Neuer 3er vs. 5er

BMW 5er G30

Mahlzeit zusammen ! 🙂

Würde mal gerne eure Meinung hören :
Wenn ich mir den neuen, gerade präsentierten 3er so anschaue wäre BMW gut beraten, den LCI des G30 vorzuziehen ! Ein 3er mit neuem IDrive, optionalem Dämmglas bei den Seitenscheiben und Laser-Fernlicht des 7er. Das sind 2 von 3 Dingen, die vor 1,5 Jahren beim 5er schon hätten eingeführt werden MÜSSEN, speziell das Dämmglas und das Laser-Fernlicht. Mir kommt es so vor, als behandelt BMW den G30 etwas stiefmütterlich ? Die brauchen sich irgendwo nicht wundern, dass er aktuell „verramscht“ werden muss !? Wobei speziell beim G30/31 sehr viel schief gelaufen ist und die Kunden verärgert hat, speziell die Klima und der Geradeauslauf. Bin mal gespannt ob sie was daraus gelernt haben beim neuen 3er !

Sicherlich gibt es einige Dinge im 3er nicht, welche den Abstand wahren sollen zum 5er wie z.B. Komfortsitze, Nightvision, Softclose, Standheizung, habe ich noch was vergessen ?

Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es bisher noch kein 5er so schwer hatte, gegen den kleineren Bruder zu bestehen ! Entweder ist der 5er zu schlecht, oder der 3er zu gut geworden. Ich glaube letzteres, zudem sieht er noch verdammt scharf aus ! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@38special schrieb am 5. Juli 2020 um 08:07:23 Uhr:



Zitat:

@joesellmozza schrieb am 4. Juli 2020 um 18:00:14 Uhr:


So, so, Du willst es auch gar nicht wissen (ID6/ID7).
Dann will ich auch gar nichts weiter von Dir wissen und bilde mir lieber mein eigenes Urteil.

Entspanntes Wochenende!

Ich hab auch nie irgendwo verlangt, dass Dich mein Erfahrungsbericht interessieren soll, oder? Es macht doch für mich auch keinen Unterschied wer den Bericht liest oder nicht. Wenns jemanden interessiert wird er es lesen, wenn nicht dann nicht. Wieso musst Du mir das jetzt mitteilen? Willst Du ne Erlaubnis?

Ich hab hier lediglich meine Eindrücke aus dem direkten Vergleich zweier Fahrzeuge geschildert. Dabei ist mir als Anwender doch auch ziemlich egal, wie die BMW interne Bezeichnung der Softwaregeneration lautet. Als User interessiert mich Darstellung und Bedienung. Das war mein Punkt. Für mich war das Navi vom 3er im direkten Vergleich ziemich enttäuschend. Das hätte ich so nicht erwartet. Und genau das habe ich geschildert. Ich find es eher schräg, wenn jemand meint, ich als "Tester" müsse etwas anderes empfinden oder denken. Wo samma denn?

Und selbstverständlich muss jeder, der wirklich über einen Wechsel vom 5er auf den 3er nachdenkt, seine eigenen Eindrücke sammeln. Das versteht sich doch von selbst, das musst Du doch nicht extra nochmal mitteilen. Kannst dann ja hier schildern. So wie ich das gemacht habe.

Du haust hier im Forum raus: das Navi im 3er ist grobpixelig. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welches Navi es sich handelt und dass es dich auch nicht interessiert. Sorry, dass ist für mich so als wenn du sagst dass du einen 3er gefahren bist und der Motor brummig ist und schlecht zieht. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welchen Motor es sich handelt und dass dich das auch nicht interessiert, bist aber angefressen dass andere im Forum deine Aussage hinterfragen oder anzweifeln.

559 weitere Antworten
559 Antworten

Alles HSöhne und HFrauen, wirklich schlimm geworden mit den ganzen H-Personen! Sollen sich in ihr HNest zurück verpi**en, diese verdammten HDeppen!

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 14. November 2018 um 12:31:39 Uhr:



Zitat:

@Kumbbl schrieb am 2. Oktober 2018 um 15:35:37 Uhr:


5er ist ne ganz andere Nummer - bzgl Komfort, haptik, Größe und Raumgefühl- da reicht auch der neue Dreier nicht im Ansatz hin. Einfach andere Liga...

Wenn der neue 3er bei der Haptik noch schlechter wird als der aktuelle 5er, na dann gute Nacht!

Also ein kurzer live check hat für mich ergeben, dass - wahrscheinlich wg des fehlenden glänzenden Plastiks - der neue 3er auf mich hochwertiger wirkte. Sagt natürlich nix über Langzeitqualität aus. Nur der Schalthebel war irgendwie zu klein.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 14. November 2018 um 12:54:21 Uhr:



Zitat:

@flosen23 schrieb am 12. November 2018 um 18:59:18 Uhr:



Komisch, ich bin jeden Tag in der Stadt unterwegs und mehrmals die Woche im Parkhaus.
Hatte da noch nie Probleme mit dem 5er..
Nach ner Woche hat man die Abmessungen drin, und wenn nicht, hilft die 360 Grad-Kamera.

Und da der 3er gerade einmal 3cm schmaler is als der 5er, bietet der gerade im Parkhaus auch keinen Vorteil.
Klar, wenn man längs einparken muss, merkt man die gut 20cm Unterschied. Aber ganz ehrlich: die merkt man auch am Platzangebot in Reihe 2 und im Kofferraum.
Wenn ich mir den Sitz für mich passend einstelle, kann im 3er höchstens noch meine 6-jährige Nichte hinter mir sitzen, aber sicher kein erwachsener Passagier. Zumindest war das im F30 so.
Für das bessere Platzangebot und das souveräne Fahrverhalten nehme ich gerne inkauf, dass ich nicht jede Parklücke mitnehmen kann.

Du kennst die Ausfahrt aus der TG meiner neuen Wohnung nicht, der Radius um hinaus zu zu kommen ist so eng dass du das Auto vor dem Tor nicht gerade bekommst. Ergebniss Radlauf hinten rechts eingedrückt. Die 20cm weniger länge wären da tatsächlich eine große Hilfe...

Da bist dann aber auch selbst schuld. Ich komme mit meinem GT (5,09M Länge!!) auch nicht in einem Satz die Einfahrt hinein (aufgrund einer verengten Anliegerstraße). Da setzt man halt einfach nochmal zurück und fährt dann die Einfahrt hinein.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 14. November 2018 um 11:29:28 Uhr:


Der Vergleich der reinen Parkplatzbreite ist doch irrsinnig. Es geht nicht darum, dass das Auto in die Parklücke passt, sondern dass Fahrer und Beifahrer bequem aussteigen können. Richtig lustig wird sowas immer dann, wenn man den Nachwuchs aus dem Kindersitz heben muss.

In Frankfurts Parkhäusern ist das ein echtes Problem, so dass ich Frau und Kind vorher aussteigen lasse.

Und da machen 3cm den Unterschied? Interessant..

Zitat:

@sPeterle schrieb am 14. November 2018 um 12:54:21 Uhr:


Du kennst die Ausfahrt aus der TG meiner neuen Wohnung nicht, der Radius um hinaus zu zu kommen ist so eng dass du das Auto vor dem Tor nicht gerade bekommst. Ergebniss Radlauf hinten rechts eingedrückt. Die 20cm weniger länge wären da tatsächlich eine große Hilfe...

Stimmt, ich kenne deine TG nicht.

Klingt aber so, als wäre sie schon etwas älter.

Man könnte sich ja auch darüber beschweren, dass ein 5er nicht mehr in eine Standard DDR-Garage passt. Ist aber wenig zielführend. 😉

Es gibt immer individuelle "Spezialfälle", keine Frage. In den Städten sind die Einfahrten in die Parkhäuser und Tiefgaragen

i.d.R.

jedoch auch für einen 5er absolut ausreichend dimensioniert.

Ein Kollege von mir fährt einen S500 lang, und selbst der kommt relativ problemlos durch die Stadt. Das wäre mir auch eine Nummer zu viel, aber mit einem 5er sollte das dann doch ein Klacks sein! 😉

Ähnliche Themen

Bei uns auf der Arbeit wurde vor 25 Jahren die Auffahrt zum oberen Parkdeck extrem eng gebaut. Also ein richtiger 90° Knick. Von Bogen kann man da nicht mehr sprechen. Selbst mit meinem E61 fahre ich da jeden Abend nur mit 3 km/h runter. Der G30 wird nochmal 10 cm länger...

Aber vor paar Monaten ist da ein Gerüstbauer mit nem Pritschensprinter (mit Einweisung) hoch. Seitdem weiß ich, es geht alles. Meist sieht es enger aus, als es dann doch ist.

Seit gestern gibt es diverse Videos zum neuen 3er auf YouTube. Besonders beim 330i sind alle voll des Lobes: 50nm mehr, wesentlich besserer Durchzug auch von unten heraus (ähnlich eines Diesels heißt es) gut designter Sound.
Da kann man ja nur hoffen, dass es dieses Upgrade auch bald beim 5er gibt.
Wenn der neue 3er Touring mir vom Kofferaum reicht, kommt der in knapp 2 Jahren ernsthaft für mich in Frage.

Das klingt wirklich vielversprechend. Sportdiff., ein M-Fahrwerk was den Namen zurecht trägt und ein ein sehr spät regelndes DSC lässt hoffen.

Zitat:

@joesellmozza schrieb am 13. Dezember 2018 um 07:57:06 Uhr:


Wenn der neue 3er Touring mir vom Kofferaum reicht, kommt der in knapp 2 Jahren ernsthaft für mich in Frage.

Das gleiche gilt für mich. Vom Kofferraum her wird er wohl definitiv besser sein als ein 530e.
Der Traum wäre ein HYBRID auf Basis des 330i TOURING.

Mit bis dahin zwei kleinen Kindern kommt eine Limo nicht mehr in Betracht und Hybrid oder Elektro ist für mich dann ebenfalls Pflicht.

Da die Komfortsitze im 5er auch nicht mehr das sind, was sie mal waren, könnte der 3er auch für mich eine Option werden. Standheizung ist ja nun verfügbar.

Als ehemaliger F31- und nun G31-Fahrer würde ich nach allem, was ich bisher gesehen habe, ohne mit der Wimper zu zucken unseren 5er gegen den neuen 3er (allerdings der Kombi) tauschen. Alles, was mich am F31 störte, wurde offenbar verbessert und der 3er ist für mich einfach das passendere Auto.

Die Sportsitze vom F31 sind ggü. den Sportsitzen vom G31 "Komfort-Sportsitze".

Schade wie man mit so schlechten, wirklich sehr schlechten Sitzen den G30/31 versauen kann.

Im M2 habe ich richtig gut gesessen. Um G31 mit M-Sportsitzen ziemlich schlecht.

Kann ich so nicht bestätigen. Fand die Sportsitze im G30 über 10tkm gut. Fahre dennoch im G31 wieder Komfort... wegen Sitzklima etc.

Sehr interessant, wie subjektiv die Sitze bewertet werden, ich bin sowohl von den Sport- als auch den Komfortsitzen im G31 begeistert. Geordert habe ich auch Komfort wegen Lüftung und Massage.

Die F31 Sportsitze waren perfekt angegossen. Bin noch nie so gut gesessen, ein Traum!

Die G31 Komfort-Sitze und mein Körper passen leider nicht zusammen.
Schwer zu beschreiben: Es geht um die Lehne. Ich kann mich nicht mit dem gesamten Rücken entspannt zurücklehnen, weil der Bereich des mittleren Rückens etwas drückt.
Also ob im Bereich des mittleren Rückens beim oberen Teil der Seitenwange über dem Bereich, den die Lordosestütze erreicht, im Sitzgebälk horizontal eine Leine gespannt wäre. Ich hab das Gefühl, dass dieser Bereich zu weit nach vorne geht und auf den mittleren Rücken drückt, wenn ich versuche, mich komplett anzulehnen. Der Bereich des Rücken würde gerne weiter einsinken, lässt die Anatomie des Sitzes aber nicht zu.

Hab das ganz schnell mit einem Internet-Pic versucht zu zeigen.

Bmwsi

Die besten Sitze bisher hat der F80 CP. Die Komfortsitze im G31 finde ich besser als die im F11.

Deine Antwort
Ähnliche Themen