Neuer 330i 2016 (Limo LCI)
Liebe Leute,
Ich habe endlich meinen 330i in der Sportline und bin super happy.
Ich war durch vorherige Posts wirklich neugierig wie der Motorsound innen und aussen sein wird. Im Internet gibt es ja allerhand Infos, die sich aber leider sehr voneinander unterscheiden. Ich hatte vorher einen 2012 F30 328i und war vom Sound echt enttäuscht. Da mir das Thema wichtig war (und der 340i leider nicht drin war) habe ich direkt beim Händler nachgefragt. Ergebnis:Active Sound ist dem 340i vorenthalten. Dabei sind Lautsprecher verbaut, die einen künstlichen Motor- und Auspuffsound erzeugen.
ABER: die Entwickler haben angeblich die Auspuffklappe ( oder so ähnlich) angepasst, sodass sie sich nun weiter öffnet und einen satteren Sound erzeugt. Ich war also gespannt ....
Ich freue mich mitzuteilen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ein richtig cooler Sound, vieeeeeel besser / Sportlicher als beim 328i (2012). Eeeeeendlich wieder sportlicher sound. Angeblich wird er im Sportmodus noch besser, das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Da ich zu dem Wagen nicht allzu viele Infos finden konnte, biete ich euch gerne Infos, Erfahrungen zu meinem 330i an.
Liebe Grüße,
Dertfert
Beste Antwort im Thema
Hier bricht gerade für jemanden eine Welt zusammen😁
839 Antworten
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 24. Juli 2016 um 08:51:20 Uhr:
8,2 Liter aktuell bei mir, nach 20tkm
Welches Fahrprofil hast du? Eher offensiv oder defensiv?
Als 430xi GranCoupe nach 4000km aktuell bei 9,1 Liter. Sportliche Fahrweise.
... nur für den Fall das es interessiert. Ist ja kein 3er.
Zitat:
@freestylercs schrieb am 24. Juli 2016 um 09:20:40 Uhr:
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 24. Juli 2016 um 08:51:20 Uhr:
8,2 Liter aktuell bei mir, nach 20tkmWelches Fahrprofil hast du? Eher offensiv oder defensiv?
Ca. 30% Stadt Kurzstrecke (gerne mal flott von der Ampel weg, und zuletzt eigentlich nur noch Sport Modus), dazu 60% Langstrecke Autobahn mit 130km/h und 10% Autobahn "Fun" 😁
Ich überlege mir zur Zeit auch ob ich den Sport Modus als Standard codiere. Die anderen Modi sagen mir von dem Schaltpunkten her leider nicht zu.
In Sport schaltet er beeindruckend schnell, das könnte ich so von Hand nicht, und die 8 Gänge und die lange Übersetzung sind toll, aber alles in allem würde ich den nächsten wohl doch wieder als Handschalter nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 24. Juli 2016 um 11:29:43 Uhr:
...aber alles in allem würde ich den nächsten wohl doch wieder als Handschalter nehmen.
Tja, dann musst du nur hoffen, dass es ihn in 3 Jahren (oder wie lange willst du den behalten) noch geben wird. Im 3er GT gibt's den 30i-er nach dem Facelift nur noch mit Automatik 😠🙁
Zitat:
@dieselschwabe , aber alles in allem würde ich den nächsten wohl doch wieder als Handschalter nehmen.
Wow, diese Aussage überrascht mich jetzt. Ich habe vor mir in ca 2 Jahren eine F31 zuzulegen und bin schon ständig am lesen, konfigurieren und prüfen.
Ich hatte jetzt 2 Wochen lang einen 435i mit der 8 Gang Automatik zum Probefahren und bin mir immer noch unschlüssig.
Im Stau und Stop and Go ist die Automatik echt klasse und auch die 8 Gänge sprechen für sich.
Es gibt aber auch einige Situationen die mich etwas nerven.
Selbst fahre ich seit 22 Jahren nur Schalter (aktuell einen E46 M54B22, und einen Audi A3 8V 1.4 TFSI).
Was stört dich an der Automatik?
Ich vermisse auch ab und zu die Handschaltung. Manchmal hat er halt einfach Gänge drin die mir nicht gefallen. Und die Automatik weiß auch nie vorher was du vorhast. Bei Handschaltung kann man zB schon vorzeitig runterschalten. Außerdem kann man mit der Kupplung nicht mehr spielen. ^^ Im großen und Ganzen bin ich aber mit der Automatik zufrieden (328i, keine sportautomatik).
Verbrauch nach ca. 8000 km bei errechneten 7,5 Ltr. Profil 20% Stadt, 80% AB gerne auch mal flotter. Automatik top.
