Neuer 3er vs. 5er
Mahlzeit zusammen ! 🙂
Würde mal gerne eure Meinung hören :
Wenn ich mir den neuen, gerade präsentierten 3er so anschaue wäre BMW gut beraten, den LCI des G30 vorzuziehen ! Ein 3er mit neuem IDrive, optionalem Dämmglas bei den Seitenscheiben und Laser-Fernlicht des 7er. Das sind 2 von 3 Dingen, die vor 1,5 Jahren beim 5er schon hätten eingeführt werden MÜSSEN, speziell das Dämmglas und das Laser-Fernlicht. Mir kommt es so vor, als behandelt BMW den G30 etwas stiefmütterlich ? Die brauchen sich irgendwo nicht wundern, dass er aktuell „verramscht“ werden muss !? Wobei speziell beim G30/31 sehr viel schief gelaufen ist und die Kunden verärgert hat, speziell die Klima und der Geradeauslauf. Bin mal gespannt ob sie was daraus gelernt haben beim neuen 3er !
Sicherlich gibt es einige Dinge im 3er nicht, welche den Abstand wahren sollen zum 5er wie z.B. Komfortsitze, Nightvision, Softclose, Standheizung, habe ich noch was vergessen ?
Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass es bisher noch kein 5er so schwer hatte, gegen den kleineren Bruder zu bestehen ! Entweder ist der 5er zu schlecht, oder der 3er zu gut geworden. Ich glaube letzteres, zudem sieht er noch verdammt scharf aus ! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@38special schrieb am 5. Juli 2020 um 08:07:23 Uhr:
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 4. Juli 2020 um 18:00:14 Uhr:
So, so, Du willst es auch gar nicht wissen (ID6/ID7).
Dann will ich auch gar nichts weiter von Dir wissen und bilde mir lieber mein eigenes Urteil.Entspanntes Wochenende!
Ich hab auch nie irgendwo verlangt, dass Dich mein Erfahrungsbericht interessieren soll, oder? Es macht doch für mich auch keinen Unterschied wer den Bericht liest oder nicht. Wenns jemanden interessiert wird er es lesen, wenn nicht dann nicht. Wieso musst Du mir das jetzt mitteilen? Willst Du ne Erlaubnis?
Ich hab hier lediglich meine Eindrücke aus dem direkten Vergleich zweier Fahrzeuge geschildert. Dabei ist mir als Anwender doch auch ziemlich egal, wie die BMW interne Bezeichnung der Softwaregeneration lautet. Als User interessiert mich Darstellung und Bedienung. Das war mein Punkt. Für mich war das Navi vom 3er im direkten Vergleich ziemich enttäuschend. Das hätte ich so nicht erwartet. Und genau das habe ich geschildert. Ich find es eher schräg, wenn jemand meint, ich als "Tester" müsse etwas anderes empfinden oder denken. Wo samma denn?
Und selbstverständlich muss jeder, der wirklich über einen Wechsel vom 5er auf den 3er nachdenkt, seine eigenen Eindrücke sammeln. Das versteht sich doch von selbst, das musst Du doch nicht extra nochmal mitteilen. Kannst dann ja hier schildern. So wie ich das gemacht habe.
Du haust hier im Forum raus: das Navi im 3er ist grobpixelig. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welches Navi es sich handelt und dass es dich auch nicht interessiert. Sorry, dass ist für mich so als wenn du sagst dass du einen 3er gefahren bist und der Motor brummig ist und schlecht zieht. Auf Nachfrage kannst du dann nicht sagen um welchen Motor es sich handelt und dass dich das auch nicht interessiert, bist aber angefressen dass andere im Forum deine Aussage hinterfragen oder anzweifeln.
559 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 12. November 2018 um 15:42:50 Uhr:
"Ziemliche Vollausstattung" 😁 😁
Ja🙂 AHK brauche ich nicht...Sonst voll.
Jukka
Zitat:
@micha1955 schrieb am 12. November 2018 um 11:32:04 Uhr:
Zitat:
@Intimida schrieb am 12. November 2018 um 10:01:54 Uhr:
Bei A4 zu A6 war es weitestgehend noch eklatanter, als damals der neue A4 auf den Markt kam. Das wurde dann mit dem neuen Modell wieder zurechtgerückt (wenn man mal vom Motor absieht) und der A6 näherte sich eigentlich mehr dem A8 an.
Ich nehme an, dass es sich hier ganz ähnlich verhalten wird und die Distanz zum 3er dann mit dem neuen 5er auch wieder deutlich spürbar ist, sowie der Abstand zum 7er schrumpft.Also alles ganz normale Vorgänge 🙂
Ich könnte mir vorstellen, dass der Weg umgedreht wird. Wieder kleiner.
