Neuer 325i E90 mit oder ohne Automatik?

BMW 3er E90

Hallo.

Möchte mir einen neuen 325i bestellen.
Nun überlege ich ob ich das Automatik-Getriebe mit reinpacken soll oder nicht. Was ist bei solch einem solchen Fahrzeug beim Wiederverkauf besser.
Meine Freundin meint zum M-Sportpaket passt das nicht und mit meinen 28 Jahren bin ich noch kein alter Mann.
Ich finde Automatik fahren aber voll entspannt, denke nur was sich wohl leichter wieder verkaufen lässt.

Was mich auch noch interessiert:
Sind 12 % Nachlass auf nen Neuwagen O.K.
Die Niederlassung verlangt 695 Euro für die Überführung, ein anderer Händler gibt mir auch 12 % und hat mir für die Überführung nen Sonderpreis von 300 Euro gemacht.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Also ich bin noch unter 20 und fahre leidenschaftlich gerne Automatik (oder für dich Opamatik).

Es sei euch allen gegönnt!!! Ich für meinen Teil fahre aber ohnehin den allergrössten Teil meiner Wegstrecke auf der Autobahn, da ist ohnehin nicht viel mit schalten und es geht mir dort wirklich extrem auf den Keks das die olle Automatik ständig zurückschaltet wenn man mal geneigt ist etwas zu beschleunigen.

Wäre schon nett, wenn man diesen unseeligen Kickdown wenigstens deaktivieren könnte.

0,5l sind aber auch ein sehr wohlwollend geschätzter Mehrverbrauch. Ein Kollege zieht mit seinem 120dA ständig über 10l durch mit meinem 320d bin ich noch nie über 9l gekommen.

Ich stimme zu, dass man auf der Autobahn auch ohne Automatik gut leben kann. Aber bei meinen 80% Stadtverkehr sieht das halt ganz anders aus.

Es ist nicht nur der Komfortgewinn...sondern hat durchaus auch im dynamischen Bereich seine Vorteile. Jedenfalls bin ich mit meiner Opimatik immer mit weitem Abstand der erste an der Ampel, ohne es irgendwie darauf anzulegen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ich stimme zu, dass man auf der Autobahn auch ohne Automatik gut leben kann. Aber bei meinen 80% Stadtverkehr sieht das halt ganz anders aus.

Es ist nicht nur der Komfortgewinn...sondern hat durchaus auch im dynamischen Bereich seine Vorteile. Jedenfalls bin ich mit meiner Opimatik immer mit weitem Abstand der erste an der Ampel, ohne es irgendwie darauf anzulegen

Stimme ich eigentlich auch zu, obwohl ich trotzdem den Automat nehmen würde.

Ab und zu macht Schalten ja auch mal Spaß, letztlich mit dem 320d E90 meines Vaters auf der AB unterwegs gewesen und so zwischen 160-230 immer mal wieder zwischen dem 5. und 6. wechseln ist schon lustig 😉

Vollkommen Zustimm 🙂
Das geht mir auch immer so, ich löse die Bremse und gebe Viertel- bis Halbgas und die anderen bleiben immer weit dahinter 😁 Vollkommen ungewollt.

MFG Markus

Ist der 325er mittlerweile bestellt?

Wenn ja, würden mich mal Bestelldatum und voraussichtlicher Liefertermin interessieren...

Ähnliche Themen

Hi Leute.

Cool von Euch so viele Beiträge zu dem Thema Automatik bekommen zu haben.

Habe mich nun für den 325i mit Automatik und ohne M-Paket entschieden. Die Front vom M-Paket gefällt mir nicht so gut. Beim Coupe sieht die meiner Meinung nach richtig gut aus. Das M-Paket wollte ich außerdem nur wegen den Sitzen (Alcantara/Stoff kombi) und dem Lenkrad.
Ein weiterer Grund war, dass ich mich für die Außenfarbe Sparkling Graphite entschienden habe und da dies zur Zeit bei uns in Nürnberg voll die Trend-farbe ist wollte ich umgehen das fast jeder neue 3er gleich aussieht - Farbe, Felgen, etc.
Habe ab Werk die Doppelspeiche 156 mit bestellt und bekomme jetzt für € 2.000 diese auf Winterräder umgerüstet und die Ellipsoidspeiche für den Sommer dazu. Hab nur noch etwas bedenken wegen dem Fahrtkomfort. die Ellipsoidsräden sind ja 18"er mit vorne 225 und hinten 255.
Zur Frage mit der Lieferzeit: Das Auto habe ich am Samstag (21.10.2006) bestellt und soll es in der kw 51, also noch vor Weihnachten bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von 318i_E46


... Hab nur noch etwas bedenken wegen dem Fahrtkomfort. die Ellipsoidsräden sind ja 18"er mit vorne 225 und hinten 255.
Zur Frage mit der Lieferzeit: Das Auto habe ich am Samstag (21.10.2006) bestellt und soll es in der kw 51, also noch vor Weihnachten bekommen.

Ich habe den 318d mit Serienbereifung gefahren und meiner hat die 18" Mischbereifung. Den Fahrkomfort finde ich mit den 18" sogar besser, da die kleineren Reifen irgendwie viel spurrillenempfindlicher waren. Also keine Bedenken, wegen der Mischbereifung!

Gruss Mic 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Das geht mir auch immer so, ich löse die Bremse und gebe Viertel- bis Halbgas und die anderen bleiben immer weit dahinter 😁 Vollkommen ungewollt.

Das ist sicher richtig. Dafür muß man aber beim normalen beschleunigen vorsichtig sein, sonst kommt der Kickdown und wenn man in der Stadt von 40 auf 60 beschleunigt kommt das eigentlich nicht so doll. Hat alles seine Vor- und Nachteile.

@Die Schneise:

Ich fragte mich jetzt schon mehrfach beim Durchlesen des Threads, ob du überhaupt weißt, was der Kickdown ist, bzw. wie oft du schon Automatik gefahren bist??

Der Kickdown ist doch ein zusätzlicher Druckpunkt kurz vor Anschlag des Gaspedals, den man deutlich merkt. Man muss ihn doch einfach nur nicht treten, was ist daran so schwer? Deaktivieren lassen ist ja wohl großer Blödsinn...

Und dann muss man auch nicht vorsichtig sein, in der Stadt. Tritt den Kickdown nicht und er kommt auch nicht....

Und wie schon andere gesagt haben, wenn man sein Automatikfahrzeug gut kennt, kann man es wunderbar mit dem Gasfuss steuern, ob geschaltet wird oder nicht. Allein mit seinem eigenem rechten Fuss kann man einer Automatik quasi jedwedes zunächst hektisch empfundenes Schalten abgewöhnen. Die Lernfunktion trägt auch noch einen Teil dazu bei.

Und das die Vorführwagen, die jeder mal kräftig tritt, gerade durch ihre Lernfunktion eine hektische Fahrweise an den Tag legen können, ist auch logisch....

Gruß.

@ TheStig

Und genauso isses 😉

PS: Ich kann mit meinem ohne Probleme aus 80km/h im 4. und höchstens Gang rausbeschleunigen (und zwar ziemlich zügig) ohne das die Automatik zurückschaltet.

Und der Kickdown kommt erst wenn man, wie schon gesagt, das Gaspedal über den Druckpunkt bzw. über Vollgas hinausdrückt.

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen