schreien wegen fehlender Interieurleisten nach farbigem Leder. Aber gut, eine Knister-Quelle weniger ;-) Nun bin ich mal gespannt auf die Probefahrt mit einem 330i, welche ich angemeldet habe. Mal schauen ob der mit dem 600 Euro teurem Adaptiven Fahrwerk kommt. Ohne soll das M-Paket ja doch ziemlich poltern...
Ähnliche Themen
also im innenraum habe ich den gestern als hochwertiger als meinen g30 empfunden. auf alle fälle moderner. lag wahrscheinlich auch daran, dass ich kein sensatec Armaturenbrett habe und der g20 fast keine schwarz hochglanz elemente mehr verbaut hat. Ich bin 180cm. War ein gutes Raumgefühl für mich und auf den hinteren Plätzen habe ich bzgl Fussraum keinen Unterschied zu meinem g30 mit Komfortsitzen gesehen. Also wenn der Fahrkomfort und die Lautstärke passt, dann könnte der g21 als 330e mein nächster werden.
Von vorne ja noch ganz schön, wenn auch etwas nach VW aussehend.
Von hinten aber irgendwie viel zu viel Matchbox-Auto. Dafür aber wohl noch echte Endrohre, auch was wert.
Bin hier mal auf eure G20 Probefahrten Erfahrungen gespannt, denn die ersten Tests der Auto Journalisten zeigen ein deutliches Komfort-Defizit zum 5er. Wenn nicht das kompaktere Handling entscheidend ist, werden wohl speziell die Langstrecken Fahrer dann den Komfort des 5er vermissen, genauso wie die Komfortsitze des 5er.
Da die Komfortsitze nicht mehr das sind, was sie mal waren, koennte man das kuenftig vielleicht vernachlaessigen. Nur die Sportsitze duerfen nicht schlechter werden :-)
Auch ich habe mich gestern in einen mit M-Paket gesessen.
Innenraum ist aus meiner Sicht deutlich wertiger als der F30.
Ein „Haben will“ Gefühl kam aber nicht auf.
Damals beim G30 war für mich der Ersteindruck deutlich positiver.
Enttäuscht war ich auch von den Sportsitzen. Viel zu eng geschnitten, trotzdem schlechter halt.
Konnte keine passende Position finden, obwohl ich nicht dick bin. 189cm 78kg
Der Kofferraum ist auch nicht wirklich gut. Keine Ablage unter dem Boden. Aber das ist ja beim G30 auch schon so.
Rückfahrkamera leider immer noch starr und nicht geschützt.
Habe den 3er schon vor ein paar Wochen in der BMW Welt gesehen, der erste Eindruck war schon positiv aber es ist und bleibt ein 3er.
Das ist ja auch ok aber zum 5er fehlt eben eine Klasse.
Als ich den Fahrersitz eingestellt habe hatte meine Tochter hinter mir etwas Platzangst, da ist definitiv nicht der gleiche Platz wie im G31.
An Kleinigkeiten sieht oder merkt man einfach den Unterschied, beispielsweise die Klappe vor dem Schaltknauf.
Die wackelt hin und her wie in einem Polo.
Irgendwie hatte ich immer dieses typische "E36 Gefühl" beim einsteigen in einen 3er der letzten Modellreihen, so auch im neuen. 😁
Das ist nicht negativ aber eben 3er typisch.
Mal sehen was da noch an 4er, GT oder GC kommt, wenn ich in ein paar Jahren weniger Platz brauche wird es eventuelle so einer.
Zitat:
@Robby81 schrieb am 10. März 2019 um 21:04:15 Uhr:
Es muß nichts anders kommen, ist ja so ok wie es ist als 3er/4er
Na denn, ich dachte du warst enttäuscht vom 3er und hattest die Hoffnung dass der 4er hochwertiger kommt...
Das ist doch alles eine Frage der Häkchen in der Konfiguration. Schoene Farben/Leisten und der sieht nach etwas aus.