Bei allen Herstellern.
Hoffe ich auch, als ich den G31 bestellt habe hätte ich nicht gedacht dass er im täglichen Betrieb ein derartiges Schiff ist. Fahren ist hervorragend handlich, aber in der Stadt oder im Parkhaus eine Katastrophe...
Zitat:
@jukkarin schrieb am 12. November 2018 um 13:04:17 Uhr:
[...]
Der neue 3er sieht hochwertiger zu werden und bietet auch die Standheizung und Laserlicht, die beide werde ich bestellen. [...]
Jukka
Genau das war auch immer mein Grund beim A6 zu bleiben und mir weiterhin ein großes Auto anzutun. (fahr erstmalig BMW mit dem neuen 5er) Der Innenraum eine klasse niedriger mag sicher nicht schlecht sein, aber ich empfand es in den Leihwagen immer als Abstieg - wenn das nicht mehr ist, würde ich auch sofort zum neuen 3er wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sPeterle schrieb am 12. November 2018 um 16:45:10 Uhr:
Hoffe ich auch, als ich den G31 bestellt habe hätte ich nicht gedacht dass er im täglichen Betrieb ein derartiges Schiff ist. Fahren ist hervorragend handlich, aber in der Stadt oder im Parkhaus eine Katastrophe...
Komisch, ich bin jeden Tag in der Stadt unterwegs und mehrmals die Woche im Parkhaus.
Hatte da noch nie Probleme mit dem 5er..
Nach ner Woche hat man die Abmessungen drin, und wenn nicht, hilft die 360 Grad-Kamera.
Und da der 3er gerade einmal 3cm schmaler is als der 5er, bietet der gerade im Parkhaus auch keinen Vorteil.
Klar, wenn man längs einparken muss, merkt man die gut 20cm Unterschied. Aber ganz ehrlich: die merkt man auch am Platzangebot in Reihe 2 und im Kofferraum.
Wenn ich mir den Sitz für mich passend einstelle, kann im 3er höchstens noch meine 6-jährige Nichte hinter mir sitzen, aber sicher kein erwachsener Passagier. Zumindest war das im F30 so.
Für das bessere Platzangebot und das souveräne Fahrverhalten nehme ich gerne inkauf, dass ich nicht jede Parklücke mitnehmen kann.
Der neue 3er gefällt mir rein Optisch erst mal ganz gut, wie er in natura dann aussieht mal sehen.
Ob das Laserlicht jetzt nochmal besser wird, naja.
Xenon, LED, Adaptives LED und jetzt Laser, ich bin zufrieden mit dem was ich habe.
Ich fahre gern solche "Schiffe" und habe eigentlich nicht wirklich Probleme mit den Abmessungen.
Gerade wenn man die IAL hat finde ich die Handlichkeit auf engen Raum wirklich überragend.
Zur Sitzlüftung muß ich auch sagen das ich diese als sehr angenehm empfinde, liegt aber anscheinend wirklich an den eigenen Körperabmessungen 😁
Hatte die in meinem Vorgänger auch verbaut und ein Auto ohne wäre nicht in Frage gekommen.
Bei einem LP von über 90000 gehe ich aber auch irgendwie davon aus das es verbaut ist.
Der neue 3er ist (mit Spiegeln) 6 cm schmäler und 23 cm kürzer, der Wendekreis ohne Allrad ist 60 cm kleiner - in der Stadt und im Parkhaus macht das schon einen gewissen Unterschied.
Dass der 5er alles in allem hochwertiger ist wird vermutlich niemand bestreiten.
Ein DIN-Parkplatz ist 2,30m breit.
Wer da mit einem 1,86m breiten 5er Probleme bekommt, der sollte vlt. einfach nochmal etwas üben. Das meine ich nicht böse, aber durchaus ernst.
Klar, je kleiner das Auto, desto leichter ist es. Aber wir reden hier von einem 5er, nicht von einem Chevy Suburban..
Und ich bleibe dabei: die 3 (ohne Spielgel) bis 6cm (mit Spiegeln) zwischen 3er und 5er machen den Kohl nicht fett.
Am Ende wird es eine Geschmacksfrage sein.
Das agilere und sportlichere Auto wird mit Sicherheit wieder der 3er sein. Das gediegenere und komfortablere (und vor allem schönere!) Auto der 5er.
Der Vergleich der reinen Parkplatzbreite ist doch irrsinnig. Es geht nicht darum, dass das Auto in die Parklücke passt, sondern dass Fahrer und Beifahrer bequem aussteigen können. Richtig lustig wird sowas immer dann, wenn man den Nachwuchs aus dem Kindersitz heben muss.
