Neuer 3er G20: Pros & Contras
Es ist soweit: Der neue 3er G20 wird präsentiert!
In diesem Thread sollen die Vorabeindrücke sowie Kritiken (positiv wie negativ) gepostet werden.
Meine Meinung zum Exterieur: Die bekannte BMW Designsprache wurde fortgeführt und leicht "asiatisiert", die Partie der hinteren Tür in Richtung hinterer Kotflügel erinnert aus der Perspektive schräg vorn an die aktuelle Mercedes C-Klasse. Vor allem das Heck samt Bicolor-Rückleuchten sind ein echter Blickfang des G20.
Zum Interieur: Auch wenn die Wertigkeit gesteigert wurde, ist das Cockpit leider etwas (zu) funktional/reduziert geraten und lässt einen gewissen Glamour vermissen. Ich finde es schade, dass es für die Temperaturregelung keine Drehregler mehr gibt; das Klima-Display wirkt etwas unpassend (man hätte es sich auch sparen und die Anzeige ins große Display integrieren können).
So viel zu meinem ersten Eindruck anhand der Fotos, die bereits im Vorfeld der Weltpremiere kursieren.
Beste Antwort im Thema
Hatte heute fast einen Unfall, weil so ein Schlauer meinte, er muss nicht blinken... hatte mich leider übersehen. Sorry aber ich habe keinerlei Verständnis für solche Armleuchter! Hätte ich nicht schnell genug reagiert, lägen meine Frau und ich im Krankenhaus! Hätte der Idiot geblinkt, hätte ich viel früher reagieren können.
Für solche Autofahrer, die das dann auch noch mit irgendwelchen dummen Argumenten versuchen zu argumentieren, habe ich Null Komma Null Verständnis und Toleranz. So was kann lebensgefährlich sein, so wie bei mir heute.
845 Antworten
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 17. März 2019 um 11:50:37 Uhr:
Brillenfach gibt es aktuell doch auch nicht beim Schiebedach, oder?
Nein. Gibt es nicht. Weis nicht wie es ohne Schiebedach ist.
Ich wollte eigentlich immer schon den g20 320d xdirve Bedingt durch mein alten e87 der bei 240t.km leider den ch TÜV nicht geschafft hat umsteigen müssen. (vor 2 Jahren)., es wurde ein x1 20d mit Xdrive...
Heute habe ich intensiv mich mit den Daten vom g20 beschäftigt und muss sagen der Wagen enttäuscht mich und der x1 ist doch das bessere Fahrzeug.
Er ist wie alle es hier richtig sehen richtig gross und fett geworden.
Schaut man sich die technischen Daten an stellt man folgendes fest
Er wiegt als 320d Xdrive 1610 kg mit 16 Zoll 205er Reifen
(Quelle leer EU Gewicht DIN Angabe)
Ein x1 20d mit Xdrive 1690 kg mit 17 Zoll 225er Reifen!
Der 3er punktet nur mit der sog Höhe vom Fahrzeug bzw Schwerpunkt.
Aber sonst muss ich sagen ist er zu schwer geworden.
Klar Höchstgeschwindigkeit fährt der 3er dem x1 or 1er immer davon...
Möchte den g20 nicht schlecht machen wollte nur ehrlich die technischen Daten der Weiterentwicklung der Fahrzeuge verglichen....
Wirklich schade das bmw die nächste Ausbaustufe vom 320d mit 20x PS nicht rausgebracht hat.
Edit
Muss mich entschuldigen
Der 320d Xdrive wurde doch mit 17 Zoll und 225er getestet.
Aber trotzdem Unterschied minimal technisch gesehen...
80 kg spürt man nicht...
Dagegen 15 or 20 PS sicher ehr.
Und was ist daran schlecht, dass eine Mittelklasse-Limousine mit Standardantrieb leichter ist, als ein Kompakt SUV mit Vorderradantriebsplattform? 🙂
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 17. März 2019 um 13:11:07 Uhr:
Ich wollte eigentlich immer schon den g20 320d xdirve Bedingt durch mein alten e87 der bei 240t.km leider den ch TÜV nicht geschafft hat umsteigen müssen. (vor 2 Jahren)., es wurde ein x1 20d mit Xdrive...Heute habe ich intensiv mich mit den Daten vom g20 beschäftigt und muss sagen der Wagen enttäuscht mich und der x1 ist doch das bessere Fahrzeug.
Er ist wie alle es hier richtig sehen richtig gross und fett geworden.
