Neuer 3er
Alle Jahre wieder gibt es von Audi und BMW Updates. Gerade habe ich mir auf der BMW Homepage den neuen 3er Limo angesehen und bin beeindruckt: Vorab gibt es als Benziner "nur" einen 328i 4-Zylinder mit ca. 250 PS und beeindruckenden Daten.
Ansonsten sind Headup Display und sonstige Ausstattungsmerkmale auch recht interessant.
Ich bin gespannt wie A4 und die C-Klasse (in ca. 3-4 Jahren?) reagieren? Der A4 bekommt ja wohl bald sein Facelift.
Die innere Materialanmutung/Optik sieht auf den Fotos gar nicht so verkehrt aus.
Wie das Fahrzeug wohl räumlich wirkt? Ob es Komfort bietet?
Auf den ersten Blick subjektiv: Passt gut zu BMW und die Leistungsdaten lesen sich auch beeindruckend
Bitte hier keinen Threadkrieg starten, wollte nur ein Update geben, dass es nun den "neuen 3er" wohl gibt.
Beste Antwort im Thema
Alle Jahre wieder gibt es von Audi und BMW Updates. Gerade habe ich mir auf der BMW Homepage den neuen 3er Limo angesehen und bin beeindruckt: Vorab gibt es als Benziner "nur" einen 328i 4-Zylinder mit ca. 250 PS und beeindruckenden Daten.
Ansonsten sind Headup Display und sonstige Ausstattungsmerkmale auch recht interessant.
Ich bin gespannt wie A4 und die C-Klasse (in ca. 3-4 Jahren?) reagieren? Der A4 bekommt ja wohl bald sein Facelift.
Die innere Materialanmutung/Optik sieht auf den Fotos gar nicht so verkehrt aus.
Wie das Fahrzeug wohl räumlich wirkt? Ob es Komfort bietet?
Auf den ersten Blick subjektiv: Passt gut zu BMW und die Leistungsdaten lesen sich auch beeindruckend
Bitte hier keinen Threadkrieg starten, wollte nur ein Update geben, dass es nun den "neuen 3er" wohl gibt.
32 Antworten
Schaut echt gut aus,der neue C klasse FL kann da locker mithalten würde mir sorgen machen um den plastik innenraum des a4😉
Zitat:
Original geschrieben von dawnstorm
das mit der platten schnautze hab ich mir auch beim ersten anblick gedacht.
aber es gefällt mir trotzdem richtig gut.von innen schein auch alles zu passen - aber es bleibt ein bmw
und mit der instrumenten anordnung mag ich mich als mercedes fan nicht so sehr anfreunden.aber es scheint in meinen augen ein stimmiges gesamtpacket geschnürt worden zu sein!
ab warten wenn er beim händler steht.zum head up display
ich würde hier wegen dem head up display nicht von vorherrschaft sprechen!!
das head up display ist ja schon meherere jährchen auf dem markt - laut wikipedia seit 2003 und auch schon vorher bei gm.ich bin mir sicher wenn mercedes wollte hätten sie schon längst eins selber gebaut oder zugekauft und da auch in der kommenden s-klasse keines zu finden ist bin ich davon überzeugt dass mercedes keines will.
wieso würde ich dann aber doch gerne wissen
das Headup-Display für den Nachfolger des W 204 kommt definitiv (Info eines ehemaligen Kollegen von Conti)
...in der aktuellen AUTO-Bild kann man nun den 3er auch mal von hinten sehen.
Und: die Rücklichter sehen nicht mehr so billig aus, wie bei einem Japaner....zumindest auf dem Foto🙄
Hubschrauber kreisen über der Stadt, Zufahrten werden abgesperrt und tausende Menschen säumen den Straßenrand. Was nach G8-Gipfel oder Königsbesuch aussieht, hat in Wahrheit einen ganz anderen, wohlgemerkt weit weniger staatstragenden, Grund:
die Premiere des neuen 3er am BMW-Hauptsitz in München
(Zitiert von Auto-Scout)
Oh.....W204....da kommt was auf dich zu....oder doch nicht😕
Ähnliche Themen
superlustig, daß bmw jetzt versucht, die ausstattungslinien von mercedes zu imitieren. sogar eine elegance-abkupferung ist für 1900€ dabei (modern line). ob das den c-klasse privatkäufer für den 3er gewinnt? niemals!
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
superlustig, daß bmw jetzt versucht, die ausstattungslinien von mercedes zu imitieren. sogar eine elegance-abkupferung ist für 1900€ dabei (modern line). ob das den c-klasse privatkäufer für den 3er gewinnt? niemals!
Abgekupfert von Mercedes?! Bitte?
Grundausstattungslinien gabs schon immer und das bei fast jedem Hersteller, bei VAG eben Trendline, Comfortline, Sportline, Highline und Individual. Bei Audi Attraction, Ambition und Ambiente.