In Frankfurts Parkhäusern ist das ein echtes Problem, so dass ich Frau und Kind vorher aussteigen lasse.
Ich muss selten in die Stadt und in Parkhäuser - in den letzten Wochen war das anders, und da hätte ich mir was Kompakteres gewünscht.
Riesig ist der Unterschied nicht, das stimmt natürlich.
Falls wieder ein 5er, dann mit großem Parkpaket.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 14. November 2018 um 11:29:28 Uhr:
Der Vergleich der reinen Parkplatzbreite ist doch irrsinnig. Es geht nicht darum, dass das Auto in die Parklücke passt, sondern dass Fahrer und Beifahrer bequem aussteigen können. Richtig lustig wird sowas immer dann, wenn man den Nachwuchs aus dem Kindersitz heben muss.In Frankfurts Parkhäusern ist das ein echtes Problem, so dass ich Frau und Kind vorher aussteigen lasse.
Ist ja auch zu viel verlangt, dass Frau und Kind sich vorher aus dem Auto bequemen?? Parkhäuser sind immer verdammt eng, egal ob mit Anhang oder ohne.
Und ja, ich bin auch mal so ein Assi, der 2 nebeneinander liegende Parkplätze für sich beansprucht, da ich es mir nicht antue, mein Auto zu verbeulen bzw verbeulen zu lassen! Mein schöner alter BMW wurde zB von einem HSohn oder HFrau dermaßen an der Fahrertür verbeult, dass es mir seitdem pfurzegal ist, wieviel Platz ich für mich einnehme.
@king0r Ich kann den Frust schon nachvollziehen, dennoch gibt es bedeutend mehr Fälle, in denen Fahrer selbst beim aussteigen drauf achten, den anderen nicht zu verbeulen als umgekehrt. Schließlich will keiner auch sein eigenes Auto beschädigen.
Beulen passieren leider beim parken in Parkhäusern oder auf öffentlichen Parkplätzen, damit muss man (leider) leben und das auch einkalkulieren. Solang es auch nur bei Beulen bleibt und man keinen (schweren) Unfall durch einen Fehler des Gegners erleiden muss, finde ich, kann man das verkraften :-D
@Yuri73
Diesen angesprochenen, unverschuldeten Unfall musste ich leider dieses Jahr auch schon erleiden. Das hat dann meinem bereits maltretierten BMW den Rest gegeben.
Und sicherlich ist nicht jeder so drauf, aber den Schaden an meiner Fahrertür hättest du einfach sehen müssen. Wie man einen derartigen Schaden am Parkplatz verursachen kann ist mir immer noch ein Rätsel.
Zitat:
@Kumbbl schrieb am 2. Oktober 2018 um 15:35:37 Uhr:
5er ist ne ganz andere Nummer - bzgl Komfort, haptik, Größe und Raumgefühl- da reicht auch der neue Dreier nicht im Ansatz hin. Einfach andere Liga...
Wenn der neue 3er bei der Haptik noch schlechter wird als der aktuelle 5er, na dann gute Nacht!
Zitat:
@flosen23 schrieb am 12. November 2018 um 18:59:18 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 12. November 2018 um 16:45:10 Uhr:
Hoffe ich auch, als ich den G31 bestellt habe hätte ich nicht gedacht dass er im täglichen Betrieb ein derartiges Schiff ist. Fahren ist hervorragend handlich, aber in der Stadt oder im Parkhaus eine Katastrophe...
Komisch, ich bin jeden Tag in der Stadt unterwegs und mehrmals die Woche im Parkhaus.
Hatte da noch nie Probleme mit dem 5er..
Nach ner Woche hat man die Abmessungen drin, und wenn nicht, hilft die 360 Grad-Kamera.Und da der 3er gerade einmal 3cm schmaler is als der 5er, bietet der gerade im Parkhaus auch keinen Vorteil.
Klar, wenn man längs einparken muss, merkt man die gut 20cm Unterschied. Aber ganz ehrlich: die merkt man auch am Platzangebot in Reihe 2 und im Kofferraum.
Wenn ich mir den Sitz für mich passend einstelle, kann im 3er höchstens noch meine 6-jährige Nichte hinter mir sitzen, aber sicher kein erwachsener Passagier. Zumindest war das im F30 so.
Für das bessere Platzangebot und das souveräne Fahrverhalten nehme ich gerne inkauf, dass ich nicht jede Parklücke mitnehmen kann.
Du kennst die Ausfahrt aus der TG meiner neuen Wohnung nicht, der Radius um hinaus zu zu kommen ist so eng dass du das Auto vor dem Tor nicht gerade bekommst. Ergebniss Radlauf hinten rechts eingedrückt. Die 20cm weniger länge wären da tatsächlich eine große Hilfe...