Schaut man sich die technischen Daten an stellt man folgendes fest
Er wiegt als 320d Xdrive 1610 kg mit 16 Zoll 205er Reifen
(Quelle leer EU Gewicht DIN Angabe)Ein x1 20d mit Xdrive 1690 kg mit 17 Zoll 225er Reifen!
Der 3er punktet nur mit der sog Höhe vom Fahrzeug bzw Schwerpunkt.
Aber sonst muss ich sagen ist er zu schwer geworden.Klar Höchstgeschwindigkeit fährt der 3er dem x1 or 1er immer davon...
Möchte den g20 nicht schlecht machen wollte nur ehrlich die technischen Daten der Weiterentwicklung der Fahrzeuge verglichen....
Wirklich schade das bmw die nächste Ausbaustufe vom 320d mit 20x PS nicht rausgebracht hat.
Edit
Muss mich entschuldigen
Der 320d Xdrive wurde doch mit 17 Zoll und 225er getestet.Aber trotzdem Unterschied minimal technisch gesehen...
80 kg spürt man nicht...Dagegen 15 or 20 PS sicher ehr.
Sorry, aber selten so einen Murks gelesen hier.
Ähnliche Themen
Komischer Vergleich: X1 und G20 sind doch grundverschieden und spielen in unterschiedlichen Ligen!
😕
Hallo!
Und schwerer als ein Golf ist der G20 auch noch. Tststs, wo ist da der Fortschritt. 😁
CU Oliver
Und hier der Link zum Auto Motor Sport Vergleichstest des 330i vs. C 300, in welchem die Pros & Contras verdeutlicht werden:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 17. März 2019 um 21:49:17 Uhr:
Und hier der Link zum Auto Motor Sport Vergleichstest des 330i vs. C 300, in welchem die Pros & Contras verdeutlicht werden:
Die größten Contras:
- Selbst das adaptive Fahrwerk ist in Comfort-Stellung also noch sehr hart
- Klappergeräusch aus dem Heckbereich
Gerade der zweite Punkt gibt mir zu denken und erinnert mich an meinen G31... :-(
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 17. März 2019 um 22:08:14 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 17. März 2019 um 21:49:17 Uhr:
Und hier der Link zum Auto Motor Sport Vergleichstest des 330i vs. C 300, in welchem die Pros & Contras verdeutlicht werden:Die größten Contras:
- Selbst das adaptive Fahrwerk ist in Comfort-Stellung also noch sehr hart
- Klappergeräusch aus dem HeckbereichGerade der zweite Punkt gibt mir zu denken und erinnert mich an meinen G31... :-(
Hat mein 1er seit zweieinhalb Jahren, ohne das der Fehler gefunden wurde bisher. Naja, ist im System vermerkt für die Rückgabe.
Zitat:
@joesellmozza schrieb am 17. März 2019 um 22:08:14 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 17. März 2019 um 21:49:17 Uhr:
Und hier der Link zum Auto Motor Sport Vergleichstest des 330i vs. C 300, in welchem die Pros & Contras verdeutlicht werden:Die größten Contras:
- Selbst das adaptive Fahrwerk ist in Comfort-Stellung also noch sehr hart
- Klappergeräusch aus dem HeckbereichGerade der zweite Punkt gibt mir zu denken und erinnert mich an meinen G31... :-(
Es war das adaptive M-Fahrwerk, eine ganz andere Hausnummer, als das reguläre adaptive Fahrwerk.
Und Klappergeräusche im Heckbereich können bei Vorserienmodelle immer mal entstehen, und um den hat es sich bei dem Test gehandelt.
Gibt es denn überhaupt ein "reguläres adaptives Fahrwerk"?! Ich konnte meinen nur mit dem adaptiven M-Fahrwerk bestellen...
Zitat:
Allerdings kann man nun garnicht mehr auf den Motor schließen.
Ausgerechnet dies mag ich 🙂 der Dieb hat mehr zu rätseln.
Zitat:
Darum finde ich auch gut, dass BMW beim 3er diese Potenzspielchen am Auspuff nicht mitmacht... ausser wohl beim 340er.
Was sind denn die G20ers Doppelrohre, wenn's kein Potenzspielchen?
Zitat:
@rexdanny schrieb am 17. März 2019 um 23:14:54 Uhr:
Gibt es denn überhaupt ein "reguläres adaptives Fahrwerk"?! Ich konnte meinen nur mit dem adaptiven M-Fahrwerk bestellen...
Es gibt genau drei Fahrwerksoptionen. Serienfahrwerk, M-Fahrwerk und adaptives M-Fahrwerk.