Neuer 335i ab September 2009

BMW 3er E90

Ab dem MJ 2010 gibt es einen neuen 335i.
Unterschied liegen in den ca. 20PS mehr Leistung (ca. 326PS),
und nur noch einem Turbolader (Register)
Der Bi-Turbo fällt dem Rotstift zum Opfer.
Außerdem werden alle Modelle mit einer DSG angeboten.
Auch die großen Diesel.
Der 330sd (Nachfolger 335d) wird ca. 299PS haben, und auf dem
aktuellen 330d basieren.
Außerdem wird Er den V8-Diesel beim Siebener ersetzen.

Beste Antwort im Thema

Ab dem MJ 2010 gibt es einen neuen 335i.
Unterschied liegen in den ca. 20PS mehr Leistung (ca. 326PS),
und nur noch einem Turbolader (Register)
Der Bi-Turbo fällt dem Rotstift zum Opfer.
Außerdem werden alle Modelle mit einer DSG angeboten.
Auch die großen Diesel.
Der 330sd (Nachfolger 335d) wird ca. 299PS haben, und auf dem
aktuellen 330d basieren.
Außerdem wird Er den V8-Diesel beim Siebener ersetzen.

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tube Amplifier


ein 5er GT (PAS) mit einen 3,0 sdMotor und DKG x drive wäre nichts weniger als sensationell.
verträgt dasDKG 600NM überhaupt?
wieviel leistung wird der 3,0 sd haben?

Zu deiner ersten Frage: Ja

Zur Zweiten 299PS.

Zitat:

Original geschrieben von tom43



Zum "330sd". Welchen Sinn sollte es machen, diese Bezeichnung einzuführen?

Schau mal nach dem Hubraum, dann weißt Du es. 😉 😁

Der 330d ist leider schon vom "Kleinen" besetzt.

Zitat:

Original geschrieben von OnkelJens



Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Außerdem werden alle Modelle mit einer DSG angeboten.
Auch die großen Diesel.
Ich bin jetzt doch etwas verwirrt. Im Thread DKG im E90 ? und im Thread DKG im Touring haben viele Stock und Steif behauptet das es kein DKG im aktuellen 3er geben wird (außer die im Moment erhältlichen). Und im Interview mit Hr. Draeger was hier gepostet wurde sagt er das die Volumenmodelle kein DKG sondern eine Automatik bekommen.
Und jetzt das 😕 😕 😕

Alles eine Kostenfrage. Die neue 8-Gang-Automatik ist wesentlich teurer als das DKG. 😉

...wie soll denn ne Registeraufladung mit nur einem Turbolader funktionieren (335i)? Oder habe ich mich verlesen? Es ist schon witzig, dass Foren immer früher wissen, was gebaut wird, als die Mitarbeiter des Herstellers meistens selbst 🙂

Ähnliche Themen

Ich hab mir mal den Spaß gemacht und hier im Forum zu der Zeit nachgelesen als der 335i nur als Gerücht herumkursiert ist! Da gabs die schrägsten Behauptungen! Auch darüber wie das Coupe aussehen wird! Fand ich sehr intressant!

Zitat:

Original geschrieben von Franky66



Zitat:

Original geschrieben von tom43



Zum "330sd". Welchen Sinn sollte es machen, diese Bezeichnung einzuführen?
Schau mal nach dem Hubraum, dann weißt Du es. 😉 😁
Der 330d ist leider schon vom "Kleinen" besetzt.

Ja, is schon klar. Dir ist aber schon bewusst, dass auch der jetzige "große Diesel" nur 3.0 Liter hat und trotzdem 335d heisst? Das gleiche gilt für den 335i und gar den 740i...alle 3.0 Liter. Warum soll man das jetzt ändern?

Ich häng mich jetzt mal als BMW-Laie ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass Deine Quelle über den neuen Begriff "sdrive = sd" gestolpert ist. Vielleicht kann er auch von dem noch geheimeren 330xd berichten? Das ist der neue Monoturbo mit Triple-Registeraufladung ;- )

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Alles eine Kostenfrage. Die neue 8-Gang-Automatik ist wesentlich teurer als das DKG. 😉

Ich empfehle dir mal die Lektüre des Interviews mit dem Entwicklungschef Dr. Klaus Draeger:

Offensichtlich bist du bzgl. Kosten 8-Gang vs. DKG besser informiert als der BMW-Entwicklungschef, ich kann daher verstehen, daß du deine "Quellen" nicht verraten willst...

Zitat:

Original geschrieben von tom43



Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Schau mal nach dem Hubraum, dann weißt Du es. 😉 😁
Der 330d ist leider schon vom "Kleinen" besetzt.

Ja, is schon klar. Dir ist aber schon bewusst, dass auch der jetzige "große Diesel" nur 3.0 Liter hat und trotzdem 335d heisst? Das gleiche gilt für den 335i und gar den 740i...alle 3.0 Liter. Warum soll man das jetzt ändern?