Heute steht bei mir auch die Abholung meines F31 330i an 🙂
Bestellung war im April mit Wunsch-Liefertermin Ende Juli.
Zitat:
@CelestionX schrieb am 24. Juli 2016 um 22:34:23 Uhr:
Was stört dich an der Automatik?
Hi. Nicht falsch verstehen, die Automatik ist nicht schlecht, ganz im Gegenteil. Ich kenne viele verschiedene Automaten und der im BMW spielt in der Oberliga.
Wir haben auch noch einen F31 320i Handschalter, da vermisse ich oft die Automatik. Das extrem sanfte Anfahren und Schalten, das passt zu einer Limousine. Auch beim Verbrauch und bei den Fahrleistungen, keine Frage.
Der Grund warum ich vielleicht trotzdem lieber den Handschalter nehmen würde, ist halt das extrem auf öko ausgelegte Comfort Programm. Das schaltet einfach nicht so wie ich will. Der Sportmodus ist viel besser, aber widerum an vielen Stellen für mich zu sportlich ausgelegt für den Alltag, z.b. etwas unsanftere Gangwechsel und vor allem das Halten der Drehzahl für mehrere Sekunden nach dem Gaswegnehmen. Auf der Bergstrecke ideal, im Alltag nicht.
Zitat:
@Stony52 schrieb am 25. Juli 2016 um 08:20:57 Uhr:
Alles Gute und viel Spass mit dem neuen Auto
Vielen Dank.
Ich bin sehr gespannt auf den Motor!
nach nun über 9Tkm im 30i liege ich bei 8,2-8,5l/100km. etwa 30% Stadt (Berlin), 20% Bundesstraße und begrenzte AB und 50% freie BAB. Fahrstil nach Lust und Laune, meist Laune zur "Ressourcennutzung". Spritverbrauch ist für mich sekundär, da Firma zahlt und dennoch einen durchaus vertretbaren Schnitt, den dieser sehr unterhaltsame Motor erzeugt.
zur Sportautomatik:
Insgesamt sehr zufrieden nach einer längeren Eingewöhnungsphase. Aber manchmal wünschte ich mir meinen Schalter zurück. Dann lege ich auf Sport und nutze die Paddels exzessiv.
Zitat:
@gogobln schrieb am 25. Juli 2016 um 09:23:24 Uhr:
nach nun über 9Tkm im 30i liege ich bei 8,2-8,5l/100km. etwa 30% Stadt (Berlin), 20% Bundesstraße und begrenzte AB und 50% freie BAB. Fahrstil nach Lust und Laune, meist Laune zur "Ressourcennutzung". Spritverbrauch ist für mich sekundär, da Firma zahlt und dennoch einen durchaus vertretbaren Schnitt, den dieser sehr unterhaltsame Motor erzeugt.zur Sportautomatik:
Insgesamt sehr zufrieden nach einer längeren Eingewöhnungsphase. Aber manchmal wünschte ich mir meinen Schalter zurück. Dann lege ich auf Sport und nutze die Paddels exzessiv.
Hier wäre zum Vergleich der Verbrauch zu deinem Vorgänger F30 328i interessant.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 25. Juli 2016 um 08:31:47 Uhr:
Zitat:
@CelestionX schrieb am 24. Juli 2016 um 22:34:23 Uhr:
Was stört dich an der Automatik?Hi. Nicht falsch verstehen, die Automatik ist nicht schlecht, ganz im Gegenteil. Ich kenne viele verschiedene Automaten und der im BMW spielt in der Oberliga.
Wir haben auch noch einen F31 320i Handschalter, da vermisse ich oft die Automatik. Das extrem sanfte Anfahren und Schalten, das passt zu einer Limousine. Auch beim Verbrauch und bei den Fahrleistungen, keine Frage.
Der Grund warum ich vielleicht trotzdem lieber den Handschalter nehmen würde, ist halt das extrem auf öko ausgelegte Comfort Programm. Das schaltet einfach nicht so wie ich will. Der Sportmodus ist viel besser, aber widerum an vielen Stellen für mich zu sportlich ausgelegt für den Alltag, z.b. etwas unsanftere Gangwechsel und vor allem das Halten der Drehzahl für mehrere Sekunden nach dem Gaswegnehmen. Auf der Bergstrecke ideal, im Alltag nicht.
Deswegen bevorzuge ich auch die HS! Zudem gefallen mir bei Sport der Lenkwiderstand und der Sound besser und die Gänge werden trotzdem nicht unnötig lange gehalten.