Das gabs bei BMW auch schon immer. Das ist doch keine Mercedes Erfindung!
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Das gabs bei BMW auch schon immer. Das ist doch keine Mercedes Erfindung!
bei bmw gabs das noch nie. aber ich wollte nicht darauf hinaus, wers erfunden hat, sondern daß die modern line den stil der elegance-ausstattung imitiert - armaturenbrett auf wunsch in hellen tönen, dazu holz und chromfenster. wie in alten e-klassen elegance. ob das ein bmw-käufer wählt?
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...in der aktuellen AUTO-Bild kann man nun den 3er auch mal von hinten sehen.Und: die Rücklichter sehen nicht mehr so billig aus, wie bei einem Japaner....zumindest auf dem Foto🙄
welche Rücklichter meinst du genau.
Extrem häßlich u. ähnlich der Limo sehen die Rücklichter vom C-Coupe aus.
Die Rücklichter vom E92 Facelift sind für mich momentan die schönsten.
E92 Facelift
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
E92 Facelift
...meine die Rücklichter vor dem Facelift....die sehen einfach billig aus.
Und die vom C-Coupé....mit den zwei roten Balken sehen toll aus....😛
John-John, Du hast völlig recht! Wieso müssen die Autos immer länger werden? Wer viel Platz auf der Rückbank und einen großen Kofferraum braucht, der kann eine E-Klasse, einen 5er oder A6 kaufen. Ich will eine klassische Limo mit etwa 4.5m Länge haben und langsam in die 5m Aussenlänge gedrängt werden, denn dafür muss man auch immer Platz in der Tiefgerage finden und die am Strassenrand parken.
Aber dafür kommen dann Stufenheckversionen vom A3 und der A-Klasse.
qualityguy, mit den 4 Zylinder Turbomotoren verliert BMW das letzte Argument, welche mich zum Kauf bewegen könnte: Die schönen 6 Zylinder Motoren ohne ein Übermass an Leistung. Wenn es dann nur noch die Turbos gibt, kann am auch gleich jedes andere Auto kaufen. Obendrein bringen diese ganzen Downsizing Konzepte vor allem auf dem Prüfstand was und in der Praxis nur wenig, wie erst kürzlich ein Vergleichstest mit dem 325 Coupe gezeigt hat. Selbst wenn man damit 1l auf 100km spart, dann spart man auf 100tkm nur 1500€ und die sind bei einer Reperatur schnell wieder weg. Dazu werden die Benziner immer mehr wie Diesel, anfällig und kaum noch Drehfreude.
Dazu gefällt mir das BMW Design seid Bangle nicht mehr. Es wird zwar langsam besser, aber so gut wie vorher ist es nicht mehr. Aber was da von der kommenden C-Klasse so durch die Medien geistert ist auch nicht ermutigend.
E46 Cabrio/Coupe; E92; X5
Für mich 3 der schönsten Modelle auf Deutschlands Straßen.
Bangle läßt grüßen 🙂.. der aktuelle Z4 stammt auch noch von ihm, auch wünderschön.
Geschmackssache... die X's finde ich gar nichts, lieber ne M Klasse.. ausser vielleicht noch den X6 (Flames incoming ;-) )
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
E92 Facelift
Ist da der falsche Heckdeckel montiert? Die Lampenteile passen ja gar nicht zusammen...
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Grundausstattungslinien gabs schon immer und das bei fast jedem Hersteller, bei VAG eben Trendline, Comfortline, Sportline, Highline und Individual. Bei Audi Attraction, Ambition und Ambiente.
Das gabs bei BMW auch schon immer. Das ist doch keine Mercedes Erfindung!
Erstmal etwas OT, denn oben stehende Aussage ist falsch.
Diese "Innovation" stammt tatsächlich von Mercedes. Eingeführt wurden die Lines mit dem Debüt der C-Klasse Baureihe W202 im Jahre 1993. Damals hießen die glaube ich Classic, Esprit, Elegance und Sport.
VW startete 1997 beim Golf IV damit - allerdings sind die VW-Lines eher verschieden hochwertige Austattungspakete denn echte Design-Lines. Ähnlich wie bei Audi.
BMW bietet seit dem neuen 1er erstmals eine Linespezifische Modellindividualisierungsmöglichkeit, die der von Mercedes extrem ähnlich ist.
So, jetzt zum Thema:
Mir persönlich ist der neue Dreier optisch insbesondere beim Heck viel zu nah am Fünfer.
Das ist nicht per se schlecht, da dieser sehr gut aussieht, aber ein wenig mehr Differenzierung zwischen den Baureihen würde nicht schaden.
Die Front hingegen kann eine gewisse Reminiszenz an die Aggressivität des Designs der späten 70er/frühen 80er beim BMW nicht leugnen. Das ist gut so.
Der Wagen passt sicher gut zur Marke aber nicht zu mir. 😉