Damit es wieder übersichtlicher wird. 😉

Oder findest Du es logisch, das ein 3 Liter die Bezeichnung 740i trägt?

Zitat:

Original geschrieben von yamselist



Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Alles eine Kostenfrage. Die neue 8-Gang-Automatik ist wesentlich teurer als das DKG. 😉

Ich empfehle dir mal die Lektüre des Interviews mit dem Entwicklungschef Dr. Klaus Draeger:

Offensichtlich bist du bzgl. Kosten 8-Gang vs. DKG besser informiert als der BMW-Entwicklungschef, ich kann daher verstehen, daß du deine "Quellen" nicht verraten willst...

Lassen wir Uns überraschen.

Mir sind die hier von mir geschriebenen Aussagen aus sicheren Quellen zu Ohren gekommen.

Für die Richtigkeit gibt es natürlich keine Garantie.

Die sichersten Aussagen kommen übrigens nicht von BMW, sondern aus den

Entwicklungsabteilungen der Zulieferer. 😉

Nunja, wenn man sich den neuen Porsche 911turbo anschaut, ist es sehr gut möglich nur einen Turbolader ohne Turboloch und gutem Ansprechverhalten einzusetzen. Das Zauberwort heißt halt variable Turbinenschaufeln. Da braucht man keine 2 Turbos mehr.....Deswegen kann ich mir gut vorstellen das auch BMW das ändern wird, man braucht dann schließlich nur noch einen Turbo, spart Kosten und spart an beweglichen Teilen, was wiederrum der Zuverlässigkeit zuträglich ist. Für mich ein logischer Schritt.

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Nunja, wenn man sich den neuen Porsche 911turbo anschaut, ist es sehr gut möglich nur einen Turbolader ohne Turboloch und gutem Ansprechverhalten einzusetzen. Das Zauberwort heißt halt variable Turbinenschaufeln. Da braucht man keine 2 Turbos mehr.....Deswegen kann ich mir gut vorstellen das auch BMW das ändern wird, man braucht dann schließlich nur noch einen Turbo, spart Kosten und spart an beweglichen Teilen, was wiederrum der Zuverlässigkeit zuträglich ist. Für mich ein logischer Schritt.

Cu
Frank

Der logik kann ich nicht ganz folgen. Die Verstellmechanik ist bei den Dieseln ja grad das was immer ausgefallen ist. Also ich meine die 320d Probleme mit dem Auktator (oder wie das Teil heißt).

gretz

Hi,

das die Technik natürlich komplizierter ist, ist klar.
Da muss halt erst Porsche kommen und zeigen wie das geht *Scherz* 😉

Cu
Frank

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Nunja, wenn man sich den neuen Porsche 911turbo anschaut, ist es sehr gut möglich nur einen Turbolader ohne Turboloch und gutem Ansprechverhalten einzusetzen. Das Zauberwort heißt halt variable Turbinenschaufeln. Da braucht man keine 2 Turbos mehr.....Deswegen kann ich mir gut vorstellen das auch BMW das ändern wird, man braucht dann schließlich nur noch einen Turbo, spart Kosten und spart an beweglichen Teilen, was wiederrum der Zuverlässigkeit zuträglich ist. Für mich ein logischer Schritt.

Cu
Frank

Der logik kann ich nicht ganz folgen. Die Verstellmechanik ist bei den Dieseln ja grad das was immer ausgefallen ist. Also ich meine die 320d Probleme mit dem Auktator (oder wie das Teil heißt).

gretz

Es wurde hier auch nirgenswo geschrieben, das bei den Diesel ein Monoturbo kommt. 😉

Betrifft nur die Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von Franky66


Es wurde hier auch nirgenswo geschrieben, das bei den Diesel ein Monoturbo kommt. 😉
Betrifft nur die Benziner.

Gerade bei den Benzinern sind die verstellbaren Turbinenschaufeln aufgrund der weitaus höheren Abgastemperaturen bislang immer ein Problem gewesen, weswegen Porsche auch erst jetzt damit herauskommt. Ob das in einem Großserienfahrzeug wie dem 335i wirtschaftlich (und v.a. billiger als 2 Mitsubishi-Turbos) zu machen ist...ich habe da so meine Zweifel.

Alpina_B3_Lux

Zitat:

Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU


Nunja, wenn man sich den neuen Porsche 911turbo anschaut, ist es sehr gut möglich nur einen Turbolader ohne Turboloch und gutem Ansprechverhalten einzusetzen...

Der 911 Turbo ist ein Bi-Turbo und hat die VTG-Lader schon seit drei Jahren 😉

Aber vielleicht könnte endlich jemand die Frage beantworten, wie man eine Registeraufladung mit nur einem Lader zustande bringt.

MfG
roughneck

Deine Antwort
Ähnliche Themen